Warum die meisten kleinen Unternehmen nicht erfolgreich sind und was man dagegen tun kann
Das Leben hat viel zu tun. Hat Der E-Mythos revidiert auf Ihrer Leseliste gestanden? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse.
Wir kratzen nur an der Oberfläche in Der E-Mythos revidiert Zusammenfassung. Falls Sie Micheal E. Gerbers beliebtes Buch über Management und Unternehmertum noch nicht besitzen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten um die pikanten Details zu erfahren.
Einführung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum 80% der kleinen Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre scheitern? Der E-Mythos revidiert erklärt das Geheimnis. Alles beginnt mit einem Mythos - dem Unternehmermythos (E-Mythos), der davon ausgeht, dass jeder, der ein Unternehmen gründet, ein Unternehmer ist. Aber die Realität ist weit davon entfernt.
Das Buch führt Sie durch die einzelnen Schritte im Leben eines Unternehmens. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie die Lektionen des Franchising auf jedes Unternehmen anwenden können. Michael Gerber zieht eine entscheidende Linie zwischen der Arbeit auf Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit in es. Während Sie durch das Buch navigieren, lernen Sie, wie Sie Hindernisse überwinden und langfristigen Erfolg erzielen können. Gerber bietet unschätzbare Tipps, wie Sie gewöhnliche Fallen umgehen und Ihre Unternehmungen vergrößern können.
Lassen Sie uns die wichtigsten Erkenntnisse, Einsichten und Strategien für ein langfristig erfolgreiches Unternehmen zusammenfassen.
Hören Sie sich die Audiobook-Zusammenfassung von The E-Myth Revisited an
Über Michael Gerber
Michael Gerber ist ein amerikanischer Autor und Gründer der Michael E. Gerber Companies. Er betreibt ein Unternehmen für die Schulung von Geschäftsfähigkeiten mit Sitz in Carlsbad, Kalifornien. Inc. Magazine bezeichnet ihn als "The World's #1 Small Business Guru".
Gerber begann vor über 40 Jahren mit der Deckung eines erheblichen Bedarfs auf dem Markt für kleine Unternehmen. Sein Unternehmen hat unzähligen Unternehmen geholfen, sich zu Weltklasse-Unternehmen zu entwickeln.
Gerber verfasst 28 Coaching-Bücher und 19 E-Myth Vertical-Bücher mit Branchenexperten. Seine Träumendes Zimmer ist ein Ort, an dem künftige Unternehmer entdecken können, wie sie ihre Träume verwirklichen können.
StoryShot #1: Ein Unternehmen zu verstehen, bedeutet nicht, dass man auch ähnliche Unternehmen versteht
Der E-Mythos ist der Mythos des Unternehmers. Der Mythos besagt, dass man, wenn man weiß, wie ein Unternehmen seine technische Arbeit verrichtet, auch jedes andere Unternehmen verstehen kann. Diese falsche Annahme ist die Hauptursache für zahlreiche Unternehmenszusammenbrüche. Gerber beschreibt den "unternehmerischen Anfall", wenn Arbeitnehmer beschließen, ihr eigener Chef zu werden.
In dieser Phase können Unternehmer von Aufregung und Idealismus überwältigt werden. Sie konzentrieren sich auf technische Fertigkeiten und gehen davon aus, dass diese den geschäftlichen Erfolg garantieren, wobei sie die Komplexität unterschätzen.
Viele Unternehmer tappen in die Falle, "in" ihrem Unternehmen zu arbeiten, anstatt "an" ihrem Unternehmen. Sie verfügen oft nicht über klare Systeme oder Prozesse, werden von den täglichen Aufgaben vereinnahmt, arbeiten lange und tragen mehrere Hüte. Dieser Mikromanagement-Ansatz schränkt ihre Fähigkeit ein, ihr Unternehmen zu vergrößern, zu wachsen und langfristig erfolgreich zu sein.
StoryShot #2: Geschäftsinhaber besitzen eine Mischung aus drei widersprüchlichen Persönlichkeiten
Jeder, der ein Unternehmen gründet, ist eine Kombination aus drei Persönlichkeiten: dem Unternehmer, dem Manager und dem Techniker. Mit diesen drei Rollen kann es zu Problemen kommen, da sie ständig in Konflikt miteinander stehen.
- Der Entrepreneur: Dieser Teil wird mit einer visionären und kreativen Persönlichkeit in Verbindung gebracht. Unternehmer sehnen sich nach Kontrolle.
- Der Manager: Manager sind pragmatisch und legen großen Wert auf Planung, Ordnung und Vorhersehbarkeit. Ihre Managerpersönlichkeit sehnt sich nach Ordnung.
- Der Techniker: Der Techniker zeichnet sich durch Tun und Tüfteln aus.
