Verändern Sie Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihr Selbstvertrauen mit alltäglichem Mut
Das Leben hat viel zu tun. Hat Die 5-Sekunden-Regel auf Ihrer Leseliste gestanden? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Falls Sie Mel Robbins' beliebtes Buch über Selbsthilfe, persönliche Entwicklung und Business noch nicht besitzen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten um die pikanten Details zu erfahren.
Einführung
Die 5-Sekunden-Regel ist ein Selbsthilfebuch von Mel Robbins, das 2017 veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt des Buches steht die Idee, eine einfache Technik, die "5-Sekunden-Regel", anzuwenden, um Prokrastination zu überwinden und seine Ziele zu erreichen.
Die Autorin erklärt, wie sie eine schwierige Zeit in ihrem Leben durchlebte, sich überfordert fühlte und in einem Trott der Prokrastination feststeckte. Sie stieß auf einen TED-Vortrag über die Wissenschaft der Willenskraft und lernte das Konzept einer "Stichwort-Routine-Belohnungs-Schleife" kennen. Sie erkannte, dass der Schlüssel zur Überwindung der Prokrastination darin bestand, innerhalb von 5 Sekunden nach dem Impuls, etwas zu tun, zu handeln, bevor der "Hinweis" (der Impuls) die Chance hatte, zu verschwinden.
Mel Robbins beginnt, dies in die Praxis umzusetzen und sieht sofortige Ergebnisse. Sie war in der Lage, ihre Prokrastination zu überwinden, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen und ihre Ziele zu erreichen. Sie teilt mit, dass die 5-Sekunden-Regel ein einfaches, aber wirkungsvolles Werkzeug ist, das jeder nutzen kann.
Die 5-Sekunden-Regel ist ein Countdown für das Ergreifen von Maßnahmen. Sie hilft dabei, die Kontrolle über den eigenen Geist zu übernehmen und das Muster des Überdenkens und der Selbstzweifel zu durchbrechen. Sie hilft auch dabei, schlechte Gewohnheiten in gute umzuwandeln und die Kontrolle über ihr Leben zurückzuerlangen.
Über Mel Robbins
Mel Robbins ist eine Motivationsrednerin, Fernsehpersönlichkeit und Autorin. Sie ist vor allem für ihren TEDx-Vortrag "How to Stop Screwing Yourself Over" bekannt, der über 30 Millionen Mal angesehen wurde.
Robbins hat mehrere Bücher geschrieben, darunter "Die 5-Sekunden-Regel" und "Hör auf zu sagen, dass es dir gut geht." Außerdem moderiert sie eine tägliche Talkshow, "The Mel Robbins Show", und ist als Kommentatorin auf CNN aufgetreten.
In ihrem Werk verwendet Robbins persönliche Anekdoten und Forschungsergebnisse, um Themen wie persönliches Wachstum, Motivation und die Überwindung von Hindernissen zu behandeln.
StoryShot #1: Die Wissenschaft der 5-Sekunden-Regel
Die 5-Sekunden-Regel basiert auf dem Gedanken, dass der Impuls, ein Ziel oder eine Entscheidung zu treffen, innerhalb von Sekunden verpuffen kann, wenn nicht gehandelt wird. Unser Gehirn ist so verdrahtet, dass es sich gegen Veränderungen sträubt und sich an das Vertraute klammert. Die 5-Sekunden-Regel hilft, diese Tendenz zu überwinden, indem sie den Schwung des ersten Impulses zum Handeln nutzt.
Die 5-Sekunden-Regel funktioniert, indem sie 5-4-3-2-1 herunterzählt und so ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugt, das hilft, Aufschieberitis zu überwinden und zu handeln.
Stichwort-Routine-Belohnung
Das Konzept der "Cue-Routine-Reward"-Schleife beschreibt, wie unser Gehirn Gewohnheiten verarbeitet, und das ist wichtig zu verstehen, damit die 5-Sekunden-Regel funktioniert. Es ist wichtig, dieses Konzept zu verstehen, damit die 5-Sekunden-Regel funktioniert. Die drei Teile der Schleife sind:
- Cue: Dies ist der Auslöser oder der Stimulus, der ein Verhalten oder eine Handlung auslöst. Es kann ein interner oder externer Auslöser sein, z. B. ein Gefühl, ein Ereignis, eine Tageszeit oder ein bestimmter Ort.
