Die Suche des Menschen nach dem Sinn Zusammenfassung & Infografik | Viktor E. Frankl
Zusammenfassung der Suche des Menschen nach Sinn PDF
Einführung in die Suche des Menschen nach dem Sinn
Die Suche des Menschen nach dem Sinn ist ein Buch von Viktor Frankl, das 1946 veröffentlicht wurde. Es beschreibt Frankls Erfahrungen als Gefangener in den Konzentrationslagern der Nazis während des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie er selbst in diesen verzweifelten Zeiten einen Sinn fand.
Frankl erklärt die Bedeutung der Logotherapie, die darauf abzielt, den Sinn und das Ziel des Menschen im Leben zu finden. Man kann den Sinn sowohl in den alltäglichen Aufgaben des Lebens als auch im Streben nach einer tiefgründigen und sinnvollen Existenz entdecken. Frankl zufolge beeinflusst die Art und Weise, wie sich ein Gefangener die Zukunft vorstellt, seine Lebenserwartung.
In dem Buch beschreibt Frankl seine Erfahrungen in den Konzentrationslagern, einschließlich des Verlusts seiner Familie und der Schrecken, die er erlebt hat. Trotz der Entbehrungen fand er einen Sinn in seinem Leiden, indem er anderen als Arzt half und an der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit seiner Frau festhielt.
Diese Die Suche des Menschen nach dem Sinn Zusammenfassung ist eine kraftvolle und zum Nachdenken anregende Erkundung der menschlichen Erfahrung und der Frage, wie wir selbst unter den schwierigsten Umständen Sinn und Zweck finden können. Das Buch hat Millionen von Lesern inspiriert und bleibt ein einflussreiches Werk der Psychologie.
Hören Sie sich die Audiobook-Zusammenfassung von Man's Search for Meaning an
Über Viktor Frankl
Viktor Frankl war ein österreichischer Psychiater und Psychotherapeut. Er ist ein Überlebender der nationalsozialistischen Konzentrationslager und der Begründer der Logotherapie. Die Logotherapie ist weithin als die dritte Schule der Wiener Psychotherapie anerkannt. Frankl geht davon aus, dass die primäre Motivation eines Menschen die Suche nach dem Sinn des Lebens ist. Das Hauptziel der Psychotherapie sollte daher darin bestehen, dem Einzelnen zu helfen, diesen Sinn zu finden. Frankl promovierte vor dem Naziregime in Medizin und leitete ein Programm zur Selbstmordprävention bei Frauen.
StoryShot #1: Frankls traumatisches Leben half ihm bei der Entwicklung der Logotherapie
Das Trauma der Konzentrationslager
Frankls persönliche Geschichte ist voller Tragödien. Frankl war ein Professor und Psychiater aus Wien. Seine persönliche Geschichte ist voller Tragödien. Er und seine Familie wurden während des Zweiten Weltkriegs als Juden in den Konzentrationslagern der Nazis verfolgt. Frankl selbst hatte Glück, denn er war einer der wenigen, die überlebten. Aber die meisten seiner Familie haben den Krieg nicht überlebt. Zu den Tragödien gehörten auch seine Eltern und seine geliebte Frau.
Während seiner Zeit in Konzentrationslagern wurde Frankl Zeuge der absolut schlimmsten Seite der Menschheit. Frankl sah mit eigenen Augen, welche Auswirkungen diese Umstände auf Menschen haben können. Die ständige Demütigung, der extreme Hunger und die unmittelbare Bedrohung durch den Tod haben die Häftlinge stark beeinflusst. Viele seiner Mitgefangenen verloren einfach ihr Selbstvertrauen, während sie um ihr Leben kämpften. Mit dem Verlust der Identität ging auch ein völliger Sinnverlust einher. Eine Kombination von Faktoren hielt Frankl am Leben. Diese Faktoren waren pures Glück, die Hoffnung, seine Familie wiederzusehen, und seine Entscheidung, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen. Frankl nahm sein Schicksal einfach hin. Er verstand, dass eine aktive Entscheidung, sein Schicksal zu ändern, dazu führen könnte, dass der Tod früher eintritt.
