Start with Why Zusammenfassung | Simon Sinek
Wie große Führungspersönlichkeiten alle zum Handeln inspirieren
1-Satz-Zusammenfassung
Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek untersucht, wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspirieren, indem sie sich auf ihren Kernzweck konzentrieren, und zeigt, dass der Schlüssel zu langfristigem Erfolg darin liegt, das "Warum" hinter dem, was wir tun, zu verstehen und zu kommunizieren.
Einführung
Beginnen Sie mit dem Warum ist ein Buch, das auf Der erste TEDx-Vortrag von Simon Sinekden er 2009 hielt. Mit über 25 Millionen Aufrufen ist dies der drittmeistgesehene TED-Vortrag aller Zeiten. Start with WHY erklärt, wie wir ein langfristiges Geschäft aufbauen können, indem wir uns immer wieder darauf konzentrieren, WARUM wir unser Geschäft aufbauen. Wenn wir mit dem WARUM beginnen, können wir instabile Märkte überwinden und loyale Kunden aufbauen. Wir können dann unser Fachwissen nutzen, um das WARUM unseres Unternehmens zu unterstützen und ein äußerst erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, das unseren Werten entspricht.
Über Simon Sinek
Simon Sinek ist ein Führungsexperte, der klare Muster in der Art und Weise erkannt hat, wie sich Unternehmen und Politiker langfristig auszeichnen. Sinek ist Autor und Motivationsredner. Er ist der Autor von fünf Bestsellern, darunter Start with Why und The Infinite Game. Er hält Vorlesungen über strategische Kommunikation an der Columbia University.
Viele Menschen sehen ihn als modernen Philosophen. Seine Arbeit befasst sich mit der Frage, warum manche Menschen oder Organisationen andere inspirieren können, indem sie erfolgreich ihren Zweck oder das WARUM hinter ihrer Arbeit formulieren.
Simon Sinek war Berater von Apple, GE und Nike, um nur einige zu nennen. Er hat zwei Unternehmen gegründet. Außerdem schreibt er für Publikationen wie The New York Times, The Washington Post, Wall Street Journal, Fast Company, BusinessWeek und NPR.
Geboren in London als Sohn polnisch-jüdischer Eltern, wuchs er in New York City auf. Er lebt heute mit seiner Frau und seinen vier Kindern in der Upper West Side von Manhattan.
StoryShot #1 - Beginnen Sie mit dem Endergebnis im Kopf
Die Annahmen, die wir treffen, haben einen erheblichen Einfluss auf unser Handeln. Wenn Sie das Gesamtbild betrachten und bei der Planung Ihr Endergebnis berücksichtigen, werden Sie langfristig bessere Ergebnisse erzielen. Sinek nennt ein Beispiel, das amerikanische und japanische Autohersteller vergleicht. In amerikanischen Autofabriken nehmen die Arbeiter mit einem Gummihammer letzte Änderungen an den Türen vor. Sie müssen dies tun, da die Türen nicht für jedes Modell passgenau gefertigt werden. Bei japanischen Autoherstellern sind die Türen von Anfang an passgenau konstruiert.
Sinek verwendet diese Metapher auch, wenn er über Führung spricht. Er beschreibt zwei Arten von Führungskräften:
- Diejenigen, die die Umstände manipulieren, um ihr Ziel zu erreichen.
- Diejenigen, die ihr Endergebnis und mögliche Probleme von Anfang an im Blick haben.
"Es lohnt sich zu wiederholen: Die Leute kaufen nicht, WAS du tust, sondern WARUM du es tust". - Simon Senek
StoryShot #2 - Das Manipulieren der Stöcke funktioniert nicht
Sinek beschreibt zwei Wege, um Kunden anzuziehen: das Zuckerbrot zu inspirieren oder die Peitsche zu manipulieren. Die meisten Unternehmensleiter entscheiden sich für die Peitsche. Hier sind einige Beispiele für die Stöcke:
- Preis
- Werbeaktionen
- Furcht
- Zielsetzungen
- Gruppendruck
- Neuheit
Wenn wir uns die zahlreichen Anreize ansehen, die uns als Verbrauchern geboten werden (wie z. B. Preissenkungen, kurzfristige Sonderangebote, Angst als Auslöser, Gruppenzwang und ehrgeizige Botschaften), deuten sie alle auf eine Form der Manipulation hin. Wir werden unter Druck gesetzt, eine schnelle Entscheidung zum Vorteil des Verkäufers zu treffen. Dies geschieht überall, sei es bei einem Kauf, einer Abstimmung oder einer Unterstützung.
