Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe Zusammenfassung
|

Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe - Zusammenfassung und Analyse

Ein praktischer Leitfaden vom führenden Beziehungsexperten des Landes


The Seven Principles for Making Marriage Work ist ein Beziehungs-Bestseller, der forschungsbasierte Strategien zur Stärkung Ihrer Ehe und zur Vertiefung Ihrer Beziehung bietet - sind Sie bereit, die Geheimnisse einer dauerhaften Liebe zu lüften? ❤️

Das Leben hat viel zu tun. Hat Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe in Ihrem Bücherregal verstaubt? Greifen Sie stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen auf. Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es oder holen Sie sich die kostenloses Hörbuch um die pikanten Details zu erfahren.

Die Perspektive von John Gottman

John M. Gottman ist ein amerikanischer psychologischer Forscher und Kliniker, der über vier Jahrzehnte hinweg umfangreiche Arbeiten zur Scheidungsvorhersage und zur Stabilität von Ehen durchgeführt hat. Er ist auch ein preisgekrönter Redner, Autor und emeritierter Professor für Psychologie. Gottman ist der Gründer und Leiter des Seattle Marital and Family Institute und Professor für Psychologie an der Universität von Washington. Zu seinen früheren Büchern gehören The Heart of Parenting und Why Marriages Succeed or Fail. 

Einführung

Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe basiert auf den Erkenntnissen, die Gottman mit seinem Love Lab gewonnen hat. Durch die Entwicklung dieses Labors entdeckte er, dass er mit 91%-Genauigkeit vorhersagen konnte, welche Ehen gelingen und welche scheitern werden. Er konnte dies vorhersagen, indem er beobachtete, wie Paare miteinander sprachen und sich aufeinander bezogen. Manchmal konnte er den Erfolg innerhalb von 5 Minuten genau vorhersagen. In diesem Buch werden diese Erkenntnisse in sieben Prinzipien zusammengefasst, die Ihnen den Weg zu einer harmonischen und dauerhaften Beziehung weisen können. Das Buch versucht auch, mit zahlreichen Mythen über Ehen und die Gründe für ihr Scheitern aufzuräumen.

Die Wahrheit über glückliche Ehen

Im ersten Kapitel des Buches wird John Gottmans Konzept des "Love Lab" vorgestellt. Das Labor half Gottman dabei, zwischen erfolgreichen und scheiternden Ehen zu unterscheiden. Darüber hinaus zeigte das Labor auch, dass Paartherapie langfristig nicht funktioniert. Der Grund für die Unwirksamkeit der Paartherapie liegt darin, dass die wesentlichen Bestandteile nicht angezapft werden. In emotional intelligenten Ehen entsteht beispielsweise eine Dynamik, die verhindert, dass negative Gedanken und Gefühle die positiven überwältigen. Die Paartherapie zielt nicht darauf ab, die emotionale Intelligenz zu verbessern.

Wie man Scheidungen vorhersagt

Als die untersuchten Paare in Gottmans "Love Lab" waren, bat er sie, einen Konflikt zu lösen. Die Ergebnisse zeigten, dass nicht die Frage, ob sie sich stritten, sondern wie sie sich stritten, den Unterschied ausmachte. Gottman nennt vier Anzeichen für Streit, die auf mögliche Beziehungsprobleme/Scheidung hindeuten. Er bezeichnet diese vier Anzeichen als die vier Reiter der Apokalypse:

