Profit First Zusammenfassung
| |

Profit First Zusammenfassung | Mike Michalowicz

Verwandeln Sie Ihr Unternehmen von einem geldfressenden Monster in eine geldbringende Maschine

Das Leben hat viel zu tun. Hat Gewinn zuerst in Ihrem Bücherregal verstaubt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.

Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.

Synopse

Gewinn zuerst bietet den Lesern eine neue Art der Buchhaltung. Anstatt den Gewinn auf der Grundlage der Differenz zwischen Umsatz und Ausgaben zu berechnen, schlägt Mike Michalowicz vor, die Ausgaben anhand der Differenz zwischen Umsatz und Gewinn zu berechnen. Nehmen Sie zuerst Ihren Gewinn und überlegen Sie dann, wie Sie Ihre Ausgaben senken können. Mike Michalowicz entwickelte diese Idee aus der effektivsten Strategie zum Abnehmen - der Begrenzung der Portionen durch die Verwendung kleinerer Teller. Das System von Mike Michalowicz zielt darauf ab, dass sich die Unternehmen der Menschen nicht mehr wie geldfressende Monster fühlen, sondern wie profitable Cash Cows. 

Mike Michalowiczs Sichtweise

Mike Michalowicz ist ein ehemaliger Kolumnist für Kleinunternehmen beim Wall Street Journal. Außerdem war er früher ein Makeover-Spezialist bei MSNBC. Heute ist Mike Michalowicz ein beliebter Hauptredner zu innovativen unternehmerischen Themen. Außerdem ist er der Autor mehrerer Bücher: Fix This Next, Clockwork, Surge, The Pumpkin Plan und The Toilet Paper Entrepreneur.

Kapitel 1 - Geldprobleme hängen mit der Verkaufsgeschwindigkeit zusammen

Zu Beginn des Buches erklärt Mike, dass Geldprobleme entstehen, wenn eines von zwei Dingen eintritt:

  1. Verlangsamung der Verkäufe - Es gibt offensichtliche Probleme, wenn sich die Verkäufe verlangsamen. Erstens kann es eine Herausforderung sein, Ausgaben und Mitarbeiter zu bezahlen. Außerdem wird es dadurch schwierig, das Unternehmen zu vergrößern.
  2. Beschleunigte Verkäufe - Es besteht die Tendenz zu glauben, dass ein schneller Anstieg der Verkäufe gut ist. Die Beschleunigung des Umsatzes birgt jedoch auch Probleme in sich. Wenn Ihre Einnahmen steigen, steigen auch Ihre Ausgaben schnell an. Hinzu kommt, dass die Unternehmen nach einem enormen Umsatzanstieg anfangen, mehr auszugeben. Die Realität sieht jedoch so aus, dass Dürreperioden mit ziemlicher Sicherheit ebenso schnell wiederkehren werden. Wenn dann Ihre Ausgaben ebenfalls gestiegen sind, könnte sich eine erhebliche Lücke in Ihrem Cashflow auftun.

Mike schlägt daher vor, dass die perfekte Größe für Ihr Unternehmen diejenige ist, die sich auf natürliche Weise entwickelt. Versuchen Sie nicht, eine Entwicklung zu erzwingen, indem Sie die Ausgaben nach einem Umsatzanstieg deutlich erhöhen. Legen Sie stattdessen zuerst Ihren Gewinn fest und wachsen Sie dann. Ermitteln Sie, was Ihnen hilft, Gewinn zu machen, und lassen Sie die Dinge fallen, die Ihnen keinen Gewinn bringen. Wenn Sie sich auf das Wachstum konzentrieren, werden Sie versuchen, alles zu tun, was nötig ist, um zu wachsen. Wenn Sie sich auf den Gewinn konzentrieren, wird Ihr Unternehmen Stabilität, Vernunft und Langlebigkeit entwickeln.

