Zusammenfassung und Analyse des Buches The Personal MBA: Meistern Sie die Kunst des Business
Das Leben hat viel zu tun. Hat Der persönliche MBA in Ihrem Bücherregal verstaubt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
DISCLAIMER: Dies ist eine inoffizielle Zusammenfassung und Analyse.
Josh Kaufman's Sichtweise
Josh Kaufman ist ein unabhängiger Wirtschaftslehrer, Bildungsaktivist und Autor. Joshs TEDx-Vortrag "The First 20 Hours" gehört mit über 22 Millionen Aufrufen auf YouTube zu den 25 meistgesehenen TED-Vorträgen, die bisher veröffentlicht wurden. Joshs Website, joshkaufman.net, wurde 2013 von Forbes zu einer der "Top 100 Websites für Unternehmer" ernannt.
Einführung
Der persönliche MBA ist ein Buch, das darauf abzielt, Ihnen ein umfassendes Verständnis der Geschäftswelt zu vermitteln, ohne dass Sie sich mit Tausenden von Dollar verschulden müssen. Josh Kaufman gibt einen Überblick über die geschäftlichen Grundlagen, die erforderlich sind, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Er widerlegt aber auch den Mythos, dass man eine Hochschulausbildung braucht, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Kaufman weist darauf hin, dass Führungspersönlichkeiten nicht in Business Schools gemacht werden, sondern durch ihre Bereitschaft, nach Wissen zu suchen. Der Personal MBA bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf eigene Faust Wissen anzueignen.
Kapitel 1 - Wertschöpfung
Josh Kaufman skizziert, dass jedes Unternehmen im Grunde eine Sammlung von fünf voneinander abhängigen Prozessen ist, von denen jeder in den nächsten einfließt:
- Wertschöpfung
- Marketing: Aufmerksamkeit erregen und Nachfrage schaffen
- Verkauf: Umwandlung von Interessenten in zahlende Kunden
- Wertlieferung
- Finanzen
Jede Fähigkeit oder jedes Wissen, das zur Wertschöpfung beiträgt, ist entscheidend für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
ERG-Theorie
Kaufman führt die ERG-Theorie als Grundlage für jede Wertschöpfung ein. ERG steht für Existence (Existenz), Relatedness (Verbundenheit) und Growth (Wachstum). Diese sind grundlegend, aber man muss erst Existenz, dann Verbundenheit und schließlich Wachstum erreichen. Sobald der Einzelne über jede dieser Überlebensgrundlagen verfügt, kann er dies als Grundlage nutzen, um Freunde zu finden und zu gewinnen. Wenn sie dann mit ihren Beziehungen zufrieden sind, können sie sich darauf konzentrieren, Dinge zu tun, die ihnen Spaß machen und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern.
Die fünf menschlichen Grundtriebe
Alle Menschen haben fünf zentrale menschliche Antriebe, die ihre Entscheidungen und Handlungen maßgeblich beeinflussen.
- Der Drang zum Erwerb - Der Wunsch, materielle Objekte sowie immaterielle Eigenschaften wie Status, Macht und Einfluss zu erwerben oder zu sammeln.
- Der Drang nach Bindung - Der Wunsch, sich geliebt und wertgeschätzt zu fühlen, indem man Beziehungen mit anderen eingeht, sei es platonisch oder romantisch.
- Der Drang zu lernen - der Wunsch, unsere Neugierde zu befriedigen.
- Der Drang zur Verteidigung - Der Wunsch, uns selbst, unsere Lieben und unser Eigentum zu schützen.
- Der Trieb zu fühlen - Das Verlangen nach neuen Sinnesreizen, intensiven emotionalen Erfahrungen, Vergnügen, Aufregung, Unterhaltung und Vorfreude.
Je deutlicher Sie zeigen können, dass Ihr Unternehmen eine Kombination dieser Antriebe bietet, desto attraktiver werden Ihre Dienstleistungen.
Bewertung des Marktes
Kaufman stellt zehn Möglichkeiten vor, einen Markt zu bewerten:
- Dringlichkeit - Wie dringend wollen oder brauchen die Menschen Ihre Dienste gerade jetzt?
- Marktgröße - Wie viele Menschen kaufen aktiv Ihre oder ähnliche Dienstleistungen?
- Preispotenzial - Was ist der höchste Preis, den ein Verbraucher für Ihre Dienstleistungen zu zahlen bereit wäre?
- Die Kosten der Kundenakquisition - Wie einfach ist es, einen neuen Kunden zu gewinnen? Konkret: Wie viel Zeit und Geld müssen Sie aufwenden, um einen neuen Kunden zu gewinnen?
- Die Kosten der Wertschöpfung - Wie viel würde es Sie kosten, die geforderte Qualität der Dienstleistung zu erbringen?
- Die Einzigartigkeit Ihres Dienstes - Wie einzigartig ist Ihr Dienst im Vergleich zu anderen Diensten auf dem Markt?
- Schnelle Markteinführung - Wie schnell können Sie eine praktikable Dienstleistung entwickeln, die sich an Kunden verkaufen lässt?
- Vorabinvestitionen - Wie viel müssen Sie in die Schaffung dieses rentablen Dienstes investieren?