  1. Kritik - Kritik ist in der Regel der erste der Reiter, der in einer Ehe auftritt. Es wird unweigerlich zu Beschwerden und Fehlern kommen, wie vergessene Jahrestage oder Streitigkeiten über Hausarbeiten. Sobald diese Fehler jedoch zu Kritik werden, sind die Anfänge einer zum Scheitern verurteilten Ehe zu erkennen. Es ist zum Beispiel normal, sich über den Partner zu beschweren, weil er vergessen hat, den Abwasch zu machen. Aber diese Beschwerde wird zur Kritik, wenn Sie sich dabei ertappen, wie Sie Dinge sagen wie: "Du hast schon wieder vergessen, das Geschirr abzuwaschen? Du bist so faul!"
  2. Verachtung - Wenn Kritik unbehandelt bleibt, kann sie in Verachtung umschlagen. Verachtung beinhaltet spöttisches Verhalten und Ausdrücke der Abscheu, die darauf abzielen, dass sich Ihr Partner nutzlos oder klein fühlt.
  3. Abwehrhaltung - Wenn Ihr Partner Ihnen ständig Verachtung entgegenbringt, kann Abwehrhaltung entstehen. Wenn ein kritisierender Partner über Ihre Ausgabengewohnheiten spottet, könnten Sie antworten: "So viel gebe ich nicht aus! Ich kenne viele Leute, die mehr ausgeben als ich." Diese Abwehrhaltung wird keine Probleme lösen und sich schließlich in den vierten Reiter verwandeln.
  4. Stonewalling - Stonewalling bedeutet, dass ein Partner so viel Kritik und Verachtung erfahren hat, dass er sich aus dem Gespräch zurückzieht. Daraufhin antworten sie mit Floskeln wie "Aha" oder "Sicher". Sie vermeiden sogar den persönlichen Kontakt, um ihrem Partner aus dem Weg zu gehen.

Sie sollten nach diesen Anzeichen Ausschau halten und angemessene Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie sie bemerken. Diese Reiter können Anzeichen dafür sein, dass Ihre Ehe in Schwierigkeiten ist, aber auch Ehen, die dem Untergang geweiht scheinen, können wiederbelebt werden.

Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe

Prinzip Eins - Verbessern Sie Ihre Liebeskarte

Paare, die alles über die andere Person wissen, haben nach Gottman eine detaillierte Liebeskarte. Eine Straßenkarte zeigt Ihnen, wie Sie an Ihr Ziel kommen, eine Liebeskarte zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Partner kennen und lieben. Je detaillierter die Karte ist, desto stärker ist die Liebe.

Die Autorin erzählt uns die Geschichte von Rory und Lisa, einem Paar, das sich im Laufe der Jahre voneinander entfernt hat. Rory, ein Kinderarzt, leitete eine Intensivstation für Säuglinge. Seine Arbeit war für ihn mit viel Stress verbunden. Er übernachtete sogar im Krankenhaus, was zu einem starken Arbeitsleben, aber einem steinigen Privatleben führte. Rory verbrachte so wenig Zeit zu Hause, dass er nicht einmal den Namen des Familienhundes kannte. Seine Liebeskarte war spärlich und ihm fehlten wichtige Details, die sein Privatleben und seine Ehe stärken würden.

Paare, die sich die Zeit nehmen, eine detaillierte Liebeskarte zu erstellen, sind viel besser auf Stress und Konflikte vorbereitet, wenn diese auftreten. Ein neues Baby kann zum Beispiel die Dynamik einer Beziehung drastisch verändern und die Wünsche und Lebensphilosophien eines Partners verändern. Gottman erklärt, dass Studien zeigen, dass 67 Prozent der Paare nach der Ankunft eines neuen Babys in ihrer Beziehung unzufrieden sind. Die übrigen 33% hatten detaillierte Liebeskarten, die sie davor bewahrten, sich zu verirren. Je mehr Sie über Ihren Partner wissen und verstehen, desto einfacher ist es, trotz der Herausforderungen des Lebens mit ihm verbunden zu bleiben.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Landkarte der Liebe nie dieselbe bleibt. So wie ein Baby die Beziehungsdynamik verändern kann, kann ein Baby auch die Liebeskarte eines Partners verändern. Nehmen Sie das Beispiel von Maggie und Ken, die sich schnell in die Ehe stürzten und eine Familie gründeten. Trotz ihrer kurzen Beziehung kannten sie sich in- und auswendig: ihre Ängste, Hoffnungen und Träume. Zum Zeitpunkt ihrer Heirat widmete sich Maggie ihrer Karriere als Informatikerin. Nach der Geburt ihrer Tochter stellte Maggie ihre Karriere zurück, um zu Hause zu bleiben und sich um ihr Kind zu kümmern. Mit den neuen Prioritäten änderte sich auch Maggies Liebesplan, und Ken musste seinen eigenen neu ausrichten, um auf demselben Weg wie Maggie zu bleiben.