Unabhängig davon, welche dieser Manipulationen angewandt werden, müssen wir feststellen, dass diese Lösungen kurzfristig sind. Trotz kurzfristiger Verbesserungen werden diese Ansätze also nur zu wiederholten Manipulationen führen. Wenn Ihr Unternehmen stark von diesen Manipulationen abhängig wird, wird Ihre langfristige Rentabilität beeinträchtigt.
Eine Studie über die jährlichen Onlinezahlen von Alibaba zum Beispiel Einkaufskarneval zeigt, dass die Vermarkter die Rationalität der Verbraucher durch umfangreiche Werbemaßnahmen wirksam manipulieren, was zu vermehrten Impulskäufen führt.
"Großartige Unternehmen stellen keine qualifizierten Leute ein und motivieren sie, sondern sie stellen bereits motivierte Leute ein und inspirieren sie." - Simon Sinek
StoryShot #3 - Arbeit im Goldenen Kreis
Sinek stellt ein neues Führungsmodell vor, das Der Goldene Kreis. Er nutzt dieses Modell, um zu erklären, wie legendäre Führungspersönlichkeiten wie Steve Jobs, Martin Luther King Jr.. und die Gebrüder Wright waren in der Lage, Menschen zu inspirieren und nicht zu manipulieren, um sie zu motivieren. Es ist der Rahmen für die WARUM. Er verwendet drei konzentrische Kreise, um den Geschäftszweck zu definieren. Der innerste Kreis ist der WARUM. Der mittlere Kreis ist der WIE und der äußerste Kreis ist die WAS. Schauen wir sie uns nacheinander an:
WARUM
Ein Unternehmen muss deutlich machen, warum es tut, was es tut. Das WARUM im Goldenen Kreis bezieht sich auf den Zweck und die Grundüberzeugung des Unternehmens. Laut Sinek "kaufen die Leute nicht, was man tut. Sie kaufen warum Du machst es."
Diese Fragen müssen Sie sich häufig stellen:
- Warum gibt es Ihr Unternehmen?
- Warum steigen Sie morgens aus dem Bett?
- Warum sollte das jemanden interessieren?
WIE
Das WIE einer Organisation ist die Art und Weise, wie sie ihr WARUM oder ihre Grundüberzeugung erfüllt. Es sind die Werte, Verhaltensweisen und Grundsätze, an denen sich die Ausführung eines Unternehmens orientiert. Das WIE überzeugt den Kunden davon, dass Sie anders oder besser sind als andere. Andere Begriffe, die für das WIE eines Unternehmens verwendet werden, sind Differenzierte Wertangebote oder Einzigartige Verkaufsargumente und Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung.
WAS
Das WAS einer Organisation bezieht sich auf das Produkt oder die Dienstleistung, die die Organisation anbietet. Es sind die Funktionen und der Schnickschnack, mit denen die Probleme der Kunden gelöst werden.
Beispiel
Sinek nennt Apple als Beispiel für ein Unternehmen, das durch einen klaren Golden Circle treue Kunden, Mitarbeiter und Investoren anzieht. Das WARUM steht im Mittelpunkt des Marketings von Apple und ist die treibende Kraft hinter den Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Stellen wir uns vor, was passieren würde, wenn Apple sein Marketing auch rückwärts begonnen hätte, indem es mit dem WAS begann. So würde sich die Marketingbotschaft anhören:
"Wir stellen großartige Computer her. Sie sind benutzerfreundlich, schön gestaltet und einfach zu bedienen. Wollen Sie einen kaufen?"
Vergleichen Sie das mit einer echten Marketing-Botschaft von Apple, wie sie tatsächlich klingen könnte:
"Mit allem, was wir tun, wollen wir den Status quo in Frage stellen. Unser Ziel ist es, anders zu denken. Unsere Produkte sind benutzerfreundlich, schön gestaltet und einfach zu bedienen. Wir stellen einfach großartige Computer her. Möchten Sie einen kaufen?"
Haben Sie den Unterschied bemerkt?
Haben Sie den Unterschied bemerkt?
StoryShot #4 - Der Goldene Kreis hat eine biologische Grundlage
Die Funktionsweise des Goldenen Kreises entspricht genau der Funktionsweise unseres Gehirns.