- Upsell-Potenzial - Gibt es andere Dienstleistungen, die Sie Ihren Kunden zusätzlich zu Ihrer Hauptdienstleistung anbieten könnten?
- Immerwährendes Potenzial - Wie viel zusätzliche Arbeit und Geld müssen Sie investieren, wenn Sie Ihr erstes Angebot erstellt haben, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin verkaufen?
Wählen Sie Märkte mit Wettbewerb
Es ist besser, ein Unternehmen auf einem Markt zu gründen, auf dem Wettbewerb herrscht. Wenn Sie auf einem Wettbewerbsmarkt starten, wissen Sie bereits, dass es zahlende Kunden gibt, die an Ihrer Idee interessiert sind. Auf diese Weise eliminieren Sie Ihr größtes Risiko als Unternehmer, nämlich nicht genügend potenzielle zahlende Kunden zu haben. Nehmen wir außerdem an, Sie wissen bereits, dass ein Markt existiert. In diesem Fall können Sie an der Verbesserung Ihres Produkts arbeiten, anstatt Zeit damit zu verschwenden, zu beweisen, dass es einen Markt gibt.
Die wertvollsten Angebote
Kaufman bietet vier Möglichkeiten, wie Sie den Wert der Angebote, die Sie anderen machen, verbessern können:
- Befriedigen Sie eine oder mehrere der Aussichten auf menschliche Kerntriebe.
- Bieten Sie ein attraktives und leicht zu visualisierendes Endergebnis.
- Erzielen Sie die höchste Ärgerprämie, indem Sie die Beteiligung des Endnutzers so weit wie möglich reduzieren.
- Befriedigen Sie das Statusbedürfnis des potenziellen Mieters, indem Sie ihm wünschenswerte soziale Signale geben, die ihm helfen, in den Augen anderer Menschen gut dazustehen.
Prototyping
Beim Prototyping sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass andere Ihre Idee stehlen könnten. Ideen sind eines der billigsten Güter. Entscheidend ist vielmehr, dass man in der Lage ist, eine Idee in eine wertschöpfende Realität umzusetzen.
Prototypen sind ein wirksames Mittel, um Kundenfeedback zu einem Produkt zu erhalten, das Ihrem Angebot sehr ähnlich ist. Sobald andere eine Version Ihres Produkts gesehen haben, können Sie es durch Iteration bewerten und verbessern.
Bei der Iteration gibt es sechs Hauptschritte:
- Siehe
- Ideate
- Erraten:
- Welche Änderung ist vorzunehmen?
- Gesetz
- Maßnahme
Machen Sie jede Iteration klein, klar und schnell. Stellen Sie sicher, dass jede Iteration auf dem basiert, was Sie aus früheren Iterationen gelernt haben.
Kaufman gibt mehrere Tipps, wie Sie das Feedback, das Sie zu Ihrem Prototyp erhalten, optimal nutzen können:
- Holen Sie sich Feedback von echten potenziellen Kunden und nicht von Freunden und Verwandten.
- Stellen Sie offene Fragen.
- Bleiben Sie ruhig und bewahren Sie die Ruhe.
- Nehmen Sie das, was Sie hören, mit Vorsicht zur Kenntnis.
- Geben Sie potenziellen Kunden die Möglichkeit zur Vorbestellung.
Kapitel 2 - Marketing
Marketing ist die Kunst und Wissenschaft, Interessenten zu finden. Interessenten sind Menschen, die sich aktiv für das interessieren, was Sie anzubieten haben. Die wichtigsten Interessenten sind qualifizierte Interessenten. Die besten Unternehmen sind außergewöhnlich gut darin, diese Interessenten schnell und kostengünstig zu gewinnen.
Kaufman erklärt, dass die Aufmerksamkeit Ihrer Interessenten begrenzt ist. Daher müssen Sie ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Arbeit lenken. Außerdem müssen Sie die Interessenten ermitteln, die am ehesten bei Ihnen kaufen würden. Führende Vermarkter fangen die Aufmerksamkeit der richtigen Personen zur richtigen Zeit ein.
Der beste Weg, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen, besteht darin, ihre Neugierde, Überraschung oder Besorgnis zu wecken. Gehen Sie immer davon aus, dass die Aufmerksamkeit Ihres potenziellen Kunden mit etwas anderem beschäftigt ist. Auf diese Weise sind Sie gezwungen, seine Aufmerksamkeit zu erregen, anstatt nur Ihre Dienstleistung anzubieten. Konzentrieren Sie sich auf Ihr gewünschtes Endergebnis und machen Sie dieses Ergebnis zu einem besonderen Erlebnis oder einer Emotion, die mit einem zentralen menschlichen Antrieb zusammenhängt.
Ein wirksames Instrument des Marketings besteht darin, Ihr Produkt zum Ausgangspunkt für den Markteintritt zu machen. Angenommen, Sie können die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden gewinnen, sobald er sich für Ihr Angebot interessiert. In diesem Fall werden Sie zum Maßstab, an dem konkurrierende Angebote gemessen werden. Bei diesem ersten Marketing sollten Sie die entscheidenden Details hervorheben und die unwichtigen Aspekte zurückstellen. Sie können diesen Ansatz verfolgen, indem Sie bestimmte Fakten auf ein Minimum reduzieren oder ganz weglassen.
