Alte Weisheit für moderne Zeiten
Das Leben wird hektisch. Steht das Tao Te Ching schon auf Ihrer Leseliste? Lernen Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse. Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie das Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.
Einführung
Wünschten Sie, Sie könnten besser mit den Hindernissen und Frustrationen des Lebens umgehen? Sehnen Sie sich danach, ein gesundes Gleichgewicht zwischen produktiver Arbeit und Selbstfürsorge für Ihr Wohlbefinden zu finden? Die alten chinesischen Lehren des Tao Te Ching könnten Ihnen dabei helfen.
Mit dem Versprechen, uns zu lehren, wie wir Integrität nutzen können, finden wir hier in 81 Kapiteln die behauptete Weisheit, das Leben zu meistern. Um die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Tao Te Ging vollständig zu verstehen, müssen wir es mit offenem Geist lesen. Das Buch ist in viele Sprachen übersetzt worden, aber der Originaltext lässt sich nur schwer Wort für Wort übersetzen. Es ist sehr einflussreich und kann uns viel über ein gutes Leben lehren.
Zu den wichtigsten Lektionen, die wir aus dem Tao Te Ching lernen können, gehört, wie wir konstruktiv auf unsere Fehler und Irrtümer reagieren, wie wir mit Hindernissen, die sich uns in den Weg stellen, umgehen und wie wir den Wettbewerb mit anderen als Chance für fruchtbare Interaktionen nutzen können, von denen alle Beteiligten profitieren.
Lao Tzu verspricht, uns die Kunst des guten Lebens zu lehren, indem er uns sein Ideal vermittelt, wie ein "Meister" des Lebens denken und sich verhalten sollte. Er verwendet den Begriff "Meister" in seiner männlichen Form, aber die Lehren gelten für jeden, ob Mann oder Frau.
Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Tao Te Ching. Markieren Sie uns in den sozialen Medien und lassen Sie uns wissen, welchen Sie zustimmen oder nicht zustimmen.
Die Geschichte von Lao Tzu
Lao Tzu war ein alter chinesischer Philosoph und SchriftstellerLao Tzu ist vor allem als Verfasser des Tao Te Ching bekannt. Lao Tzu begründete den Taoismus, eine Lebensphilosophie, die Demut und religiöse Frömmigkeit befürwortet. Trotz seiner Rolle im chinesischen Glauben bleibt Lao Tzu ein vages historisches Wesen. Es gibt nur sehr wenige Informationen über seine Existenz.
Lao Tzu erhielt den Namen Laozi, was "der Weise" oder "alter, ehrwürdiger Meister" bedeutet. Die Weisheit ist in seinem Werk, dem Tao Te Ching, gut dargestellt. Es wurde vor mehr als zweitausend Jahren geschrieben und ist ein Leitfaden, der für uns alle auf unserer Reise der Selbstentdeckung relevant bleibt.
Lao stellte einfache Konzepte als die größten Schätze des Lebens vor.
StoryShot #1: Wir können die Prinzipien der Einfachheit, Geduld und des Mitgefühls in unserem Leben anwenden
Das Leben kann kompliziert sein, aber Einfachheit, Geduld und Mitgefühl ermöglichen es uns, unseren abgelenkten Verstand wieder in Gang zu bringen. Einfachheit, Geduld und Mitgefühl ermutigen uns, das Folgende zu tun:
- Seien Sie geduldig mit anderen und der Umwelt
- Seien Sie mitfühlend zu uns selbst
- Sich befähigt fühlen, alle Hürden des Lebens mit Leichtigkeit zu meistern
StoryShot #2: Das Konzept des Tao ist unser Leitfaden
Tao" bedeutet übersetzt so viel wie Kanal, Pfad oder Weg und steht auch für ein System der Moral. Das Tao stellt sowohl die Quelle aller Dinge als auch ihren idealen Zustand dar. Lao Tzu behauptet, dass wir, da wir einen freien Willen haben, leicht von dieser natürlichen Seinsweise abweichen können, dass wir aber auch wieder zu diesem Zustand der Harmonie zurückkehren können. Ein Meister beharrt auf der Tugend und Kraft der Einstimmung auf das Tao und strebt danach, im Einklang mit der Natur zu leben.
