Girl, Wash Your Face - Zusammenfassung und Rezension | Rachel Hollis
Das Leben hat viel zu tun. Hat Mädchen, wasch dein Gesicht in Ihrem Bücherregal verstaubt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es oder holen Sie sich die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
Haben Sie das Gefühl, dass alle alles im Griff haben und Sie der Einzige sind, der im Dunkeln tappt? Kurzmeldung: Sie sind nicht der Einzige.
Wir alle halten solche Missverständnisse für die Wahrheit, was zu viel Verwirrung und Ärger führt.
Rachel Hollis ist hier, um diese Missverständnisse aufzudecken, während sie in ihrem Buch "Girl, Wash Your Face" (Mädchen, wasch dein Gesicht) einige lustige Perspektiven dahinter aufbaut: Stop Believing the Lies About Who You Are So You Can Become Who You Were Meant to Be.
Wenn du dich verloren fühlst, sollte Girl, Wash Your Face auf deiner Leseliste stehen.
Rachel Hollis' Sichtweise
Rachel Hollis hat im Laufe der Jahre als eine der wenigen Online-Influencerinnen, die sich nicht scheuen, intime Details über ihr Privatleben zu teilen, Wellen geschlagen. Als Gründerin von TheChicSite.com und CEO von TheHollisCo hat Rachel Hollis eine umfassende Online-Gemeinschaft.
Hollis hat einen Hintergrund aus christlichem Glauben und weniger traditioneller Spiritualität, die sie in ihrer Gemeinde und in ihren Büchern weitergibt.
In Girl, Wash Your Face (Mädchen, wasch dein Gesicht) spricht Hollis mit beispiellosem Humor über die chaotischsten Probleme des Lebens. Und sie packt all die Lügen aus, die du bisher geglaubt hast.
Nach der Lektüre von Girl, Wash Your Face werden sich die Leserinnen und Leser ermutigt, motiviert und selbstbewusst fühlen. Wir können nicht anders, als die Leidenschaft und den Eifer, den Hollis jeden Tag ihres Lebens an den Tag legt, in uns aufzunehmen.
StoryShot #1: Ihr Glück hängt von Ihnen ab
Wir haben oft das Gefühl, dass die Welt uns durchschaut hat. Wir denken vielleicht, dass wir nichts tun können, um unseren Weg zu ändern. Aber Rachel Hollis will uns die Wahrheit sagen: Wir sind die Einzigen, die unsere Reise planen können.
Die Dinge, die wir uns wünschen, sind mit einem gewissen Maß an Energie und Arbeit verbunden. Die Frage ist, ob wir bereit sind, diese Energie und Arbeit in sie zu investieren.
Wir müssen jeden Tag mit dem Wunsch aufwachen, dass es uns besser geht, um die Motivation für Veränderungen zu finden. Wir sollten eine so gute Vorstellung davon haben, was wir für uns selbst wollen, dass wir bereit sind, alles, was wir haben, dafür einzusetzen. Sie müssen Ihr brennendes Verlangen finden.
Wenn du es vermasselst, hast du morgen Zeit, es noch einmal zu versuchen. Und es ist in Ordnung, wenn es mehrere Versuche braucht. Wir sind schließlich auch nur Menschen.
In dieser Zeit des Ausprobierens lernen wir vielleicht mehr über uns selbst als je zuvor. Dann werden wir motivierter sein, die Dinge zu bekommen, die wir für eine bessere Zukunft brauchen.
Um ein glückliches, freudiges Leben zu führen, müssen Sie sich mit Positivem umgeben und aufhören, sich mit anderen zu vergleichen. Konzentrieren Sie sich weniger auf Dinge, die Ihnen Energie rauben, und mehr auf Dinge, die Ihnen Energie geben.
Wenn Sie mehr Zeit für Dinge aufwenden, die Ihnen Energie geben, kann es sein, dass Sie bestimmte Menschen aus Ihrem Leben streichen oder Ihre täglichen Routinen ändern müssen. Aber Sie werden dadurch ein besserer Mensch sein.
