Wie man mit Aktien Geld verdient Zusammenfassung pdf William O'Neil
|

Wie man mit Aktien Geld verdient Zusammenfassung | William O'Neil

Ein gewinnbringendes System in guten und schlechten Zeiten

Inhalt anzeigen

Hören Sie sich die ausführliche, werbefreie Hörbuchzusammenfassung von How to Make Money in Stocks auf der StoryShots-App an

Das Leben hat viel zu tun. Hat Wie man mit Aktien Geld verdient auf Ihrer Leseliste gestanden? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse.

Wir kratzen hier nur an der Oberfläche Wie man mit Aktien Geld verdient Zusammenfassung. Falls Sie den Bestseller von William O'Neil noch nicht besitzen, hier bestellen oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst um die pikanten Details zu erfahren.

Haftungsausschluss

Dies ist keine Finanzberatung. Bitte konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie etwas unternehmen.

Über William O'Neil

William O'Neil ist ein bekannter Börsenmakler, Schriftsteller und Unternehmer. Er gründete 1963 die Börsenmaklerfirma William J. O'Neil & Co. Inc. im Jahr 1963. Er ist auch der Gründer und Vorsitzende von Investor's Business Daily, einer einflussreichen Investmentpublikation. Der 1933 geborene O'Neil war einer der ersten Anleger, der Computer in seine Anlageforschung und seinen Entscheidungsprozess einbezog. Mit 30 Jahren war er der jüngste Vertreter an der New York Stock Exchange (NYSE).

Das Nettovermögen von William O'Neil beträgt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments im Jahr 2023 $115 Millionen.

Einführung 

Wie man mit Aktien Geld verdient hat sich weltweit über 2 Millionen Mal verkauft. O'Neils CAN SLIM Investing System macht es Anlegern leicht, gute Aktien auszuwählen. Außerdem gibt er Tipps, die angehenden Anlegern bei der Auswahl der besten Investmentfonds und ETFs helfen. Das Buch soll Ihnen zeigen, wie Sie intelligente Investitionen tätigen können, auch wenn Sie noch nie Aktien besessen haben. Als neuer Anleger werden Sie viele Fragen haben, z. B.: Wo soll ich anfangen? Worauf sollte ich bei einer Aktie achten? Dieser Leitfaden beantwortet sie.

StoryShot #1: Diagramme lesen lernen

Charts helfen dabei, die täglichen Preisänderungen von Aktien auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage am Aktienmarkt zu verfolgen. Wenn man lernt, die Kursbewegungen auf den Charts zu entschlüsseln, kann man auf lange Sicht an der Börse Geld verdienen.

Kaufen Sie eine Aktie nicht nur aufgrund ihrer fundamentalen Merkmale (Cashflow, Kapitalrendite, Gewinnstabilität usw.). Charts zeigen Ihnen die Kurs- und Volumenentwicklung einer Aktie, damit Sie entscheiden können, ob die Aktie stark und kaufenswert oder schwach ist.

Führen Sie immer eine technische Analyse einer Aktie anhand ihres Kursdiagramms durch, bevor Sie investieren. Anhand einer Analyse lässt sich feststellen, wann es sich lohnt, eine Aktie zu einem bestimmten Preis zu kaufen und wann sie zu verkaufen ist. Sie sollten auch lernen, Muster auf dem Kursdiagramm zu erkennen, um Kursbewegungen vorherzusagen. Anhand von Kursmustern und technischen Indikatoren lassen sich gute Einstiegs- und Ausstiegspunkte erkennen.

StoryShot #2: Wie man mit der CAN SLIM Strategie Qualitätsaktien auswählt

Die von O'Neil entwickelte CAN SLIM-Strategie erleichtert neuen Anlegern den Einstieg in die Investitionstätigkeit. Jeder Buchstabe des CAN SLIM Akronyms steht für einen wesentlichen Faktor beim Aktienkauf. Jeder Faktor basiert auf der Untersuchung der besten Aktien des vergangenen Jahrhunderts.

C: Derzeitige hohe oder steigende Quartalsgewinne und Umsätze je Aktie

Einer der besten Indikatoren für eine gute Aktie ist die Beschleunigung der vierteljährlichen Erträge. Hervorragende Gewinne haben die Aktienkurse an der Börse stets in die Höhe getrieben. Wählen Sie also Aktien mit einem deutlichen prozentualen Anstieg gegenüber dem Vorjahr. 