Kapitel 2 - Die Grundprinzipien von Profit First 

"Die alte, ewig gültige, gewinnlose Formel lautet: Umsatz - Kosten = Gewinn Die neue, gewinnorientierte Formel lautet: Umsatz - Gewinn = Kosten Die Mathematik in beiden Formeln ist die gleiche. Logisch gesehen hat sich nichts geändert. Aber Profit First spricht das menschliche Verhalten an - es berücksichtigt die ganz normalen Menschen auf der Welt, wie mich. - Mike Michalowicz

Mike skizziert mehrere Grundprinzipien, bei denen der Gewinn an erster Stelle steht:

  1. Wenn weniger Geld für den Betrieb Ihres Unternehmens zur Verfügung steht, werden Sie Wege finden, um mit weniger Aufwand die gleichen oder bessere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie Ihren Gewinn an erste Stelle setzen, sind Sie gezwungen, intelligenter und innovativer zu denken.
  2. Gehen Sie mit Ihren Gewinnen so um, dass Sie sie nicht mehr sehen und nicht mehr daran denken. Im Wesentlichen müssen Sie sich von heute an sagen, dass Sie alle Gewinne dem unmittelbaren Zugriff entziehen werden. Mike erklärt, dass Sie nicht auf Ihre Gewinne zugreifen und sie verschwenden werden, wenn Sie sie nicht sehen können.
  3. Werden Sie der Beste in einem Bereich Ihrer Tätigkeit. Wenn Sie in einem Bereich der Beste sind, kann Ihr Unternehmen viel größer und schneller wachsen, als Sie es sich vorstellen können. Deshalb schlägt Mike vor, dass Sie zunächst Ihre stärkste Fähigkeit identifizieren und in dieser Fähigkeit deutlich besser werden, als Sie es derzeit sind.
  4. Einführung einer einfachen neuen Buchhaltungsformel. Dieses System basiert auf einem System, bei dem der Gewinn an erster Stelle steht, d.h. Umsatz/Gewinn=Aufwand.
  5. Die Beseitigung unnötiger Ausgaben wird Ihrem Unternehmen mehr als alles andere helfen.
  6. Legen Sie ein separates Bankkonto mit dem Namen "Gewinn" an und überweisen Sie ein Prozent jeder normalen Girokontoeinzahlung auf Ihr "Gewinn"-Konto.

Kapitel 3 - Der erste Gewinn für Ihr Unternehmen

Mike hat bereits die Idee eines separaten Kontos namens "Gewinn" vorgestellt. Mike empfiehlt jedoch, dass Sie zu Beginn Ihres Unternehmens fünf Girokonten einrichten sollten:

  • Einkommen
  • Gewinn
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Steuer 
  • Opex

Mike schlägt außerdem vor, dass jeder zwei weitere externe Sparkonten eröffnet. Achten Sie darauf, dass diese Konten bei einer anderen Bank geführt werden als die, die Sie für Ihre täglichen Geschäfte nutzen. Eines dieser Sparkonten wird das Konto sein, auf dem Sie keine Gewinne erzielen können. Das zweite Sparkonto ist das Konto, auf dem Sie keine Steuern zahlen müssen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie von beiden Konten direkt Geld von Ihren jeweiligen Girokonten abheben können. Mike schlägt außerdem vor, dass Sie diese Konten so einrichten, dass Sie die Salden nicht online einsehen können. Der Grund dafür ist, dass Sie Geld einzahlen und es dann vergessen. Wenn diese Ersparnisse nicht sichtbar sind, kann Ihr Unternehmen rentabler werden.

Zu Profit First gehört auch ein systematischer Ansatz. Deshalb sollten Sie an jedem 10. und 25. Tag eines jeden Monats Folgendes tun:

  • Bezahlen Sie Ihre Rechnungen
  • Geldmittel auf verschiedene Konten verschieben
  • Bekommen Sie ein Gefühl dafür, wohin Ihr Geld wirklich fließt

Wenn Sie Ihre Finanzen auf diese Weise im Auge behalten, sollten Sie sich weiter motivieren. Außerdem sollten Sie sich am ersten Tag eines jeden neuen Quartals eine Dividende auszahlen. Mike schlägt vor, dass Sie fünfzig Prozent des Geldes auf Ihrem Gewinnkonto als Dividende nehmen. Dieses Geld können Sie zur Feier des Tages für etwas ausgeben, das Ihnen und Ihrer Familie gefällt. Auf diese Weise hören Sie auf, Ihr Unternehmen nur als geldfressendes Monster zu betrachten. Stattdessen werden Sie Ihr Unternehmen als einen Geldgeber betrachten, der Ihnen etwas zurückgibt und Sie unterstützt.