Girl, Wash Your Face" gehört zu den Büchern, die uns aus unserer Komfortzone herausholen, damit wir zu besseren Versionen von uns selbst heranwachsen können.
StoryShot #2: Ignorieren Sie das weiße Rauschen
Rachel Hollis betitelt jedes Kapitel in Girl, Wash Your Face als eine Lüge, die sich Frauen selbst erzählen. Jede dieser Lügen trägt zu einem komplizierten Narrativ bei, das wir uns selbst erzählt haben.
Auf die eine oder andere Weise denken wir, dass wir nicht würdig oder fähig sind, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Hollis rät uns, diese Gedanken zu ignorieren. Sie nennt sie weißes Rauschen.
Sie sind etwas, das man übertönen muss und auf das man sich nicht konzentrieren sollte. Es sind Hintergrundgeräusche, die unsere Geschichten nicht beeinträchtigen sollten.
Bei der Lektüre von Girl, Wash Your Face fordert Rachel Hollis uns auf, Lügen durch Wahrheiten zu ersetzen.
Glauben Sie, dass ein Nein die endgültige Antwort ist? Vielleicht müssen Sie umschwenken.
Sagen Sie sich immer wieder, dass Sie morgen damit anfangen werden? Vielleicht sollten Sie jetzt damit anfangen.
Haben Sie sich für jemanden entschieden, den Sie nicht lieben? Vielleicht müssen Sie über Ihr Glück nachdenken.
Eine der größten Lügen, die wir uns einreden, ist, dass andere besser sind als wir. Sie haben ein größeres Haus, ein besseres Auto und ein erfüllteres Leben. Wir wissen das, weil wir es auf Instagram sehen.
Falsch.
Instagram und alle anderen Social-Media-Seiten sind nicht die Realität. Wir wissen nichts von den Schuldenbergen, die manche Menschen auf ihren Kreditkarten versteckt haben. Wir wissen nicht, dass andere Menschen mit Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen haben.
Die Wahrheit ist, dass wir nicht viel über jemanden wissen. Wir wissen nur, was sie uns zeigen.
Die meisten Leute werden ihre schmutzige Wäsche nicht auf ihrer Seite für alle sichtbar waschen. Du bekommst also nur einen kleinen Prozentsatz dieser Leute zu sehen.
Sie sind nicht besser als du. Sie sind anders.
StoryShot #3: Fokus auf Vorwärtsdynamik, unabhängig von der Geschwindigkeit
Niemand hat gesagt, dass wir alle unsere Träume an einem Tag verwirklichen müssen. Niemand hat das gesagt, und wir glauben immer noch, dass wir es müssen.
Wenn wir nicht alles auf unserer To-Do-Liste abhaken, in die nächste große Sache investieren und an einem Tag eine Million Dollar verdienen, erreichen wir nicht unser volles Potenzial, oder?
Auch das ist falsch.
Girl, Wash Your Face" ist eines von vielen neuen Büchern, die dieses Problem bekämpfen giftige Produktivitätskultur. Man hat uns immer wieder gesagt, dass wir nicht viel wert sind, wenn wir nicht in einer Woche die Arbeit eines ganzen Jahres schaffen.
Schlag dir das aus dem Kopf.
Hollis rät uns, uns auf die Vorwärtsdynamik zu konzentrieren, egal wie schnell wir uns bewegen. Das geht am besten, wenn man sich neben den großen Zielen auch kleinere Ziele setzt.
Anhand dieser kleinen Ziele können wir im Alltag Veränderungen vornehmen, die uns zum Erfolg führen werden.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass eines unserer Ziele darin besteht, 5.000 Follower auf einem Instagram-Konto zu erreichen. Wir versuchen, Ihre Marke zu vergrößern und müssen an der Reichweite arbeiten.
In diesem Beispiel haben wir Ihr größeres Ziel, unser Unternehmen aufzubauen, mit dem kleinen Ziel, mehr Follower zu gewinnen. Aber wie sollen wir Follower bekommen? Es gibt noch kleinere Aufgaben, die wir erledigen müssen.
