Die Magie des großen Denkens - Zusammenfassung | David J. Schwartz
Das Leben wird hektisch. Hat The Magic of Thinking Big in Ihrem Bücherregal Staub angesetzt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es hier oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
Haftungsausschluss: Dies ist eine inoffizielle Zusammenfassung und Analyse.
Die Perspektive von David J. Schwartz
David J. Schwartz (1927-1987) war Professor für Marketing und Vorsitzender des Fachbereichs an der Georgia State University in Atlanta. Er galt als eine der führenden amerikanischen Autoritäten auf dem Gebiet der Motivation. Ausgehend von einem Einzimmerhaus im ländlichen Indiana wurde David J. Schwartz Präsident seines eigenen Unternehmens, Creative Educational Services, einer auf die Entwicklung von Führungskräften spezialisierten Beratungsfirma. Darüber hinaus hielt er Vorträge vor mehr als dreitausend Fachverbänden und Vertriebsgruppen.
Einführung in The Magic of Thinking Big
Die Magie des großen Denkens ist ein kraftvolles, praktisches und ermutigendes Buch, das Ihnen hilft, aus dem Trott zu kommen. Darauf aufbauend kann dieses Buch Ihren Zielen neuen Schwung verleihen und Sie zum Erfolg führen. Die meisten Menschen gehen mit kleinen Ambitionen, kleinen Zielen und kleinen Gedanken durchs Leben, und sie erreichen nur die Größe ihrer Träume. Wenn Sie jedoch groß denken, können Sie anfangen, größere Ziele zu erreichen.
Kapitel 1: Glaube daran, dass du erfolgreich sein kannst, und du wirst es sein
Die Größe Ihres Erfolgs wird durch die Größe Ihres Denkens begrenzt. Wenn Sie nicht daran glauben, dass Sie etwas erreichen können, wird dies Ihre Erfolgschancen weiter verringern. Das Denken in kleinen Dimensionen zeichnet sich dadurch aus, dass Sie eher nach Gründen für Ihr Scheitern suchen als nach Wegen, wie Sie erfolgreich sein können. Sie wollen Ihren Verstand so umbauen, dass er eine erweiterte Kapazität hat, damit Sie größer denken können. Mit dieser erweiterten Kapazität können Sie herausfinden, welche Maßnahmen Sie am besten ergreifen sollten.
Schwartz stellt den Lesern eine Frage, die sie sich stellen sollten, um den Grad ihres Glaubens zu bestimmen.
"Glauben Sie, dass Sie positive Beziehungen, Partner und Freundschaften haben werden?"
Wenn Sie nicht glauben, dass Sie positive Beziehungen, Partner und Freundschaften haben werden, dann liegen Sie falsch. Sie lassen zu, dass Ihr Glaubenssystem Ihren potenziellen Erfolg einschränkt. Um diese Überzeugungen in Frage zu stellen und die Macht des Glaubens zu erlangen, sollten Sie diese drei Tipps befolgen:
Denk an den Erfolg, nicht an das Scheitern
Wenn Sie mit einer schwierigen Situation konfrontiert sind, ersetzen Sie Ihr automatisches negatives Denken durch positive Gedanken. Lassen Sie den Erfolg Ihre Denkprozesse dominieren. Wenn Sie diese Gedanken annehmen, können Sie Pläne erstellen, die zum Erfolg führen. Umgekehrt wird die Beibehaltung negativer Gedanken Pläne fördern, die zum Scheitern führen.
Erinnern Sie sich regelmäßig daran, dass Sie besser sind, als Sie glauben, dass Sie es sind
Erfolgreiche Menschen sind nicht übermenschlich. Darüber hinaus beruht Erfolg nicht auf Glück. Erfolgreiche Menschen sind ganz normale Menschen, die einen Glauben an sich selbst und an das, was sie tun, entwickelt haben. Verkaufen Sie sich also niemals unter Wert.
