Wie man mit jedem spricht Zusammenfassung | Leil Lowndes
92 kleine Tricks für großen Beziehungserfolg
Das Leben hat viel zu tun. Hat Wie man mit jedem spricht in Ihrem Bücherregal verstaubt? Lernen Sie stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche Wie man mit jedem spricht Zusammenfassung. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es hier oder holen Sie die kostenloses Hörbuch um die pikanten Details zu erfahren.
Über Leil Lowndes
Leil Lowndes ist eine international anerkannte Kommunikationsexpertin. Sie hat Kommunikationsseminare für große US-Unternehmen, ausländische Regierungen und das US Peace Corps geleitet. Lowndes ist in Hunderten von Fernseh- und Radiosendungen aufgetreten. Sie ist Autorin von zehn Bestsellern zum Thema Kommunikation. Diese Bücher wurden in über 26 Fremdsprachen veröffentlicht
Einführung in How to Talk to Anyone
Wie man mit jedem spricht ist ein psychologisch fundiertes Buch, das Anleitungen für eine effektive Kommunikation bietet. Lowndes deckt ein breites Spektrum von Kommunikationsarten ab, unterteilt in verbale und nonverbale Kommunikation in fast jedem möglichen Kontext. Je nachdem, mit wem Sie sprechen und in welchem Kontext Sie sich befinden, sollten Sie Ihre Vorgehensweise anpassen. How to Talk to Anyone" bietet also eine Anleitung, wie Sie ein Meister der Kommunikation werden können. Als Meisterkommunikator können Sie unabhängig von der Umgebung mit anderen in Kontakt treten.
StoryShot #1: Ihr Lächeln und Ihre Augen für den ersten Eindruck nutzen
80% des ersten Eindrucks ist die Art, wie Sie aussehen und sich bewegen. Studien haben ergeben, dass unser Gehirn bereits emotionale Reaktionen zeigt, bevor wir überhaupt Zeit haben, eine Reaktion auf jemanden zu registrieren. Versuchen Sie also, die Tipps von Leil Lowndes zu nutzen, um jeden durch Ihren ersten Eindruck zu faszinieren.
Lowndes rät von einem schnellen Lächeln ab. Wenn Sie mit jemandem interagieren, sollten Sie zunächst eine Sekunde lang in sein Gesicht schauen und innehalten. In dieser Pause können Sie die Persönlichkeit der Person in sich aufnehmen. Dann sollten Sie ein breites, warmes Lächeln ausstoßen, das sich über Ihr Gesicht ergießt. Lassen Sie diese Flut in ein Lächeln mit Ihren Augen übergehen. Während Sie sich auf das überschwängliche Lächeln einlassen, sollten Sie auch versuchen, den Blickkontakt aufrechtzuerhalten. Andere werden Sie mehr respektieren, wenn Sie einen starken Augenkontakt halten. Diese Fähigkeit wird insbesondere mit Intelligenz und abstraktem Denken in Verbindung gebracht.
Die zweite Technik von Lowndes baut auf der Bedeutung des Augenkontakts auf. Sie beschreibt, wie Sie sich klebrige Augen. Das bedeutet, dass Sie den Blickkontakt auch dann nicht unterbrechen sollten, wenn der Gesprächspartner fertig gesprochen hat. Wenn Sie sich entschlossen haben, den Blickkontakt zu unterbrechen, sollten Sie dies langsam und zögernd tun. Lowndes ist der Ansicht, dass diese Vorgehensweise den anderen signalisiert, dass sie ihr Gespräch verstehen und sie als Individuum respektieren.
Wenn Sie auf der Suche nach Romantik sind, sollten Sie das nutzen, was Lowndes als Epoxy-Augen. Wenn Sie an einer Person romantisch interessiert sind, halten Sie tiefen Augenkontakt mit ihr, auch wenn sie nicht die Person ist, die spricht. Wenn die Person an Ihnen interessiert ist, kann der Blickkontakt ein wirksames Aphrodisiakum sein, während sie zuhört.