Wenn das Guthaben auf Ihrem Gewinnkonto drei Monate lang die festen Ausgaben decken kann, sollten Sie damit beginnen, es zu investieren. Beginnen Sie insbesondere damit, diese Mittel für Kapitalinvestitionen zu verwenden. Diese Art von Investitionen wird Ihre Produktivität weiter steigern, so dass Sie noch mehr investieren können. 

Kapitel 5 - Zuteilungsprozentsätze

"Bei der Arbeit an Ihrem Unternehmen geht es darum, Systeme aufzubauen. Punkt. Ein Unternehmer ist jemand, der Lösungen für Chancen und Probleme findet und dann Systeme aufbaut, um diese Lösungen durch andere Menschen oder Dinge konsequent umzusetzen." - Mike Michalowicz

Neben der Eröffnung spezifischer Konten ist es auch wichtig, dass Sie wissen, wie Sie die Gewinne entsprechend verteilen können. Mike erklärt, dass Sie selbst entscheiden müssen, welche Zahlen für Sie und Ihr Unternehmen sinnvoll sind. Trotzdem gibt er Ihnen eine Anleitung, wie Sie anfangen können zu entscheiden, wo Sie Ihr Geld einsetzen wollen.

  1. Finden Sie heraus, wo Sie und Ihr Unternehmen im Moment stehen. Geben Sie Ihren Top-Line-Umsatz für die letzten zwölf Monate ein. Ziehen Sie dann alle Zahlungen für Material und Subunternehmer ab. Diese Berechnung sollte Ihnen Ihre tatsächlichen Einnahmen anzeigen.
  1. Sehen Sie sich an, wie sich Ihre tatsächlichen Einnahmen verteilen. Geben Sie Ihren tatsächlichen Gewinn der letzten zwölf Monate ein sowie den Betrag, den Sie selbst gezahlt haben, wie viel Steuern Sie gezahlt haben und wie hoch Ihre Betriebskosten waren. Nachdem Sie jede dieser Zahlen aufgeschrieben haben, sollten Sie versuchen, rückwärts zu arbeiten. Drücken Sie jede dieser Zahlen als Prozentsatz Ihres tatsächlichen Einkommens aus.
  1. Vergleichen Sie Ihre aktuelle Verteilung der Anteile mit Ihrer Zielverteilung der Anteile. Ihre Zielprozentsätze sollten die Tatsache berücksichtigen, dass sich Ihr Unternehmen in einer bestimmten Wachstumsphase befindet. In dem Maße, in dem Ihr Unternehmen wächst und mehr Mitarbeiter beschäftigt, werden Sie auch Ihre Systeme anpassen. So werden Sie zum Beispiel Ihr Gehalt nach unten anpassen, wenn Sie von einem Angestellten zu einem Aktionär werden. Außerdem werden Sie im Zuge dieses Übergangs höchstwahrscheinlich ein Managementteam einsetzen.
  1. Entscheiden Sie, was Sie ändern müssen. Versuchen Sie, Ihre aktuellen Zuweisungen mit Ihren Zielquoten zu vergleichen, und entscheiden Sie sich für spezifische Korrekturen, um voranzukommen. Mike schlägt daher vor, dass Sie in dieser Phase des Prozesses entweder "Erhöhung" oder "Verringerung" in Ihren Bericht schreiben. Diese Entscheidung sollte davon abhängen, ob Sie Ihre Einnahmenzuweisung erhöhen oder verringern sollten. Tun Sie dies für jeden Bereich Ihres Unternehmens.

Mike schließt dieses Kapitel mit der Feststellung ab, dass Ihr Unternehmen effizienter arbeitet, wenn Sie einen höheren Prozentsatz für die Gewinnverteilung haben. Je höher der Prozentsatz, desto niedriger die Betriebskosten. Schließlich schlägt Mike vor, dass Sie Ihre GAPs um ein Prozent höher ansetzen als bisher. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie Ihren Gewinn, die Gewinnbeteiligung und die Steuern um ein Prozent erhöhen. Gleichzeitig werden Sie Ihre Betriebskosten um drei Prozent senken. 

