Unbegrenzter Speicher Zusammenfassung
|

Unbegrenzter Speicher Zusammenfassung | Kevin Horsley

Wie Sie mit fortschrittlichen Lernstrategien schneller lernen, sich mehr merken und produktiver sein können

1-Satz-Zusammenfassung

Unbegrenzter Speicher von Kevin Horsley vermittelt leistungsstarke Techniken zur Steigerung der Konzentration, des Lernens und des Erinnerungsvermögens und beweist, dass es mit den richtigen Strategien keine Grenzen für die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns gibt - und Sie werden sich fragen, warum Sie nicht schon früher damit angefangen haben.

Das Leben hat viel zu tun. Hat Unbegrenzter Speicher in Ihrem Bücherregal verstaubt? Lernen Sie stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen. Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es hier oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.

Einführung

What if you’re only using 10% of your brain’s true memory potential?

Kevin Horsley, International Grandmaster of Memory who can recall 10,000+ digits of Pi, reveals the shocking truth: Your memory isn’t flawed—it’s untrained.

Imagine remembering every name, mastering new skills in days, and never forgetting important information again.

The most successful people aren’t born with perfect memories—they’ve simply learned the right techniques.

Stop accepting forgetfulness as normal. Your mind is capable of extraordinary feats.

Unlimited Memory isn’t just a book. It’s your key to a transformed mind.

Are you ready to remember everything?

Kevin Horsleys Sichtweise

Kevin Horsley ist ein Gedächtnisexperte. Er ist einer der wenigen Menschen auf der Welt, die den Titel eines internationalen Großmeisters des Gedächtnisses tragen. Außerdem ist Kevin Horsley Medaillengewinner der Gedächtnisweltmeisterschaft. Und schließlich ist er zweimaliger Weltrekordhalter im Everest-Gedächtnistest. Ganz zu schweigen davon, dass er die Zahl Pi mit über 10.000 Nachkommastellen abrufen kann.

"Wenn man das tut, was man immer getan hat, wird man das bekommen, was man immer bekommen hat. Man muss etwas anderes tun, um etwas anderes zu bekommen. Daher ein Wort der Warnung: Die Beherrschung Ihres Gedächtnisses wird eine andere Art des Denkens erfordern."

- Kevin Horsley

StoryShot #1: Die Vorteile eines ausgezeichneten Gedächtnisses

Ein gutes Gedächtnis verschafft Ihnen einen deutlichen Vorteil, indem es Ihnen hilft:

  1. Speichern Sie mehr Informationen und greifen Sie schneller darauf zu.
  2. Schaffen Sie mentale Assoziationen.
  3. Bauen Sie auf vorhandenem Wissen auf.
  4. Chancen ergreifen.
  5. Steigern Sie Ihre allgemeine Intelligenz.

StoryShot #2: Wie Sie Ihre Konzentration verbessern können

"Wir trainieren unsere Gehirne auf ein Aufmerksamkeitsdefizit. Viele Menschen können sich einfach nicht mehr über einen längeren Zeitraum hinweg konzentrieren. Ich habe gehört, dass die durchschnittliche Person etwa 50 Mal am Tag auf ihr Handy schaut. Wir lesen E-Mails, Nachrichten, Facebook, Twitter usw., während wir eigentlich Zeit für unsere Familie und unsere Beziehungen haben sollten.

- Kevin Horsley

Kevin Horsley bezeichnet die Konzentration als grundlegend für das Erinnern von Dingen. Ohne Konzentration sind alle anderen Gedächtnistipps sinnlos. Daher beschreibt er zwei Wege, um die Konzentration zu steigern:

  1. Befreien Sie sich von Konflikten: Konflikte können Sie von der Aufgabe ablenken, mit der Sie sich beschäftigen wollen. Beispiele für Ablenkungen sind Websites in sozialen Medien, Spiele oder Nachrichten. Doch nicht nur Ablenkungen beeinträchtigen Ihre Konzentration. Multitasking selbst beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit enorm. Kevin hebt hervor, dass neurowissenschaftliche Untersuchungen ergeben haben, dass Multitasking die Effizienz um 50% verlangsamt.
  2. Geben Sie sich ein Ziel: Wenn Sie ein Ziel haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre Gedanken abschweifen. Kevin schlägt vor, dass Sie die "PIC-Regel" befolgen. Ein Ziel gibt dir einen Grund zum Lernen (P). Stellen Sie sich selbst Fragen, damit Sie Interesse entwickeln (I). Seien Sie neugierig (C) auf das, was Sie zu lernen beschlossen haben.