Glaube an das Große
Die Größe Ihres Erfolgs wird durch die Größe Ihres Glaubens bestimmt. Wenn Sie sich großartige Ideen ausdenken oder Dinge tun wollen, müssen Sie zuerst daran glauben, dass es möglich ist. Wenn Sie nicht daran glauben, dass Sie erfolgreich sein können, ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen alle Wege zum Erfolg einfallen.
Denken Sie an kleine Ziele und erwarten Sie kleine Erfolge. Denken Sie an große Ziele und hoffen Sie auf große Erfolge. Entscheidend ist, dass große Ideen und große Pläne oft einfacher sind als kleine Ideen.
Kapitel 2: Heilen Sie sich selbst von Excusitis, der Versagenskrankheit
Hocheffektive Menschen haben weniger Ausreden, weil sie ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Ziele zu erreichen. Schwartz beschreibt die Exkursion als die Krankheit des Versagens. Sie tritt in verschiedenen Formen auf, aber die schlimmsten Formen sind die gesundheitliche Excusitis, die Intelligenz-Excusitis, die Alters-Excusitis und die Glücks-Excusitis.
Gehen wir sie der Reihe nach durch:
Gesundheit Excusitis
Je mehr man über eine Krankheit spricht, selbst über eine Erkältung, desto schlimmer scheint sie zu werden. Über eine schlechte Gesundheit zu reden ist wie Unkraut zu düngen. Außerdem verschafft man sich keinen Respekt und keine Loyalität, wenn man sich ständig beschwert.
Seien Sie stattdessen aufrichtig dankbar, dass Ihre Gesundheit so gut ist, wie sie ist. Sie können das Leben genießen. Verschwenden Sie es nicht. Verzichten Sie nicht auf das Leben, indem Sie sich in ein Krankenhausbett denken.
Intelligenz Excusitis
Unterschätzen Sie niemals Ihre eigene Intelligenz. Überschätzen Sie auch nie die Intelligenz anderer. Verkaufen Sie sich nicht unter Wert. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und entdecken Sie Ihre Talente. Denken Sie daran: Es kommt nicht darauf an, wie groß Ihr Gehirn ist. Vielmehr kommt es darauf an, wie Sie Ihr Gehirn nutzen.
Erinnern Sie sich mehrmals täglich daran: "Meine Einstellung ist wichtiger als meine Intelligenz." Üben Sie bei der Arbeit und zu Hause eine positive Einstellung. Setzen Sie Ihre Intelligenz positiv ein, indem Sie Wege finden, um zu gewinnen.
Denken Sie daran, dass die Fähigkeit zu denken von viel größerem Wert ist als die Fähigkeit, sich Fakten zu merken. Nutzen Sie Ihren Verstand, um Ideen zu entwickeln und neue und bessere Wege zu finden, Dinge zu tun. Fragen Sie sich: "Nutze ich meine geistigen Fähigkeiten, um Geschichte zu schreiben, oder nutze ich sie nur, um die von anderen gemachte Geschichte aufzuzeichnen?
Alter Excusitis
Betrachten Sie Ihr jetziges Alter positiv. Denken Sie: "Ich bin noch jung", nicht "Ich bin schon alt". Üben Sie, sich auf neue Horizonte zu freuen, und gewinnen Sie Begeisterung und ein Gefühl der Jugend.
Berechnen Sie, wie viel produktive Zeit Sie noch haben. Denken Sie daran, dass ein Dreißigjähriger noch 80 Prozent seines produktiven Lebens vor sich hat. Selbst ein Fünfzigjähriger hat noch 40 Prozent seiner Lebenszeit zur Verfügung. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Zeit verschwenden sollten. Investieren Sie stattdessen zukünftige Zeit in das, was Sie wirklich tun wollen.
