Kryptoassets Zusammenfassung | Chris Burniske und Jack Tatar
Der Leitfaden für innovative Investoren zu Bitcoin und darüber hinaus
Das Leben wird hektisch. Hat Cryptoassets in Ihrem Bücherregal Staub angesetzt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das kostenlose Hörbuch, um die pikanten Details zu erfahren.
Die Perspektive von Chris Burniske
Chris Burniske kam im August 2014 als Analyst für das Internet der nächsten Generation zu ARK und befasste sich mit Big Data, Cloud Computing, Cybersicherheit und Kryptowährungen. Nachdem ARK der erste öffentliche Fondsmanager wurde, der in Bitcoin investierte, wechselte Chris in die Rolle des Blockchain Products Lead. Er arbeitet nun mit dem ARK-Geschäftsentwicklungsteam zusammen und führt tiefgreifende Forschungen im Bereich Kryptowährungen und Blockchain durch. Chris spricht regelmäßig auf Konferenzen und hat für CNBC, Bloomberg, WSJ, USA Today, den Guardian und andere Medien zu Themen rund um Bitcoin, Ethereum und mehr beigetragen.
Über Jack Tatar
Jack Tatar ist ein ehemaliger Autor für The Balance, der über Investitionen und Bitcoin berichtete. Tatar ist derzeit geschäftsführender Partner bei Doyle Capital Management, das in Kryptoasset-Unternehmen in der Frühphase investiert. Er ist auch Mitarbeiter bei Forbes. Insbesondere ist er Herausgeber des Newsletters "Forbes CryptoAsset & Blockchain Advisor". Schließlich ist er der Vorsitzende der Cryptoasset Working Group der Wall Street Blockchain Alliance. Tatar war viele Jahre lang lizenzierter Finanzberater bei einer großen Vermögensverwaltungsfirma.
"Seitdem haben Menschen die Open-Source-Software Bitcoin heruntergeladen, ihre Blockchain studiert und verschiedene Blockchains veröffentlicht, die weit über Bitcoin hinausgehen. Die Blockchain-Technologie kann nun als eine Allzwecktechnologie betrachtet werden, die mit der Dampfmaschine, der Elektrizität und dem maschinellen Lernen vergleichbar ist." - Chris Burniske
Kapitel 1: Was ist Bitcoin?
"Die Blockchain-Technologie ist aus Bitcoin hervorgegangen. Mit anderen Worten: Bitcoin ist die Mutter der Blockchain-Technologie. Bitcoin, mit großem B, ist eine Plattform, auf der programmierbares Geld, bekannt als Bitcoin mit kleinem b, basiert. Die technologische Grundlage dieser Plattform ist ein verteiltes und digitales Hauptbuch, das als Blockchain bezeichnet wird. Im Januar 2009, als Bitcoin zum ersten Mal veröffentlicht wurde, war es die erste funktionierende Implementierung einer Blockchain, die die Welt gesehen hatte."
- Chris Burniske
Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Januar 2009 geschaffen wurde. Nach dem Zusammenbruch des Immobilienmarktes entwickelte sich Bitcoin aus den Ideen, die der mysteriöse und pseudo-anonyme Satoshi Nakamoto in einem Weißbuch darlegte. Die Identität der Person(en), die die Technologie entwickelt haben, ist immer noch ein Rätsel.
Bitcoin verspricht niedrigere Transaktionsgebühren als herkömmliche Online-Zahlungsmechanismen und wird von einer dezentralen Behörde betrieben. Im Gegensatz zu staatlich ausgegebenen Währungen gibt es keine physischen Bitcoins. Stattdessen werden die Guthaben der Nutzer in einem öffentlichen Hauptbuch geführt, auf das jeder Zugriff hat. Dieses wird, ebenso wie alle Bitcoin-Transaktionen, durch eine riesige Menge an Rechenleistung verifiziert.
Bitcoins werden weder von Banken oder Regierungen ausgegeben oder gesichert, noch sind einzelne Bitcoins als Ware wertvoll. Obwohl Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel ist, erfreut er sich großer Beliebtheit, und das Konzept hat die Einführung von Hunderten anderer virtueller Währungen ausgelöst. Diese Währungen werden unter dem Begriff "Altcoins" zusammengefasst. Da Bitcoin nur in elektronischer Form vorliegt, wird es als Kryptowährung bezeichnet, die ausgepackt wird. Die Etymologie des Wortes Kryptowährung ist eigentlich recht interessant. Der erste Teil des Wortes, Krypto, bedeutet versteckt oder geheim. Bitcoin ist also verstecktes oder geheimes Geld, das man ausgeben kann.