Kontroversen können manchmal als Marketingstrategie eingesetzt werden. So ist es manchmal am besten, einen Standpunkt einzunehmen, mit dem nicht jeder einverstanden ist. Aber wenn Sie diese Kontroverse konstruktiv nutzen, können Sie positive Aufmerksamkeit erregen.
Es gibt fünf Standardeinwände gegen das Marketing:
- Es kostet zu viel
- Es wird nicht funktionieren
- Bei mir funktioniert es nicht
- Ich kann warten
- Es ist zu schwierig
Kapitel 3 - Verkäufe
Entwicklung Ihrer Preise
Jedes erfolgreiche Unternehmen ist auf den Verkauf angewiesen. Es reicht nicht aus, Millionen von interessierten Kunden zu haben, wenn sich keiner von ihnen zum Kauf Ihres Produkts entschließt. Der Verkaufsprozess beginnt mit diesen Interessenten, muss aber mit einem zahlenden Kunden enden. Die besten Unternehmen der Welt gewinnen das Vertrauen ihrer potenziellen Kunden und helfen ihnen zu verstehen, warum es sich lohnt, für das angebotene Produkt zu bezahlen. Am Anfang dieses Prozesses steht die richtige Preisgestaltung für Ihr Produkt. Kaufman stellt im Rahmen des Personal MBA vier Methoden der Preisgestaltung vor:
- Wiederbeschaffungskosten - Unterstützt den Wert des Produkts, indem die Frage gestellt wird: "Wie viel würde es kosten, es zu ersetzen?" Bei dieser Art der Preisgestaltung handelt es sich um eine Kosten-plus-Kalkulation. Das heißt, Sie berechnen, wie viel es kostet, das Produkt zu erstellen, fügen Ihren gewünschten Aufschlag hinzu und berechnen einen angemessenen Preis.
- Marktvergleich - Unterstützt den Wert des Produkts durch die Frage: "Wie viel kosten andere Produkte dieser Art?" Dies ist eine sehr verbreitete Methode der Preisgestaltung.
- Discounted Cash Flow - unterstützt den Wert des Produkts durch die Frage: "Wie viel ist es wert, wenn es im Laufe der Zeit Geld einbringen kann?" Diese Art der Preisgestaltung kann nur für Produkte verwendet werden, die einen kontinuierlichen Cashflow liefern, z. B. wenn der Wert eines ganzen Unternehmens bewertet wird.
- Wertvergleich - Unterstützt den Wert des Produkts durch die Frage: "Für wen ist es besonders wertvoll?" Ihr Produkt wird wahrscheinlich einem bestimmten Kunden Vorteile bieten. Wenn Ihr Produkt einer einkommensstarken Gruppe die Arbeit erleichtert, können Sie einen geringfügig höheren Preisaufschlag anbieten, ohne den Umsatz zu beeinträchtigen.
Sie können andere Methoden anwenden, um Ihre Preisbasis zu ermitteln. Sie sollten sich jedoch immer darauf konzentrieren, herauszufinden, wie viel Ihr Angebot der anderen Partei wert ist. Dann können Sie Ihren Preis entsprechend festsetzen.
Verhandlung
In jeder Verhandlung gibt es drei universelle Währungen:
- Ressourcen - Materielle Güter wie Geld, Öl usw.
- Zeit - Die universelle Grenze der Kapazität
- Flexibilität - Die Kosten dafür, etwas anderes nicht zu tun. Dies sind Opportunitätskosten.
Kaufman nennt auch drei Verhandlungsdimensionen, die Ihnen helfen können, mehr von bestimmten Währungen zu bekommen:
- Vorbereitung - Hier geht es darum, die Voraussetzungen für einen zufriedenstellenden Ausgang der Verhandlung zu schaffen. Sie können die Chancen zu Ihren Gunsten erhöhen, indem Sie die Personen, mit denen Sie verhandeln werden, gut recherchieren.
- Struktur - Dazu gehören die Bedingungen Ihres Vorschlags. Erstellen Sie Inhalte in einer Struktur, die Ihre Verhandlungspartner schätzen und akzeptieren werden.
- Das Gespräch - Hier stellen Sie Ihr Angebot vor. Sie sollten alle Fragen erörtern oder klären und alle Einwände beantworten. Sobald Sie diese Kaufhindernisse beseitigt haben, können Sie um den Verkauf bitten
Kapitel 4 - Wertschöpfung
Sie wollen versuchen, Ihren Wertstrom so klein und effizient wie möglich zu gestalten. Ihr Wertstrom ist eine Kombination aus Ihren Prozessen der Wertschöpfung und der Wertlieferung. Der Hauptgrund für die Verkürzung des Wertschöpfungsprozesses besteht darin, dass das Risiko, dass etwas schief geht, minimiert wird.
Der Vertrieb über Zwischenhändler kann den Umsatz steigern. Allerdings kann diese Form des Vertriebs erfordern, dass Sie ein gewisses Maß an Kontrolle über Ihren Wertschöpfungsprozess aufgeben. Der Verzicht auf diese Kontrolle setzt auch Ihre Zeit und Energie frei, hat aber den Nachteil, dass das Kontrahentenrisiko steigt.