Prinzip Zwei - Nimm deine Zuneigung und Bewunderung ernst

Gottman erläutert am Beispiel von Rory und Lisa, wie Sie Ihre Zuneigung und Bewunderung pflegen können. Aufgrund ihrer Schwierigkeiten beschlossen Rory und Lisa, einen Berater aufzusuchen. Als sie alle Hoffnung verloren glaubten, wurden sie gebeten, sich an die frühen Momente ihrer Beziehung zu erinnern. Durch diese Übung entdeckten sie einen Hoffnungsschimmer, denn sie erkannten, dass sie immer noch eine gewisse Zuneigung und Bewunderung füreinander empfanden.

Wenn ein Paar seine Probleme hinter sich lassen kann und immer noch liebevoll über frühe Erinnerungen spricht, ist die Beziehung noch zu retten. Wenn die Erinnerungen des Paares negativ und verzerrt sind, dann braucht die Ehe etwas Hilfe. Bei Rory lag der Schlüssel zu einer gedeihlichen Beziehung darin, herauszufinden, wie er seine früheren Gefühle zurückgewinnen konnte. Also änderte er seinen Arbeitsplan, bildete jemanden aus, der ihm im Krankenhaus assistierte, und sorgte dafür, dass er jeden Abend zum Abendessen zu Hause war.

Zuneigung und Bewunderung sind zerbrechlich. Wenn Sie sich jedoch an die positiven Eigenschaften Ihres Ehepartners erinnern, können Sie Ihre Ehe über Wasser halten. Beurteilen Sie einfach Ihre Beziehung, indem Sie feststellen, was Sie von Ihrem Ehepartner halten, während er weg ist. Listen Sie dann drei Eigenschaften auf, die Ihren Ehepartner beschreiben. Erinnern Sie sich für jede Eigenschaft an ein Ereignis, das diese Eigenschaft in Aktion zeigt. Sie können diese Liste mit Ihrem Ehepartner teilen und ihm mitteilen, warum Sie diese Eigenschaften schätzen. Sie können dies so oft tun, wie Sie möchten, und jedes Mal andere Eigenschaften wählen.

Prinzip Drei - Sich einander zuwenden statt sich zu entfernen

Anstelle von teuren Geschenken sind es die kleinen, alltäglichen Dinge, die Romantik und Leidenschaft am Leben erhalten. Als Menschen machen wir oft "Gebote" für die Aufmerksamkeit, Unterstützung, den Humor und die Zuneigung unseres Partners. Ihr Partner wird auf diese Angebote reagieren, indem er sich Ihnen entweder zuwendet oder sich von Ihnen abwendet. Diejenigen, die sich ihrem Partner zuwenden, sind in der Regel zufriedener mit ihrer Beziehung und ihrem Sexualleben. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um innezuhalten und sich Ihrem Partner am Ende des Tages zuzuwenden, wenn er seinen Stress abladen möchte. Wenn Sie das tun, werden Sie wahrscheinlich eine erfolgreichere Ehe führen.

Die Hinwendung zu Ihrem Partner kann viele kleine Gesten umfassen. Vielleicht schauen Sie in der Mittagspause nach Ihrem Partner oder rufen ihn auf dem Heimweg von der Arbeit kurz an. Diese kleinen Gesten, die zur Gewohnheit werden können, sollten nie als selbstverständlich angesehen werden. Erinnern Sie sich an diese kleinen Momente der Dankbarkeit und danken Sie Ihrem Partner dafür, dass er sich die Zeit nimmt, Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.