In der Praxis ist es jedoch nicht ganz so geheimnisvoll, wie der Name vermuten lässt. Stattdessen handelt es sich einfach um eine Form der elektronischen Währung, die man nicht physisch in den Händen halten kann. Folglich ist das Ausgeben von Bitcoin nicht besonders kompliziert. Das Guthaben der Bitcoin-Token wird mit Hilfe von öffentlichen und privaten Schlüsseln verwaltet, die aus langen Zahlen- und Buchstabenfolgen bestehen und durch einen mathematischen Verschlüsselungsalgorithmus miteinander verbunden sind. Der öffentliche Schlüssel, vergleichbar mit einer Bankkontonummer, dient als die Adresse, die weltweit veröffentlicht wird und an die andere Bitcoins senden können. Der private Schlüssel, vergleichbar mit einer Bankomat-Pin, wird nur zur Autorisierung von Bitcoin-Übertragungen verwendet. Bitcoin-Schlüssel sollten nicht mit einer Bitcoin-Brieftasche verwechselt werden, die ein physisches oder digitales Gerät ist, das den Bitcoin-Handel erleichtert. Bitcoin-Wallets ermöglichen es den Nutzern, den Besitz von Münzen zu verfolgen.
Kapitel 2: Was ist ein Kryptoasset?
"Menschlicher Einfallsreichtum kommt oft dann zum Vorschein, wenn er am dringendsten benötigt wird, und jetzt taucht eine neue Technologie auf, die zum dezentralen Ethos des ursprünglichen Internets zurückkehrt und das Potenzial hat, unsere Rechen- und Transaktionsinfrastruktur zu revolutionieren: die Blockchain-Technologie. Jede Sekunde werden Millionen von Informationspaketen zwischen Menschen und Maschinen über das Internet ausgetauscht, und die Blockchain-Technologie zwingt uns, die Kosten, die Sicherheit und das Eigentum an diesen Transaktionen zu überdenken."
- Chris Burniske
Kryptowährung vs. Fiat-Währung
Bitcoin ist nicht physisch
"Microsoft bietet Blockchain as a Service (BaaS) für Entwickler innerhalb seiner Azure-Cloud-Plattform."
- Chris Burniske
Die meisten unserer Finanzen werden heutzutage online abgewickelt. Unsere Gehaltsschecks landen über eine elektronische Direktüberweisung auf unseren Bankkonten. Wir überprüfen unseren Kontostand mit Banking-Apps. Wir bezahlen unsere Rechnungen online. Wir schicken Geld an Freunde mit Apps wie Venmo oder PayPal. In jedem dieser Fälle halten wir kein physisches Geld in den Händen. Stattdessen bewegen wir einfach Zahlen online. Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich bei diesen Transaktionen um Kryptoassets handelt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass kein Unternehmen Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Daher unterscheidet sich Bitcoin von Fiat-Währungen.
Fiat-Währung ist der Begriff, den wir für die traditionellen Formen des täglich verwendeten Geldes verwenden. So fallen zum Beispiel Bargeld und das Geld auf Ihrem Bankkonto beide unter die Kategorie Fiat-Währung. Fiat-Währungen unterscheiden sich von Kryptowährungen. Fiat-Währungen werden von der Regierung kontrolliert. Daher haben das Bargeld in unserer Brieftasche und das Geld auf unseren Bankkonten einen Wert, weil die Regierung sagt, dass sie einen Wert haben. Da die Regierung den Bitcoin nicht reguliert, wird er auch nicht von der Regierung anerkannt. Bitcoin ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Regierung ihre Autorität nutzt, um unsere Finanzen und unsere Entscheidungen zu kontrollieren. Fiat-Währungen haben nur deshalb einen Wert, weil man sie uns weismachen will, dass sie einen Wert haben. Bargeld ist nichts anderes als ein bedrucktes Stück Papier, dem unsere Gesellschaft einen Wert verliehen hat. Wenn unsere Realität verdreht würde und unsere Regierung plötzlich sagen würde, dass Pinto-Bohnen eine legale Währung sind, würden wir alle mit Pinto-Bohnen bezahlen und glauben, dass sie einen Wert haben.