Prüfen Sie dazu die Zahl der Gewinne pro Aktie (EPS). Sie können den Gewinn pro Aktie berechnen, indem Sie den Gesamtgewinn eines Unternehmens nach Steuern durch die Anzahl der Stammaktien teilen. Die vierteljährliche prozentuale Veränderung des Gewinns pro Aktie ist eine wichtige Kennzahl für Ihre Analyse. Je höher der prozentuale Anstieg, desto besser. Der Vergleich der EPS der gleichen Quartale ergibt eine genauere Messung und vermeidet saisonale Schwankungen.

A: Jährliche Einkommenssteigerungen

Um sicherzustellen, dass das jüngste vierteljährliche Wachstum kein Zufall ist, sollten Sie die jährliche Gewinnwachstumsrate des Unternehmens in den vorangegangenen Jahren überprüfen. Eine jährliche Wachstumsrate von mindestens 25% ist eine gute Ausgangsbasis. Eigenkapitalrendite (ROE) ist eine weitere hilfreiche Kennzahl, die zeigt, wie gut ein Unternehmen sein Geld einsetzt. Sie können die Eigenkapitalrendite berechnen, indem Sie den Nettogewinn durch das Eigenkapital teilen. Konzentrieren Sie sich auf Aktien mit einem deutlichen Gewinnwachstum in den letzten drei Jahren.

N: Neuere Unternehmen, neue Produkte, neues Management, neue Höchststände auf gut ausgebildeten Fundamenten

Die meisten erfolgreichen Aktien des letzten Jahrhunderts haben von veränderten Umständen profitiert. Dabei kann es sich um Produkte und Dienstleistungen oder die Einführung revolutionärer Technologien handeln. So stiegen beispielsweise die Aktienkurse von Apple nach der Einführung des neuen iPod drastisch an. Dadurch stieg der Aktienkurs des Unternehmens zu dieser Zeit erheblich an. 

Unternehmen, die an Innovationen beteiligt sind oder neue Produkte auf den Markt bringen, werden immer einen Anstieg der Aktienkurse erleben. Berücksichtigen Sie auch Unternehmen mit einem neuen und glaubwürdigen Management oder verbesserten Branchenbedingungen. 

Wenn Sie einen Kandidaten gefunden haben, kaufen Sie dessen Aktien in Zeiten von Kurskonsolidierungen und Kursausbrüchen, um die beste Rendite zu erzielen. Kurskonsolidierung bedeutet, dass der Kurs der Aktie seine Auf- oder Abwärtsbewegung gestoppt hat, nachdem er die Unterstützung (den niedrigsten verzeichneten Aktienkurs) oder den Widerstand (den höchsten verzeichneten Aktienkurs) durchbrochen hat. Kursausbrüche treten auf, wenn der Kurs einer Aktie diese beiden Grenzen überschreitet. 

StoryShot #3: Worauf Sie bei einer Qualitätsaktie achten sollten

Es ist wichtig, die grundlegenden Konzepte des Aktienmarktes zu verstehen. Dies sind wesentliche Faktoren, die in der zweiten Hälfte der CAN SLIM Strategie enthalten sind.

S: Angebot und Nachfrage

Die beste Möglichkeit, Angebot und Nachfrage einer Aktie zu messen, ist die Beobachtung des täglichen Handelsvolumens. Das Handelsvolumen einer Aktie ist ein hervorragender Indikator für den fundamentalen Kauf- und Verkaufsdruck. Höhere Handelsvolumina sind vorzuziehen, da sie den Kaufdruck seitens der Institutionen anzeigen. 

Aktien mit einem geringeren Angebot haben aufgrund ihres größeren Wachstumsspielraums eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich besser zu entwickeln. Small-Cap-Aktien sind außerdem aufgrund ihrer geringeren Liquidität volatiler, was zu Kursschwankungen führt. Halten Sie Ausschau nach Unternehmen, die ihre eigenen Aktien auf dem freien Markt kaufen. Dies verringert die Anzahl der Aktien und zeigt, dass das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft blickt.   

