Energiemanagement, nicht Zeitmanagement, ist der Schlüssel zu hoher Leistung und persönlicher Erneuerung
Jim Loehrs Sichtweise
Jim Loehr ist ein weltweit anerkannter Leistungspsychologe. Er nutzte sein Wissen, um das Johnson & Johnson Human Performance Institute mitzugründen. Er ist in der Oprah Winfrey Show aufgetreten und schreibt häufig für die Harvard Business Review. Er ist der Autor von 17 Selbsthilfebüchern, darunter sein neuestes Buch Leading with Character. Er ist der Überzeugung, dass unser Charakter unser mächtigstes Werkzeug ist, wenn es darum geht, die Leistung in unserem Privat- und Berufsleben zu optimieren.
Die Perspektive von Tony Schwartz
Tony Schwartz ist ein amerikanischer Journalist und Wirtschaftsbuchautor. In den 1980er Jahren war er Mitverfasser von Donald Trumps The Art of the Deal. Tony hat auch ein Buch zusammen mit dem damaligen CEO der Walt Disney Company, Michael Eisner, verfasst. Er schreibt eine zweiwöchentliche Kolumne für die New York Times über Finanznachrichten.
Einführung
"Je mehr wir die Verantwortung für die Energie übernehmen, die wir in die Welt bringen, desto kraftvoller und produktiver werden wir. Je mehr wir anderen oder äußeren Umständen die Schuld geben, desto negativer und kompromittierter wird unsere Energie wahrscheinlich sein." - Jim Loehr und Tony Schwartz.
Können Sie Ihre Spitzenleistungen ohne die richtige Energie erreichen? Wussten Sie, dass es mehr als eine Art von Energie gibt, die Ihren Erfolg antreibt? Die Kraft des vollen Engagements unterstreicht die Bedeutung von Energie für sportliche und berufliche Leistungen. Im digitalen Zeitalter ist Zeitmanagement keine Option mehr. Wir haben rund um die Uhr Zugang zum Rest der Welt. The Power of Full Engagement zeigt uns, wie wir die Kontrolle über unsere Energie und nicht über unsere Zeit zurückgewinnen können.
Es wurde 2003 veröffentlicht, ist ein Bestseller der New York Times und hat vielen Unternehmen geholfen, ihre Effizienz zu steigern.
StoryShot #1: Energie, nicht Zeit, ist unsere wertvollste Ressource
"Um uns voll zu engagieren, müssen wir körperlich aktiv, emotional verbunden, geistig konzentriert und spirituell auf ein Ziel ausgerichtet sein, das über unser unmittelbares Eigeninteresse hinausgeht." - Jim Loehr und Tony Schwartz.
Unsere Leistung hängt von der Währung der Energie ab. Der beste Energiezustand zur Verbesserung der Leistung ist volles Engagement. Die Zeit, die wir mit etwas verbringen, ist nicht das, was unser Leben ausmacht. Stattdessen ist die Energie, die wir in diese Zeit einbringen, wichtig.
Vier Prinzipien liegen dem vollen Engagement zugrunde. Die erste Art von Energie ist physisch. Wir alle kennen physische Energie. Es ist die Art, die uns hilft, uns zu bewegen. Wie alle Energie hängt auch die körperliche Energie von Flexibilität, Ausdauer und Kraft ab.
Die zweite Art von Energie ist emotional. Emotionale Flexibilität ermöglicht es uns, eine breite Palette von Gefühlen auszudrücken. Wir erleben verschiedene Emotionen in verschiedenen Situationen. Wir können auch mehrere Emotionen während einer Erfahrung erleben. Eine beängstigende Erfahrung kann zum Beispiel Angst, Neugier und Ausdauer beinhalten.
Mentale Energie ist ein wesentlicher Bestandteil der Konzentration. Sie ist notwendig für die Widerstandsfähigkeit. Wir nutzen sie, wenn wir aufgeben wollen, aber wissen, dass wir es nicht können. Ein Beispiel dafür wäre die Erledigung banaler Arbeitsaufgaben, da man sonst seinen Job verlieren würde.