Glück Excusitis
Akzeptieren Sie das Gesetz von Ursache und Wirkung. Werfen Sie einen zweiten Blick auf das, was jemandes "Glück" zu sein scheint. Sie werden feststellen, dass ihr Erfolg in Wirklichkeit auf Vorbereitung, Planung und erfolgreiches Denken zurückzuführen ist. Ebenso werden Sie feststellen, dass Menschen mit viel Glück aus Rückschlägen lernen und davon profitieren. Diejenigen, die Pech haben, lernen nicht aus ihren Rückschlägen.
Kapitel 3: Vertrauen aufbauen und Ängste abbauen
Vernichten Sie ängstliche Gedanken, die mit Handlungen verbunden sind, die Sie Ihren Zielen näher bringen können. Sie müssen mit dieser Angst Frieden schließen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Angst verschwindet, müssen Sie einfach handeln und etwas tun. Handeln heilt die Angst. Isolieren Sie Ihre Angst und ergreifen Sie dann konstruktive Maßnahmen.
Bemühen Sie sich, nur positive Gedanken in Ihr Gedächtnis aufzunehmen. Weigern Sie sich außerdem, sich an unangenehme Ereignisse oder Situationen zu erinnern. Wenn Sie diese beiden Ansätze anwenden können, werden Sie anfangen, Vertrauen aufzubauen.
Kapitel 4: Wie man groß denkt
Um ein großer Denker zu werden, müssen wir den Wortschatz eines großen Denkers entwickeln. Versuchen Sie, helle und fröhliche Wörter zu verwenden. Zum Beispiel Wörter, die Sieg, Hoffnung, Glück und Freude versprechen. Vermeiden Sie auch Wörter, die unangenehme Bilder von Misserfolg, Niederlage und Trauer hervorrufen. Vermeiden Sie Sätze wie: "Wir haben versagt. Es hat keinen Sinn, es zu versuchen". Ersetzen Sie diese Sätze stattdessen durch positivere wie: "Wir sollten es weiter versuchen und einen neuen Ansatz finden, damit wir Erfolg haben."
Üben Sie, Menschen, Gegenständen und sich selbst einen Wert zu verleihen. In dieser Welt werden Sie immer das zurückbekommen, was Sie ausgegeben haben. Wenn du nicht das zurückbekommst, was du erwartet hast, liegt das wahrscheinlich daran, dass du nicht genug Wert hinzufügst.
Hören Sie auf, Ihre Zeit damit zu verschwenden, sich Sorgen zu machen oder über triviale Dinge nachzudenken. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf große Ziele.
Kapitel 5: Wie man kreativ denkt und träumt
Wenn Sie daran glauben, dass etwas getan werden kann, wird Ihr Verstand Wege finden, es zu tun. Der Glaube, dass sich eine Lösung ergibt, wird den Weg für eine Lösung ebnen. Es gibt keine Grenzen für die Selbstverbesserung. Fragen Sie sich also, "wie" Sie es besser machen können. Indem Sie sich diese Frage stellen, bringen Sie Ihren Verstand dazu, intelligente und kreative Antworten zu finden.
Schwartz schlägt außerdem vor, dass Sie Ihre Fähigkeiten zum Fragen und Zuhören verbessern sollten. Durch effektives Nachfragen und Zuhören erhalten Sie Informationen, die für fundierte Entscheidungen wichtig sind. Große Menschen haben ein Monopol auf das Zuhören, während kleine Menschen ein Monopol auf das Reden haben. Um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sollten Sie sich mit Menschen zusammentun, die Ihnen helfen können, neue Ideen zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten. Mischen Sie sich unter Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und sozialen Interessen.
Kapitel 6: Du bist, was du denkst, dass du bist
"Die meisten von uns machen zwei grundlegende Fehler in Bezug auf Intelligenz: 1. Wir unterschätzen unsere eigene Gehirnleistung. 2. Wir überschätzen die Intelligenz unseres Gegenübers."
- David Schwartz
Wenn Sie Ihr Denken verbessern, verbessern Sie Ihr Handeln, und das führt zum Erfolg. Ihr Äußeres sagt etwas über Sie aus. Wenn Sie also wichtig denken und sich wichtig fühlen wollen, sollten Sie auch wichtig aussehen.