Kapitel 6 - Den Gewinn in den Vordergrund stellen 

Mike beschreibt zwei Möglichkeiten, um Profit First in Gang zu setzen. Konkret müssen Sie entweder den Umsatz steigern oder die Ausgaben senken. Den Umsatz zu steigern ist möglich, aber es braucht Zeit. Im Gegensatz dazu ist die Senkung der Ausgaben im Allgemeinen ein schneller und einfacher Prozess. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Profit First in die Tat umsetzen können:

  • Zählen Sie den Gewinn auf Ihrem Konto zusammen (addieren Sie keine vierteljährlichen Ausschüttungsprozentsätze von Einzahlungen, die Sie heute erhalten haben). Nehmen Sie dann fünfzig Prozent des Geldes als Gewinn. Die anderen fünfzig Prozent sollten als Reserve auf dem Konto verbleiben.
  • Ihre Reserve sollte eine dreimonatige Bargeldreserve sein. Diese sollte genug Bargeld enthalten, um Ihr Unternehmen drei Monate lang unbeschadet zu betreiben, wenn Ihre Verkäufe völlig zum Erliegen kämen.
  • Das Gewinnkonto ist der Ort, an dem sich Ihre Rücklagen ansammeln sollten. 

Kapitel 7 - Vernichten Sie Ihre Schulden 

Es ist schön und gut, wenn Sie Ihre Gewinne steigern, aber wenn Ihr Unternehmen noch verschuldet ist, werden Sie von diesen Gewinnen nicht viel sehen. Mike beschreibt Schulden als das größte Hindernis, wenn es darum geht, den Gewinn in den Vordergrund zu stellen. Versuchen Sie in erster Linie, die Verschuldung zu minimieren, indem Sie Ihre Finanzentscheidungen nie auf Ihren besten Umsatzmonat stützen. Wenn Sie das tun, wird Ihnen sehr schnell das Geld ausgehen und Sie werden anfangen, Schulden anzuhäufen. Wenn Sie Ihre Entscheidungen auf der Grundlage Ihres besten Umsatzmonats treffen, werden Sie eher zum Überleben als zum Gedeihen ermutigt. 

Außerdem sollten Sie versuchen, einen Schuldenstopp zu verhängen. Mike erklärt, dass ein Schuldenstopp darin besteht, alle wiederkehrenden Zahlungen einzustellen und alles abzuschaffen, was Sie und Ihr Unternehmen nicht brauchen. Ihr Ziel sollte es sein, Ihre monatlichen Ausgaben auf zehn Prozent unter den Wert zu senken, den Ihre Sofortbewertung vorgibt. 

Um Schulden abzubauen, schlägt Mike vor, dass wir nacheinander kleine Schritte in die richtige Richtung machen. Mit der Zeit werden diese kleinen Schritte einen großen Unterschied machen. Außerdem sind diese kleinen Schritte viel angenehmer als der Versuch, große, dramatische Veränderungen vorzunehmen. Bauen Sie eine Dynamik auf und gehen Sie weiter vorwärts. Hier ein Beispiel von Mike für kleine Schritte, die Sie in jedem Quartal versuchen könnten:

  • Gewinnsteigerung um 3%
  • Senkung der Betriebskosten um 5%
  • Erhöhung des Gehalts des Eigentümers um 2%

.

Kapitel 8 - Finden Sie Geld in Ihrem Unternehmen 

Mike gibt den Lesern ein großes Ziel vor. Er möchte, dass Sie jeden Aspekt Ihres Unternehmens untersuchen und die Änderungen vornehmen, die Ihrem Unternehmen helfen, mit der Hälfte des Aufwands die doppelten Ergebnisse zu erzielen. Mike gibt jedoch eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen können, mehr Geld in Ihrem Unternehmen zu finden.