Je mehr Sie sich einander zuwenden, desto mehr investieren Sie in Ihre emotionale Bank. Indem Sie Ihre emotionale Bank mit positiven Erfahrungen auffüllen, bauen Sie ein Polster auf, das Ihnen hilft, Ihre Positivität in Zeiten des Konflikts aufrechtzuerhalten. Wenn Sie dies tun, können Sie es sich leisten, mehr zu verlieren als andere Paare. Um Ihre emotionale Bank aufzubauen, sollten Sie ein mentales Konto über Ihre emotionalen Beziehungen zu Ihrem Partner führen. Sie können natürlich auch ein physisches Konto führen. Geben Sie sich jedes Mal einen Punkt, wenn Sie sich Ihrem Partner zuwenden, und nehmen Sie jedes Mal einen Punkt, wenn Sie sich abwenden. Es ist wichtig, dass Sie diese körperliche Aufzeichnung nicht in einen Wettbewerb verwandeln. Stattdessen sollten Sie sich einfach darauf konzentrieren, was Sie für Ihre Ehe tun können, und nicht darauf, was Ihr Partner tut oder nicht tut.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre emotionale Bank aufzubauen, besteht darin, jeden Abend ein Gespräch über Ihren Tag zu führen. Damit das funktioniert, müssen Sie beide in der richtigen Stimmung sein, um dieses Gespräch zu führen. Manche sind sofort gesprächsbereit, wenn sie zur Tür reinkommen, während andere sich nach dem Tag erst einmal entspannen müssen. Einige Regeln lauten:

Verbringen Sie 20-30 Minuten mit einem Gespräch.

● Wechseln Sie sich während des Gesprächs ab.

● Vermeiden Sie es, Ratschläge zu erteilen, wenn Sie nicht gefragt werden.

● Seien Sie aufrichtig interessiert.

● Zeigen Sie, dass Sie verstehen.

● Stehen Sie immer auf ihrer Seite.

● Eine einheitliche Haltung zum Ausdruck bringen.

● Zuneigung zeigen.

● Bestätigen Sie, wie sie sich fühlen.

Und schließlich sollten Sie daran denken, dass die Ehe ein Tanz ist. Manchmal fühlt man sich zu seinem Partner hingezogen, ein anderes Mal muss man sich zurückziehen. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Manche brauchen Verbundenheit, andere brauchen Unabhängigkeit. Auch wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche Bedürfnisse haben, kann Ihre Ehe funktionieren, wenn Sie bereit sind, sich die nötige Zeit und Mühe zu geben.

Prinzip Vier - Lassen Sie sich von Ihrem Partner beeinflussen

Ehen, in denen sich die Partner gegenseitig wertschätzen und sich gegenseitig Einfluss auf ihre Entscheidungen gewähren, sind glücklicher und erfolgreicher. So ergab eine Studie, dass Ehefrauen, wenn sie sich negativ äußern, die Situation in der Regel deeskalieren. Wenn Männer sich hingegen negativ äußern, eskaliert die Situation häufig. Der Grund für diesen Unterschied ist, dass Männer bei einem Streit oft die "vier Reiter" einsetzen.

Ehen, in denen die Partner den Einfluss des jeweils anderen akzeptieren, sind erfolgreich, weil sie es verstehen, Kompromisse zu schließen und ihre Macht zu teilen. Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen emotional intelligenter sind als Männer. Diese Forschungen legen auch nahe, dass Männer, die die intellektuellen Stärken ihrer Frauen ehren, respektieren und anerkennen, ihnen eher zuhören.

