Das Leben hat viel zu tun. Hat A Promised Land in Ihrem Bücherregal Staub angesetzt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.
Wir kratzen in der Zusammenfassung von A Promised Land nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es hier oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
DISCLAIMER: Dies ist eine inoffizielle Zusammenfassung und Analyse.
Barack Obamas Sichtweise
Barack Obama war der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Er war der erste afro-amerikanische Präsident der USA. Nach seinem Abschluss an der Columbia University im Jahr 1983 arbeitete Obama als Gemeindeorganisator in Chicago. Im Jahr 1988 schrieb er sich an der Harvard Law School ein, wo er als erster Schwarzer Präsident der Harvard Law Review wurde. Im Jahr 2008 wurde Obama ein Jahr nach Beginn seiner Präsidentschaftskampagne für das Amt des Präsidenten nominiert. Er wurde vor dem Republikaner John McCain gewählt. Ein Jahr später wurde er zum Friedensnobelpreisträger 2009 ernannt.
Hören Sie sich die Zusammenfassung des Hörbuchs an
Synopse
Ein gelobtes Land ist das erste von zwei Präsidentschaftsmemoiren von Barack Obama. Obama nimmt die Leser mit in seine Kindheit, Jugend und in seine politische Karriere. Diese politischen Memoiren behandeln jede wichtige Entscheidung, die Obama bis 2011 zu treffen hatte. Er schildert den Denkprozess, der hinter diesen Entscheidungen stand. Obama ist ehrlich über die Herausforderungen, die er erlebte, da er finanzielle Instabilität angenommen hat. Er schildert auch, dass er zwischen optimistischer Hoffnung und der Realität harter Entscheidungen schwanken musste.
StoryShot #1: Obamas Kindheit auf Hawaii
Obama berichtet in jedem seiner Bücher über seine Kindheit. Dies ist das erste Buch, in dem er sein Aufwachsen auf Hawaii ausführlich beschreibt. Nachdem er in seiner jüngeren Kindheit in Indonesien gelebt hatte, zog Obama zurück nach Hawaii und lebte bei seinen Großeltern mütterlicherseits. Diese Großeltern hatten den Mittleren Westen vor Obamas Geburt verlassen, um den Rassenunruhen der 1960er Jahre zu entkommen. Obama war ein Teenager und trug den Spitznamen "Barry". Seine Teenagerjahre verbrachte er auf Hawaii, wo er Basketball spielte und Mädchen hinterherlief. Er pflegt noch immer enge Freundschaften aus dieser Zeit, und seine Verwandlung erstaunt diese Kindheitsfreunde. Für sie ist die Verwandlung des Teenagers Barry in Präsident Obama ein Wunder. Die gleichen Leidenschaften für Sport und Mädchen übertrugen sich auch auf seine Zeit am College. Er engagierte sich nicht in Studentengruppen oder politischen Clubs. Stattdessen verbrachte er die meiste Zeit mit Basketballspielen und Partys.
Obama gibt an, dass ein Teil seiner mangelnden Orientierung in diesem Alter darauf zurückzuführen war, dass er sich in seiner eigenen Haut nicht wohl fühlte. Er beschreibt sich selbst als "von überall und nirgends zugleich". Obama kannte seinen Vater kaum. Barack Obama Sr. arbeitete in Kenia, und sie trafen sich nur einmal, als Barack Jr. zehn Jahre alt war. Aber die beiden Baracks blieben per Brief in Kontakt. Das Fehlen einer sicheren Identität führte Obama schließlich zu seinem Heilmittel: Bücher. Er besuchte häufig einen Trödelmarkt in Honolulu und kam mit Stapeln von gebrauchten Büchern nach Hause. Diese Bücher und die darin vorkommenden Figuren wurden zu seinen Begleitern und seinem Trost. Allerdings gibt Obama zu, dass er auch gemischte Motive für die Lektüre bestimmter Bücher hatte. So las er beispielsweise Marx, um sich mit dem "langbeinigen Sozialisten" zu unterhalten, der in seinem Studentenwohnheim wohnte. Er las auch Foucault, um sich mit "der ätherischen Bisexuellen, die meist schwarz trug", zu unterhalten. Obama liebte das Lesen, aber er hatte auch weiterhin eine Leidenschaft für faszinierende Frauen.