Diese Persönlichkeiten treten nicht in gleichen Anteilen auf. So kann es vorkommen, dass bestimmte Persönlichkeiten zum Nachteil der anderen dominieren. Der typische Inhaber eines Kleinunternehmens ist nur zu 10 Prozent Unternehmer, zu 20 Prozent Manager und zu 70 Prozent Techniker.
Viele Kleinunternehmer beginnen ihre Unternehmungen in erster Linie als Techniker. Unternehmer gründen Unternehmen auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten, z. B. als Bäcker, Klempner oder Grafikdesigner. Aber um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, müssen Unternehmer alle drei Persönlichkeiten in Einklang bringen. Ein Unternehmer muss Visionen und Innovationen einbringen, ein Manager muss organisiert sein, und ein Techniker muss wissen, was er tut. Sie können Ihr Unternehmen nicht effektiv vergrößern, wenn Sie eine dieser Persönlichkeiten vernachlässigen.
StoryShot #3: Tun Sie, was Ihr Unternehmen braucht
Die meisten Unternehmen werden nach den Wünschen des Inhabers und nicht nach den Bedürfnissen des Unternehmens geführt. Wenn Sie tun, was Sie wollen, anstatt das zu tun, was Ihr Unternehmen braucht, wird Ihr Unternehmen untergehen. Dieser Fehler ist oft mit dem Eintritt in die Techniker-Persönlichkeitsphase verbunden.
Ein Unternehmen hat drei Wachstumsphasen:
- Säuglingsalter,
- Adoleszenz,
- und Reife.
In der Anfangsphase muss der Geschäftsinhaber ein Meister des Jonglierens sein. Er ist für alle Bereiche des Unternehmens zuständig. Diese Phase endet, sobald der Eigentümer erkennt, dass das Unternehmen sich verändern und weiterentwickeln muss, um zu überleben. Dieser Übergang ist oft extrem gefährlich.
Jedes heranwachsende Unternehmen erreicht einen Punkt, an dem es über seine Komfortzone hinausgeht. Es ist eine sichere Zone, in der die Mitarbeiter das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben. Um ein reifes Unternehmen zu werden, ist es wichtig, sich auf das Wachstum vorzubereiten. Diese Vorbereitung erfordert, dass Sie sich selbst weiterbilden. Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Ihr Fundament und Ihre Struktur das zusätzliche Gewicht tragen.
Ein reifes Unternehmen unterscheidet sich von einem jugendlichen Unternehmen dadurch, dass es anders beginnt. Es basiert auf dem Aufbau von etwas, das funktioniert, ohne sich allein auf Sie zu verlassen. Das bedeutet, dass reife Unternehmen tatsächlich als reife Unternehmen beginnen. Sie wissen von Anfang an, was erforderlich ist, um ihr Ziel zu erreichen.
StoryShot #4: Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen
Die Phase der unternehmerischen Adoleszenz beginnt, wenn Sie sich entscheiden, technische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn es Ihnen in einem bestimmten Bereich an Fachwissen fehlt, brauchen Sie vielleicht das Fachwissen eines anderen. In dieser Phase entwickelt sich ein Unternehmen vom Chaos zur Struktur und wird skalierbar.
Unternehmer tragen oft viele Hüte und machen in der Anfangsphase vieles selbst. Sie kümmern sich um alle Aspekte des Unternehmens, vom Betrieb über das Marketing bis hin zu den Finanzen. Wenn das Unternehmen jedoch wächst, ist dieser Ansatz nicht mehr tragbar und behindert die weitere Expansion.
Das häufigste Problem in dieser Phase ist das Management durch Verzicht. In dieser Position delegiert der Eigentümer Aufgaben an Mitarbeiter, vernachlässigt aber die Projektaufsicht. Sobald der Inhaber überfordert ist, muss er wieder Aufgaben jonglieren, wenn die Mitarbeiter Schwierigkeiten haben. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Persönlichkeit des Managers einzubeziehen.
StoryShot #5: Suchen Sie nach Lösungen, wenn Ihr Unternehmen über Ihre Möglichkeiten hinauswächst
Ihre Komfortzone ist die Grenze, innerhalb derer Sie sich in Ihren Fähigkeiten als Unternehmer sicher fühlen. Diese Grenzen können je nach der Mischung der drei Persönlichkeiten variieren.
- Wenn Sie ein Techniker sind, dann liegt Ihre Grenze darin, wie viel Sie selbst tun können.
- Wenn Sie eine Führungskraft sind, dann liegt Ihre Grenze darin, wie viele Techniker Sie effektiv beaufsichtigen können.
- Wenn Sie Unternehmer sind, bezieht sich Ihre Grenze darauf, mit wie vielen Managern Sie zusammenarbeiten können, um Ihre Vision zu verfolgen.
Sobald Ihr Unternehmen die Kontrolle über Ihre Arbeitslast überschreitet, bieten sich drei Lösungen an:
- Wieder klein werden - Zurück zu einem von einem Techniker geführten Unternehmen, d. h. zu den Anfängen eines Unternehmens.