Das WAS und der Neokortex
Das WHAT entspricht dem äußeren Teil des Gehirns - dem Neokortex. Die Neokortex ist verantwortlich für rationales und analytisches Denken und Sprache. Er hilft uns, Fakten und Zahlen, Merkmale und Vorteile zu verstehen. Der Neokortex ist der jüngste Teil des Gehirns. Er war vor zweihunderttausend Jahren ungefähr genauso groß wie heute. Wir laufen mit der gleichen Hardware herum wie unsere Homo-Sapien-Vorfahren.
Das WIE, das WARUM und das Limbische System
Das WIE und WARUM des Goldenen Kreises sind beide mit dem mittleren Teil des Gehirns verbunden: dem limbisches System. Das limbische System ist für unser gesamtes Verhalten und unsere Entscheidungsfindung verantwortlich. Es ist auch für alle unsere Gefühle wie Vertrauen und Loyalität verantwortlich. Aber im Gegensatz zum Neokortex hat das limbische System keine Fähigkeit zur Sprache. Daher kommt das "Bauchgefühl". Es ist ein Gefühl, das wir bei einer Entscheidung haben, die wir treffen müssen und das schwer zu erklären ist.
Wie die Humanbiologie mit der Wirtschaft zusammenhängt
Um das WARUM des Goldenen Kreises zu erschließen, müssen Unternehmen den angeborenen Drang der Menschen nutzen, ihre Produkte oder Dienstleistungen als Symbol für ihre Werte und Überzeugungen zu verwenden. Der Kauf eines Produkts gibt uns das Gefühl, zu etwas zu gehören, das größer ist als wir selbst. Wir entwickeln eine Stammeszugehörigkeit mit ähnlichen Käufern. Als Menschen haben wir ein natürliches Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Wir streben danach, andere Menschen und Produkte zu finden, die das gleiche WARUM und die gleichen Grundüberzeugungen teilen. Genau hier wollen Organisationen ansetzen.
Obwohl es von Vorteil ist, mit der Definition des WARUM zu beginnen, konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf das WAS und WIE. Sie beginnen mit diesen Teilen des Goldenen Kreises, da die Kunden danach fragen werden. Kunden wollen Produkte von hoher Qualität, zu einem niedrigen Preis und 24/7 verfügbar.
Mit dieser Ausrichtung wird nicht der Teil des Gehirns angesprochen, der für die Entwicklung langfristig loyaler Kunden am wichtigsten ist. Obwohl die Kunden Produkte mit bestimmten Merkmalen wünschen, ist der Drang nach dem WARUM stärker als der Drang nach dem WAS.
StoryShot #5 - Arbeiten Sie mit Menschen, die an Ihr WARUM glauben
Sinek weist darauf hin, dass rationale Messungen uns nur ein Maß an Vertrauen geben, das wir mit "Ich glaube, das ist die richtige Entscheidung" beschreiben können. Wenn wir Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen, können wir nur sagen, dass die Entscheidung richtig zu sein scheint, aber wir können nicht behaupten, dass sie sich mit Fakten oder Zahlen belegen lässt. Wenn Sie jedoch das WARUM in Worte fassen können, können Sie einen emotionalen Kontext für Entscheidungen schaffen. Mit dem WARUM-Ansatz ist Ihr höchstes Maß an Vertrauen: "Ich weiß, dass es richtig ist". Wenn Sie wissen, dass eine Entscheidung richtig ist, können Sie sie auch besser rationalisieren.
Sinek ist daher der Meinung, dass sich Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit Menschen konzentrieren sollten, die an das glauben, was sie glauben. Aber Unternehmen machen heutzutage hauptsächlich Geschäfte mit jedem, der das, was sie anbieten, haben möchte.