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Art und Weise kleiden, hebt das Ihre Laune und stärkt Ihr Selbstvertrauen.
Darüber hinaus spricht Ihr Aussehen mit anderen. Sorgen Sie also dafür, dass andere Sie als eine wichtige Person ansehen, die intelligent, wohlhabend und verlässlich ist.
Versuchen Sie schließlich, sich daran zu erinnern, dass Ihre Arbeit wesentlich ist. Wenn Sie so denken, werden Sie geistige Signale erhalten, wie Sie Ihre Arbeit besser machen können. Wenn Sie eine Führungskraft sind, wird sich dieser Eindruck auch auf Ihre Untergebenen auswirken. Wenn Sie denken, dass Ihre Arbeit wichtig ist, werden Ihre Untergebenen auch denken, dass ihre Arbeit wichtig ist.
Kapitel 7: Verwalten Sie Ihr Umfeld: Erste Klasse gehen
Ihr Geist ist ein Produkt Ihrer Umgebung. Die Menschen, mit denen du dich umgibst, die Kleidung, die du trägst, die Gegend, in der du wohnst, und die Lebensmittel, die du isst, haben alle einen Einfluss. Ihr Umfeld verändert Ihr Denken. Verbessern Sie Ihr Umfeld, um Ihr Denken zu verbessern.
Bringen Sie Ihr Umfeld dazu, für Sie zu arbeiten, nicht gegen Sie. Lassen Sie sich nicht von unterdrückenden Kräften, wie negativen Menschen, besiegen. Lassen Sie sich außerdem nicht von kleinlich denkenden Menschen zurückhalten. Neidische Menschen wollen Sie straucheln sehen. Gönnen Sie ihnen diese Genugtuung nicht.
Verbannen Sie das Gedankengift aus Ihrem Umfeld, indem Sie Klatsch und Tratsch vermeiden. Sprechen Sie über Menschen, aber halten Sie diese Gespräche positiv und ohne Klatsch und Tratsch. Schwartz beschreibt diesen Ansatz als "Erste-Klasse-Kurs". Seien Sie bei allem, was Sie tun, erstklassig, denn Sie können es sich nicht leisten, einen anderen Weg einzuschlagen.
Kapitel 8: Machen Sie Ihre Einstellungen zu Ihren Verbündeten
Die Ergebnisse stehen im Verhältnis zum investierten Enthusiasmus. Schwartz bietet drei Maßnahmen an, um Ihre Einstellung zu verbessern:
1) Vertiefen Sie sich. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich für etwas nicht interessieren, vertiefen Sie sich und lernen Sie mehr darüber. Das löst Begeisterung aus.
2) Entwickeln Sie die Einstellung "Sie sind wichtig". Menschen tun mehr für Sie, wenn Sie ihnen das Gefühl geben, wichtig zu sein. Vergessen Sie nicht, bei jeder Gelegenheit Wertschätzung zu zeigen. Geben Sie den Menschen das Gefühl, wichtig zu sein, und nennen Sie sie bei ihrem Namen.
3) Fördern Sie die Einstellung "Service First" und beobachten Sie, wie sich das Geld von selbst regelt. Machen Sie es bei allem, was Sie tun, zu einer Regel: Geben Sie den Menschen mehr, als sie erwarten zu bekommen.
Kapitel 9: Den Menschen gegenüber richtig denken
Ihr Erfolg bei allen Unternehmungen hängt von der Unterstützung und Akzeptanz anderer Menschen ab. Sie werden Ihre Ziele nicht allein erreichen. Um diese Unterstützung zu erhalten, müssen Sie sympathisch sein. Sympathie ist ein Faktor für alle Aspekte Ihres Lebens, insbesondere für Ihre Karriere. Schwartz beschreibt, dass man, wenn man sympathisch ist, leichter zu heben ist. Das bedeutet, dass es einfach ist, mit Ihnen zusammen zu sein. Üben Sie sich darin, ein Mensch zu sein, den man mag. Auf diese Weise gewinnen Sie die Unterstützung anderer und können Ihr Erfolgsprogramm vorantreiben.