Erwartungshaltung
Die Erwartungen, die mit der Lieferung Ihrer Arbeit verbunden sind, können die wahrgenommene Qualität Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen. Kaufman nennt dies den Erwartungseffekt. Die Qualität Ihres Unternehmens wird durch Ihre Leistung bestimmt, abzüglich der Erwartungen Ihrer Kunden. Allerdings müssen auch Ihre Erwartungen hoch sein, damit der Kunde Ihre Dienstleistungen überhaupt in Anspruch nimmt. Ihre Aufgabe ist es also, dafür zu sorgen, dass Sie genügend Erwartungen wecken, um Aufträge zu erhalten, und gleichzeitig eine Leistung erbringen, die diese Erwartungen übertrifft.
Eine Möglichkeit, das Verhältnis zwischen den Erwartungen Ihrer Kunden und Ihren Leistungen zu verbessern, ist die Vorhersehbarkeit Ihrer Ergebnisse. Kunden lieben Vorhersagbarkeit. Kaufman nennt drei Hauptfaktoren, die die Vorhersagbarkeit eines Angebots beeinflussen:
- Einheitlichkeit
- Konsistenz
- Verlässlichkeit
Wichtige Begriffe
- Durchsatz - Die Rate, mit der ein System sein gewünschtes Ziel erreicht. Die Formel hierfür wird berechnet, indem Einheiten durch Zeit geteilt werden.
- Vervielfältigung - Die Fähigkeit, etwas von Wert zuverlässig zu reproduzieren.
- Multiplikation - Vervielfältigung für ein ganzes Verfahren oder System.
Kapitel 5 - Finanzen
Kaufman beschreibt Finanzen als die Kunst und Wissenschaft, die darin besteht, zu beobachten, wie Geld in ein Unternehmen hinein- und aus ihm herausfließt, und dann zu entscheiden, wie es eingesetzt werden soll. Es ist auch die Kunst und Wissenschaft, festzustellen, ob das, was man tut, die gewünschten Ergebnisse bringt.
Bei der Buchführung geht es darum, dass die Daten, die für finanzielle Entscheidungen verwendet werden, so vollständig und genau wie möglich sind.
Im Geschäftsleben geht es nicht darum, was man verdient. Vielmehr geht es darum, was Sie behalten. Die prozentuale Gewinnspanne wird berechnet, indem die Kosten von den Einnahmen abgezogen, durch die Einnahmen geteilt und mit 100 multipliziert werden. Kaufman behauptet nicht, dass Gewinne das Wichtigste sind. Gewinne sind wichtig, aber sie sind ein Mittel zum Zweck. Anstatt sich zu sehr auf den Gewinn zu versteifen, sollten Sie darauf abzielen, Werte zu schaffen, die Kosten zu decken, die Mitarbeiter zu entlohnen, die das Unternehmen führen, und sich selbst und Ihre Lieben zu ernähren. Dies sind die wichtigsten Aspekte bei der Führung eines Unternehmens. Wenn Sie jede dieser Anforderungen erfüllen können, können Sie getrost behaupten, dass Sie ein erfolgreiches Unternehmen führen.
Kaufman gibt den Lesern vier Methoden an die Hand, wie sie die Einnahmen ihres Unternehmens steigern können:
- Steigern Sie Ihre Kundenzahl.
- Erhöhen Sie den durchschnittlichen Umfang jeder Transaktion Ihrer Kunden.
- Erhöhen Sie die Häufigkeit der Transaktionen pro Kunde.
- Erhöhen Sie Ihre Preise.
Wichtige Begriffe
In diesem Kapitel beschreibt Kaufman einige wichtige Begriffe, die Sie lernen müssen. Sie lauten:
- Compounding - Die Akkumulation von Gewinnen im Laufe der Zeit.
- Leverage - Der Einsatz von geliehenem Geld zur Vergrößerung potenzieller Gewinne.
- Finanzierung - liefert den Treibstoff für Ihr Unternehmen. Wenn Ihr Unternehmen zusätzliche Kapazitäten benötigt, dann kann eine angemessene Finanzierung dazu beitragen, Ihr Unternehmen erheblich zu vergrößern.
- Bootstrapping - Aufbau und Betrieb eines Unternehmens ohne Finanzierung.
Kapitel 6 - Der menschliche Geist
Kaufman erinnert die Leser daran, dass der Geist im Wesentlichen ein physisches System ist. Dinge wie geistige Ermüdung und emotionaler Stress sind nur neuronale Signale in unserem Gehirn, wenn wir nicht genug von dem bekommen, was wir brauchen: Nährstoffe, Bewegung oder Ruhe. Einer der wichtigsten Faktoren, die Ihre Produktivität beeinflussen, ist also Ihre Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen.
Faulheit ist kein Fehler in unserem System. Sie ist eine Funktion, die es uns ermöglicht, nicht zu viel Energie zu verbrauchen. Sie müssen also aktiv versuchen, Ihre Referenzwerte für verschiedene Handlungen zu ändern. Das Lesen von nützlichen Büchern oder Blogs oder das Anschauen von motivierenden Dokumentarfilmen kann zum Beispiel dazu beitragen, Ihre Bezugsebenen zum Positiven zu verändern. Dieser Punkt steht im Zusammenhang mit Kaufmans Empfehlung, dass Sie versuchen sollten, die Strukturen zu ändern, die Ihr Verhalten beeinflussen, und nicht die Verhaltensweisen selbst.