StoryShot #2: Wie man beim Small Talk brilliert
Versuchen Sie, sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen, was Sie sagen, sondern versuchen Sie, sich der Stimmung der Zuhörer anzupassen. Der einfachste und am weitesten gefasste Ansatz besteht darin, dass Ihre Worte die Menschen beruhigen. Auf diese Weise können Sie sich leidenschaftlich ausdrücken.
Solange Ihre Worte die Zuhörer beruhigen, können Sie sich mehr auf den Ton Ihrer Worte konzentrieren. 80% Ihrer Kommunikation hat nichts mit Ihrer Wortwahl zu tun.
Wenn Sie jemanden vorstellen, sollten Sie immer einen spannenden Punkt anbieten, von dem aus sich das Gespräch entwickeln kann. Wenn Sie zu Beginn eines Gesprächs einen unzureichenden Aufhänger bieten, wird das nur zu Unbehagen führen. Ein Wortdetektiv kann das bevorzugte Thema seines Gesprächspartners erkennen, indem er auf jedes Wort achtet. Sie werden in der Wahrnehmung der anderen attraktiver, wenn Sie lernen, den Scheinwerfer auf sie zu richten.
StoryShot #3: Wie man ein Gespräch beginnt
Lowndes empfiehlt, immer etwas Ungewöhnliches zu tragen oder mit sich zu führen. Der Besitz dieser Gegenstände wird die Aufmerksamkeit der anderen sofort auf Sie lenken. Versuchen Sie auch, Small Talk zu machen, indem Sie die Kleidung anderer Leute kommentieren.
Wenn man Bekannte bittet, sich bei anderen Leuten vorzustellen, kann das sofort ein Eisbrecher sein.
In einer Gruppe zu lauschen ist nicht unhöflich. Es zeigt Neugierde. Haben Sie also keine Angst, andere Gespräche zu belauschen und sagen Sie etwas wie "Entschuldigung, ich konnte nicht anders, als zuzuhören...".
Wenn Sie jemand fragt, woher Sie kommen, sollten Sie immer vermeiden, mit einem Wort zu antworten. Nutzen Sie dies als Gelegenheit, um interessante Teile Ihres Lebens zu beschreiben. Wenn jemand Sie fragt, was Sie beruflich machen, sollten Sie immer vermeiden, mit einem Wort zu antworten. Verschönern Sie Ihre Antwort mit faszinierenden Fakten über Ihre Funktion, Ihr Unternehmen oder Ihren beruflichen Werdegang.
StoryShot #4: Gespräche über Arbeitsplätze
Lowndes ist der Meinung, dass man nie die Frage stellen sollte: "Was machen Sie?". Stattdessen sollte man andere fragen, wie sie den größten Teil ihrer Zeit verbringen. Wenn Sie gefragt werden, was Sie tun, sollten Sie versuchen, in Gesprächen nicht immer dieselben Geschichten über Ihr Privatleben zu erzählen. Legen Sie sich einen Fundus an wahren Geschichten zu, die Ihnen leicht von der Zunge gehen.
StoryShot #5: Wie man andere zu etwas Besonderem macht
Ein häufiger Fehler ist es, einer anderen Person sofort zuzustimmen. Anstatt sich mit einem "Ich auch" einzumischen, sollte man warten und zuhören. So wird die andere Person mehr beeinflusst, wenn Sie mit der Zustimmung warten.
Beginnen Sie Sätze nach Möglichkeit mit dem Wort "Sie". Wenn Sie ein Gespräch mit diesem Wort beginnen, wird die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer sofort geweckt. Wenn Sie eine Gruppe von Personen treffen, sollten Sie jede einzelne Person mit einem eigenen Lächeln begrüßen, anstatt eine Gruppe anzulächeln.