Gottman bietet einen Test an, mit dem Sie die Kraft Ihrer Beziehung bestimmen können. Stellen Sie sich vor, Sie und Ihr Ehepartner sind die einzigen Überlebenden, nachdem Ihr Kreuzfahrtschiff gesunken ist. Sie finden sich auf einer einsamen Insel wieder und beschließen, so lange wie möglich zu überleben und sicherzustellen, dass Sie sichtbar sind. Gottman liefert eine Liste mit sechsundzwanzig Punkten und beschreibt das so genannte Gottman Island Survival Game: 

  1. Zwei Kleidungsstücke zum Wechseln 
  2. AM-FM- und Kurzwellen-Radioempfänger 
  3. Zehn Gallonen Wasser 
  4. Töpfe und Pfannen 
  5. Streichhölzer 
  6. Schaufel 
  7. Rucksack 
  8. Toilettenpapier 
  9. Zwei Zelte 
  10. Zwei Schlafsäcke 
  11. Messer 
  12. Kleine Rettungsinsel, mit Segel 
  13. Sunblocker-Lotion 
  14. Kochherd und Laterne 
  15. Langes Seil 
  16. Zwei Walkie-Talkie-Sender-Empfänger-Einheiten 
  17. Gefriergetrocknete Lebensmittel für sieben Tage 
  18. Ein Kleidungsstück zum Wechseln 
  19. Ein Fünftel Whiskey 
  20. Fackeln 
  21. Kompass 
  22. Regionale Luftbildkarten 
  23. Pistole mit sechs Kugeln 
  24. Fünfzig Packungen Kondome 
  25. Erste-Hilfe-Kasten mit Penicillin 
  26. Sauerstoffflaschen

Schauen Sie sich unabhängig voneinander die Liste an und wählen Sie die zehn aus, die Sie für notwendig halten. Ordnen Sie diese dann in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit. Tauschen Sie sich anschließend mit Ihrem Ehepartner über Ihre Liste aus und einigen Sie sich auf eine Liste mit zehn Punkten. Beteiligen Sie sich aktiv an diesem Gespräch und treffen Sie die endgültige Entscheidung gemeinsam. Bewerten Sie anschließend, wie das Spiel gelaufen ist und ob einer von Ihnen Schwierigkeiten hat, den Einfluss des anderen zu akzeptieren. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich das Problem eingestehen und es besprechen.

Prinzip Fünf - Lösen Sie Ihre lösbaren Probleme

In jeder Ehe kommt es zu Konflikten. Eine Ehe bedeutet die Verschmelzung zweier einzigartiger Individuen. Daher ist es unrealistisch zu glauben, dass die Ehepartner in allen Situationen übereinstimmen werden. In jeder Ehe gibt es zwei Arten von Konflikten: Solche, die gelöst werden können, und solche, bei denen es sich um ständige oder andauernde Konflikte handelt. Neunundsechzig Prozent der Ehekonflikte fallen in die Kategorie der Dauerkonflikte. Die fünf wichtigsten Dauerkonflikte sind:

Ein Partner will ein Baby und der andere ist noch nicht bereit.

● Ein Partner will häufiger Sex als der andere.

● Ein Partner erledigt die Hausarbeit selten, bis der andere ihn ermahnt.

● Ein Partner hat einen anderen Glauben als der andere und beide wollen die Kinder in ihrem Glauben erziehen.

Ein Partner glaubt, der andere sei zu kritisch gegenüber den Kindern.

Trotz dieser Konflikte können Paare glücklich bleiben, wenn sie einen Weg gefunden haben, wie sie mit ihren Differenzen umgehen können. Manchmal genügt es, das Gespräch ruhig anzusprechen und auf die körperlichen Anzeichen zu achten, um die Konflikte in einer Ehe zu überwinden. Achten Sie auf Ihre Mimik, Gestik und Ihren Tonfall und stellen Sie sicher, dass sie während des gesamten Gesprächs angemessen sind. Wenn Ihre Frau zum Beispiel weint, sollten Sie sie nicht weiter anschreien. Bleiben Sie stattdessen ruhig und mäßigen Sie Ihren Tonfall.

Das Modell zur Lösung von Konflikten beginnt ganz einfach damit, dass Sie einen sanften Start hinlegen. Ein weicher Einstieg ermöglicht es Ihrem Partner, Ihren Einfluss zu akzeptieren, und das Gespräch wird mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich verlaufen. Einige Möglichkeiten, den Einstieg zu erleichtern, sind:

  • Vermeiden von Schuldzuweisungen.
  • Sie machen "Ich"-Aussagen, nicht "Du".
  • Urteilsvermeidung.
  • Klar, höflich und wertschätzend sein.
  • Alles ausbreiten, anstatt die Dinge drinnen aufzubewahren.