Frankl fand die Freiheit trotz des Leidens
So furchtbar die Umstände auch waren, Frankl erkannte, dass er frei war. Trotz der Verfolgung konnte er entscheiden, wie er denken und reagieren wollte. Frankl hatte nicht die Macht, das Lager zu verlassen, aber er hatte die Macht, es zu meistern. Frankl entdeckte, dass der Mensch selbst unter den schrecklichsten Umständen eine Wahl hat. Mit der Wahl kommt die Macht, eine Situation zu kontrollieren. Selbst wenn alles außer Kontrolle zu sein scheint, können Sie Ihre eigene Einstellung wählen und jeder Situation einen Sinn geben.
Frankl entdeckte auch, dass die Gefangenen, die etwas hatten, wofür sie lebten oder woran sie glaubten, überlebten. Diejenigen, die die Hoffnung verloren und die Suche nach einem Sinn aufgegeben hatten, überlebten nicht lange.
Logotherapie ermöglichte Frankl, Freiheit zu verbreiten
Nach dem Zweiten Weltkrieg erkannte Frankl weiterhin die Bedeutung von Sinn im Leben der Menschen. Die Menschen, die er als Psychiater beobachtete, ergänzten dieses Verständnis. Frankl sah Patienten, denen der Sinn fehlte und die von Sucht, Wut und Depressionen zerfressen waren. Der Verlust des Sinns schuf eine existenzielle Leere in ihrem Leben. Diese Leere wurde schnell mit Verzweiflung gefüllt. Indem er seinen Patienten durch eine Therapieform namens Logotherapie half, ihre innere Leere zu füllen. Außerdem zwang er die Patienten, einen Sinn in ihrem Leben zu finden, was die Verzweiflung beseitigte und eine unerschöpfliche Energiequelle aktivierte. Frankl entwickelte die Logotherapie während seiner Zeit in Konzentrationslagern.
Die Logotherapie hilft den Patienten, einen individuellen Sinn und Zweck in ihrem Leben zu finden. Dieser Sinn ist von Mensch zu Mensch verschieden und kann sich von Tag zu Tag oder von Stunde zu Stunde ändern. Wir können selbst in den kleinsten Details einen Sinn finden. Verbringen Sie also nicht alle Ihre wachen Stunden damit, nach einem allumfassenden Sinn des Lebens zu suchen. Suchen Sie stattdessen den Sinn in den alltäglichen Aufgaben und in den Beziehungen, die Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie haben. Es spielt keine Rolle, was das Leben Ihnen zumutet. Was wirklich zählt, ist, wie Sie mit diesen Umständen umgehen. Jeder muss einen einzigartigen Sinn in seinem Leben finden und ihn dann erfüllen.
StoryShot #2: Es gibt drei Wege, Sinn und Zweck des Lebens zu entdecken
Wir stellen uns immer wieder die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wenn wir die Frage umkehren, ist das Dilemma der Interpretation einfacher zu lösen.
Der Sinn des Lebens ist nicht etwas, das man finden oder dem Einzelnen geben kann. Er ist vielmehr etwas, das jeder Mensch für sich selbst durch seine eigenen Erfahrungen und Entscheidungen schaffen muss. Jeder Mensch hat seinen eigenen, einzigartigen Lebenszweck oder -sinn, der oft mit seinen persönlichen Stärken, Werten und Zielen zusammenhängt.
Es ist möglich, durch persönliches Wachstum, Beziehungen zu anderen und den Dienst an einer größeren Sache einen Sinn im Leben zu finden. Leiden und Widrigkeiten können Quellen von Sinn und Wachstum sein, solange der Einzelne in seinen Kämpfen Sinn und Zweck finden kann.
Sie schaffen Ihren eigenen Sinn und Zweck im Leben. Selbsttranszendenz und Wachstum sind der Schlüssel zu einem erfüllten und sinnvollen Leben.
Die drei Quellen der Bedeutung
Während Frankls Zeit in Konzentrationslagern und als Psychiater entdeckte er drei reiche Sinnquellen. Er nannte sie "Drei Quellen des Sinns". Diese Quellen und Wege zur Sinnfindung sind:
- Durch Arbeit, indem man eine Tat vollbringt oder etwas schafft, das für einen selbst oder andere von Bedeutung ist.
- Durch Liebe, indem man mit jemandem in Kontakt kommt oder etwas erlebt, das für einen selbst oder andere von Bedeutung ist.
- Durch Leiden, indem man unvermeidliches Leiden erfährt und eine positive Haltung dazu einnimmt.
Sie können sich an diese Quellen wenden, wenn Sie die Hoffnung verlieren und Motivation brauchen, um eine schwierige Phase in Ihrem Leben zu überstehen.