Die letzte Art ist die spirituelle Energie. Bei der spirituellen Energie geht es darum, mit unseren Grundwerten in Kontakt zu bleiben. Wir nutzen unsere spirituelle Energie, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unsere Moral hilft uns, unsere Entscheidungen zu treffen. Ein Beispiel hierfür wäre die Ablehnung eines gut bezahlten Jobs in einem unethischen Unternehmen.
Um unsere Spitzenleistung zu erreichen, müssen wir dafür sorgen, dass alle vier Energieebenen so voll wie möglich sind. Unsere körperliche und emotionale Energie ist am wichtigsten. Aber alle Energiearten tragen zu unserer Leistung bei.
StoryShot #2: Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen Energieaufwand und Energieerneuerung herstellen
Energieaufwand ist für Spitzenleistungen unerlässlich. Aber wir müssen lernen, wie wir unsere Energiereserven nach dem Verbrauch wieder auffüllen können. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie die Wiederauffüllung der Energiereserven fördern können:
- Oszillation: Jeder biologische Prozess im menschlichen Körper oszilliert. Nichts in Ihrem Körper arbeitet ständig. Selbst Ihr Herz macht zwischen den Schlägen Pausen. Wenn Sie nur arbeiten und sich anstrengen, werden Sie sich abmühen. Deshalb müssen Sie sich eine Auszeit nehmen, um Ihre Energie zu erneuern. Wir müssen bei unserer Arbeit mehr wie Sprinter vorgehen. Wir müssen sehr hart arbeiten, wenn wir wichtige Aufgaben erledigen oder während wichtiger Sitzungen. Dann müssen wir uns entspannen.
- Rituale: Athleten können außergewöhnliche Anforderungen bewältigen, indem sie starke Rituale entwickeln. Rituale verbessern unsere Widerstandskraft. Wir sollten Rituale rund um Essen, Sport und Aktivitäten mit Freunden und Familie entwickeln.
- Achten Sie auf Ihr Energieniveau: Sie müssen sich Ihres Energieniveaus bewusst sein, um angemessen reagieren zu können. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Timer zu verwenden, der Sie zu Pausen auffordert. Dies hängt jedoch nicht immer von Ihrem Energielevel zu diesem Zeitpunkt ab. Deshalb müssen Sie lernen, wann Ihr Energielevel niedrig ist und Sie eine Pause brauchen. Wenn Sie zum Beispiel eine E-Mail 3 oder 4 Mal lesen müssen, brauchen Sie wahrscheinlich eine Pause. Wir müssen auf das "Fenster der zirkadianen Unsicherheit" achten. Diese energiearme Zeit liegt oft zwischen 14 und 16 Uhr.
- Eine positive Denkweise: Wenn Sie sich gestresst fühlen oder etwas Schreckliches passiert ist, ist es leicht, negativ zu denken. Tun Sie etwas Positives, um Ihre Stimmung zu verbessern. Genießen Sie Ihr Lieblingsessen oder sehen Sie sich Ihren Lieblingskomiker an. Um sich geistig zu erholen, müssen Sie die negativen Reaktionsneuronen abschalten. Tun Sie etwas, das einen anderen Teil Ihres Gehirns beansprucht. Das Gehirn funktioniert am besten, wenn es ganz eingeschaltet ist und dann ganz ausgeschaltet wird.
- Verbinden Sie sich wieder mit Ihrem Ziel: Ihre Erfahrungen sollten mit Ihren Werten übereinstimmen. Sie sollten sich mit zielgerichteten Aktivitäten beschäftigen, um Ihre geistigen Energiereserven wieder aufzufüllen. Sie könnten Zeit mit geliebten Menschen verbringen oder Literatur lesen, die für Sie von Bedeutung ist.
StoryShot #3: Wir müssen wie Athleten trainieren
Unsere Energiereserven sind nicht unendlich. Wir können also nicht ständig arbeiten. Wenn wir das täten, würde das zum Burnout führen. Wir müssen unsere vier Energietypen wie Muskeln trainieren.