Der zweite Schritt besteht darin, dass Sie lernen, Reparaturversuche zu unternehmen und anzunehmen. Sie sollten lernen, wie Sie aufhören können, wenn ein Streit aus dem Ruder läuft. Legen Sie zum Beispiel die Arme um Ihre Frau, wenn Sie sehen, dass sie von Wut und Emotionen überflutet wird. Ändern Sie diesen Ansatz, je nachdem, wie Ihr Partner Liebe empfängt. Manche Partner empfinden körperliche Berührung als einen Akt der Aggression. Eine Umarmung funktioniert also nicht in allen Fällen. Es reicht nicht aus, nur zu reparieren, sondern zu lernen, wie man effektiv repariert.

Schließlich sollten Sie eine gemeinsame Basis finden und die Fehler des anderen akzeptieren. Um eine gemeinsame Basis zu finden, sollten Sie sich fragen: 

  • Wo sind wir uns einig?
  • Welche Gefühle haben wir gemeinsam? 
  • Welche Ziele können wir gemeinsam verfolgen? 
  • Wie sollen diese Ziele erreicht werden? 

Wenn ein lösbares Problem auftaucht, kann die Suche nach einer gemeinsamen Basis Ihnen helfen, einen akzeptablen Kompromiss zu finden. Allerdings werden Sie keinen Kompromiss finden, wenn Sie die Fehler Ihres Partners nicht akzeptieren können. Vermeiden Sie das "Wenn nur" und seien Sie tolerant gegenüber den Fehlern des anderen. Sobald Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten beherrschen, werden Sie sehen, dass sich viele Probleme in Ihrer Ehe von selbst lösen.

Prinzip Sechs - Überwindung des Stillstands

Dauerkonflikte können sich wie eine Sackgasse anfühlen, in der keiner der beiden Ehepartner den Standpunkt des anderen erkennen kann. Vielleicht fühlen Sie sich wie in einem Käfig, weil Sie und Ihr Partner immer wieder den gleichen Streit haben. Das Ziel ist es, offen zu sein und über das Problem zu sprechen, nicht unbedingt, es zu lösen. Vielleicht handelt es sich um ein unlösbares Problem. Entscheidend ist, dass Sie lernen können, damit zu leben, indem Sie miteinander kommunizieren.

Um eine Blockade zu überwinden, müssen Sie beide erkennen, dass eine Blockade entsteht, wenn einer oder beide Ihrer Träume nicht respektiert werden. Wenn man sich respektiert fühlt, ist es leichter, Kompromisse zu schließen. Gottman führt das Beispiel von Malcolm und Shelley an, um diesen Punkt zu erklären. Shelley möchte ein Studium absolvieren, während Malcolm seinen Job kündigen und ein eigenes Unternehmen gründen möchte. Ihre Träume sind unterschiedlich. Trotzdem diskutieren sie als glückliches Paar über ihre Träume und kommen zu einem akzeptablen Kompromiss. Umgekehrt werden Paare, die nicht einsehen, wie wichtig es ist, die Träume des Partners zu unterstützen, in eine Sackgasse geraten, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

Prinzip Sieben - Gemeinsame Bedeutung schaffen

Die Kultur, die Gottman in diesem Buch beschreibt, ist die Kultur, die Sie und Ihr Ehepartner in Ihrer Ehe schaffen. Jedes Paar und jede Familie schafft ihre eigene Mikrokultur mit ihren eigenen Bräuchen, Ritualen und Traditionen. Das bedeutet nicht, dass Sie in allem übereinstimmen müssen, aber Sie müssen bereit sein, zu wachsen und sich zu entwickeln, während Sie Ihre Kultur schaffen.