Eine weitere Angewohnheit, die sich Obama in seiner Jugend angeeignet hat, ist das Rauchen. Diese Angewohnheit hat er in den ersten Jahren seiner Präsidentschaft nur mit Mühe in den Griff bekommen. Obama gibt zu, dass er manchmal heimlich bis zu zehn Zigaretten pro Tag geraucht hat. Den Anstoß zum Aufhören gab ihm seine Tochter Malia. Malia störte sich an dem Rauchgeruch in Obamas Atem. Das reichte aus, um ihm das Rauchen abzugewöhnen.
StoryShot #2: Obamas Treibstoff für die Präsidentschaft
Als Obama älter wurde, trieb ihn der soziale Wandel an. Er begann, Fragen zu Rasse und sozialer Klasse zu stellen, nachdem er die massive Kluft zwischen den 1% und dem Rest Amerikas erlebt hatte. Am Occidental College lernte Obama mehr über Politik, aber seine Leidenschaft galt weiterhin dem sozialen Wandel. Diese Leidenschaft war es, die ihn ermutigte, überhaupt für ein Amt zu kandidieren. Eine weitere Inspiration für seine politischen Bestrebungen war seine Mutter. Obamas Mutter war immer sehr eigensinnig und rebellierte ihr Leben lang gegen die Konventionen. So rebellierte sie unter anderem gegen den Vietnamkrieg und kämpfte für die Rechte der Frauen. Obwohl Baracks Mutter, Stanley Ann, nicht aktiv in der Politik tätig war, inspirierte sie Barack dazu, die gleiche Leidenschaft wie der Präsident zu entwickeln.
Obama gibt zu, dass es Gelegenheiten gab, bei denen sein Ego die Oberhand gewann. Dies geschah bei seinen Misserfolgen und Erfolgen. Er habe dies aber immer bemerkt. Er konzentrierte sich dann wieder auf die Bedeutung des sozialen Wandels und war wütend auf sich selbst, weil er seinem Ego die Oberhand über sich gelassen hatte. Es dauerte eine Weile, bis Obama verstand, dass die Politik sein Ziel für den sozialen Wandel war. Der erste Moment, in dem er dies verstand, war, als er sah, wie Harold Washington der erste schwarze Bürgermeister von Chicago wurde. Dieser Moment ermutigte Barack, dass auch er eines Tages durch Politik Veränderungen bewirken könnte. Obama legt den Lesern also nahe, dass es nicht unbedingt notwendig ist, schon in jungen Jahren ein Ziel zu haben. Mit der Zeit werden Sie lernen, wie Sie Ihre Leidenschaften in ein konkretes Ziel umsetzen können.
StoryShot #3: Obamas Rennen um den Senat von Illinois
Ein weiterer Faktor, der Obama angetrieben hat, war seine Familie. Obama erklärt, dass einer seiner größten Misserfolge geschah, als er Mitte der 1990er Jahre für einen Sitz im Kongress in Illinois kandidierte. Das Ergebnis dieser Wahl war eine krachende Niederlage. Obama wurde von seinem Konkurrenten vernichtend geschlagen. Er nutzt diesen Misserfolg als Beispiel dafür, wie er sich wieder aufrafft. Nach dem Scheitern kehrt Obama zu seiner Konstante zurück, nämlich seiner Familie. Obama sprach mit Michelle und fragte sich, ob die Politik sein Lebensinhalt sei. Das Ergebnis war die Einsicht, dass er es noch einmal versuchen sollte, aber er musste sich neu formieren und besser werden. Obama gewann dann 1996 die Wahl zum Senat von Illinois. Von 1997 bis 2004 hatte er drei Amtszeiten in diesem Amt inne. Obama führt diese Verbesserung darauf zurück, dass er nach seinem Misserfolg mehr Zeit mit seiner Familie verbrachte. Diese Entscheidung ermöglichte es Obama, sein Gleichgewicht wiederzufinden. 2003 wurde Obama bekannt, weil er sich gegen den Irak-Krieg von George W. Bush aussprach. Im folgenden Jahr gewann er einen Sitz im Senat der Vereinigten Staaten mit einem Rekordsieg von 70% zu 27%.