StoryShot #3: Verfolgen Sie eine Lebensaufgabe, um einen Sinn zu finden
Frankl erörtert das Konzept der "Lebensaufgabe". Sie ist ein Zweck oder eine Bedeutung, die dem Leben eine Richtung und einen Sinn gibt. Jeder Mensch hat seine eigene, einzigartige Lebensaufgabe, die oft mit seinen persönlichen Stärken, Werten und Zielen zusammenhängt.
Die Verfolgung einer Lebensaufgabe ist für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung, da sie dem Einzelnen ein Gefühl von Sinn und Richtung im Leben gibt. Wenn Menschen einen Sinn und Zweck in ihrem Leben finden können, erleben sie eher ein Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit. Sie sind auch besser in der Lage, mit Herausforderungen und Schwierigkeiten umzugehen.
Sie können Ihre Lebensaufgabe finden, indem Sie sich mit Ihren Werten und Zielen auseinandersetzen und Ihre Stärken und Talente nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Seien Sie offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen, denn diese können Ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu wachsen und Ihre einzigartige Lebensaufgabe besser zu verstehen.
Frankl wurde seines Lebenswerkes beraubt
Als Frankl in das Konzentrationslager Auschwitz kam, wurde er von den Nazis seines Besitzes beraubt. Sie beschlagnahmten ein Manuskript, an dem er sein ganzes Erwachsenenleben lang gearbeitet hatte. Nach einer Zeit des Schocks und des Unglaubens schwor Frankl, seine Zeit in Auschwitz zu überleben, um das Manuskript umzuschreiben und zu veröffentlichen.
Während er an Typhus erkrankte und dem Tod nahe war, schrieb Frankl die Notizen für sein Manuskript auf Papierfetzen, die er im Lager gesammelt hatte. Frankl hielt das Manuskript für ein wertvolles Werk, das nur er vollenden konnte. Er verfügte über eine einzigartige Sammlung von Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten, um dieses Werk zu schreiben. Frankl war überzeugt, dass sein Tod dazu führen würde, dass die Welt seinen Beitrag vermissen würde. Dies wurde zu Frankls Lebensaufgabe.
Finden Sie die Aufgabe Ihres Lebens, um einen Sinn zu finden
Wenn Sie heute sterben würden, gäbe es eine Aufgabe, die Sie und nur Sie hätten erledigen können. Eine Arbeit, die Ihre einzigartige Sammlung von Erfahrungen, Wissen und Stärken erfordert. Vielleicht gab es einen Vortrag, den Sie halten sollten, ein Projekt, zu dem Sie beitragen sollten, oder ein Buch, das Sie schreiben sollten. Aus dieser Aufgabe können Sie einen Sinn ableiten. Allerdings müssen Sie diese Aufgabe erst einmal erkennen. Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, suchen Sie nach neuen Erfahrungen, erwerben Sie Wissen und entwickeln Sie eine seltene Kombination wertvoller Fähigkeiten. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre einzigartigen Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu nutzen. Leben Sie so, als wäre Ihr Leben eine einzige lange Ausbildung, die Sie auf eine Aufgabe vorbereitet, von der Sie glauben, dass Sie dazu geboren wurden. Wenn Sie diese Anweisung befolgen, sollte das Leben sinnvoll werden.
StoryShot #4: Liebe ist eine Quelle für Sinn und Zweck im Leben
Die Liebe ist eine starke Kraft, die den Menschen helfen kann, Sinn und Zweck des Lebens zu finden. Liebe ist nicht nur ein Gefühl. Sie ist eine Entscheidung, sich für eine andere Person oder Sache zu engagieren. Diese Entscheidung kann auch ein Gefühl von Sinn und Zweck vermitteln, das dem Leben Richtung und Bedeutung gibt.
Die Liebe kann viele Formen annehmen, darunter die romantische Liebe, die Liebe zu Familie und Freunden und die Liebe zu einer Sache oder einem Ideal. Alle Formen der Liebe beinhalten die Bereitschaft, Opfer zu bringen und die Bedürfnisse der anderen vor die eigenen zu stellen. Diese Selbsttranszendenz ist ein wesentlicher Aspekt der Liebe.
Es ist wichtig, andere auch unter schwierigen Umständen zu lieben, z. B. in Zeiten des Leidens oder des Konflikts. Liebe hat die Kraft, selbst die schwierigsten Situationen zu überwinden. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was das Leben lebenswert macht.