Wir könnten an einem Tag Hashtags recherchieren, an einem anderen Tag ähnlichen Marken folgen und an einem weiteren Tag an der Erstellung von Instagram Reels arbeiten. Diese kleinen Aktionen steigern sich mit jeder abgeschlossenen Aktion.
Um vorwärts zu kommen, sollten Sie jeden Tag eine Sache tun, die Ihnen hilft, Ihrem großen Ziel näher zu kommen.
StoryShot #4: Gestalte deine Zukunft
Wir leben in einer Welt, in der alles möglich ist. Wenn wir etwas wissen wollen, steht uns das gesamte Internet zur Verfügung. Wie Rachel Hollis sagt: Gehen Sie auf Google und finden Sie es selbst heraus.
Wenn wir Hilfe von bestimmten Leuten brauchen, warum nicht fragen? Suchen Sie nach Gurus in Ihrem Interessensgebiet und schauen Sie, welche Ratschläge sie für Sie haben könnten.
Viele von uns bleiben in der Schuldzuweisung für die Vergangenheit oder die gegenwärtige Situation stecken. Vielleicht haben wir nicht viele Ressourcen. Vielleicht haben wir ein schlechtes Blatt.
Rachel Hollis sagt uns, dass diese Ausreden heutzutage nicht mehr funktionieren. Sie sagt, dass wir einen Sinn in unserer Vergangenheit finden und diesen als Antrieb nutzen müssen, um voranzukommen.
Wir können die Zukunft schaffen, die wir wollen. Wir müssen die Motivation und das Ziel finden, dies zu tun.
Wir müssen damit beginnen, unsere Hindernisse zu bewerten. Was hindert uns daran, unsere Träume zu verwirklichen? Was muss bewegt oder gelöst werden, bevor wir auf die Dinge, die wir wollen, hinarbeiten können?
Stellen Sie diese Gedanken in Frage und räumen Sie Hindernisse aus dem Weg.
Gehen Sie mit Ihrer Familie in die örtliche Bibliothek, wenn Sie eine Kinderbetreuung brauchen, während Sie an Ihrem Unternehmen arbeiten. Sie können am Computer arbeiten, während Ihre Kinder in Ruhe lesen können (einige Bibliotheken bieten sogar spezielle Veranstaltungen für jüngere Altersgruppen an).
Wenn du mehr Zeit brauchst, dann nimm sie dir. Es mag anstrengend sein, aber wir müssen Opfer bringen, um Träume wahr werden zu lassen. Wenn Sie jetzt etwas mehr Arbeit investieren, wird sich das am Ende auszahlen.
StoryShot #5: Ihr Standard ist Ihr Ergebnis
Das Leben ist das, was man daraus macht, und Rachel Hollis möchte, dass wir es großartig machen. Sie sagt uns, dass wir den Maßstab für unser Leben setzen. Wir sind diejenigen, die bestimmen, wohin unser Leben geht.
Der Maßstab, den wir an uns selbst anlegen, führt zu den Ergebnissen, die wir erzielen.
Wenn wir dogmatisch und unveränderlich sind, wird unser Leben gleich bleiben. Wenn wir uns aber zum Besseren verändern, wird sich unser Leben weiterentwickeln und diese Veränderungen widerspiegeln.
Der erste Tag ist der schwierigste, also fangen Sie einfach an.
Große Ziele können überwältigend wirken. Bleiben Sie also bei den kleinen Zielen, über die wir zuvor gesprochen haben.
Überlegen Sie, welche Maßnahmen Sie täglich ergreifen können, um der Verwirklichung Ihrer Träume näher zu kommen.
Müssen Sie jeden Tag Geld sparen, einen Beitrag in den sozialen Medien verfassen oder einen lieben Menschen anrufen? Möchten Sie öfter lesen oder eine Hautpflegeroutine einführen?
Unabhängig von den Zielen müssen wir mit gewohnheitsbildenden Verhaltensweisen beginnen. Wählen Sie ein kleines Ziel und gehen Sie von dort aus.