StoryShot #6 - Sie können den Goldenen Kreis nutzen, um Vertrauen aufzubauen
Sinek betont, dass der beste Weg, um Vertrauen aufzubauen, darin besteht, das WARUM, WIE und WAS einer Organisation aufeinander abzustimmen. Wenn sich ein Unternehmen ausschließlich auf sein WAS konzentriert, wird es ihm schwerfallen, sich von seinen Mitbewerbern zu unterscheiden. Stattdessen muss das WARUM die Verbraucher inspirieren. Sobald ein Unternehmen sein WARUM perfektioniert hat, kann es auf dem Markt flexibler auftreten. Es gibt zum Beispiel einen Grund, warum Apple erfolgreicher ist als Dell. Apple wird durch sein WARUM definiert. So kann das Unternehmen Computer, Kopfhörer, iPads und iPhones herstellen. Sie können eine Vielzahl von Produkten herstellen, solange sie mit ihrem WARUM-Modell übereinstimmen. Dell hat beschlossen, sich über sein WAS zu definieren. Das Ergebnis ist, dass Dell nur Computer herstellt, da die Verbraucher nur Vertrauen in die Fähigkeit von Dell haben, Computer herzustellen. Als Dell versuchte, in andere Elektromärkte zu expandieren, scheiterte das Unternehmen.
Ein weiterer Vorteil eines WARUM-Ansatzes für Ihr Unternehmen besteht darin, dass Sie sich damit einen echten First-Mover-Vorteil verschaffen können. Obwohl die Firma Creative vor Apple einen MP3-Player entwickelt hat, konzentrierte sich ihre Marketingstrategie auf ihr WAS. Später brachte Apple seinen MP3-Player heraus und vermarktete ihn als WARUM: "1000 Songs für die Hosentasche." Dadurch konnte Apple den First-Mover-Vorteil auf dem Markt für MP3-Player besser ausnutzen.
Schließlich ist auch der WARUM-Teil des Goldenen Kreises ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Personalbeschaffung. Mitarbeiter werden individuell und kollektiv bessere Leistungen erbringen, wenn sie ähnliche Grundwerte vertreten. Sinek behauptet auch, dass die Einstellung von Mitarbeitern, die mit dem WARUM Ihres Unternehmens übereinstimmen, bedeutet, dass sie nach Innovationen streben werden. Großartige Unternehmen stellen keine qualifizierten Mitarbeiter ein und motivieren sie, sondern sie stellen bereits motivierte Mitarbeiter ein und inspirieren sie. Unternehmen mit einem starken Sinn für das WARUM können ihre Mitarbeiter inspirieren. Solche Mitarbeiter sind produktiver und innovativer, und das Gefühl, das sie mit zur Arbeit bringen, zieht andere Menschen an, die dort arbeiten möchten.
StoryShot #7 - Ein wirksames WARUM wird Ihnen zum Erfolg auf dem Massenmarkt verhelfen
Sinek erörtert das Gesetz der Diffusion von Innovationen, das sich auf die Produktakzeptanz bei den Verbrauchern bezieht.
Professor Everett M. Rogers stellte erstmals Das Gesetz der Verbreitung von Innovationen aus dem Jahr 1962. Es handelt sich um eine Glockenkurve, die die fünf Hauptkategorien der Adoptoren für neue Produkte oder Ideen veranschaulicht.
Die Kurve zeigt den Prozentsatz des Marktes, der Ihr Produkt annimmt, beginnend mit den Innovatoren (2,5%) ganz links, gefolgt von den Early Adopters (13,5%), der Early Majority (34%), der Late Majority (34%) und den Laggards (16%) ganz rechts auf der Kurve.
Early Adopters sind Meinungsführer, Menschen, die gut ausgebildet sind und viel Zeit haben, um neue Ideen auszuprobieren. Sie sind häufig in der oberen Mittelschicht zu finden und verfügen über ein hohes verfügbares Einkommen. Sinek beschreibt Early Adopters als die Menschen, die stundenlang vor den Apple-Stores Schlange stehen, um das neueste Apple-Produkt zu kaufen.
Zur Early Majority gehören viele Menschen, die ebenfalls relativ gut ausgebildet und beruflich oder geschäftlich erfolgreich sind. Sie übernehmen Innovationen in der Regel nach den Early Adopters, aber vor der Late Majority, vor allem weil sie vermeiden wollen, aufgrund ihres unzureichenden Wissens über die Innovation ausgeschlossen zu werden, und weil sie befürchten, dass andere sie als überholt ansehen.
Die späte Mehrheit setzt sich hauptsächlich aus Traditionalisten zusammen, d. h. aus Menschen, die zu passiven Mitläufern neigen.
Sinek erklärt auch, dass es sich nicht lohnt, seine Zeit damit zu verschwenden, sie zu überzeugen, auch wenn der äußerste rechte Teil der Kurve (Laggards) aus 16% besteht. Diese Personen sind in der Regel nie zufrieden und sind keine loyalen Verbraucher. Sie investieren nicht in das WARUM Ihres Unternehmens.