Frankl hilft anderen, in der Verzweiflung einen Sinn zu finden
Vor dem Krieg lernte Frankl eine verzweifelte Frau kennen, die einen Sohn verloren hatte und einen weiteren behinderten Sohn hatte. Bevor sie Frankl traf, hatte sie versucht, vor den Augen ihres behinderten Sohnes Selbstmord zu begehen. Ihr Sohn hielt sie jedoch davon ab. Um ihr zu helfen, ihrem Leben wieder einen Sinn zu geben, bat Frankl sie, sich vorzustellen, sie sei 80 Jahre alt. Er wollte, dass sie sich vorstellte, auf ein Leben zurückzublicken, das voller Freude und frei von der Last war, sich um einen behinderten Sohn zu kümmern. Nach einigem Nachdenken sagte sie Frankl, dass sie nicht erkennen könne, was dieses Leben wert gewesen wäre. Sie bezeichnete dieses imaginäre Leben sogar als einen Misserfolg. Daraufhin bat Frankl sie, sich ein Leben vorzustellen, das der Pflege ihres behinderten Sohnes gewidmet wäre. Nach einigem Nachdenken teilte sie Frankl mit, dass sie ein erfüllteres Leben für ihren Sohn erreicht hatte. Sie verstand nun, dass sie für ihren Sohn einen besseren Menschen geschaffen hatte. Diese Errungenschaft gab dieser Frau einen Sinn. Sie konnte beruhigt auf ihr Leben zurückblicken und in der Liebe, die sie ihrem Sohn entgegenbrachte, einen Sinn sehen.
Frankls einzigartige Definition von Liebe
Frankls Definition von Liebe unterscheidet sich von den meisten. Sie hat wenig mit dem Gefühl zu tun, verliebt zu sein, sondern eher mit dem Bemühen, anderen zum Erfolg zu verhelfen. Für Frankl ist "Liebe" der Akt, das Potenzial in anderen zu erkennen und ihnen zu helfen, dieses Potenzial zu verwirklichen. Liebe bedeutet, einem Kind Chancen zu eröffnen oder einen Freund mit jemandem bekannt zu machen, der ihm einen lohnenderen Job besorgen kann. Wenn es Ihnen an Bedeutung fehlt, finden Sie jemanden, den Sie aufwerten können. Versuchen Sie, das Leben eines anderen ein wenig besser zu machen. Seien Sie so sehr damit beschäftigt, anderen zu helfen, dass Sie sich selbst dabei vergessen.
StoryShot #5: Tapferes Leiden
Ähnlichkeiten zwischen Frankls und Mandelas Ansätzen
Frankl hat in den Konzentrationslagern der Nazis unvorstellbares Leid ertragen. Dennoch fand er einen Weg, sein Leiden zu überwinden. Frankl stellte sich vor, wie er in einem hellen, warmen Hörsaal vor einer Gruppe von Studenten stand.
Während Nelson Mandela im Gefängnis saß, vergegenwärtigte er sich sein Leiden und nutzte es später, um Millionen zu inspirieren. Er inspirierte sie dazu, ihren Feinden zu vergeben und zusammenzuarbeiten, um eine Nation wiederaufzubauen. Sein Leiden hatte einen Sinn. Wenn das Leiden einen Sinn findet, leidet es nicht mehr weiter. Wann immer in Ihrem Leben ein unerwarteter, unkontrollierbarer Rückschlag eintritt, finden Sie einen Sinn dafür. Betrachten Sie das Leiden objektiv und fragen Sie sich, wie Sie dem Leiden einen Wert abgewinnen können. Oft besteht der primäre Wert des Leidens darin, dass es Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Überzeugungen und Werte zu stärken. Denken Sie an Ihre Lieblingsfilmfigur. Irgendwann hat diese Figur gelitten. Während Sie ihn/sie leiden sehen, entdecken Sie, wer er/sie ist und wofür er/sie steht. Stellen Sie sich nun vor, Sie wären eine Filmfigur. Wenn Sie Leid erfahren, nutzen Sie es als Gelegenheit, Ihre Überzeugungen, Werte und Ideale zu zeigen und zu stärken. Auf diese Weise können Sie andere inspirieren.