Ein schlankeres Team aufbauen

Der Bereich, in dem Sie wahrscheinlich das meiste Geld für den Betrieb Ihres Unternehmens ausgeben werden, ist die Arbeit. Daher sollten Sie sich Ihr Team ansehen und sich die folgenden Fragen stellen:

  1. Wer sind meine wichtigsten Mitarbeiter? Welche Mitarbeiter bringen dem Unternehmen einen Nettogewinn?
  2. Welche Funktionen müssen intern bleiben?
  3. Welche Rollen sind nicht mehr rentabel und können abgeschafft werden?
  4. Welche Aufgaben könnte ich persönlich übernehmen, bis die Gewinne steigen?

Wenn Sie ehrlich zu sich selbst sind, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie gemessen an den Einnahmen Ihres Unternehmens derzeit zu viele Mitarbeiter haben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise planen, diejenigen zu entlassen, die nicht in Ihren Antworten auf den ersten Aufzählungspunkt enthalten sind. Lagern Sie dann alle Arbeiten aus, die Sie noch benötigen. Die Entlassung von Mitarbeitern ist keine angenehme Erfahrung. Die Schaffung eines schlanken Teams ist jedoch für die künftige Rentabilität von entscheidender Bedeutung. Mike empfiehlt, während dieses Prozesses mit Ihrem Anwalt zu sprechen und sicherzustellen, dass Sie bei der Entlassung von Mitarbeitern die einschlägigen arbeitsrechtlichen Vorschriften einhalten. 

Nehmen Sie Ihr Geld selbst in die Hand

Sie müssen jederzeit den Überblick über Ihr Geld behalten. Daher sollten Sie Ihre Bank anrufen und alle automatischen Abhebungen von allen Ihren Konten stornieren. Sie sollten aktiv darüber entscheiden, was Sie mit Ihrem Geld machen, je nachdem, in welchem Zustand sich Ihr Unternehmen gerade befindet. Darüber hinaus empfiehlt Mike, Ihre Kartenaussteller anzurufen und sie um eine neue Karte mit einer neuen Nummer zu bitten. Schauen Sie dann, welche Anbieter Sie anrufen, um Ihre neuen Kartendaten zu erfahren. Die meisten Menschen haben wiederkehrende Kosten, die im Hintergrund laufen und vergessen werden. Wenn Sie Ihre Kartennummern ändern, können Sie die Kontrolle über Ihr Geld zurückerlangen. 

Nachdem Sie die Kontrolle über Ihre automatischen Ausgaben übernommen haben, sollten Sie versuchen, Ihre wesentlichen monatlichen Ausgaben neu auszuhandeln. Versuchen Sie herauszufinden, ob Ihr Anbieter Ihre Rechnung um 25% pro Monat senken kann. Wenn der Anbieter Ihnen nicht helfen kann, prüfen Sie, ob es billigere Alternativen gibt, die die gleiche Leistung erbringen können. Prüfen Sie dies regelmäßig, da es immer wieder neue Angebote gibt.

Start eines Schuldenschneeballs

Sie können einen Schuldenschneeball beginnen, indem Sie zunächst alle Ihre Schulden auflisten. Diese Schulden sollten in der Reihenfolge von der kleinsten bis zur größten Schuld aufgelistet werden, unabhängig von den Zinssätzen. Dann sollten Sie für alle Schulden außer der kleinsten den Mindestbetrag zahlen. Tilgen Sie diese erste Schuld so schnell wie möglich. Nachdem Sie diese erste Schuld abbezahlt haben, sollten Sie sich der zweiten Schuld zuwenden. Zahlen Sie diese zweite Schuld genauso ab wie die vorherige und addieren Sie den Betrag hinzu, den Sie für die erste Schuld abzahlen mussten. Führen Sie diesen Prozess fort, bis alle Ihre Schulden getilgt sind. 

Diese Art der Tilgung sollte zu einem Schuldenschneeballsystem führen, das von einer gewissen Dynamik getragen wird. Indem Sie mit der kleinsten Schuld beginnen, können Sie sich mit der Zeit zu größeren Erfolgen steigern. Wichtig ist jedoch, dass Sie keine weiteren Schulden aufnehmen, während Sie diese Schulden abbezahlen. 