Wenn wir kleine Schritte außerhalb unserer Komfortzone machen, erhöhen sich unsere Energiereserven. In Analogie zu den Muskeln reißen wir Muskelfasern, damit sie wachsen können. In gleicher Weise müssen wir uns manchmal mehr anstrengen als der Durchschnittsmensch, um unsere Reserven aufzubauen. Wie die Sportler müssen wir uns erholen, wenn unsere Energiereserven erschöpft sind.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ständig negative Gedanken, weil sich negative emotionale Energie aufgestaut hat. Anstatt sie zu ignorieren, sollten Sie diese Gedanken zu Papier bringen. Dadurch werden Sie gezwungen, diese Gedanken erneut zu lesen. Das mag unangenehm sein, aber es veranlasst Sie dazu, Ihre Gefühle zu verfolgen. So können Sie Ihre emotionale Energie stärken, wenn Sie das nächste Mal negative Gedanken haben.
Diese Schlüsselmuskeln speisen positive emotionale Energie: Selbstvertrauen, Selbstkontrolle, zwischenmenschliche Effektivität und Einfühlungsvermögen. Negative Emotionen sind zwar überlebenswichtig, aber nicht entscheidend für die Leistung. Um unsere emotionalen Muskeln zugänglich zu machen, müssen wir ein Gleichgewicht zwischen Training und Erholung herstellen.
Eine großartige Führungskraft kann in Zeiten von Stress positive Emotionen bei ihren Kollegen wecken. Dies geschieht, indem er sie mit angenehmen, erfüllenden und bestätigenden Aktivitäten ermutigt.
StoryShot #4: Rituale für positive Energie
Die wichtigsten Rituale sind die, die mit positiver Energie verbunden sind. Einer der Vorteile von Ritualen ist, dass sie zu Gewohnheiten werden. Gewohnheiten beanspruchen weniger Gehirnaktivität, was uns Zeit und Energie spart. Nur 5 Prozent unserer Handlungen sind uns bewusst. Also sind 95 Prozent unserer Handlungen Rituale.
Vollständige Selbstbeherrschung erfordert zu viel Energie. Daher sind Rituale von grundlegender Bedeutung für das Gleichgewicht zwischen unserem Energieaufwand und unserer Erneuerung.
Rituale sparen nicht nur Energie, sondern schaffen auch positive Muster, die uns helfen, nach unseren Werten zu leben. Nach unseren Werten zu leben, hilft uns, unsere spirituelle Energie zu entwickeln.
Sie sollten Rituale durch Substitution entwickeln. Dazu gehört, dass Sie sich antrainieren, jedes Mal etwas Gutes zu tun, wenn Sie in Versuchung geraten, etwas Schlechtes zu tun. Wenn Sie zum Beispiel jedes Mal eine Packung Kartoffelchips essen wollen, nehmen Sie stattdessen eine Handvoll Nüsse. Mit der Zeit wird das Essen von Nüssen zu einem Ritual. Wenn es Ihnen gelingt, immer wieder neue Rituale einzuführen, können Sie Ihr Leben mit Ihren Werten in Einklang bringen.
Bewertung
Wir bewerten dieses Buch mit 4/5.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel ist eine inoffizielle Zusammenfassung und Analyse. Er wurde erstmals im März 2022 veröffentlicht.
Vollständiges Engagement PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und die Autoren von The Power of Full Engagement zu unterstützen, das Buch bestellen oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst um in die Details zu gehen.
Wenn Sie Feedback zu dieser Zusammenfassung haben oder uns mitteilen möchten, was Sie gelernt haben, kommentieren Sie unten oder senden Sie uns einen Tweet @Storyshots.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Infografik, Hörbuch und animierte Versionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde #1 von Apple, The Guardian, The UN und Google in 175 Ländern vorgestellt.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Die Suche des Menschen nach dem Sinn