Die meisten Verbraucher sind die frühe oder späte Mehrheit, mit 68% der Verbraucher.
Laut Sinek wird ein effektives WARUM Ihnen helfen, viel mehr Innovatoren und Early Adopters zu gewinnen. Sobald diese Leute an Bord sind, folgt in der Regel der Rest der Glockenkurve. Wenn Sie einen Kipppunkt zwischen 15 und 18 Prozent Marktdurchdringung erreichen, kippt das System und Sie erreichen die Akzeptanz auf dem Massenmarkt.
StoryShot #8 - Mit dem WARUM beginnen (wie Bill Gates), aber das WIE kennen (wie Steve Ballmer)
Jeder Arbeitnehmer oder jede Person kann die Energie haben, Menschen zu motivieren, da dies ein leicht zu kopierendes Werkzeug ist. Aber das Wichtigste, um eine große Führungspersönlichkeit zu werden, ist es, charismatisch zu sein. Charisma ist eine Fähigkeit, die die Menschen um einen herum inspiriert. Dieses Charisma ist mit dem WARUM einer Führungskraft verbunden. Diese Führungskräfte glauben an ein größeres Ziel als sich selbst, wenn sie ihre Organisation betrachten.
Sinek beschreibt den Unterschied zwischen Energie und Charisma am Beispiel von zwei Führungskräften. Steve Ballmer war eine energiegeladene Führungskraft. Er begeisterte die Menschen, wenn er sprach, aber diese Energie war nur von kurzer Dauer. Im Gegensatz dazu ist Bill Gates etwas schüchtern und unbeholfen, aber er hat Charisma. Obwohl Bill Gates nicht mit Energie und Selbstvertrauen spricht, ist das Publikum immer gespannt auf das nächste Wort, das aus seinem Mund kommt. Charisma ist das, was Loyalität verlangt.
Obwohl es von entscheidender Bedeutung ist, eine WARUM-Führungspersönlichkeit in Ihrem Unternehmen zu haben, sind Menschen wie Steve Ballmer immer noch von enormer Bedeutung. Die WIE-Führungskräfte sind die Menschen, die die Ideen der WARUM-Führungskräfte zum Leben erwecken. WARUM-Typen haben eine wilde Fantasie, die es ihnen erlaubt, über die Zukunft und innovative Ideen nachzudenken. WIE-Typen sind praktisch orientiert und realistisch. Die WIE-Typen können sich also besser mit der Gegenwart und der nahen Zukunft befassen und die Ideen der WARUM-Führungskräfte besser entwickeln.
Sinek erklärt, dass WIE Führungskräfte erfolgreich sein können. Aber sie sind selten diejenigen, die zu Milliardären werden, indem sie Produkte schaffen, die die Welt verändern. Obwohl das WARUM ein höheres Potenzial hat, braucht das WARUM immer noch ein WIE dahinter, um erfolgreich zu werden. Das ist bei WIE-Führungskräften nicht der Fall. Ein WIE-Führer kann auch ohne einen WARUM-Führer erfolgreich sein.
StoryShot #9 - Die Botschaft der Organisation bewahren
Wenn ein Unternehmen klein ist, hat der Gründer großen Einfluss auf das Image. Der Gründer hat viel direkten Kontakt zu den Verbrauchern. Wenn das Unternehmen jedoch wächst, ändert sich die Rolle der Führungskraft. Er wird nicht mehr der lauteste Teil der Organisation sein. Stattdessen wird er zur Quelle der Botschaft des Unternehmens.
In jeder Phase des Wachstums einer Organisation ist die Aufrechterhaltung ihrer Botschaft entscheidend. Nur so kann sich ein Unternehmen wirklich von seinen Mitbewerbern abheben. Auf diese Weise kann ein Unternehmen auch seinen wahren Wert für Verbraucher und Investoren vermitteln. Manchmal kann es eine Herausforderung sein, die Botschaft des Unternehmens in Worte zu fassen. Deshalb müssen wir als Führungskräfte lernen, wie wir durch Metaphern, Bilder und Analogien greifbare Dinge schaffen können. Darauf sollte sich die Marketingstrategie eines Unternehmens konzentrieren: die Verwendung von Symbolen, um der Welt die Botschaft des Unternehmens zu vermitteln.