"Man kann sich Berge von Informationen merken, wenn man sich für ein Thema interessiert. Es fühlt sich fast automatisch an, und Ihre Konzentration ist auf dem Höhepunkt. Ihre Aufmerksamkeitsdefizite sind meist Interessensdefizite. Ihre Gedanken schweifen nie ab, sondern wenden sich nur interessanteren und herausragenden Dingen zu."

- Kevin Horsley

StoryShot #3: Kreative und unterhaltsame Informationen sind leichter zu merken

Interessante und lustige Fakten oder Informationen sind immer leichter zu merken. Kevin Horsley erklärt jedoch, dass persönliche Kreativität jede Information zum Leben erwecken kann. So können Sie von den gedächtnisfördernden Vorteilen des Spaßes profitieren.

Eine Möglichkeit, Informationen mit lustigen Begriffen zu verknüpfen, besteht darin, an andere ähnliche Wörter oder Geräusche zu denken. Kevin nennt das Beispiel von "pollo", dem spanischen Wort für Huhn. Eine Möglichkeit, sich an diese Verbindung zu erinnern, besteht darin, festzustellen, dass "pollo" wie der Polosport klingt. Dann können Sie diese Idee mit humorvollen Bildern verknüpfen, z. B. indem Sie sich vorstellen, wie Sie Polo spielen und dabei auf einem riesigen Huhn reiten. Wenn Sie lustige Verbindungen zwischen Wörtern herstellen und sie visualisieren, können Sie sie sich viel leichter merken.

"Wenn unser Gehirn nicht in der Lage wäre, aus Symbolen Bilder zu machen, wäre alles Lernen und Lesen wertlos und unglaublich langweilig. Unser Gehirn mag Bilder, und wir können uns sehr gut an sie erinnern." - Kevin Horsley

Kevin skizziert einen einfachen Schritt-für-Schritt-Ansatz, um mit Hilfe des Anagramms "SEE" einprägsame und kreative Erinnerungshilfen zu schaffen:

  1. S steht für Sinne. Informationen gelangen über unser Gehirn Sinnesorgane. Deshalb ist es wichtig, dass wir bei der Vorstellung eines Wortes auch an die Texturen und Gerüche denken, die mit ihm verbunden sind. Ein multisensorisches Bild ist leichter abrufbar als ein Wort.
  2. E steht für Übertreibung. Durch Übertreibung während der Visualisierung kann man sich ein Wort leichter merken. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie müssen sich das Wort "Delphin" merken. Ein Delphin von der Größe eines Wolkenkratzers, der im Dunkeln leuchten kann, ist wesentlich leichter zu merken.
  3. Die letzte E in SEE steht für Energetisch. Energetische visuelle Szenen sind in unserem Gedächtnis viel lebendiger. Ein Delphin, der durch eine Stadt fliegt, ist zum Beispiel viel leichter zu merken als ein statischer Delphin.

Der Schlüssel zur Verbesserung des Gedächtnisses ist also unsere Vorstellungskraft.

StoryShot #4: Sortieren Sie Informationen in Kategorien, die bereits in Ihrem Langzeitgedächtnis gespeichert sind

Aufgrund des Lebens, das wir bereits gelebt haben, werden wir einige Kategorien in unserem Langzeitgedächtnis gespeichert haben. Zum Beispiel vergessen Sie vielleicht nie den Weg vom Haus Ihrer Eltern zum Haus Ihrer Großeltern. Oder Sie können sich an jedes Wort von "Hey Jude" von den Beatles erinnern. Wie auch immer, wir alle haben einige Kategorien, die tief in unserem Langzeitgedächtnis gespeichert sind. Kevin Horsley empfiehlt, unsere starken Gedächtnisspuren für diese Kategorien zu nutzen und neue Informationen mit ihnen zu verknüpfen.