StoryShot #6: Ändern Sie Ihre tägliche Einstellung zum Leben
Die Art und Weise, wie wir über das Leben denken und wie wir ihm gegenüber eingestellt sind, kann einen großen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und Glück haben.
Die Menschen können ihre tägliche Einstellung zum Leben ändern, indem sie sich auf ihre Werte und Ziele konzentrieren und versuchen, nach diesen Werten zu leben. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und Selbsttranszendenz und tragen Sie Ihren Teil dazu bei, die Welt zu verbessern.
Frankls Botschaft in Die Suche des Menschen nach dem Sinn ist, dass Sie Sinn und Zweck in Ihrem Leben finden können, wenn Sie Ihre tägliche Einstellung zum Leben ändern.
Um ein erfülltes Leben zu führen, ist es entscheidend, jeden Tag nach Sinn und Zweck zu suchen. Wir können unserem Leben einen Sinn geben, indem wir uns vorbereiten und nach Aufgaben suchen, die unser Leben definieren können. Erhöhen Sie auch andere, um Ihrem Leben einen Sinn zu geben. Und schließlich sollten Sie Leiden als eine wertvolle Gelegenheit betrachten, um zu lernen und Ihren Charakter zu stärken. Je mehr Sie in der Lage sind, auch in kleinen Momenten einen Sinn zu finden, desto eher werden Sie stolz auf Ihr Leben sein.
StoryShot #7: Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um Leiden zu überwinden
Frankl erzählt uns von der puren Qual, in der Kälte zu laufen, während er von einem Nazi-Wachmann geschlagen wird. Er erinnert sich an einen Mann, der ihm zuflüsterte: "Wenn unsere Frauen uns jetzt sehen könnten! Ich hoffe, dass es ihnen in ihren Lagern besser geht und sie nicht wissen, was mit uns geschieht." Anstatt sich über die Bemerkung des Mannes Gedanken zu machen, zog sich Frankl in seine Fantasie zurück. Er stellte sich seine Frau und ihr Lächeln vor.
Positive Gedanken können von einer furchtbaren Realität ablenken. Selbst damals, auf diesem schrecklichen Marsch im tiefsten Winter, hielt Frankl durch, weil er sich in sich selbst zurückziehen konnte. Sein Körper war besiegt, aber sein Geist blieb unbezwingbar. Ein starker Geist war der einzige Grund, warum Frankl und wenige andere überleben konnten.
StoryShot #8: Befreiung folgt immer auf Leiden
Leiden kann zu Wachstum und Transformation führen. Befreiung folgt ihm immer. Wenn Sie im Leiden Sinn und Zweck finden, können Sie Ihren Schmerz überwinden und ein Gefühl der Befreiung und Freiheit erfahren.
Leiden kann ein starker Katalysator für persönliches Wachstum sein. Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken. Wenn Sie Leiden als Teil des Lebens akzeptieren und darin einen Sinn finden, können Sie alles ertragen und überwinden.
Indem man Leid erfährt, kann man Verständnis und Einfühlungsvermögen für andere entwickeln. Es hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Platz in der Welt besser zu verstehen. Indem Sie das Leiden als Chance für Wachstum und Selbsttranszendenz nutzen, können Sie mehr Freiheit und Befreiung finden.
Drei Jahre lang blieb Viktor Frankl ein Gefangener des Holocaust. Wenige Tage nach der Befreiung seines Lagers erzählt Frankl von einem Spaziergang durch das Lagergelände. Die Landschaft rund um das Lager war frei und offen. In diesem Zustand der Dankbarkeit brach Frankl zusammen und fiel auf die Knie. Im Leben eines jeden Menschen gibt es einen Moment, in dem er sich von den Ketten des Leidens befreien und Befreiung finden kann.
Zusammenfassend: Die Suche des Menschen nach dem Sinn Rezension
Viktor Frankl war ein Professor und Psychiater aus Wien, der die Konzentrationslager der Nazis miterlebte. Frankl lernte aus seinen Erfahrungen in den Lagern, dass der Mensch die Macht hat, seine Einstellung zu wählen und einen Sinn zu finden. Er verlor den größten Teil seiner Familie in den Lagern, überlebte aber durch eine Kombination aus Glück, Hoffnung und Akzeptanz seiner Umstände.