Produktiver verkaufen

Um produktiver zu verkaufen, müssen Sie lernen, intelligenter zu verkaufen. Lernen Sie, was für Sie und Ihr Unternehmen funktioniert, und implementieren Sie diesen Ansatz dann in das System Ihres Unternehmens. In der Folge wird dieser Ansatz von allen Beteiligten in Ihrem Unternehmen übernommen werden. 

Danach sollten Sie sich um die Feinabstimmung Ihres Vertriebssystems bemühen. Diese Feinabstimmung wird einige Zeit in Anspruch nehmen, daher sollten Sie jetzt damit beginnen und nach und nach Verbesserungen vornehmen. Versuchen Sie auch, sich selbst zu verbessern. Werden Sie also sehr gut in dem, was Sie tun, und konzentrieren Sie sich stets darauf, noch besser zu werden. 

Duplizieren Sie Ihre besten Kunden

"Nicht alle Einnahmen sind gleich. Wenn Sie Ihre schlechtesten, unrentablen Kunden und die damit verbundenen unnötigen Kosten entfernen, werden Sie einen Rentabilitätssprung und eine Verringerung des Stresses feststellen, oft innerhalb weniger Wochen. Ebenso wichtig ist, dass Sie mehr Zeit haben, um Ihre besten Kunden zu verfolgen und zu klonen. - Mike Michalowicz

Eine der wirksamsten Methoden zur Steigerung Ihrer Gewinne besteht darin, Ihre schlechtesten Kunden zu vermeiden und Wege zu finden, Ihre besten und profitabelsten Kunden zu duplizieren. Mike beschreibt, dass das Pareto-Prinzip für die Vervielfältigung Ihrer besten Kunden von großer Bedeutung ist. 

Das Pareto-Prinzip wird oft auch als 80/20-Prinzip bezeichnet. Dieses Prinzip besagt, dass zwanzig Prozent Ihrer Kunden achtzig Prozent Ihres Gewinns erwirtschaften werden. Daher sollten Sie versuchen, Ihre schlechtesten Kunden zu eliminieren und sie durch Ihre besten Kunden (die 20%) zu ersetzen. Mike bekräftigt auch, dass achtzig Prozent Ihres Gewinns aus zwanzig Prozent der von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen stammen. 

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre besten Kunden vervielfältigen können. Zum Beispiel können Sie Ihre schlechten Kunden dazu bringen, mehr zu kaufen. Alternativ können Sie versuchen, Ihre besten Kunden dazu zu bringen, mehr profitable Dienstleistungen oder Produkte von Ihnen zu kaufen. Schließlich können Sie nach Kunden suchen, die ähnliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen wie Ihre besten Kunden haben. Richten Sie Ihr Unternehmen so aus, dass es die spezifischen Bedürfnisse dieser Kunden hervorragend erfüllt. Wenn Sie sich mit Leidenschaft für Ihren besten Kunden einsetzen, wird Ihr Marketing für diese "besten Kunden" ganz automatisch erfolgen. 

Kapitel 9 - Die fortgeschrittenen Techniken 

Als Grundlage schlägt Mike vor, dass Ihr Unternehmen reale Einnahmen von 150.000 bis 250.000 Dollar pro Vollzeitbeschäftigten erwirtschaften sollte. Es sollten jedoch auch viele fortgeschrittenere Techniken angewandt werden, um den Gewinn an die erste Stelle zu setzen.

Rechenschaftspflichtige Gruppen

Geben Sie Ihrer Selbstdisziplin einen zusätzlichen Schub, indem Sie eine Verantwortungsgruppe gründen. Diese Gruppen sollten aus Gleichgesinnten bestehen, die sich regelmäßig treffen, um Ideen auszutauschen und sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Das Wissen, dass Sie der Gruppe Bericht erstatten müssen, erhöht Ihre Chancen, Ihre Ziele zu erreichen. 

Gewinnschalen

In einem Profit-Pod lehren Sie andere die Profit-First-Prinzipien und helfen ihnen dann, sie anzuwenden. Sie bilden eine Gruppe von Menschen, die denselben Wandel durchmachen, und helfen sich dann gegenseitig bei der praktischen Umsetzung. Man lernt immer mehr, wenn man lehrt, also ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, anderen zu helfen und gleichzeitig Ihrem Unternehmen zu helfen. 