Ergreifen Sie die Initiative, um Freundschaften zu schließen. Stellen Sie sich anderen bei jeder Gelegenheit vor. Achten Sie darauf, dass Sie sich den Namen der anderen Person merken, und sie wird sich Ihren Namen merken. Schreiben Sie Ihren neuen Bekannten, die Sie besser kennen lernen möchten, eine persönliche Nachricht.
"Seien Sie kein Reformer. Bringen Sie ein wenig mehr "leben und leben lassen" in Ihre Philosophie ein. Die meisten Menschen mögen es gar nicht, wenn man ihnen sagt: "Du hast Unrecht." Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung, aber manchmal ist es besser, sie für sich zu behalten."
- David Schwartz
Akzeptieren Sie menschliche Unterschiede und Grenzen. Erwarten Sie von niemandem, dass er perfekt ist. Denken Sie daran, dass die andere Person ein Recht darauf hat, anders zu sein. Sie sollten also niemals ein Reformer sein.
Üben Sie sich in großzügiger Konversation, indem Sie andere zum Reden ermutigen. Lassen Sie die andere Person über ihre Ansichten, Meinungen und Errungenschaften mit Ihnen sprechen.
Es ist einfach, mit anderen umzugehen, wenn alles gut läuft. Die wahre Prüfung kommt, wenn die Dinge schief laufen. Geben Sie in diesen Momenten niemals anderen die Schuld. Der Gedankengang, den Sie haben, wenn Sie verlieren, beeinflusst, wie lange es dauert, bis Sie gewinnen.
Kapitel 10: Die Handlungsgewohnheit entwickeln
Erfolgreiche Menschen sind Aktivisten. Aktivisten sind Menschen, die es sich zur Gewohnheit gemacht haben, aktiv zu werden. Warten Sie also nicht darauf, dass die Bedingungen perfekt sind, denn das werden sie nie sein. Rechnen Sie stattdessen damit, dass Sie in Zukunft auf Hindernisse stoßen werden, und lösen Sie sie einfach, wenn sie auftauchen.
Denken Sie daran, dass Ideen allein nicht zum Erfolg führen. Ideen haben nur dann einen Wert, wenn man sie umsetzt.
Wie bereits erwähnt, kann Handeln die Angst beseitigen und Vertrauen schaffen. Sie sollten also jetzt handeln. Morgen, nächste Woche und später sind oft gleichbedeutend mit "nie". Für Schwartz ist "nie" ein Versagen in Wortform.
Kapitel 11: Wie man die Niederlage in einen Sieg verwandelt
Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg liegt in der Einstellung gegenüber Rückschlägen, Behinderungen, Entmutigungen und anderen enttäuschenden Situationen.
Shwartz gibt fünf Tipps, wie Sie Ihre Niederlage in einen Sieg verwandeln können. Diese Tipps sind:
- Lernen Sie aus Rückschlägen, um Ihren Weg zum Erfolg zu ebnen. Wenn Sie verlieren, müssen Sie aus dieser Erfahrung lernen. Nutzen Sie dann diese Lektionen, um beim nächsten Mal zu gewinnen.
- Haben Sie den Mut, Ihr eigener konstruktiver Kritiker zu sein. Suchen Sie nach Ihren Fehlern und Schwächen und korrigieren Sie sie dann. Das macht Sie zu einem Profi.
- Hören Sie auf, dem Glück die Schuld zu geben. Untersuchen Sie jeden Rückschlag und finden Sie heraus, was falsch gelaufen ist. Denken Sie daran, dass Glücksvorwürfe noch nie jemanden ans Ziel gebracht haben.