StoryShot #10 - Entwickeln Sie eine Kultur rund um Ihre Marke durch symbolische Kommunikation
Sinek fährt fort, den Wert der symbolischen Kommunikation zu erklären. Symbole haben nur dann eine Bedeutung für die Verbraucher, wenn wir ihnen die Bedeutung vermitteln. Andernfalls sind sie nichts weiter als ein Logo. Zum Beispiel kaufen viele Menschen Designerprodukte wegen des mit dem Logo verbundenen Symbols und nicht wegen der Qualität des Produkts.
Ein weiteres Beispiel ist das Motorradunternehmen Harley Davidson. Im Laufe der Jahre hat Harley Davidson eine Marke rund um sein Logo entwickelt. Infolgedessen hat sich unter den Menschen, die ihr Logo mit Stolz tragen, eine starke Gruppenmentalität entwickelt. Diese Menschen teilen in der Regel ähnliche Werte und Lebensweisen wie andere, die ebenfalls das Harley-Davidson-Logo tragen. Diese Gemeinschaft wird die Harley Owners Group (H.O.G. oder HOG) genannt. Die HOG ist "der Urvater aller gemeinschaftsbildenden Maßnahmen", denn sie dient nicht nur der Förderung eines Konsumguts, sondern eines Lebensstils. Durch die HOGs stimmen die WARUMs der Fahrer wirklich mit dem Unternehmen überein. Ihre Werte stimmen so sehr überein, dass sich viele tätowieren lassen, um ihre Zugehörigkeit zu zeigen. Wenn ein Unternehmen dieses Stadium erreicht hat, geht es bei seinem Logo nicht mehr um das Unternehmen selbst. Stattdessen ist das Logo mit einem viel breiteren Wertesystem verbunden, das mit den übergreifenden Werten des Unternehmens übereinstimmt. Ein solches Unternehmen kann nun Kunden durch die Kultur des Logos anziehen und nicht mehr nur durch seine Produkte.
StoryShot #11 - Verlieren Sie Ihr ursprüngliches WARUM nicht aus den Augen
Manche Unternehmen beginnen mit dem WARUM als Schwerpunkt, verlieren dann aber dieses ursprüngliche WARUM aus den Augen. Sinek nennt Volkswagen und Walmart als Beispiele für Unternehmen, die dies getan haben. Volkswagen heißt auf Deutsch "Auto des Volkes" und wird seit jeher mit Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit für jedermann in Verbindung gebracht, hat aber in letzter Zeit versucht, neue Produktlinien auf den Markt zu bringen, die nicht mit diesem WARUM übereinstimmen. Der VW Phaeton kostete zum Beispiel $70.000. Volkswagen hatte sein WARUM vernachlässigt, und dieses Auto war ein Misserfolg.
In ähnlicher Weise wurde Walmart ursprünglich gegründet, um Menschen aus einkommensschwachen Familien mit preiswerten Produkten zu helfen. Das war das WHY des Gründers Sam Walton. Doch nachdem Sam Walton verstorben war, begann das Unternehmen, diese zuvor engagierten Gemeinschaften zu vergessen. Stattdessen wurde es zu einem Unternehmen, das dafür bekannt war, sich ausschließlich auf den Profit zu konzentrieren. Dieser Fokus ging auf Kosten der Lieferanten, Mitarbeiter und Gemeinden. Walmart hatte in dieser Zeit mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und verlor das ursprüngliche WHY, das Sam Walton eingeführt hatte, aus den Augen.
Ausgehend von diesen Beispielen schlägt Sinek vor, dass wir uns darauf konzentrieren müssen, unser WARUM beizubehalten. Der schwierigste Teil bei der langfristigen Aufrechterhaltung eines Unternehmens besteht darin, sicherzustellen, dass das WARUM des Unternehmens trotz des Drucks und der Ratschläge von außen beibehalten wird.
StoryShot #12 - Treibe dein WIE an, damit dein WARUM gedeihen kann
In der Anfangsphase treibt die Leidenschaft die Ideen an. Aber um zu gedeihen und zu überleben, braucht Leidenschaft auch Strukturen und das WIE. Die meisten Organisationen scheitern, weil das WIE und das WARUM sich gegenseitig bedingen. Ohne Struktur und Effizienz wird das WARUM Ihrer Organisation nicht zum Erfolg führen. Machen Sie sich also die Leidenschaft und die Ideen zu eigen, die mit einem WARUM-Ansatz verbunden sind, aber stellen Sie sicher, dass dieses WARUM durch das WIE untermauert wird.