- Routine: Dies ist das Verhalten oder die Handlung, die als Reaktion auf den Hinweis ausgeführt wird. Es kann sich um eine körperliche Handlung, einen Gedanken oder eine emotionale Reaktion handeln.
- Belohnung: Dies ist das positive Ergebnis oder der Nutzen, der das Verhalten oder die Handlung verstärkt. Es kann etwas Greifbares sein, wie eine Leckerei, oder etwas Abstrakteres, wie ein Gefühl der Erfüllung oder Freude.
Die Schleife aus Hinweis, Routine und Belohnung schafft einen Rückkopplungsmechanismus, den das Gehirn nutzt, um Gewohnheiten zu erlernen und zu festigen. Jedes Mal, wenn das Gehirn einen Hinweis erkennt und die damit verbundene Routine ausführt, wird es mit einem positiven Ergebnis belohnt. Je öfter diese Schleife wiederholt wird, desto stärker wird die Gewohnheit.
StoryShot #2: Mit Metakognition Ängste, Zweifel und Aufschieberitis überwinden
In dem Moment, in dem Sie den Instinkt haben, auf ein Tor zu schießen, müssen Sie 5-4-3-2-1 herunterzählen und sich körperlich bewegen, sonst wird Ihr Gehirn Sie aufhalten.
- Die Anwendung der Regel ist einfach. Wann immer Sie den Instinkt verspüren, ein Ziel oder eine Verpflichtung in Angriff zu nehmen, oder wenn Sie spüren, dass Sie zögern, etwas zu tun, von dem Sie wissen, dass Sie es tun sollten, wenden Sie die Regel an.
- Zählen Sie zunächst rückwärts zu sich selbst: 5-4-3-2-1. Das Zählen hilft Ihnen, sich auf das Ziel oder die Verpflichtung zu konzentrieren und lenkt Sie von den Sorgen, Gedanken und Ängsten in Ihrem Kopf ab. Sobald Sie die "1" erreichen, bewegen Sie sich. So geht's.
- Die Regel wird jedes Mal funktionieren, wenn Sie sie anwenden. Aber Sie müssen sie anwenden. Sie ist ein Werkzeug. Wenn Sie sie nicht mehr anwenden, werden sich Angst und Unsicherheit wieder einschleichen und die Kontrolle über Ihre Entscheidungen übernehmen. Wenn das passiert, fangen Sie einfach wieder an, die Regel anzuwenden.
- Körperliche Bewegung ist auch der wichtigste Teil meiner Regel, denn wenn man sich bewegt, verändert sich die Physiologie und der Geist folgt.
Die Regel ist ein einfaches, forschungsgestütztes Instrument zur Metakognition, das sofortige und dauerhafte Verhaltensänderungen bewirkt.
Metakognition ist übrigens nur ein schickes Wort für jede Technik, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Gehirn zu überlisten, um Ihre größeren Ziele zu erreichen.
Wenn Sie die Regel im Laufe der Zeit anwenden, werden Sie eine Veränderung in sich selbst erleben, die viel tiefer geht, eine Veränderung, die sich auf Ihr Selbstvertrauen und Ihre innere Stärke auswirkt.
Sie werden mit den Ausreden, Gewohnheiten, Gefühlen, Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert, die Sie jahrelang verfolgt haben.
Ideen für die Bewerbung
- Sprechen in einer Sitzung
- Positiv bleiben
- Eine Entscheidung treffen
- Zeit für sich selbst finden
- Einholen von Feedback
- Heben Sie die Hand
- Bitte um eine Gehaltserhöhung
- Selbstzweifel überwinden
- Arbeit an Ihrem Lebenslauf
- An Ihrem Plan festhalten
- Verlassen des Hauses
- Freiwillig als Erster gehen
- Mit jemandem sprechen, den Sie attraktiv finden
- Eine Tanzfläche betreten
- Veröffentlichung Ihrer Arbeit
- Der Weg zum Fitnessstudio
- Essen in Maßen
- "Nein" sagen
- Um Hilfe bitten
- Unaufmerksam sein
- Zugeben, dass man sich geirrt hat
- Anhören
Mit der Zeit, wenn Sie die Regel wiederholen, zerstören Sie dieses System vollständig.