"Das Tao erzeugt (alle Dinge) und nährt sie; es erzeugt
sie und beansprucht sie nicht für sich; sie tut alles und doch
rühmt sich nicht damit; sie herrscht über alles, und doch beherrscht sie nicht
sie. Dies wird als "die geheimnisvolle Qualität" bezeichnet.
des Tao."
- Lao Tzu
Der Meister bemüht sich auch darum, zu erkennen, was das Beste für ihn ist. Der Meister hört jedoch auf, wenn er genug getan hat, und überlässt der Natur die Kontrolle. Es ist für jeden Meister unerlässlich, seine Grenzen zu kennen und sich nicht selbst zu überschätzen. Unsere Bemühungen und Errungenschaften sollten nicht unser Ego aufblähen, sondern uns helfen, mit gesunder Demut zu leben.
StoryShot #3: Jing, Qi und Shen sollten im Gleichgewicht sein
Jing, Qi und Shen sind die die wichtigsten Schätze, die der Meister besitzen sollte. Ein Gleichgewicht der drei Schätze bringt körperliche und geistige Harmonie. Diese Harmonie und Ausgewogenheit tragen auch zum Wohlbefinden bei.
Jing
"Jing" bedeutet übersetzt eine Reihe von Richtlinien oder die Essenz. Nur durch eine tiefe Verbindung mit uns selbst können wir mit anderen und der Natur harmonieren. Jing schützt unseren Körper auch vor äußeren Einflüssen und reguliert das innere Wachstum und die Entwicklung.
Die Essenz ist der Kern unseres Wachstums, unserer Entwicklung und unserer Fortpflanzung. Das Jing ist in uns, wenn wir geboren werden, und verbleibt seither in unserem Körper. Um gesund zu bleiben, dürfen wir nicht zulassen, dass sich das Jing erschöpft.
Verzichte auf alles, was gegen die Natur ist, um das Jing zu erhalten. Wenn das Jing stirbt, sterben wir. Wir sollten uns bemühen, unser bestes Selbst zu erreichen, uns aber nicht überanstrengen. Zu den wichtigsten Grundsätzen, die uns helfen, uns auf das Tao auszurichten und das Jing zu erhalten, gehören Bescheidenheit, Fürsorge für andere, Vermeidung von Gewalt, verantwortungsvoller Umgang mit Macht und die Akzeptanz, dass Veränderungen unvermeidlich sind.
Qi
Qi" oder "Chi" ist die Lebensenergie in unserem Körper. Es ist die Luft, die wir atmen, und die Energie, die uns am Leben erhält. Nicht alles Qi ist gut und konstruktiv, aber ein achtsames Leben beseitigt das schlechte Qi und verstärkt das gute.
Qi ist auch die Lebenskraft, die uns umgibt, und sowohl unsere innere als auch unsere äußere Umgebung verändert sie. Wenn sich das Qi sammelt, entsteht ein Körper, und wenn sich das Qi auflöst, stirbt der Körper.
Ausgeglichenes, frei fließendes Qi fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Stagnierendes, unausgewogenes Qi führt zu schlechter Gesundheit und schlechtem Wohlbefinden und schadet uns und unserer Umwelt.
"Alle Dinge entstehen, und es gibt nicht eines, das sich weigert, sich zu zeigen.
selbst; sie wachsen, und es wird kein Anspruch auf ihr Eigentum erhoben;
sie ihre Prozesse durchlaufen, und es gibt keine Erwartung (eines
Belohnung für die Ergebnisse). Die Arbeit ist vollbracht, und es gibt
Ich kann mich nicht darauf ausruhen, dass es eine Leistung ist."
- Lao Tzu
Shen
Shen" ist unser Geist. Der Geist wird geboren, wenn sich ein Tropfen Shen mit Jing und Qi vereinigt. Um ein Meister zu werden, sollte jeder von uns sein Shen bewahren, indem er seine Authentizität bewahrt und sich am Tao ausrichtet.
Vermeiden Sie Informationssysteme, die sich zu sehr auf die Benennung von Dingen und Instanzen konzentrieren. Die Benennung beraubt die Dinge und Instanzen ihres natürlichen Zustands. Das liegt daran, dass ein Name die Dinge künstlich voneinander unterscheidet und sie in Raum und Zeit einschließt. Er kann daher dazu führen, dass sie sich weiter von uns entfernt und anders fühlen, als sie tatsächlich sind.