Kapitel 10 - Das erste Leben mit Gewinn

Mike skizziert fünf Grundregeln, die Ihnen helfen, in den nächsten fünf Jahren den Profit-First-Lebensstil beizubehalten:

  • Suchen Sie immer zuerst nach einer kostenlosen Option
  • Kaufen Sie nie etwas Neues, wenn Sie etwas genauso Gutes gebraucht kaufen können.
  • Zahlen Sie nie den vollen Preis, wenn Sie es vermeiden können
  • Erst verhandeln und Alternativen suchen
  • Schieben Sie größere Anschaffungen auf, bis Sie zehn Alternativen zur Anschaffung aufgeschrieben und durchdacht haben
  • Sparen Sie Ihre Ausgaben für Ihre vierteljährlichen Profit First-Dividenden

Sie sollten Ihren Lebensstil nur schrittweise verbessern, wenn Ihr Einkommen steigt. Mike nennt dies den "Keil". Außerdem sollten Sie jedes Mal, wenn sich Ihr Einkommen erhöht, die Hälfte der Erhöhung als Ersparnis beiseite legen.  

Letzter Punkt - Bringen Sie Ihren Kindern bei, zuerst zu profitieren

Sie sollten nicht nur davon profitieren, dass Sie zuerst profitieren, sondern dieses Wissen auch an Ihre Kinder weitergeben. Versuchen Sie daher, ihnen schon sehr früh gute Ausgabegewohnheiten beizubringen. Mike schlägt vor, dass Sie jedem Ihrer Kinder fünf Briefumschläge geben und jeden davon so beschriften:

  • Der Umschlag #1 sollte den Namen "Großer Traum" tragen. Dieser Umschlag sollte für etwas Großes sein, das sie sich für die Zukunft wünschen. Lassen Sie Ihre Kinder 25% ihrer Hausarbeiten oder Geschenke in diesen Umschlag stecken.
  • Der Umschlag #2 sollte die Bezeichnung "Familienhilfe" tragen. Jedes Ihrer Kinder sollte jede Woche einen Beitrag leisten. Sie können wählen, was sie wollen, aber Sie sollten einen Mindestbetrag festlegen.
  • Der Umschlag #3 wird "Impact" genannt. Lassen Sie Ihre Kinder etwa 10% ihres Einkommens in diesen Umschlag stecken, um es einer Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl zu spenden oder ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
  • Umschlag #4 ist "Der Tresor". Ihre Kinder sollten 10% ihres Vermögens in diesen Umschlag stecken und hoffen, dass sie ihn nie brauchen. Das wird Ihre Kinder jedoch lehren, sich gut vorzubereiten.
  • Der Umschlag #5 heißt "Verrücktes Geld". Mit dem verbleibenden Geld können Ihre Kinder kaufen, was sie wollen, und Spaß haben.

Wenn Sie Ihren Kindern beibringen, ihr Geld auf diese Weise zu verwenden, werden sie von klein auf gute Gewohnheiten entwickeln. 

Bewertung

Wir bewerten Profit First mit 4,5/5.

Wie würden Sie das Buch von Mike Michalowicz bewerten?

Klicken Sie, um dieses Buch zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnittlich: 5]

Wenn Sie ein Feedback zu dieser Zusammenfassung haben oder uns mitteilen möchten, was Sie gelernt haben, kommentieren Sie bitte unten.

Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.

Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.

Ähnliche Buchzusammenfassungen

Das schlanke Startup

Die 4-Stunden-Arbeitswoche

Der E-Mythos revidiert

Der persönliche MBA

Messen, was wichtig ist

Die $100-Inbetriebnahme

Millionär Fastlane

F.U. Geld

Millionär Erfolg Gewohnheiten

Wachstum hacken

Profit First Zusammenfassung
  • Speichern Sie

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Fügt YASR automatisch in Ihre Beiträge oder Seiten ein. %s Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie lieber Shortcodes verwenden möchten. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.