StoryShot #6: Herausfordernde Gesprächsthemen
Machen Sie niemals einen Witz auf Kosten eines anderen. Kurzfristig werden Sie vielleicht ein paar billige Lacher ernten. Aber auf lange Sicht werden Sie für diesen Witz bezahlen.
Sie sollten immer an den Empfänger Ihrer Nachricht denken, bevor Sie sie überbringen. Vergewissern Sie sich, dass Sie jede Nachricht mit angemessenen Emotionen übermitteln.
Wenn jemand Sie hartnäckig zu einem unliebsamen Thema befragt, wiederholen Sie einfach Ihre ursprüngliche Antwort. Verwenden Sie genau dieselben Worte in genau demselben Tonfall. Wenn er sie noch einmal hört, beruhigt er sich normalerweise.
StoryShot #7: Wie man mit einem Prominenten spricht
Wenn Sie sich mit einem Prominenten unterhalten, sollten Sie niemals seine Arbeit loben, sondern stattdessen sagen, dass Sie aus seiner Arbeit Erkenntnisse gewonnen haben. Sie sollten es auch vermeiden, Leistungen hervorzuheben, die weit in der Vergangenheit des Prominenten liegen. Wählen Sie eine der jüngsten Errungenschaften, um zu zeigen, dass Sie nicht von den Stars beeindruckt sind.
StoryShot #8: Wie Sie so klingen, als würden Sie ihre Leidenschaften verstehen
Lowndes beschreibt "Kauderwelsch" als die Sprache der anderen Berufe. Lernen Sie ein Minimum an Informationen über ein breites Spektrum von Themen, damit Sie wie ein Insider klingen können. Am effektivsten ist es, wenn Sie sich einen Insider suchen, der Ihnen einige Fachbegriffe beibringt. Sie müssen nicht nur den Fachjargon eines Berufszweigs lernen, sondern auch die brennenden Probleme in einem Bereich erkennen. In jeder Branche gibt es brennende Probleme, die nur Spezialisten kennen. Wenn Sie diese aktuellen Themen kennen, werden Sie unendlich viel interessanter. Lesen Sie Zeitschriften, die sich auf die Branche beziehen, in der Sie arbeiten werden, um Insiderinformationen zu erhalten.
Wie man mit jedem spricht Bewertung
Wir bewerten Wie man mit jedem spricht 4.3/5. Wie würden Sie das Buch von Leil Lowndes bewerten?
Wie man mit jedem spricht PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und den Autor zu unterstützen, bestellen Sie das Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Haben Ihnen die Lektionen, die Sie hier gelernt haben, gefallen? Kommentieren Sie unten oder teilen Sie es, um zu zeigen, dass Sie es mögen.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, kostenlose Audio- und animierte Version dieser Analyse und Zusammenfassung von Wie man mit jedem spricht und Hunderte anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, Google, The Guardian und der UNO als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Artikel wurde erstmals im April 2021 veröffentlicht. Er wurde am 28. März 2022 aktualisiert.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Was jeder KÖRPER sagt von Joe Navarro
Die Kunst der Verführung von Robert Greene
Holen Sie sich den Kerl von Matthew Hussey
Entscheidende Konversationen von Al Switzler, Joseph Grenny und Ron McMillan
Emotionale Intelligenz 2.0 von Jean Greaves und Travis Bradberry
Reden mit Fremden von Malcolm Gladwell
Schwierige Gespräche von Bruce Patton, Douglas Stone und Sheila Heen
Die Gesetze der menschlichen Natur von Robert Greene
Gewaltfreie Kommunikation von Marschall Rosenberg
Wie man Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst von Dale Carnegie
Super-Kommunikatoren von Charles Duhigg
Häufig gestellte Fragen zum Thema "Wie man mit jemandem spricht
Wie kann man nach Leil Lowndes mit jemandem sprechen?