Es kann sein, dass Sie 30 Tage brauchen, um jedes Ziel in Ihre tägliche Routine aufzunehmen. Aber zumindest machen Sie Fortschritte und schaffen ein besseres Leben für sich selbst.
Jedes Ziel wird uns helfen, das Leben zu gestalten, auf das wir gewartet haben. Wenn wir diese kleinen Ziele erreichen, fällt es uns leichter, die größeren Ziele in Angriff zu nehmen.
Diese kleinen Ziele mögen im Moment nicht so aussehen, als würden sie etwas bewirken. Haben Sie Geduld und warten Sie ab. Diese kleinen Dinge summieren sich und führen zu bedeutenden Veränderungen, die Sie vielleicht nicht erwarten.
Selbst wenn Sie sich täglich nur um 1% verbessern, sind das 365% in einem Jahr. Das ist eine Menge zum Feiern!
StoryShot #6: Bewusstes Leben praktizieren
Lebe jeden Tag bewusst.
Fallen Sie nicht in Ihre alten Routinen zurück und bleiben Sie nicht an Dingen hängen, die Sie bereits getan haben. Treffen Sie jede Entscheidung bewusst, damit Sie das Leben Ihrer Träume nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
Meistens führen wir denselben Tag wiederholt durch und erwarten andere Ergebnisse. Wir glauben, dass Träumen genug ist. Ohne Anwendung sind die Träume nur Träume.
Überlegen Sie bei jedem Tagesabschnitt, was Sie in diesem Moment tun können, um Ihr Leben zu verbessern. Das kann Fernsehen sein oder das Üben einer neuen Sprache.
Das ist der Punkt: Es ist Ihre Entscheidung zu tun, was Sie wollen. Die Entscheidung, die Sie treffen, muss nicht bahnbrechend sein. Bewusste Entscheidungen können uns helfen, mit Anmut und Freude zu leben, während wir versuchen, das Beste für uns selbst zu tun.
Wenn wir ein bewusstes Leben führen, müssen wir daran denken, dass wir unsere Träume verwalten. Wir bestimmen, wie klein oder wie groß sie sind. Wir sagen, was sie sind und warum sie für uns wichtig sind.
Wir bestimmen auch, ob ein "Nein" uns umwirft oder nicht. Zu oft denken wir, dass ein "Nein" als Antwort das Ende unserer Träume bedeutet.
In Wirklichkeit ist jedes "Nein" ein Dreh- und Angelpunkt. Jedes Mal, wenn Ihnen jemand "Nein" sagt, können Sie es als Gelegenheit nutzen, den Plan zu ändern.
Beachten Sie, dass wir nicht das Ergebnis ändern. Vielmehr ändern wir die Art und Weise, wie wir zu diesem Ergebnis gelangen wollen. Vielleicht müssen wir verschiedene Strategien neu bewerten, die uns helfen können, dasselbe Endziel zu erreichen.
Wenn wir unseren Umgang mit Ablehnung überdenken, kann uns das helfen, unsere Träume trotz aller Herausforderungen, die sich uns auf dem Weg dahin stellen, weiterzuverfolgen.
StoryShot #7: Ziele verjähren nicht
Nach Angaben der SMART-Ziele-FormelWir sollten uns für jedes kleinere Ziel ein Zeitlimit setzen. Dadurch wird es wahrscheinlicher, dass wir unsere Ziele verfolgen und sie rechtzeitig erreichen.
Das ist zwar richtig, bedeutet aber nicht, dass wir aufgeben müssen, wenn wir dieses Datum erreicht haben. Allzu oft denken wir, dass das Erreichen eines Ziels den gesamten Plan zunichte macht. Das ist aber nicht wahr.
Wenn Sie ein Ziel verfehlen, passen Sie Ihren Plan an und versuchen Sie es erneut. Legen Sie ein neues Datum fest, das Sie mit Ihrem neuen, überarbeiteten Plan anstreben können.
Indem wir unsere Ziele auf diese Weise angehen, geben wir uns selbst die Möglichkeit, Fehler zu machen. Sie mögen uns vielleicht nicht gefallen, aber sie werden passieren. Und wir müssen jedes Mal, wenn sie passieren, einen Angriffsplan haben.
