Das Leben hat viel zu tun. Hat Sei Wasser, mein Freund in Ihrem Bücherregal verstaubt? Lernen Sie stattdessen jetzt einige der wichtigsten Erkenntnisse.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
Synopse
Sei Wasser, mein Freund sind unerzählte Geschichten über das Leben von Bruce Lee und die Konzepte, die den Kern seiner Lehren bilden. Shannon Lee, Bruce Lees einzige Tochter, bietet Einblicke, die sie durch ihr Aufwachsen gelernt hat. Jedes Kapitel enthüllt eine Lektion von Bruce Lee, die die Grundlage seiner ikonischen "Be Water"-Philosophie erweitert. Anschließend zeigt "Be Water, My Friend" einen Weg zu einer erleuchteten Lebensweise auf.
Shannon Lees Sichtweise
Shannon Lee wuchs sowohl in Los Angeles als auch in Hongkong auf, bis sie sich 1974 wieder in der Region von Los Angeles niederließ. Im Jahr 1987 zog Shannon nach New Orleans, wo sie die Tulane University besuchte. Sie erwarb einen B.F.A.-Abschluss in Gesang und trat in vielen Musicals, Opern und Chorkonzerten auf. 1993 kehrte Shannon nach Los Angeles zurück, um eine Schauspielkarriere zu verfolgen. Derzeit ist sie Geschäftsführerin der Bruce Lee Family Companies und Vorsitzende des Verwaltungsrats der Bruce Lee Foundation.
Der Wasserweg
Als Bruce Lee jung war, ging er zum örtlichen See, um seine Kampfkünste zu trainieren. Eines Tages beschloss Bruce aus irgendeinem Grund, so fest wie möglich auf das Wasser zu schlagen. Er musste jedoch feststellen, dass das Wasser einfach nachgab. Egal, wie oft und wie fest er auf das Wasser schlug, es gab nach und formte sich wieder so, wie es vorher war. Das Wasser saugte einfach seine Energie auf.
Bruce' Erfahrung mit dem Wasser inspirierte ihn zu seinem späteren Kampfkunststil, bei dem er sich dem Gegner anpasst und bewegt. Bruce wandte die Metapher des Wassers auch auf sein weiteres Leben an. Er verstand besser, dass Menschen Herausforderungen überwinden, wenn sie sich anpassen, wachsen und den besten Weg finden können. Genau das tut das Wasser, wenn es auf ein Hindernis stößt. Wasser ist biegsam und flexibel. Wenn es in einen Becher gegossen wird, wird es zum Becher.
Das Hindernis
Das Training der Kampfkünste ist sehr bewusst und geradlinig. Es ist fast wie eine Tanzroutine. Im Gegensatz dazu erzählt Shannon von einem Kampf, den Bruce einmal im wirklichen Leben hatte. Die Schlampigkeit dieses Kampfes machte deutlich, dass man selbst mit viel Übung nicht auf jede Herausforderung vorbereitet ist, der man in der realen Welt begegnet. Seien Sie daher auf neue Herausforderungen vorbereitet und seien Sie wie Wasser: bereit, sich anzupassen. Werde zu einer fließenden Bewegung in der Welt, die sich auf natürliche Weise mit diesen Hindernissen auseinandersetzen kann.
Wenn wir auf Hindernisse so reagieren wie das Wasser, dann können wir unsere Welt sowohl gestalten als auch von ihr geformt werden. Wenn wir uns selbst beherrschen, können wir in jeder Situation, die uns das Leben bietet, reagieren.
Bruce Lees vier Stufen der Kultivierung
Die Selbstverwirklichung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Anschließend bietet Shannon vier Stufen der Kultivierung an, die die Beherrschung der Intuition fördern:
- Parteilichkeit (Stufe eins) - Sie lassen Ihr Unbewusstes Ihr Leben mit ungeschickten Handlungen und Entscheidungen lenken.
- Fluidity (Stufe zwei) - Eine Lernphase, in der Sie die Verantwortung für die Entwicklung von Bewusstsein und Fähigkeiten übernehmen.
- Leere (dritte Stufe) - In der dritten Stufe haben Sie ein Stadium erreicht, in dem Sie Fertigkeiten gemeistert haben. Sie können diese Fähigkeiten nun ausführen, ohne auch nur zu denken. In der Folge können Sie fast ausschließlich nach Intuition handeln und werden zu dem, was Shannon als "formlose Form" bezeichnet.
- Jeet Kune Do (vierte Stufe) - Diese Stufe bedeutet übersetzt "Selbst-Kung Fu". Kung Fu bedeutet eine Fähigkeit, die durch harte Arbeit erreicht wird. Daher haben Sie in der vierten Stufe die Fähigkeit gemeistert, Sie selbst zu sein, basierend auf anhaltender harter Arbeit.
Leeren Sie Ihre Tasse
Wenn Sie Ihren Becher leeren, befreien Sie sich von der Last Ihrer vorgefassten Meinungen. Diese Leere sollte nicht als ein negativer Zustand betrachtet werden. Stattdessen bietet sie eine Offenheit und Neutralität, die es Ihnen ermöglicht, Überzeugungen, Urteile und Vorlieben zu überdenken.
Bewertung
4.4/5.
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Verwandte kostenlose Buchzusammenfassungen
Der 5 AM Club von Robin Sharma
Wer wird weinen, wenn du stirbst? von Robin Sharma
Die Macht des Jetzt von Eckhart Tolle
Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek
Extreme Eigentümerschaft von Jocko Willink und Leif Babin
Die Suche des Menschen nach dem Sinn von Viktor Frankl
Autobiographie eines Yogi von Paramahansa Yogananda
Tao Te Ching von Lao Tzu
Jetzt hier sein von Ram Dass
Zen und die Kunst der Wartung von Motorrädern von Robert Pirsig
Schreibe einen Kommentar