- Kombinieren Sie Beharrlichkeit mit Experimentierfreude. Verfolgen Sie Ihr Ziel beharrlich, aber rennen Sie nicht mit dem Kopf gegen eine Wand. Probieren Sie neue Ansätze aus und experimentieren Sie.
- Denken Sie daran, dass jede Situation auch eine positive Seite hat. Finden Sie sie und vermeiden Sie die negativen Folgen, die mit Entmutigung verbunden sind.
Kapitel 12: Ziele helfen Ihnen zu wachsen
"Betrachten Sie die Dinge nicht so, wie sie sind, sondern wie sie sein können. Visualisierung verleiht allem einen Mehrwert. Ein großer Denker stellt sich immer vor, was in der Zukunft getan werden kann. Er ist nicht auf die Gegenwart fixiert.
- David Schwartz
Schwartz betont, wie wichtig es ist, Ziele zu haben. Ziele helfen Ihnen dabei, sich vor Augen zu führen, wohin Sie gehen und wo Sie hinwollen. Schwartz bietet einen 8-stufigen Prozess für eine effektive Zielsetzung:
- Haben Sie eine klare Vorstellung davon, wo Sie hinwollen. Entwerfen Sie ein Bild von sich selbst in zehn Jahren.
- Schreiben Sie Ihren Zehnjahresplan. Ihr Leben ist zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen. Planen Sie, was Sie bei der Arbeit, zu Hause und in Ihrem sozialen Umfeld erreichen wollen.
- Geben Sie sich Ihren Wünschen hin und erhalten Sie mehr Energie und Begeisterung.
- Lassen Sie Ihr großes Ziel Ihr Autopilot sein. Wenn Sie sich von Ihrem Ziel leiten lassen, werden Sie feststellen, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um Ihr Ziel zu erreichen, ohne nachdenken zu müssen.
- Erreichen Sie Ihr Ziel Schritt für Schritt. Betrachten Sie jede Aufgabe, die Sie erledigen, unabhängig davon, wie unbedeutend sie erscheinen mag, als einen Schritt in Richtung Ihres Ziels.
- Setzen Sie sich Ziele für dreißig Tage. Die tägliche Arbeit zahlt sich aus.
- Nehmen Sie Umwege in Kauf. Ein Umweg bedeutet einfach einen anderen Weg, er sollte nie bedeuten, dass man das Ziel aufgibt.
- Investieren Sie in sich selbst. Kaufen Sie Gegenstände, die Ihre geistige Leistungsfähigkeit und Effizienz steigern. Investieren Sie darüber hinaus in Bildung und Ideengeber.
Kapitel 13: Wie eine Führungskraft denken
Ihre äußere Welt ist ein Spiegelbild Ihres inneren Zustands. Wenn Sie sich nicht als selbstbewusste Person präsentieren, wird die Welt Sie nicht als wertvolle Person betrachten. Folgen Sie also den vier Schritten von Schwartz, um wie eine Führungskraft zu denken.
- Tauschen Sie mit den Menschen, die Sie beeinflussen wollen, Ihre Meinung aus. Es ist leicht, andere dazu zu bringen, das zu tun, was Sie von ihnen wollen, wenn Sie die Dinge mit ihren Augen sehen.
- Zeigen Sie bei allem, was Sie tun, dass Sie andere Menschen an die erste Stelle setzen. Behandeln Sie andere Menschen so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
- Denke an den Fortschritt, glaube an den Fortschritt, dränge auf den Fortschritt. Untergebene neigen dazu, Kopien ihrer Führungskräfte zu werden. Machen Sie sich also zu einer nachahmenswerten Führungskraft.
- Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und nutzen Sie Ihre höchste Denkkraft. Verwaltete Einsamkeit kann dazu beitragen, Ihre kreative Kraft freizusetzen. Nutzen Sie sie, um Lösungen für persönliche und geschäftliche Probleme zu finden. Verbringen Sie also täglich einige Zeit allein, um nachzudenken. Wenden Sie die Denktechnik an, die alle großen Führungspersönlichkeiten anwenden: Besprechen Sie sich mit sich selbst.