Kryptowährungen wie Bitcoin sind nicht auf staatlich kontrollierte Kanäle angewiesen. Dies hat zu dem weit verbreiteten Irrglauben geführt, dass Bitcoin unsicher ist. Im Interesse der Unparteilichkeit akzeptieren die Autoren, dass einige illegale Operationen von der Verfügbarkeit unauffindbarer Gelder profitieren können. Aus diesem Grund ist Bitcoin im Dark Web sehr beliebt und kann für eine Vielzahl von illegalen Aktivitäten genutzt werden. So wurde Bitcoin beispielsweise in der Prostitution, im Drogenhandel und bei der Herstellung und dem Kauf von Kinderpornos eingesetzt. Allerdings stellt der Autor auch fest, dass Fiat-Währungen für all diese illegalen Aktivitäten verwendet werden können.
Daher ist die Kriminalität nicht wirklich die Hauptsorge der Regierung, wenn es um Bitcoin geht. Stattdessen sind sie besorgt darüber, dass Bitcoin zu einer Mainstream-Währung werden könnte. Wenn dies geschieht, könnte das Bankensystem obsolet werden. Allerdings könnte Bitcoin zu einer rückverfolgbaren Währung werden, wenn die Regierung es als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Die Autoren erklären, dass Bitcoin eine relativ schlechte Wahl für die Durchführung illegaler Online-Geschäfte ist. Die forensische Analyse der Bitcoin-Blockchain hat den Behörden geholfen, mehrere Kriminelle zu verhaften und strafrechtlich zu verfolgen.
Es ist auch unmöglich, Ihre finanziellen Spuren zu verbergen, wenn Sie Bitcoin verwenden, da jede neue Transaktion aufgezeichnet wird und Teil der Blockchain wird, die Ihr Bitcoin-Wallet kennzeichnet.
Bitcoin ist elektronisch
Kryptowährungen sind Systeme, die sichere Online-Zahlungen in Form von virtuellen Token ermöglichen. Diese Token werden durch systeminterne Einträge im Hauptbuch dargestellt. Krypto bezieht sich auf Verschlüsselungsalgorithmen und kryptografische Techniken zum Schutz dieser Einträge. Beispiele für diese Techniken sind elliptische Kurven, Verschlüsselung, öffentlich-private Schlüsselpaare und Hashing-Funktionen. Diese Techniken werden von Bitcoin-Minern verwendet. Der Name mag an den kalifornischen Goldrausch erinnern, bei dem Bergleute mit ihren Spitzhacken und Goldstaubhosen in den Westen zogen. Die Autoren betonen jedoch, dass dies eine hervorragende Analogie ist.
Die Menschen hofften, dass Gold die Währung der Zukunft sein würde. Viele Menschen hegten die gleichen Hoffnungen für Bitcoin, und das Schürfen von Bitcoin ist mehr oder weniger der gleiche Prozess wie das Schürfen von Gold. Der einzige Unterschied ist, dass der Prozess jetzt digitalisiert wurde. Statt von Menschenhand wird das Bitcoin-Mining nun von Supercomputern durchgeführt. So wie die Menschen Steine und Schlamm durchwühlten, in der Hoffnung, ein paar Goldklumpen zu finden, durchforsten diese Supercomputer komplexe elektronische Codes, um die Details von Bitcoin-Transaktionen zu finden. Jede neue Transaktion, auch als Code-Block bezeichnet, wird einem öffentlichen Verzeichnis, der so genannten Blockchain, hinzugefügt. Dann erfüllen die Bitcoin-Miner eine ähnliche Funktion wie Banken oder Kreditkartenunternehmen.
Nachdem die Echtheit einer Transaktion überprüft wurde, fügen Supercomputer die Transaktion der Blockchain hinzu. Sie und andere Bitcoin-Nutzer können diesen Datensatz einsehen, um zu bestätigen, dass die Transaktion sicher und verifiziert war. Dadurch wird das so genannte "Double Spending" verhindert, das auftritt, wenn ein Block oder eine Bitcoin-Transaktion dupliziert wird. Obwohl wir dieses Problem bei Bargeld oder dem Geld auf unseren Bankkonten nicht haben, können Bitcoin-Transaktionen kopiert werden, da sie im Grunde nur Zeichenfolgen von Computercode sind. Wenn Sie Ihren Bitcoin duplizieren können, können Sie Geld ausgeben und gleichzeitig das Original aufbewahren. Das ist natürlich nicht ideal.
Daher gibt es Bitcoin-Miner, die Transaktionen verifizieren und Duplikate verhindern. Bitcoin wird zwar nicht von der Regierung reguliert. Dennoch hat er seine eigenen Regeln, Vorschriften und Sicherheitsnetze, die zum Schutz der Nutzer vorhanden sind. Bitcoin hat seine eigenen Vor- und Nachteile, genau wie jede andere Währung.