L: Vorreiter oder Nachzügler

Spitzenreiter sind die Aktien, die in einem bestimmten Sektor am besten abschneiden. Diejenigen, die hinter ihren Konkurrenten zurückbleiben, sind die Nachzügler. Kaufen Sie in jedem Sektor die zwei oder drei Spitzenwerte, die in ihrem jeweiligen Bereich führend sind. Damit sind nicht unbedingt die größten oder bekanntesten Unternehmen gemeint. Stattdessen sollten Sie die Unternehmen mit den besten Fundamentaldaten kaufen. Konzentrieren Sie sich auf Aktien mit dem besten jährlichen Gewinnwachstum, der höchsten Eigenkapitalrendite und der größten Gewinnspanne.

Vermeiden Sie Sympathiespielchen und impulsive Aktienkäufe. Wenn sich beispielsweise Nachrichten von einem Konkurrenten auf die Aktienkurse eines Unternehmens auswirken, ist dies ein Sympathie-Tipp und ein Zeichen für Risiko. 

Verkaufen Sie die schlechtesten Werte in Ihrem Aktienportfolio, wenn der Verlust gering ist. Halten Sie an Ihren guten Werten fest, um zu sehen, ob sie sich zu Ihren besten Gewinnaktien entwickeln. Die Verlierer zu halten, auf eine Erholung zu hoffen und die Gewinner zu verkaufen, wird immer zu größeren Verlusten führen. Wenn Sie in rückständige Aktien investieren und Geld verlieren, steigen Sie aus und begrenzen Sie Ihre Verluste bei 8% unter Ihrem Kaufkurs.

I: Institutionelle Trägerschaft 

Institutionelles Sponsoring bezieht sich auf Aktien im Besitz von institutionellen Anlegern. Dazu gehören Hedgefonds, staatliche Einrichtungen, Investmentfonds und Versicherungsgesellschaften. Die institutionelle Förderung ist vor allem aus zwei Gründen von Vorteil: 

  1. Sie bietet Kaufunterstützung, wenn Sie Ihre Anlagen verkaufen wollen. 
  2. Sie sorgt für kontinuierliche Liquidität und damit für einen stabilen Markt. 

Seien Sie jedoch vorsichtig bei Titeln, die sich zu sehr im Besitz von Institutionen befinden. Ein übermäßiges institutionelles Sponsoring könnte zu umfangreichen Verkäufen führen. Dies ist in der Regel in einem Bärenmarkt zu beobachten (wenn die Aktienkurse fallen). Daher sollten Sie nur Aktien kaufen, die zumindest einige institutionelle Sponsoren haben und in letzter Zeit eine gute Performance aufweisen. Ausgewählte Aktien sollten in den letzten Quartalen auch institutionelle Eigentümer hinzugewonnen haben.

M: Marktausrichtung 

Sie werden wahrscheinlich Geld verlieren, wenn Sie die Entwicklung des Marktes falsch einschätzen. Allerdings müssen Sie kein Hellseher sein, um auf dem Markt zu überleben. Konzentrieren Sie sich darauf, was der Markt in der Vergangenheit getan hat, indem Sie Kurscharts lesen und Volumenindikatoren überprüfen. So erhalten Sie ein ausreichendes Verständnis der langfristigen Trends, um am Aktienmarkt Gewinne zu erzielen. 

How to Make Money in Stocks Buchzusammenfassung Rezension PDF Zitate William O'Neil
  • Speichern Sie

StoryShot #4: Wann sollten Sie Ihre Aktien verkaufen?

Verkaufen Sie Ihre Aktien ausnahmslos, sobald ihr Wert um 7% oder 8% gegenüber dem Kaufkurs gefallen ist. Wenn Sie Ihre Verluste nicht verkaufen und darauf hoffen, dass sich die Aktie erholt, ist das ein Rezept für eine Katastrophe. In der Tat werden Sie wahrscheinlich erhebliche Verluste erleiden. Nehmen wir an, Sie haben bei einer Aktie einen Verlust von 20%. Dann müsste die Aktie um 25% steigen, nur um wieder auf den Kurs zu kommen, zu dem Sie sie gekauft haben. Ebenso erfordert ein Verlust von 33% einen Gewinn von 50%, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Je länger Sie warten, desto mehr arbeitet die Mathematik gegen Sie, und desto schwieriger ist es, Ihr Geld zurückzugewinnen. 