Frankls Erfahrungen in den Lagern lehrten ihn, dass Menschen selbst in den schwierigsten Situationen einen Sinn finden können. Er entwickelte eine Therapieform, die er "Logotherapie" nannte und die den Menschen hilft, ihren individuellen Sinn im Leben zu entdecken und zu erfüllen. Durch seine Zeit in den Lagern lernte Frankl, dass Menschen auch in schwierigen Situationen einen Sinn finden können.
Frankl war der Ansicht, dass der Sinn des Lebens nicht gegeben oder gefunden werden kann, sondern von jedem Einzelnen geschaffen werden muss. Er ermutigt uns, den Sinn in unseren Beziehungen, alltäglichen Aufgaben und Erfahrungen zu finden und sie mit Leidenschaft zu verfolgen.
Frankls Logotherapie hilft den Menschen, ihren eigenen Sinn im Leben zu entdecken und zu erfüllen. Ein Teil der menschlichen Erfahrung ist die Suche nach dem Sinn, und die Suche nach dem Sinn ist entscheidend für psychische Gesundheit und Glück.
Die Suche des Menschen nach dem Sinn hat einen bedeutenden Einfluss auf Bereiche wie Psychologie, Philosophie und Spiritualität ausgeübt und wird nach wie vor viel gelesen und ist einflussreich.
Bewertung der Suche des Menschen nach Sinn
Wir bewerten Die Suche des Menschen nach dem Sinn 4.4/5.
Wie würden Sie das Buch von Viktor Frankl auf der Grundlage dieser Zusammenfassung bewerten?
Anmerkung der Redaktion
Dieser Beitrag wurde erstmals im Jahr 2020 veröffentlicht. Er wurde im Mai 2023 aktualisiert und überarbeitet.
Die Suche des Menschen nach dem Sinn PDF, kostenloses Audiobook, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details zu gehen und Viktor Frankl zu unterstützen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten.
Hat Ihnen gefallen, was Sie hier gelernt haben? Teilen Sie es, um zu zeigen, dass es Ihnen wichtig ist, und lassen Sie es uns wissen, indem Sie sich an unseren Support wenden.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, Hörbuch- und animierte Version dieser Zusammenfassung von Die Suche des Menschen nach dem Sinn und Hunderte anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek
- Der lange Weg zur Freiheit von Nelson Mandela
- Das Versprechen eines Bleistifts von Adam Braun
- Ikigai von Albert Liebermann und Hector Garcia
- Fortitude von Dan Crenshaw
- Eine neue Erde von Eckhart Tolle
- Zen und die Kunst der Wartung von Motorrädern von Robert Pirsig
- Alles ist im Arsch von Mark Manson
- Autobiographie eines Yogi von Paramahansa Yogananda
- Die 7 Gewohnheiten hocheffektiver Menschen von Stephen Covey
- Die Autobiographie von Martin Luther King von Martin Luther King Jr.
- Das Geheimnis von Rhonda Byrne
- Denkweise von Carol Dweck
- Kann mich nicht verletzen von David Goggins
- Extreme Eigentümerschaft von Jocko Willink und Leif Babin
- Tao Te Ching von Lao Tzu
- Gandhi von Mahatma Gandhi
DAS hat mich wirklich inspiriert von VICTOR FRANK :: Wenn Sie heute sterben würden, gäbe es eine Aufgabe, die Sie und nur Sie hätten erledigen können. Eine Arbeit, die Ihre einzigartige Sammlung von Erfahrungen, Wissen und Stärken erforderte. Vielleicht gab es einen Vortrag, den Sie halten sollten, ein Projekt, zu dem Sie beitragen sollten, oder ein Buch, das Sie schreiben sollten. Aus dieser Aufgabe können Sie einen Sinn ableiten. Allerdings müssen Sie diese Aufgabe erst einmal erkennen. Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, suchen Sie nach neuen Erfahrungen, erwerben Sie Wissen und entwickeln Sie eine seltene Kombination wertvoller Fähigkeiten. Suchen Sie dann nach Möglichkeiten, Ihre einzigartige Sammlung von Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten zu nutzen. Leben Sie so, als wäre Ihr Leben eine einzige lange Ausbildung, die Sie auf eine Aufgabe vorbereitet, von der Sie glauben, dass Sie dafür geboren wurden. Wenn Sie diese Anweisung befolgen, sollte Ihr Leben sinnvoll werden.
Danke für deinen Kommentar, Jiasin!
Völlig einverstanden mit Ihnen, da jeder Mensch einzigartig ist, so einzigartig ist seine ikagai