In Girl, Wash Your Face legt Rachel Hollis großen Wert darauf, uns zu zeigen, dass unsere Ziele nicht verjähren. Wir können unsere Träume jederzeit und überall verfolgen, egal, wie oft wir es schon versucht haben. Egal, wie oft wir in der Vergangenheit gescheitert sind, wir sollten uns immer wieder neu orientieren und vorwärts gehen.
Oft taucht das, was wir wollen, dann auf, wenn wir es am wenigsten erwarten. Ihre Träume können zum 50. oder zum 500. Mal wahr werden. Wenn Sie jetzt aufgeben, könnten Sie es verpassen, beim nächsten Versuch Gold zu finden.
Hollis erklärt auch, dass diese Grundsätze für jedes Ziel und zu jeder Zeit gelten. Selbst wenn wir unseren ultimativen Traum ändern, können wir ihn immer noch verfolgen, unabhängig von Zeit und Ort.
StoryShot #8: In den Früchten des Geistes leben
Die Früchte des Geistes sind Eigenschaften, die Frieden und Positivität fördern. Hier sind die Eigenschaften, die Hollis in ihrem Buch erwähnt:
- Freude
- Geduld
- Frieden
- Freundlichkeit
- Güte
- Treu und Glauben
- Sanftmütigkeit
- Selbstbeherrschung
Rachel Hollis schwört auf diese Persönlichkeitsmerkmale und fordert uns auf, ihnen bewusst zu folgen.
Wenn Sie das nächste Mal von Wut überwältigt werden, wählen Sie Selbstbeherrschung und Sanftmut. Anstatt zu schreien, sollten Sie Verständnis aufbringen.
Wenn Sie sich von Depressionen überwältigt fühlen, wählen Sie Freude und Geduld. Schwelgen Sie nicht in Ihrem Unglück, sondern finden Sie zu Positivität.
Das ist leichter gesagt als getan, und es kann eine Weile dauern, diese Ideale zu übernehmen. Aber Ihr Leben wird viel besser sein, wenn Sie diese Einstellungen in Ihr tägliches Leben aufgenommen haben.
Die Früchte des Geistes sind Tugenden, nach denen man leben sollte. Sie sollten jeden Tag bewusst mit jeder dieser Früchte handeln.
"Absichtlich" ist hier das Schlüsselwort. Wenn wir unabsichtlich handeln, ist es wahrscheinlich, dass wir genau das Gegenteil von dem tun, was wir tun. Wir müssen uns jedes Mal selbst stoppen, wenn wir von rohen Emotionen übermannt werden.
Gefühle zu empfinden ist gut, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht positiv auf diese Gefühle reagieren sollten.
Wenn es Ihnen schwer fällt, diese Persönlichkeitsmerkmale innezuhalten und darüber nachzudenken, müssen Sie sich vielleicht Erinnerungen setzen. Versuchen Sie, den ganzen Tag über Affirmationen zu sagen oder Tagebuch zu führen, wenn Sie negative Gefühle empfinden. Vielleicht müssen Sie überall im Haus Haftnotizen anbringen oder meditieren, um mehr über sich selbst zu erfahren.
Die Früchte des Geistes zu praktizieren, ist vielleicht nicht selbstverständlich, und das ist auch in Ordnung. Wie bei Ihren Zielen müssen Sie durch das Negative hindurchgehen und lernen, im Gegenzug positiv zu handeln.
StoryShot #9: Finden Sie Ihre Formel für Motivation
Mangelnde Motivation ist einer der Hauptgründe dafür, dass viele Menschen ihren Träumen nicht nachgehen. Sie hören vielleicht nach ein paar Tagen auf oder fangen gar nicht erst an.
Um Ihre Motivation zu finden, müssen Sie vielleicht an verschiedenen Stellen suchen. Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um herauszufinden, was Ihr Feuer entfacht.
Vielleicht wollen wir uns Podcasts anhören oder YouTube-Videos über die Dinge ansehen, die wir lieben. Vielleicht möchten wir Bücher lesen oder in Tagebücher über die Dinge schreiben, die uns interessieren.