StoryShot #4: Obamas politische Entwicklung
Trotz dieses Gleichgewichts stand Michelle nicht völlig hinter Barack, der versuchte, erneut für den Senat zu kandidieren. Sie erkannte, wie wichtig es für Barack war, Zeit mit der Familie zu verbringen, und wusste, dass eine erfolgreiche Kandidatur ein Hindernis darstellen würde. Dennoch glaubte Barack an seine Fähigkeit, etwas zu bewirken. Nachdem er gewonnen hatte, beschloss er, in die Fußstapfen von Hilary Clinton zu treten. Hilary legte großen Wert darauf, eine arbeitende Senatorin zu sein und nicht eine Glamour-Senatorin. Sie wollte etwas bewirken, anstatt nur dazu da zu sein, die Zahlen zusammenzustellen und auf die Medien zu reagieren. Barack war genauso. Er wollte nicht im Rampenlicht stehen, er wollte einfach hart arbeiten und etwas bewirken. Doch der Hurrikan Katrina machte deutlich, dass es nicht so einfach sein würde, etwas zu erreichen. Barack erfuhr, dass der Senat mit Posen gefüllt war, die echte Veränderungen erschwerten. Ihm wurde klar, dass er für das Präsidentenamt kandidieren musste, um sein Ziel zu erreichen.
Obama stellt fest, dass andere um ihn herum mehr Vertrauen in seine Fähigkeit, Präsident zu werden, zu haben schienen als er selbst. Dennoch war sich Obama darüber im Klaren, dass er bereit sein musste, falls und wenn sich die Gelegenheit bot. Dieses Bewusstsein ermöglichte es Obama, zum richtigen Zeitpunkt für das Land und sich selbst zu kandidieren.
StoryShot #5: Eine Low-Tech-Lösung für eine weitreichende Entscheidung
A Promised Land enthüllt die komplizierten Details der wichtigen Entscheidungen, die Obama während seiner Präsidentschaft getroffen hat. Zum Beispiel erklärt Obama einen alternativen Ansatz, den er wählen musste, als er seine erste Militärintervention in Libyen einberief. Obama befand sich zu dieser Zeit in Brasilien. Er hatte ein Hightech-Kommunikationssystem erhalten, das super-sicher sein sollte. Gerade als Obama es benutzen wollte, funktionierte es nicht mehr. Also musste Obama ein normales Mobiltelefon benutzen, um die wichtige Entscheidung zu treffen, in Libyen zu intervenieren. Obama beschrieb dieses Telefon so, dass es wahrscheinlich schon für eine Pizzabestellung benutzt worden war. Dasselbe Telefon wurde benutzt, um einen kryptischen Befehl an einen General in Washington zu übermitteln.
Bewertung
Wir bewerten A Promised Land mit 4.5/5.
Wie würden Sie das Buch von Barack Obama auf der Grundlage dieser Zusammenfassung bewerten?
Ein gelobtes Land PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Zusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs von A Promised Land. Um in die Details einzutauchen und die Autorin zu unterstützen, bestellen Sie das Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Haben Ihnen die Lektionen, die Sie hier gelernt haben, gefallen? Kommentieren Sie unten oder teilen Sie es, um zu zeigen, dass Sie es mögen.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, kostenlosen Audio- und animierten Versionen dieser Analyse und Zusammenfassung von A Promised Land und Hunderten von anderen Sachbuch-Bestsellern in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, Google, The Guardian und der UNO als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Werden Sie von Michelle Obama
Ein Verbrechen geboren von Trevor Noah
Wie man ein Antirassist ist von Ibram X. Kendi
Der lange Weg zur Freiheit von Nelson Mandela
Kaste von Isabel Wilkerson
Was ich mit Sicherheit weiß von Oprah Winfrey
Gebildet von Tara Westover
Gandhi von Mahatma Gandhi
Wie man Amerika in 3 einfachen Schritten zerstören kann von Ben Shapiro
Über Tyrannei von Timothy Snyder
Weiße Zerbrechlichkeit von Robin DiAngelo

Schreibe einen Kommentar