Leil Lowndes bietet in ihrem Buch How to Talk to Anyone wertvolle Einblicke und Strategien. Sie vermittelt wirksame Techniken zur Gesprächsanbahnung, zum Aufbau von Beziehungen und zur selbstbewussten Kommunikation mit Menschen aus allen Bereichen des Lebens. Ihr Buch bietet praktische Ratschläge zu Themen wie Körpersprache, Gesprächsanfänge, aktives Zuhören und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Was sind die wichtigsten Tipps für Gespräche mit anderen, wie sie von Leil Lowndes vorgeschlagen wurden?
Leil Lowndes betont, wie wichtig es ist, bei Gesprächen mit anderen Menschen Augenkontakt zu halten, eine offene Körpersprache zu verwenden und echte Komplimente zu machen. Sie schlägt vor, die Big-Baby-Technik zu verwenden, um Menschen anzusprechen, und ermutigt zum aktiven Zuhören, indem sie offene Fragen stellt. Lowndes rät auch zur Kraft eines warmen Lächelns und zur Bedeutung eines guten Zuhörers.
In ihrem Buch bietet Leil Lowndes praktische Strategien zur Überwindung von Schüchternheit und sozialen Ängsten. Sie rät den Lesern, sich auf die andere Person und nicht auf sich selbst zu konzentrieren, ihre Einstellung von Angst auf Neugier zu ändern und zu üben, Gespräche mit Fremden in Situationen mit wenig Druck zu beginnen. Lowndes schlägt außerdem Visualisierungstechniken und positive Selbstgespräche vor, um das Selbstvertrauen im Umgang mit anderen zu stärken.
Welche Gesprächseinstiege empfiehlt Leil Lowndes?
Leil Lowndes bietet eine Reihe von Gesprächsanregungen, um interessante Diskussionen in Gang zu bringen. Einige Beispiele sind offene Fragen wie "Was machst du gerne in deiner Freizeit?" oder Komplimente wie "Das ist ein interessantes Accessoire. Wo haben Sie das gefunden? Sie schlägt auch vor, interessante Fakten oder Beobachtungen über die Umwelt oder aktuelle Ereignisse mitzuteilen, um Gespräche anzuregen.
Was rät Leil Lowndes zum Umgang mit schwierigen Gesprächen oder Konflikten?
Leil Lowndes rät, bei schwierigen Gesprächen ruhig und gelassen zu bleiben. Sie schlägt vor, aktiv zuzuhören, um die Perspektive der anderen Person zu verstehen, Ich-Aussagen zu verwenden, um Bedenken auszudrücken, ohne sie zu beschuldigen, und eine gemeinsame Basis zu finden, um Verständnis aufzubauen. Lowndes betont auch, wie wichtig es ist, den richtigen Zeitpunkt und Ort für Gespräche zu wählen und offen für Kompromisse zu sein.
Wie können die Techniken von Leil Lowndes im beruflichen Umfeld angewendet werden?
Die Techniken von Leil Lowndes sind im beruflichen Umfeld sehr gut anwendbar. Sie betont die Bedeutung von Professionalität, aktivem Zuhören und dem Aufbau von Beziehungen zu Kollegen und Kunden. Lowndes empfiehlt, eine selbstbewusste Körpersprache zu verwenden, echtes Interesse an anderen zu zeigen und effektive Kommunikationsfähigkeiten zu praktizieren, um starke berufliche Beziehungen aufzubauen.
Wodurch unterscheidet sich How to Talk to Anyone von Leil Lowndes von anderen Kommunikationsbüchern?
How to Talk to Anyone von Leil Lowndes zeichnet sich durch seine praktischen und umsetzbaren Ratschläge zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten aus. Lowndes bietet spezifische Techniken, Anekdoten und Beispiele aus dem wirklichen Leben, die die Leser in ihren täglichen Interaktionen leicht anwenden können. Ihr Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Geselligkeit, Dating, Networking und berufliche Kommunikation, und ist damit ein umfassender Leitfaden für effektive Kommunikation in verschiedenen Lebensbereichen.
Toller Schuss
Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Feedback!