Was die meisten von uns nicht wissen, ist, dass Denkmuster wie Sorgen, Selbstzweifel und Angst nur Gewohnheiten sind - und dass wir diese Denkmuster wiederholen, ohne es zu merken.
StoryShot #3: Von fünf herunterzählen und mit einer schlechten Angewohnheit brechen
Wenn Sie im Stillen von fünf herunterzählen, weiß Ihr Gehirn, dass nach der Eins etwas geschehen muss; das ist das universelle Signal zum Handeln.
Und wenn Sie unmittelbar nach dem Herunterzählen eine bewusste Handlung vornehmen, entsteht das Gefühl der Kontrolle.
Psychologen zufolge besagt die "Goldene Regel der Gewohnheiten", dass man eine schlechte Gewohnheit durch eine andere ersetzen muss, um sie zu ändern. Jede Gewohnheit besteht aus drei Teilen: Hinweis, Routine und Belohnung. Wenn Sie im Stillen von fünf herunterzählen (Stichwort), eine kleine positive Handlung ausführen (Routine) und ein angenehmes Gefühl der Kontrolle bekommen (Belohnung), haben Sie eine neue Gewohnheitsschleife geschaffen.
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie eine schlechte Angewohnheit mit einer Fünf-Sekunden-Aktion überschreiben können:
- Wenn Sie sich die schlechte Angewohnheit, vor dem Schlafengehen Wein zu trinken, abgewöhnen wollen, bemerken Sie, wie Sie nachts zur Weinflasche greifen, und sagen Sie dann leise zu sich selbst "fünf, vier, drei, zwei, eins", und stellen Sie die Flasche wieder in den Schrank.
- Wenn Sie die Angewohnheit haben, sich über andere Menschen zu ärgern, nehmen Sie den Ärger wahr und sagen Sie dann im Stillen "fünf, vier, drei, zwei, eins", und denken Sie an drei Menschen, für die Sie dankbar sind.
- Wenn Sie die Angewohnheit haben, vor einem Auftritt nervös zu werden, nehmen Sie Ihre Angst wahr und sagen Sie im Stillen zu sich selbst: "Fünf, vier, drei, zwei, eins ... ich bin aufgeregt!"
Bewertung
Wir bewerten Mel Robbins' Buch mit 3,9/5.
Wie würden Sie die 5-Sekunden-Regel bewerten?
PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details und Unterstützung von Mel Robbins zu tauchen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten.
Hat Ihnen gefallen, was Sie hier gelernt haben? Teilen Sie es, um zu zeigen, dass es Ihnen wichtig ist, und lassen Sie es uns wissen, indem Sie sich an unseren Support wenden.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich unser kostenlose App mit Top-Ranking um auf die PDF-, Hörbuch- und animierte Version dieser Zusammenfassung von Die 5-Sekunden-Regel: Verwandeln Sie Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihr Selbstvertrauen mit alltäglichem Mut und Hunderte von anderen Bestseller-Sachbüchern. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Erledigte Dinge von David Allen
- Friss den Frosch von Brian Tracy
- Winzige Gewohnheiten von BJ Fogg
- Durchfluss von Mihaly Csikszentmihalyi
- Die Macht der Gewohnheit von Charles Duhigg
- Atomare Gewohnheiten von James Clear
Schöne Zusammenfassung und sehr schöne und schnelle und einfache Ansatz von Mel Robbins, um Erfolg zu verdienen danke Geschichte Schüsse frohe Weihnachten und hoffe, im kommenden Jahr mehr gute Bücher zu haben Zusammenfassung....
Es ist uns ein Vergnügen. Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Das ist so aufschlussreich.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Me encantó. Muy bueno para reflexionar y actuar
Nos alegra saber que le ha gustado este artículo. Gracias por su comentario.