Motivation
Motivation ist ein Gefühl und keine logische, rationale Tätigkeit. Nur weil Ihr Vorderhirn meint, Sie sollten motiviert sein, etwas zu tun, heißt das nicht, dass Sie automatisch motiviert sind, diese Sache zu tun. (Wenn es doch nur so einfach wäre, nicht wahr?) Sehr oft können mentale Simulationen, Muster, Konflikte und Interpretationen, die im Mittelhirn verborgen sind, den Fortschritten auf dem Weg zu dem, was wir erreichen wollen, im Weg stehen. Solange "Weg von"-Signale gesendet werden, werden Sie es schwer haben, sich zu motivieren, auf das zuzugehen, was Sie wollen."
- Josh Kaufman, Der persönliche MBA
Ihre Motivation lässt sich in zwei grundlegende Wünsche unterteilen: Sich auf wünschenswerte Elemente zubewegen und sich von unerwünschten Elementen entfernen. Willenskraft ist etwas anderes als motiviert zu sein. Kaufman beschreibt Willenskraft als eine instinktive Übersteuerung, da sie eine Möglichkeit ist, unsere automatische Verarbeitung zu unterbrechen.
Fokus auf positive Assoziationen
Die Menschen hassen es im Allgemeinen mehr, etwas zu verlieren, als etwas zu gewinnen, denn sie sind im Allgemeinen verlustscheu. Sie sollten also versuchen, Ihr Produkt als etwas darzustellen, bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Geldverschwendung ist, sehr gering ist. Präsentieren Sie Ihre Ideen mit positiven und sicheren Assoziationen. Eine weitere Möglichkeit, die Verlustaversion zu überwinden, ist der Einsatz von Knappheit. Menschen neigen dazu, sich vor Knappheit zu fürchten. Wenn Sie also Ihren potenziellen Kunden das Gefühl geben, dass sie die Gelegenheit, Ihr Produkt zu kaufen, verlieren könnten, sind sie eher bereit, es zu kaufen.
Kaufman zeigt vier Möglichkeiten auf, wie Sie Knappheit in Ihr Marketing einbeziehen können:
- Bieten Sie begrenzte Mengen von Produkten an
- Preise erhöhen
- Senkung der Preise
- Geben Sie den Menschen Fristen für Preissenkungen
Neues lockt potenzielle Kunden an. Achten Sie also darauf, dass Sie neue sensorische Daten nutzen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen und langfristig zu erhalten.
Multitasking
Kaufman glaubt, dass produktives Multitasking ein Mythos ist. Unser Geist ist nicht für Multitasking ausgelegt. Je mehr Dinge Sie versuchen, gleichzeitig zu erledigen, desto mehr wird Ihre Leistung in allen Bereichen darunter leiden. Konzentrieren Sie sich also immer nur auf eine Aufgabe und vermischen Sie niemals kreative Arbeit mit Verwaltungsarbeit. Ihre Produktivität in beiden Bereichen wird stark beeinträchtigt, wenn Sie zwischen ihnen hin- und herwechseln. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Maker Schedules, die große Blöcke ununterbrochener Zeit enthalten. Die meisten Menschen erstellen derzeit Manager-Zeitpläne, in denen die Zeit für Besprechungen in viele kleine Abschnitte unterteilt ist, oder müssen mit diesen leben.
Als Beispiel dafür, wie Sie zu viel Multitasking vermeiden können, schlägt Kaufman die 3-10-20-Methode vor. Diese Methode besagt, dass man innerhalb eines Tages drei Hauptaufgaben und zehn Nebenaufgaben erledigen kann. Kaufman beschreibt eine Hauptaufgabe als jede Aufgabe, die mehr als 20 Minuten konzentriertes Arbeiten erfordert.
Gewohnheiten
Gewohnheiten werden mit der Zeit aufgebaut und werden zu regelmäßigen Handlungen, die uns unterstützen. Einige der häufigsten positiven Gewohnheiten sind Bewegung, Hygiene und Ernährung. Gewohnheiten können aber auch in vier Kategorien unterteilt werden:
- Dinge, mit denen Sie beginnen möchten
- Dinge, die Sie nicht mehr tun möchten
- Dinge, die Sie mehr tun möchten
- Dinge, die Sie weniger tun möchten
Sie können Gewohnheiten entwickeln, wenn Sie die Auslöser in Ihrem Umfeld identifizieren, die Ihr Verhalten beeinflussen. Fördern Sie die Auslöser, die positive Gewohnheiten begünstigen, und versuchen Sie, die Auslöser zu beseitigen, die ungesunde Verhaltensweisen begünstigen. Es kann schwierig sein, Gewohnheiten zu installieren oder zu deinstallieren. Kaufman empfiehlt daher, sich ganz darauf zu konzentrieren, eine Gewohnheit nach der anderen zu ändern.
Wichtige Begriffe
- Selbstanregung - Die Praxis, sich selbst Fragen zu stellen und sie dann zu beantworten. Dies hilft Ihnen, nützliche Einsichten und kreative Ideen zu entwickeln.
- Kontrafaktische Simulation - Anstatt davon auszugehen, dass anspruchsvolle Ziele unrealistisch oder unmöglich sind, werden bei der kontrafaktischen Simulation die Ereignisse und Maßnahmen simuliert, die erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
- Tendenz zu übermäßiger Selbsteinschätzung - Eine natürliche Tendenz zur Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Diese Tendenz ist besonders häufig in Situationen, in denen Menschen wenig Erfahrung haben.