StoryShot #13 - Legen Sie Ihr WARUM nicht auf Marktforschung fest
Allgemeine Unternehmensratschläge besagen, dass Marktforschung entscheidend ist. Viele Leute raten Ihnen zum Beispiel, Ihre Kunden zu kennen und dann Ihre Nische zu finden. Sinek ist mit diesem Ansatz nicht einverstanden. Stattdessen ist er der Meinung, dass das WARUM Ihres Unternehmens nicht dadurch entstehen sollte, dass Sie sich überlegen, was Sie erreichen wollen, und dann herausfinden, wie Sie dorthin gelangen. Stattdessen ist das WARUM Ihres Unternehmens bereits in Ihnen. Beim WARUM geht es um Entdeckung und Erfindung, und es sollte nicht darauf basieren, was sich Ihrer Meinung nach am besten verkaufen wird.
StoryShot #14 - Nur mit sich selbst konkurrieren
Anstatt gegen Ihre Konkurrenten anzutreten, sollten Sie versuchen, gegen sich selbst anzutreten. Niemand will Ihnen helfen, wenn Sie gegen den Rest der Welt antreten müssen. Das Geschäft basiert oft darauf, bessere Qualität, mehr Funktionen und einen besseren Service als ähnliche Unternehmen zu bieten. Wenn wir uns jedoch ständig mit anderen vergleichen, verpassen wir die Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Wir machen unser Unternehmen zu einem Unternehmen für jemand anderen.
Stattdessen sollten wir versuchen, uns täglich zu verbessern, damit wir die Organisation verbessern können. Dieser Ansatz wird andere Unternehmen und Einzelpersonen zur Zusammenarbeit verlocken.
Abschließende Zusammenfassung und Bewertung von Start With Why
Beginnen Sie mit dem WARUM verdeutlicht, warum bestimmte Unternehmen unabhängig davon, in welchem Geschäftsbereich sie tätig sind, erfolgreich sein können. Apple kann in fast jeder Branche erfolgreich sein, weil das Unternehmen mehr als nur ein Unternehmen ist. Die Ausrichtung des Unternehmens auf ein WARUM und nicht auf ein WAS hat es Apple ermöglicht, eine Kultur um sich herum aufzubauen, was bedeutet, dass viele treue Kunden alles kaufen, was das Unternehmen herausbringt. Die Verbraucher vertrauen darauf, dass das Unternehmen ein Produkt herstellt, das ihnen gefällt, weil ihr WARUM mit dem von Apple übereinstimmt. Wenn Sie also in Ihrem Unternehmen Erfolg haben wollen, sollten Sie mit dem WARUM beginnen.
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Bewertung
Wir bewerten Beginnen Sie mit dem Warum 4.5/5. Wie würden Sie das Buch von Simon Sinek auf der Grundlage dieser Zusammenfassung bewerten?
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Start With WHY Quotes:
Start With Why PDF, kostenloses Audiobuch und animierte Buchzusammenfassung
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, Audio- und Animationsdateien Versionen dieser Zusammenfassung von Start With Why und Hunderten von anderen Sachbuch-Bestsellern in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde von Apple, Google, The Guardian und der UNO als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Das unendliche Spiel von Simon Sinek
- Der Wendepunkt von Malcolm Gladwell
- Gut bis Großartig von James C. Collins
- Die 21 unumstößlichen Gesetze der Führung von John C. Maxwell
- Extreme Eigentümerschaft von Jocko Willink und Leif Babin
- Alles ist im Arsch von Mark Manson
- Die eine Sache von Gary W. Keller und Jay Papasan
- Das 80-20-Prinzip von Richard Koch
- Essentialismus von Greg McKeown
- Führung wagen von Brene Brown
- Autobiographie eines Yogi von Paramahansa Yogananda
- Dauerhafte Aufzeichnung von Edward Snowden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Start mit der WHY-Theorie?