Manche Menschen schreiben motivierende Zitate an ihren Spiegel oder wiederholen sich selbst so lange Affirmationen, bis sie daran glauben. Andere hören Motivationsrednern zu oder gehen in der Natur laufen.
In Girl, Wash Your Face fordert Hollis uns auf, unsere Gurus zu finden. Das sind die Menschen, die Experten für die Dinge sind, über die wir mehr wissen wollen.
Um zu diesen Menschen zu werden (oder zumindest mehr darüber zu erfahren, wofür sie Experten sind), müssen wir mehr von ihnen hören. Lesen Sie ihre Bücher, sehen Sie sich ihre Videos an und besuchen Sie ihre Konferenzen.
Je mehr wir mit diesen Gurus interagieren, desto mehr können wir von ihnen lernen und desto mehr werden wir wie sie sein.
Manche von uns brauchen dazu viel Vorstellungskraft und Visualisierung. Vielleicht müssen Sie eine Visionstafel erstellen oder sich vorstellen, wie anders Ihr Leben sein wird.
Hollis selbst hat "Cardio-Fantasien". Jedes Mal, wenn sie nicht trainieren will, denkt sie daran, wie sich ihr Körper danach zum Besseren verändern wird.
StoryShot #10: Es geht uns nichts an, was andere Leute denken
Viele von uns denken, dass wir anderen Menschen gefallen müssen. In der Tat wurden wir so erzogen.
Wir sollten auf unsere Ältesten hören und den Raum um uns herum aufmerksam beobachten, bevor wir etwas tun. Wir sollten mit hochgezogenen Schultern sitzen, aber nicht so hoch, dass jeder denkt, wir seien eingebildet. Wir sollten laut sprechen, aber niemals so laut, dass wir alle stören.
Rachel Hollis bricht mit diesen Normen. Sie sagt uns, dass es nicht wichtig ist, was andere von uns denken. Tatsächlich geht es uns nichts an, was ihnen durch den Kopf geht, wenn unser Name auftaucht.
Sie möchte, dass wir das schaffen, was wir schaffen wollen, ungeachtet dessen, was andere denken mögen. Wenn wir mit dem Herzen bei der Sache sind, können wir tun, was wir tun wollen, einfach weil wir es wollen. An diesem Punkt können wir es nicht mehr lassen.
Wenn wir uns selbst verbessern, denken andere vielleicht, dass wir angeben oder auftrumpfen wollen. Sie könnten denken, wir seien eingebildet oder wollten beweisen, dass wir in irgendeiner Weise besser sind.
Wen interessiert das?
Wenn du weißt, was du tust, warum ist es dann wichtig, was andere Leute denken, was du tust? Sie haben eine Kunstform, einen Zweck und einen Antrieb für alles, was Sie posten, teilen, machen und tun.
Lassen Sie sich Ihren Traum nicht von den Äußerungen anderer Leute verderben.
Wenn du jeden Tag Videos von dir beim Singen posten willst, dann tu es. Wenn du jeden Tag Bilder von deiner Wohnungseinrichtung posten willst, dann tu es. Wenn Sie einen YouTube-Kanal einrichten und ihn auf Instagram bewerben wollen, tun Sie es.
Nichts sollte Sie davon abhalten, Ihren Träumen zu folgen. Eines Tages werden Sie eine Gemeinschaft von Menschen haben, die Ihnen dafür danken, dass Sie tun, was Sie tun wollen.
Schließen Sie sich Rachel Hollis und Rise an
Girl, Wash Your Face von Rachel Hollis ist eine der besten Buchempfehlungen, die wir geben würden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Träume zu verfolgen. Es sollte ganz oben auf Ihrer Liste der zu lesenden Bücher stehen, damit Sie Ihre Ziele eher früher als später in Angriff nehmen können.
Bei all der Zuversicht und Motivation, die Hollis ausstrahlt, müssen Sie das auch durchziehen.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Das Happiness-Projekt von Gretchen Rubin (In der App öffnen)