- Confirmation bias - Neigung der Menschen, Informationen, die ihre bereits gezogenen Schlüsse bestätigen, mehr Beachtung zu schenken.
- Voreingenommenheit im Nachhinein - Man gibt der Vergangenheit die Schuld dafür, dass man etwas nicht wusste, was man jetzt weiß.
- Leistungsbelastung - Wenn Sie zu viele Aufgaben haben, kann dies Ihre Leistung erheblich beeinträchtigen.
Vier Wege, mit Ihrem Körper zu arbeiten
Ihr Körper wird immer auf der Grundlage seines natürlichen Zustands handeln. Anstatt also dagegen anzukämpfen, sollten Sie diese vier Möglichkeiten nutzen, um mit Ihrem Körper zu arbeiten:
- Lernen Sie Ihre Verhaltensmuster kennen, indem Sie in einem Notizbuch oder Kalender festhalten, wie viel Energie Sie in den verschiedenen Tagesabschnitten haben.
- Maximieren Sie Ihre Spitzenzyklen.
- Machen Sie eine Pause. Wenn Sie sich in einem Abwärtszyklus befinden, ist es besser, sich auszuruhen, als zu versuchen, sich durchzupowern. Ruhe und Erholung sind nicht optional.
- Schlafen Sie ausreichend. Schlafmangel führt zu einer längeren Down-Phase.
Kapitel 7 - Mit sich selbst arbeiten
Ihr Körper und Ihr Geist sind die Werkzeuge, die Sie benutzen, um Dinge zu erledigen. Du nimmst diese Werkzeuge mit, wohin du gehst. Sie müssen also lernen, mit sich selbst zu arbeiten. Wenn es Ihnen gelingt, diese Fähigkeit zu beherrschen, werden Sie Ihre Ziele viel leichter erreichen. In der modernen Welt kann dies den Unterschied zwischen einer erfüllenden und einer anstrengenden Karriere ausmachen.
Um Ihnen zu helfen, besser mit sich selbst zu arbeiten, skizziert Kaufman die vier einzigen Möglichkeiten, etwas zu "tun". Wenn Sie sich bei der Erstellung einer Aufgabenliste an diesen Methoden orientieren, werden Sie produktiver sein. Er nennt sie die 4 Methoden der Erledigung:
- Vollendung - Erledigung der Aufgabe. Am besten für Aufgaben, die nur Sie besonders gut erledigen können.
- Löschung - Beseitigung der Aufgabe. Es ist effektiv für alles, was unwichtig oder unnötig ist.
- Delegieren: Zuweisung der Aufgabe an eine andere Person. Es ist für alles wirksam, was andere Menschen 80% genauso gut tun können wie Sie.
- Aufschiebung: Aufschieben der Aufgabe auf einen späteren Zeitpunkt. Es ist effektiv für Aufgaben, die nicht kritisch oder zeitabhängig sind.
Kaufman beschreibt auch das fünffache Warum, eine Technik, die Ihnen hilft, herauszufinden, was Sie wirklich wollen. Anstatt Ihre Wünsche für bare Münze zu nehmen, untersuchen Sie die eigentliche Ursache. Er wendet diese fünf Gründe auf den Wunsch an, Millionär zu werden:
- Warum will ich eine Million Dollar? Weil ich mir keinen Stress wegen Geld machen will.
- Warum wollen Sie nicht wegen Geld gestresst sein? Damit ich mich nicht ängstlich fühle.
- Warum wollen Sie sich nicht ängstlich fühlen? Damit ich mich sicher fühle.
- Warum wollen Sie sich sicher fühlen? Damit ich mich frei fühle.
- Warum wollen Sie sich frei fühlen? Weil ich mich frei fühlen will.
Kapitel 8 - Zusammenarbeit mit anderen
In Beziehungen geht es um Macht und Einfluss. Ihr Einfluss ist Ihre Fähigkeit, jemanden dazu zu bringen, so zu denken oder zu handeln, wie Sie es beabsichtigen. Zwang ist die Fähigkeit, eine andere Person zu zwingen, das zu tun, was Sie befehlen. Sie sollten eher darauf abzielen, Ihren Einfluss und Ihr Ansehen zu steigern, als Ihren Zwang. Macht ist an Ihren Einfluss und Ihren Ruf gebunden. Je mehr Menschen also Ihre Fähigkeiten kennen und Ihre Arbeit respektieren, desto mehr Macht werden Sie haben.
Die Zusammenarbeit mit anderen ist ein wirksames Mittel, um Arbeit schnell und auf hohem Niveau zu erledigen. Eine effektive Zusammenarbeit hängt jedoch stark von einer guten Kommunikation ab. Kaufman beschreibt den Kommunikations-Overhead als den Anteil der Zeit, den Sie mit der Kommunikation mit Ihren Teammitgliedern verbringen, anstatt produktive Arbeit zu leisten. Sie wollen diesen Zeitaufwand immer minimieren, ohne dabei an der Qualität der Kommunikation zu sparen. Um den Kommunikations-Overhead nachhaltig zu verringern, empfiehlt Kaufman, das Team klein zu halten. Genauer gesagt, sollte Ihr Team zwischen drei und acht Personen umfassen. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass sich jedes Teammitglied in diesem Team sicher und wertgeschätzt fühlt.