Abschließende Zusammenfassung, Rezension und Kritik zu The Magic of Thinking Big
Die Art und Weise, wie wir denken, hat den größten Einfluss auf unsere Chancen, erfolgreich zu sein. Wenn wir groß denken, werden wir Glück und fantastische Ideen anziehen. Wenn wir weiterhin in kleinen Dimensionen denken, erhöhen wir unsere Chancen auf Misserfolg. In großen Dimensionen zu denken bedeutet, dass man sich darin übt, nicht nur das zu sehen, was ist, sondern auch das, was sein kann. Durch Visualisierung können Sie Ihre Erfolgschancen weiter verbessern.
Wer in großen Dimensionen denkt, dem sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, sich selbst zu verbessern. Um Ihre Wachstumseffizienz zu verbessern, müssen Sie anfangen, sich zu fragen, "wie" Sie es besser machen können. Diese einfache Frage wird Ihren Verstand dazu anregen, kreative Antworten zu finden, die Ihnen helfen können, zu wachsen.
Schließlich sollten Sie bei allem, was Sie tun, mit gutem Beispiel vorangehen. Denken, reden, handeln und leben Sie so, wie Sie möchten, dass Ihre Untergebenen handeln. Wenn Sie sehen, dass etwas getan werden sollte, nehmen Sie den Ball auf und führen Sie ihn weiter. Behandeln Sie jeden Menschen als wichtig und geben Sie den Menschen immer mehr, als sie erwarten.
Das Buch ist ein wenig veraltet und fällt ein wenig in den positiven Denkwahn. Wir bewerten es daher mit 4,2/5.
Die Magie des großen Denkens PDF, Infografik, kostenloses Hörbuch und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und den Autor zu unterstützen, bestellen Sie das Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Haben Ihnen die Lektionen, die Sie hier gelernt haben, gefallen? Kommentieren Sie unten oder teilen Sie es, um zu zeigen, dass Sie es mögen.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, kostenlosen Audio- und animierten Versionen dieser Analyse und Zusammenfassung von The Magic of Thinking Big und Hunderten von anderen Bestseller-Sachbüchern in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, Google, The Guardian und der UNO als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Verwandte kostenlose Buchzusammenfassungen
Der Alchimist von Paulo Coelho
Die 4-Stunden-Arbeitswoche von Tim Ferriss
Grenzenlos von Jim Kwik
Ich werde dich lehren, reich zu sein von Ramit Sethi
Denke und werde reich von Napoleon Hill
Kann mich nicht verletzen von David Goggins
Von Null auf Eins von Blake Masters und Peter Thiel
Elon Musk von Ashlee Vance
Es ist alles in deinem Kopf von Russ
Der Schneeball von Alice Schroeder
Wie man bei fast allem versagt und trotzdem groß gewinnt von Scott Adams
Die Arbeit machen von Steven Pressfield
Was es dazu braucht von Stephen A. Schwarzman
Ich hatte das Gefühl, dass ich das ganze Buch in kurzer Zeit gelesen habe.
Danke für den Kommentar, Bimal! Wenn Ihnen diese Zusammenfassung gefällt, empfehlen wir Ihnen, das ganze Buch zu lesen, um alle Details zu erfahren. Diese Zusammenfassung ist nicht als Ersatz für Bücher gedacht, die Sie relevant und spannend finden.
/Team StoryShots
Großartig, um das Vertrauen in den Beförderer zu stärken
In der Tat, Uma. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Negative Gedanken sind wie Dünger das Unkraut.
Es war wahrscheinlich ein Satz, den ich beim Lesen aufgeschnappt habe.
Das ist ein starkes Zitat. Danke für Ihren Kommentar und für die Nutzung von StoryShots!
Tolle Buchsynopse. Ich danke Ihnen.
Freut uns, dass es Ihnen gefällt. Vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihre Rückmeldung!