Ein weiteres von Gottman verwendetes Beispiel ist das von Kevin und Helen. Dieses Paar ging in die Ehe, weil es unabhängige Karrieren, Interessen und soziale Kreise haben wollte. Aufgrund ihrer Unabhängigkeit erkannte Helen, dass sie keine ausreichende Verbindung zu ihrem Mann hatte. Sie fühlte sich einfach wie eine Mitbewohnerin, da sie ein getrenntes Leben führten. Also beschlossen sie, sich zusammenzusetzen und über ihre Vergangenheit zu sprechen. Sie erzählten einander von ihren Kindheitserlebnissen und ihren Familienwerten. Durch dieses Gespräch konnten sich Keven und Helen auf einer neuen Ebene verbinden und eine gemeinsame Basis finden, auf der sie ihre gemeinsame Bedeutung aufbauen konnten.

Um eine gemeinsame Bedeutung zu schaffen, müssen Sie Rituale schaffen, die es Ihnen und Ihrem Partner ermöglichen, sich zu verbinden. Ein einfacher Telefonanruf beim Mittagessen kann ein kleines Ritual sein, mit dem Sie Ihrem Partner zeigen, dass Sie an ihn denken. Außerdem haben die Rollen, die wir spielen, einen großen Einfluss darauf, wie wir einander und die Welt sehen. Sie haben vielleicht eine Vorstellung von der Rolle, die Sie in der Ehe spielen möchten. Trotzdem müssen Sie und Ihr Ehepartner diese Rollen effektiv kommunizieren, um glücklich zu sein. Ian und Hilary waren sich beispielsweise einig, dass der Mann der Beschützer und Versorger sein sollte, während die Frau die Rolle der Ernährerin übernehmen sollte. Im Gegensatz dazu sahen Chloe und Evan ihre Ehe auf eine egalitärere Weise, indem sie sich gegenseitig emotional und finanziell unterstützten.

Welche Rollen und Rituale Sie und Ihr Partner auch immer annehmen, jeder Ehepartner muss mit den gewählten Rollen und Ritualen einverstanden sein. Durch Kompromisse und Kommunikation können Sie eine glückliche, lang andauernde Ehe führen, so wie viele der Paare, die in diesem Buch vorgestellt werden.

Abschließende Zusammenfassung und Bewertung der Sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe

Eine erfolgreiche, dauerhafte Ehe ist möglich. Selbst wenn Sie sich in einer zum Scheitern verurteilten Ehe befinden, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Beziehung wieder zu dem zu machen, was sie einmal war. Durch die Anwendung der sieben Prinzipien können Sie lernen, effektiv zu kommunizieren, einvernehmliche Kompromisse zu schließen und lösbare und andauernde Konflikte zu überwinden. Der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe liegt darin, wie Sie Konflikte angehen. Wenn Sie bei Ihren Auseinandersetzungen die vier Reiter anwenden, ist Ihre Ehe in Schwierigkeiten. Das heißt aber nicht, dass sie für immer in Schwierigkeiten bleiben muss. Wenn Sie die Zuneigung und Bewunderung, die Sie für Ihren Partner empfinden, pflegen, können Sie Ihre Ehe retten. Außerdem sollten Sie sich von Ihrem Partner beeinflussen lassen und ihm die Rollen vermitteln, die Sie in Ihrer Ehe einnehmen möchten. Wenn Sie die sieben Grundsätze beherzigen und praktizieren, können Sie eine glückliche Ehe führen, die ein Leben lang hält.

Die sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe PDF, kostenloses Hörbuch, animierte Buchzusammenfassung

Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.

Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, der UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.

Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.

Bewertung

Wie bewerten Sie die Sieben Prinzipien für eine funktionierende Ehe auf der Grundlage dieser Zusammenfassung?

Klicken Sie, um dieses Buch zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnittlich: 4]

Ähnliche Buchzusammenfassungen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Fügt YASR automatisch in Ihre Beiträge oder Seiten ein. %s Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie lieber Shortcodes verwenden möchten. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..