Kaufman stellt das STATE-Modell als eine Möglichkeit vor, mit Ihren Teammitgliedern zu kommunizieren, ohne deren Wert in Frage zu stellen oder Ärger zu provozieren:
- Teilen Sie Ihre Fakten
- Erzählen Sie Ihre Geschichte
- Fragen Sie nach der Meinung anderer
- Zögerlich sprechen
- Ermutigung zum Testen
Kaufman nennt auch drei Eigenschaften, die Sie immer nutzen sollten, um Ihren Mitarbeitern zu helfen, das Arbeitsumfeld zu verbessern: Wertschätzung, Höflichkeit und Respekt.
Kritische Punkte für den Aufbau eines Teams
- Kaufman spricht von der Absicht des Befehlshabers. Die Absicht des Befehlshabers bedeutet, dass Sie Ihrem Team immer sagen sollten, warum eine bestimmte Aufgabe erledigt werden muss, anstatt die Arbeit einfach sinnlos zu verteilen.
- Man sollte sich nie auf die Planung verlassen, sondern sie nutzen, um das Team geistig anzuregen.
- Menschen werden immer mit Menschen zusammenarbeiten, die sie kennen und mögen. Nutzen Sie also Empfehlungen, um Ihren Mitarbeitern zu helfen, neue Teammitglieder zu finden.
- Konvergenz ist die Tendenz der Gruppenmitglieder, sich mit der Zeit immer ähnlicher zu werden. Kaufman nennt dies Ihre Unternehmenskultur. Obwohl Sie ein gewisses Maß an Konvergenz anstreben, sollten Sie dennoch eine gewisse Divergenz haben.
Die sechs Grundsätze effektiven Managements
- Stellen Sie die kleinste Gruppe von Personen ein, die eine Aufgabe bewältigen kann.
- Kommunizieren Sie klar und deutlich das gewünschte Ergebnis, einschließlich der Frage, wer für was verantwortlich ist und wie der aktuelle Status der Aufgabe ist.
- Behandeln Sie Menschen mit Respekt.
- Schaffen Sie ein Umfeld, in dem jeder so produktiv wie möglich sein kann. Dann müssen Sie Ihren Teammitgliedern vertrauen, dass sie die Arbeit erledigen können.
- Verzichten Sie auf unrealistische Erwartungen hinsichtlich Sicherheit und Vorhersage. Erstellen Sie einen ehrgeizigen Plan für den Abschluss des Projekts. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass Ungewissheit und Planungsfehler bedeuten, dass Ihr anfänglicher Plan mit ziemlicher Sicherheit unvollständig oder ungenau sein wird.
- Messen Sie, ob das, was Sie tun, funktioniert. Wenn nicht, versuchen Sie einen anderen Ansatz.
Die fünf Schritte zur Beseitigung einer Einschränkung
In einem System wird es immer Einschränkungen geben. Dennoch bietet Kaufman fünf Schritte an, um diese Beschränkungen zu beseitigen:
- Identifizierung: Untersuchung des Systems, um den begrenzenden Faktor zu finden.
- Ausnutzung: Sicherstellen, dass die mit der Einschränkung verbundenen Ressourcen nicht verschwendet werden.
- Unterordnung: Neugestaltung des gesamten Systems zur Unterstützung der Einschränkung.
- Anhebung: Ständige Erhöhung der Kapazität der Beschränkung.
- Neubewertung: Nach einer Änderung wird das System neu bewertet, um herauszufinden, wo sich die Einschränkung befindet.
Kapitel 9 - Systeme verstehen
Kaufman beschreibt ein komplexes System als "eine sich selbst erhaltende Anordnung von miteinander verbundenen Teilen, die ein einheitliches Ganzes bilden". Unternehmen sind komplexe Systeme, die in noch komplexere Systeme von Märkten, Branchen und Gesellschaften eingebettet sind. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie zunächst jedes dieser Systeme und ihr Zusammenspiel verstehen.
Beim Abwägen eines Systems geht es darum, Risiken und Unsicherheiten zu verstehen. Risiken sind bekannte Unbekannte. Ungewissheiten sind unbekannte Unbekannte. Wenn Sie beispielsweise planen, einen Freund vom Flughafen abzuholen, wissen Sie, dass sich der Flug um mehrere Stunden verspäten kann. Sie würden also entsprechend planen und Dinge für die Wartezeit mitbringen. Da dies etwas ist, das Sie einplanen können, handelt es sich um eine bekannte Unbekannte. Ein Beispiel für eine unbekannte Unbekannte ist, dass Sie Ihr Auto nicht rechtzeitig abholen können, weil ein Meteorit in Ihr Auto eingeschlagen ist. Dieses Ereignis hätten Sie aufgrund früherer Ereignisse niemals vorhersagen können. Die einzige Möglichkeit, sich auf Ungewissheit vorzubereiten, besteht also darin, flexibel, vorbereitet und widerstandsfähig zu sein. Diese Eigenschaften werden Ihnen helfen, angemessen zu reagieren, wenn solche Ereignisse in Ihrem System auftreten.