- Going for broke - Das Unternehmen wächst, bis es sich schließlich aus eigener Kraft selbst zerstört.
- Überleben in der Pubertät - Anpassung und Veränderung, um den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
Der wichtigste Ansatz als Unternehmer ist es, sich mit einem klaren Plan weiterzubilden.
StoryShot #6: Stabilität und Kontrolle durch systematische Integration erreichen
In Gerbers Modell ist ein reifes Unternehmen ein Unternehmen, das ein Stadium der Stabilität und Kontrolle erreicht hat. Es hat Systeme, Prozesse und klare, zielgerichtete Schritte eingeführt. In dieser Phase hat das Unternehmen ein Gefühl für Zweck und Richtung und weiß, wie es vorankommen kann.
Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Phase ist eine unternehmerische Denkweise. In dieser Perspektive steht der Kunde an erster Stelle, nicht die Unternehmensvision. Der Fokus verlagert sich von den internen Abläufen auf die Marktdynamik und die Kundenanforderungen.
Ein reifes Unternehmen hat die Kontrolle und kennt den nächsten Schritt, der erforderlich ist, um das gewünschte Ziel zu erreichen. In dieser Phase des Unternehmens müssen Sie Ihre unternehmerische Perspektive nutzen. Dabei geht es nicht darum, mit einem Bild von dem zu gründenden Unternehmen zu beginnen. Vielmehr geht es um den Kunden, für den sie das Geschäft aufbauen. Die unternehmerische Perspektive sieht das Unternehmen als ein Netzwerk von integrierten Teilen. Diese Komponenten werden kombiniert, um ein im Voraus geplantes, gewünschtes Ergebnis zu erzielen.
StoryShot #7: Das Geschäftsmodell verkaufen
Unternehmer müssen das Geschäftsmodell verkaufen, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen. Dazu gehört neben dem Geschäftsmodell selbst auch der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Ein gutes Produkt/eine gute Dienstleistung allein garantiert nicht automatisch Erfolg oder Kunden. Sie glauben oft, dass, wenn sie ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung haben, die Kunden automatisch kommen werden und das Geschäft florieren wird. Dies ist jedoch ein fehlerhafter Ansatz.
Denken Sie nicht wie Geschäftsinhaber, sondern wie Franchise-Entwickler. Potenzielle Franchisenehmer können ein replizierbares und skalierbares Geschäftsmodell von Franchiseentwicklern kaufen. Die Geschäftsmodelle, die sie verwenden, sind attraktiv, vorhersehbar und leicht zu reproduzieren.
Unternehmenseigentümer sollten ihr Unternehmen mit der gleichen Einstellung angehen. Bei der Entwicklung von Systemen, Prozessen und Verfahren sollten sie diese dokumentieren und dafür sorgen, dass sie reproduzierbar sind. Die Systeme sollten Marketing, Vertrieb, Betrieb, Kundendienst und mehr abdecken.
Ray Croc zum Beispiel war entscheidend für das Wachstum von McDonald's als Unternehmen. Ray erkannte, dass nicht der Hamburger sein Produkt war, sondern McDonald's. Anstatt sich auf den Verkauf von Burgern zu konzentrieren, nutzte er dieses Wissen, um Franchises zu verkaufen. Aus diesem Grund nennt sich McDonald's das erfolgreichste Kleinunternehmen der Welt. McDonald's hat ein Modell geschaffen, dem kleine Unternehmen nacheifern können.
Bewertung
Wir bewerten Der E-Mythos revidiert 4.1/5.
Wie würden Sie das Buch von Michael Gerber anhand dieser Zusammenfassung bewerten?
The E-Myth Revisited PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und Micheal E. Gerber zu unterstützen, das Buch bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten.
Hat Ihnen gefallen, was Sie hier gelernt haben? Teilen Sie es, um zu zeigen, dass es Ihnen wichtig ist, und lassen Sie es uns wissen, indem Sie sich an unseren Support wenden.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, kostenlose Audio- und animierte Version dieser Analyse und Rezension von Der E-Mythos revidiert und Hunderte anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Gut bis Großartig von James C. Collins
- Burnout von Emily Nagoski
- Zum Verkaufen gebaut von John Warrillow
- Das Manifest der Checkliste von Atul Gawande
- Die $100-Inbetriebnahme von Chris Guillebeau
- Nacharbeit von David Heinemeier Hansson und Jason Fried
- Die wirksame Führungskraft von Peter Drucker
- Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek
- Gestalten Sie Ihr Leben von Bill Burnett und Dave Evans
- Virtuelle Freiheit von Chris Ducker
- Erledigte Dinge von David Allen
- Bei der Arbeit muss es nicht verrückt zugehen von David Heinemeier Hansson und Jason Fried
- Fernbedienung von David Heinemeier Hansson und Jason Fried
- Das schlanke Startup von Eric Ries

Schreibe einen Kommentar