Kapitel 3: Sollten Sie in Bitcoin investieren?
"Solche schnellen Preisveränderungen werden fast immer durch Massenspekulationen und nicht durch fundamentales Wachstum angeheizt. Das Verhalten ändert sich langsam, und viele der Anwendungsfälle von Kryptoassets erfordern, dass sich der Mainstream an diese neuen Plattformen anpasst. Spekulanten hingegen bewegen sich schnell."
- Chris Burniske
Die Autoren glauben, dass Bitcoin die Zukunft ist und dass Sie es bereuen werden, wenn Sie nicht in diesem relativ frühen Stadium investieren. Sie glauben, dass Bitcoin schließlich genug Zugkraft gewinnen wird, um das traditionelle Bankensystem zu verdrängen. Diese Übernahme wird für diejenigen, die frühzeitig in Bitcoin investieren, äußerst profitabel sein. Die Autoren vergleichen die Zukunft von Bitcoin mit der Erfindung des Internets, der E-Mail und Unternehmen wie Google. All diese Dinge waren neu, beängstigend und zu einer Zeit auch unpopulär. Trotzdem stiegen sie bald auf und dominierten den Markt.
Wenn Vorreiter wie Google und Facebook den Gipfel erreicht haben, will jeder investieren. Allerdings haben Sie dann die Chance auf beträchtliche Gewinne verpasst. Die Menschen werden immer neidisch auf die Visionäre sein, die das Potenzial dieser neumodischen Ideen erkannt haben, lange bevor sie zum Mainstream wurden.
Wie man investiert
Die Autoren geben einen Überblick darüber, wie Sie Bitcoin kaufen. Im Wesentlichen kann Bitcoin mit Fiat-Währung gekauft werden, genau wie jede andere Investition. Sie sollten jedoch gewarnt sein, dass diese Investition nicht billig ist. Daher schlagen die Autoren vor, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, was Sie mit Ihrer Kryptowährung machen wollen und ob sich die Investition für Sie lohnt. Außerdem raten Burniske und Tatar, den Markt zunächst eine Weile zu beobachten und sich mit dem Auf und Ab des Kryptowährungsmarktes vertraut zu machen, bevor Sie investieren. Allerdings warnt er auch davor, dass Bitcoin die gleichen Risiken birgt wie jede andere Art von Finanzinvestition.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Ihr Geld verlieren und mit nichts dastehen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen und sich mit dem Bitcoin-Markt vertraut machen, bevor Sie Ihr eigenes Geld investieren. Sobald Sie wissen, was Sie tun, können Sie auf Ihre Weise investieren. Die Autoren stellen fest, dass Bitcoin aufgrund seiner Vielseitigkeit extrem profitabel und flexibel ist. Daher ist er perfekt für neue Anleger geeignet. Wie bei allen Investitionen muss man jedoch ein gewisses Risiko eingehen, um die Früchte zu ernten.
Abschließende Zusammenfassung und Bewertung von Kryptoassets
Kryptoassets zielen darauf ab, jede Frage, die jemals über Kryptowährungen gestellt wurde, zu beantworten. Krypto-Assets haben einzigartige Eigenschaften, die bei Investitionen berücksichtigt werden müssen. Daher haben Burniske und Tatar beschlossen, einen Anlegerleitfaden für einen der am schnellsten wachsenden Sektoren zu erstellen. Anschließend bietet Cryptoassets Tipps zum Navigieren durch die zukünftigen Blasen, hilft Ihnen, die Bedeutung von Kryptoassets für unsere Zukunft zu verstehen, und unterstützt Sie bei der effektiven Bewertung von Kryptoassets.
Bewertung
Wie würden Sie Cryptoassets auf der Grundlage dieser Zusammenfassung bewerten?
Cryptoassets PDF, kostenloses Hörbuch und animierte Buchzusammenfassung
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch auf Amazon.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Der intelligente Investor von Benjamin Graham
Unendlich werden von Michael Lewis
Das schlanke Startup von Eric Ries
Die 4-Stunden-Arbeitswoche von Tim Ferriss
Die $100-Inbetriebnahme von Chris Guillebeau
Die Achterbahn des Unternehmertums von Darren Hardy
Denke und werde reich von Napoleon Hill
F.U. Geld von Dan Lok
Experten-Geheimnisse von Russell Brunson
Gewinn zuerst von Mike Michalowicz
Die Geheimnisse des Millionärsgehirns von T. Harv Eker
Millionär Erfolg Gewohnheiten von Dean Graziosi
Der E-Mythos neu beleuchtet von Michael E. Gerber