An der Börse gewinnt man nicht, indem man immer Recht hat, sondern indem man möglichst wenig Geld verliert, wenn man falsch liegt. Zu wissen, wann man seine Verluste begrenzen sollte, ist ein ebenso wichtiger Faktor, wenn nicht sogar wichtiger, als zu wissen, wann man in eine Aktie investieren sollte. Begrenzen Sie daher Ihre Verluste auf 7% oder 8% Ihrer Kosten. 

Akzeptieren Sie, dass Sie bei der Aktienauswahl und beim Timing hin und wieder Fehler machen können. Es ist nahezu unmöglich, den Aktienmarkt jedes Mal richtig vorherzusagen. Manchmal folgen selbst die erfahrensten Anleger der Marktrichtung und wählen die falschen Aktien aus. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Verluste schnell und Ihre Gewinne langsam einstecken, und nicht andersherum.

Bewertung

Wir bewerten das Buch How to Make Money in Stocks mit 4.1/5.

Wie würden Sie das Buch von William O'Neil aufgrund dieser Zusammenfassung bewerten?

Klicken Sie, um dieses Buch zu bewerten!
[Gesamt: 8 Durchschnittlich: 4.5]

Ähnliche Buchzusammenfassungen

Der intelligente Investor von Benjamin Graham

Geld Meister des Spiels von Tony Robbins

Die Psychologie des Geldes von Morgan Housel

Ich werde dich lehren, reich zu sein von Ramit Sethi

Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki

Der Verbundeffekt von Darren Hardy

Der Almanach von Naval Ravikant von Eric Jorgenson

Wie man mit Aktien Geld verdient Häufig gestellte Fragen

Wie man mit Aktien Geld verdient: Was ist das Hauptziel des Buches?

Das Hauptziel des Buches How to Make Money in Stocks ist es, den Lesern wertvolle Einblicke und Strategien zu vermitteln, wie sie effektiv in den Aktienmarkt investieren und profitable Renditen erzielen können.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Wer ist der Autor des Buches?

Das Buch How to Make Money in Stocks (Wie man mit Aktien Geld verdient) wurde von William J. O'Neil verfasst, einem bekannten Investor und Gründer von Investor's Business Daily (IBD).

Wie man mit Aktien Geld verdient: Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Aktienauswahl, Market Timing, Chartanalyse, Risikomanagement und einen umfassenden Überblick über das CAN SLIM-Investitionssystem, das von erfolgreichen Anlegern weithin anerkannt und genutzt wird.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Obwohl Vorkenntnisse hilfreich sein können, ist das Buch How to Make Money in Stocks so geschrieben, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger verständlich ist. Es bietet klare Erklärungen und Beispiele, um das Verständnis zu gewährleisten.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Bietet das Buch praktische Ratschläge zur Umsetzung von Anlagestrategien?

Auf jeden Fall. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen zur Anwendung der CAN-SLIM-Methode in realen Szenarien. Es enthält zahlreiche Fallstudien und Beispiele, die dem Leser helfen, die Strategien effektiv umzusetzen.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Gibt es irgendwelche Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Lesern?

Ja, das Buch hat positive Kritiken und Erfahrungsberichte von zahlreichen Lesern erhalten, die die Strategien und Einsichten, die in How to Make Money in Stocks vermittelt werden, als wertvoll und wirkungsvoll für ihre Investitionsreise empfunden haben.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Kann das Buch als eigenständige Ressource für Investitionen in Aktien verwendet werden?

Ja, das Buch soll ein umfassender Leitfaden für die Investition in Aktien sein. Es ist jedoch immer empfehlenswert, sich weiterzubilden und sein Wissen durch zusätzliche Ressourcen zu erweitern und sich über Markttrends auf dem Laufenden zu halten.

Wie man mit Aktien Geld verdient: Wo kann ich das Buch kaufen?

Das Buch kann über verschiedene Online-Plattformen wie Amazon, Barnes & Noble und andere große Buchhändler erworben werden. Für den bequemen digitalen Zugriff ist es auch im E-Book-Format erhältlich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Fügt YASR automatisch in Ihre Beiträge oder Seiten ein. %s Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie lieber Shortcodes verwenden möchten. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.