Die Beschäftigung mit der Ungewissheit ist eine Herausforderung, weil man nicht weiß, was passieren wird. Doch anstatt sich auf die Vorhersage unsichtbarer und unbekannter Bedrohungen zu fixieren, sollten Sie Ihre Energie lieber darauf verwenden, Ihre Fähigkeit zu verbessern, mit dem Unerwarteten umzugehen. Verlassen Sie sich nicht auf genaue Vorhersagen, denn die Dinge können sich jederzeit ändern.
Kapitel 10 - Analysieren von Systemen
Systeme sind der Herzschlag eines Unternehmens. Wenn Sie das System Ihres Unternehmens mit unbrauchbaren Informationen und Ideen füttern, werden Sie unbrauchbare Ergebnisse erhalten. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Systeme mit den besten Informationen füttern, besteht darin, die komplexen Systeme Ihres Unternehmens in kleinere, besser handhabbare Teilsysteme zu zerlegen. Dies wird als Dekonstruktion bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, besser zu verstehen, wie die Dinge in Ihrem Unternehmen funktionieren. Wenn Sie die Ergebnisse dieser einzelnen Teilsysteme betrachten, können Sie Ihre Key Performance Indicators besser einschätzen. KPIs sind Messungen der kritischen Teile eines Systems.
Kapitel 11 - Verbesserung der Systeme
Um zu überlegen, wie man ein System verbessern kann, muss man zunächst die Nullhypothese betrachten. Die Nullhypothese beschreibt, was passieren würde, wenn man nichts an dem System ändern würde oder einfach davon ausgeht, dass alle ungünstigen Situationen rein zufällig sind.
Nachdem Sie Ihre Nullhypothese geprüft und festgestellt haben, wie wichtig es ist, Ihre Systeme zu verbessern, sollten Sie eine Optimierung in Betracht ziehen. Unter Optimierung versteht man den Prozess der Maximierung des Outputs eines Systems oder der Minimierung eines bestimmten Inputs, den das System zum Betrieb benötigt. Der effektivste Optimierungsansatz besteht darin, die kritischste Variable in Ihrem System zu nehmen und alle Ihre Bemühungen auf diese Variable zu konzentrieren. Folgen Sie dieser Regel, bis Sie sich auf alle Variablen konzentriert haben. Dieser Ansatz verhindert, dass Sie versuchen, mehrere Variablen auf einmal zu optimieren, was höchst ineffektiv ist.
Wenn Sie sich weniger um den Output Ihres Systems als vielmehr um die Effizienz sorgen, mit der Ihr Team den gewünschten Output erreicht, dann ist Refactoring erforderlich. Refactoring ist ein Prozess, bei dem ein System geändert wird, um die Effizienz zu verbessern, ohne den Output zu verändern. Eine Möglichkeit, die Effizienz zu verbessern, besteht darin, die 80/20-Regel zu berücksichtigen. 20% Ihrer Eingaben werden 80% Ihrer Ausgaben erzeugen. Überlegen Sie also, wie Sie die 20% stärker betonen und Ihre 80% Effizienz verbessern können.
Reibung ist jeder Prozess, der einem System mit der Zeit Energie entzieht. Reibung ist also ein Faktor, der die Effizienz Ihres Teams erheblich beeinträchtigen kann. Wenn Sie die Reibung beseitigen, kann Ihr Team besser arbeiten und fühlt sich weniger erschöpft, obwohl es die gleichen oder bessere Ergebnisse erzielt.
Abschließende Zusammenfassung und Bewertung von The Personal MBA
Der persönliche MBA zielt darauf ab, seinen Lesern genau das zu bieten. Kaufman deckt jeden Bereich der Wirtschaft ab, den man verstehen muss, um erfolgreich zu sein. Um ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden, muss man im Grunde alles beherrschen:
- Schaffung, Vermarktung und Bereitstellung von Werten.
- Verstehen von Finanzbegriffen.
- Die Feinheiten des menschlichen Geistes.
- Mit sich selbst und anderen arbeiten.
- Verstehen, Analysieren und Verbessern von Systemen.
Kritik und Bewertung
Auch wenn das Buch versucht, umfassend zu sein, ist die Behauptung, es könne ein MBA-Programm an einer renommierten Universität ersetzen, vielleicht übertrieben. Dennoch bewerten wir dieses Buch mit 4,3/5.
The Personal MBA PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Was halten Sie von den Grundgedanken des Personal MBA? Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, Audio- und Animationsdateien Versionen dieser Zusammenfassung von Personal MBA und Hunderten von anderen Sachbuch-Bestsellern in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde von Apple, Google, The Guardian und der UNO als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und den Autor zu unterstützen, bestellen Sie das Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2019 veröffentlicht. Er wurde im April 2022 aktualisiert.
Verwandte kostenlose Buchzusammenfassungen
Erledigte Dinge von David Allen
Die 4-Stunden-Arbeitswoche von Tim Ferriss
Die $100-Inbetriebnahme von Chris Guillebeau
E-Mythos überdacht von Michael Gerber
Gewinn zuerst von Mike Michalowicz
Teilen Sie niemals die Differenz von Chris Voss
Das schlanke Startup von Eric Ries
Erstellung von Geschäftsmodellen von Alexander Osterwalder
Schreibe einen Kommentar