"Wenn das Ganze geteilt ist, brauchen die Teile Namen.
Es gibt schon genug Namen.
Man muss wissen, wann man aufhören muss.
Wenn man weiß, wann man aufhören muss, vermeidet man Ärger."
- Lao Tzu
Als reiner Geist befähigt uns Shen, ein hohes Maß an Selbstbewusstsein zu bewahren. Das Selbstbewusstsein hilft uns, mit dem Universum verbunden zu bleiben. Die Kultivierung des Shen hebt uns auch vom Rest des Universums ab.
Wir können unser Shen nur nähren, wenn wir reich an Qi und Jing sind. Ein gesundes Shen fördert das Aufblühen von Qi und Jing.
Die Beherrschung von Jing, Qi und Shen stärkt unsere Vitalität. So bleiben wir im Einklang mit der Natur und können uns eines guten Wohlbefindens sicher sein.
StoryShot #4: Wir sollten zu all unseren Fehlern und Irrtümern stehen
Wenn ein Meister einen Fehler macht, schaut er in sich hinein, erkennt den Fehler, gibt ihn zu und korrigiert ihn. Er regt sich nicht auf, wenn jemand anderes ihn auf den Fehler hinweist. Stattdessen behandelt der Meister den Betreffenden wie einen großzügigen Lehrer. Wir sollten uns daher um dieselben konstruktiven Reaktionen bemühen, wenn wir Fehler machen.
Jeder Fehler, den wir an uns oder unserem Verhalten erkennen, ist eine großartige Lernmöglichkeitwenn wir uns nicht mit unserer Vergangenheit beschäftigen. Betrachten Sie Ihre Feinde als Ihren Schatten und beobachten Sie, wie sie über andere urteilen. Lassen Sie nicht zu, dass das Verhalten eines anderen Sie zu einer impulsiven und wütenden Reaktion veranlasst. Erkennen Sie stattdessen dieses Verhalten als Ausdruck ihres Charakters und gehen Sie mit gutem Beispiel voran, um ihnen zu helfen, es zu ändern.
Die Beobachtung anderer Menschen hilft uns, uns selbst in Schach zu halten. Durch Beobachtung können wir unsere schlechten Eigenschaften einschätzen und daran arbeiten, sie zu beseitigen. Die Anerkennung von Fehlern mag Ihr Ego verletzen, aber Sie können klug genug sein, darüber hinwegzukommen.
"Wer andere Menschen kennt, ist einsichtig; wer sich selbst kennt, ist einsichtig.
intelligent. Derjenige, der andere überwindet, ist stark; derjenige, der
Wer sich selbst überwindet, ist mächtig. Wer mit seinem Los zufrieden ist, ist reich;
Wer weiterhin mit Energie handelt, hat einen (festen) Willen."
- Lao Tzu
Das Akzeptieren von Fehlern und Irrtümern mag uns belasten, aber wir sollten uns darauf konzentrieren, unser Bewusstsein zu erhöhen und eine bessere Version von uns selbst zu sein.
Bewertung
Wir bewerten dieses Buch mit 4,5 / 5.
PDF, Infografik, kostenloses Audiobuch und animierte Buchzusammenfassung
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen des Tao Te Ching und hunderter anderer Bestseller-Sachbücher in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, der UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.
Verwandte Buchzusammenfassungen
Durchfluss von Mihaly Csikszentmihalyi
Ikigai von Héctor García und Francesc Miralles
Die Macht des Jetzt von Eckhart Tolle
Das Hindernis ist der Weg von Ryan Holiday
Schnelles und langsames Denken von Daniel Kahneman
Atomare Gewohnheiten von James Clear
Achtsamkeit in einfachem Englisch von Bhante Henepola Gunaratana
Jetzt hier sein von Ram Dass
Das Happiness-Projekt von Gretchen Rubin
Es heißt, es gäbe auch ein Hörbuch, aber ich sehe es nicht...
Danke für die Vorwarnung, Dina! Hier ist der Link zum Hörbuch: https://geni.us/tao-ching-audiobook