Die von Simon Sinek entwickelte "Start With Why"-Theorie besagt, dass erfolgreiche Führungskräfte und Organisationen zum Handeln inspirieren, indem sie ihren Kernzweck oder ihre Überzeugung - ihr "Warum" - klar formulieren. Dieses Konzept wird durch den Goldenen Kreis veranschaulicht, der aus drei konzentrischen Kreisen besteht: Warum (die Kernüberzeugung), Wie (die Prozesse, die die Überzeugung unterstützen) und Was (die angebotenen konkreten Produkte oder Dienstleistungen). Sinek argumentiert, dass die meisten Organisationen von außen nach innen kommunizieren und mit dem "Was" beginnen, während wirklich inspirierende Führungspersönlichkeiten mit dem "Warum" beginnen, indem sie emotionale Verbindungen schaffen und die Loyalität ihres Publikums fördern. Dieser Ansatz unterstreicht, dass Menschen durch einen gemeinsamen Zweck stärker motiviert werden als durch die Produkte selbst, was zu größerem Erfolg und größerer Erfüllung sowohl in geschäftlichen als auch in persönlichen Unternehmungen führt.
Was bedeutet "Start with WHY"?
"Start With Why" betont, wie wichtig es ist, den Kernzweck oder die Überzeugung, die hinter dem Handeln steht, zu verstehen und zu formulieren, sei es für Einzelpersonen oder Organisationen. Simon Sinek argumentiert, dass die meisten Menschen und Unternehmen zwar erklären können, was sie tun und wie sie es tun, aber nur sehr wenige können klar definieren, warum sie es tun. Dieses "Warum" ist die treibende Kraft, die zum Handeln anregt und die Loyalität stärkt. Sineks Rahmen, der Goldene Kreis, veranschaulicht, dass erfolgreiche Führungskräfte und Organisationen mit ihrem Zweck (Warum) beginnen, gefolgt von ihren Prozessen (Wie) und schließlich ihren Produkten oder Dienstleistungen (Was). Indem sie mit dem "Warum" beginnen, schaffen sie eine tiefere emotionale Verbindung zu ihrem Publikum, was zu größerem Erfolg und Erfüllung führt.
Was ist das Konzept des goldenen Kreises?
Der Goldene Kreis, der von Simon Sinek in Start With Why eingeführt wurde, besteht aus drei konzentrischen Kreisen: Warum, Wie und Was. Im Zentrum steht die Kernüberzeugung oder der Zweck (Warum), gefolgt von den einzigartigen Prozessen, die diese unterstützen (Wie), und schließlich den greifbaren Produkten oder Dienstleistungen (Was). Sinek argumentiert, dass inspirierende Führungskräfte und Organisationen von innen nach außen kommunizieren, beginnend mit dem "Warum", das emotionale Verbindungen schafft und die Loyalität fördert. Indem sie an das limbische Gehirn appellieren, das für Gefühle und Entscheidungsfindung zuständig ist, motivieren sie andere und bauen Vertrauen auf - ein Beispiel dafür sind Unternehmen wie Apple, die bei ihrem Publikum auf große Resonanz stoßen.
Welches sind die 5 wichtigsten Punkte von "Start with why"?
Die fünf wichtigsten Punkte von Start With Why von Simon Sinek sind:
Ihr WARUM ist Ihr Ziel: Es ist die zentrale Überzeugung oder der Grund, der eine Person oder eine Organisation antreibt.
Inspirierende Führungskräfte beginnen mit dem WARUM: Erfolgreiche Führungskräfte und Organisationen formulieren ihren Zweck, bevor sie erklären, wie sie arbeiten oder was sie anbieten.
Die Menschen kaufen WARUM, nicht WAS: Die Verbraucher werden eher durch den eigentlichen Zweck eines Unternehmens motiviert als durch die Produkte oder Dienstleistungen selbst.
Ein klares WARUM ist entscheidend für den Erfolg: Ein klares Verständnis des eigenen Zwecks trägt dazu bei, Wachstum, Loyalität und Inspiration aufrechtzuerhalten, und verhindert, dass die Organisation nur als eine weitere Ware wahrgenommen wird.
Ein unscharfes WARUM führt zu Herausforderungen: Wenn der Hauptzweck unklar wird, wird es schwieriger, das Vertrauen und die Verbindung zu den Verbrauchern aufrechtzuerhalten, und es wird schwieriger, effektiv zu inspirieren und zu führen.
Ich denke, wir sollten uns jeden Tag einige Minuten Zeit nehmen, um uns auf unser Warum zu konzentrieren!
Wir könnten nicht mehr zustimmen. Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Auf jeden Fall. Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Sehr gute Materialien
Es freut uns zu lesen, dass StoryShots für Sie nützlich ist, Leonard. Vielen Dank für Ihren Kommentar!