Die Verwendung von vorgespeicherten Kategorien ist ein Ansatz, der von den meisten Gedächtnisexperten verwendet wird, die über ein Weltrekordgedächtnis verfügen. Der spezifische Ansatz, den sie verwenden, heißt die Methode der Loci, auch bekannt als die Routenmethode. Bei dieser Methode prägen Sie sich eine Route ein, die Sie besonders gut kennen. Legen Sie dann die Gegenstände, an die Sie sich erinnern müssen, an bestimmte Stellen entlang dieser Strecke. Diese Orte sollten anschaulich und vertraut sein. Ein hellgelbes Haus in der Nähe Ihres Elternhauses ist zum Beispiel ein guter Orientierungspunkt. Der Schlüssel zu dieser Methode liegt darin, eine Verbindung zwischen dem Gegenstand, an den Sie sich erinnern wollen, und den Orten herzustellen, an denen Sie in Ihrer Vorstellung vorbeifahren. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie wollen sich an einen Igel erinnern. In diesem Fall könnten Sie sich einen Igel in der Größe eines gelben Hauses vorstellen. Der Igel sollte an der Stelle des gelben Hauses sitzen.

Diese Methode hilft Ihnen nicht nur, sich an die Punkte zu erinnern, sondern auch an die Reihenfolge der Punkte. Dies könnte unter bestimmten Umständen besonders nützlich sein. Bemerkenswerterweise hat Kevin Horsley genau diese Methode verwendet, um sich die ersten 10.000 Ziffern der Zahl Pi zu merken.

StoryShot #5: Zahlen und Daten durch Geräusche merken

Kevin Horsley gibt auch Tipps, wie man sich Zahlen und Daten merken kann. Das Erinnern von Daten ist oft eine der beeindruckendsten Eigenschaften von Menschen mit einem guten Gedächtnis. Wir alle kennen einen Freund oder ein Familienmitglied, das sich immer an das Datum erinnert, an dem etwas passiert ist. Kevin erklärt, dass es einen einfachen Weg gibt, sich Zahlen zu merken, der nur drei Schritte erfordert:

  1. Lernen Sie ein System kennen, das Zahlen in Buchstaben umwandelt. Die Zahl 6 sieht zum Beispiel aus wie der Buchstabe g. Daher können Sie der Zahl 6 einen sh Klang. Wenn man die Zahl 3 auf die Seite dreht, sieht sie aus wie der Buchstabe M. Daher kann man sich die Zahl 3 mit M-Lauten merken.
  2. Anschließend sollten Sie die Buchstaben aufschreiben, die Sie mit der Zahl verbinden, die Sie sich merken müssen. Bilden Sie dann ein Wort aus diesen Buchstaben. Der Autor nennt als Beispiel das Jahr 1969. 1969 ist das Jahr, in dem die ersten Menschen den Mond betreten haben. Bei diesem Datum müssen Sie sich nur die letzten drei Ziffern merken, denn die einprägsamsten Daten liegen oft in den letzten Jahrtausenden. Sie müssen sich also nur den Teil 9 6 9 merken. Deshalb sollte man sich die Laute b, sh und p merken. Zusammen ergeben sie das Wort BiSHoP. Die Vokale sind für diese Methode unwichtig, da unser Gehirn diese von Natur aus in irgendeiner Weise füllt.
  3. Zum Schluss stellen Sie sich das Ereignis vor, an das Sie sich erinnern wollen, und das Wort, das Sie gerade produziert haben. In diesem Beispiel wäre es ein Läufer, der auf dem Mond tanzt.

StoryShot #6: Verwenden Sie das Vier-C-System, um sich Namen zu merken

"Haben Sie schon einmal gehört, wie jemand sagte: "Ich kenne das Gesicht, aber ich kann mich nicht an den Namen erinnern..."? Man hört niemanden sagen: "Das Gesicht liegt mir auf der Zunge". Wir erinnern uns an Gesichter, weil sie ein Bild in unserem Kopf bilden. Die Namen bleiben normalerweise nicht hängen, weil wir versuchen, sie uns mit unserem auditiven Gedächtnis oder unserer kleinen Stimme zu merken. Es macht keinen Sinn, zu versuchen, einem Bild einen Klang zuzuordnen - natürlich bleibt es nicht haften. Außerdem sind auditive Erinnerungen nie so solide wie visuelle Erinnerungen".

- Kevin Horsley

Das Peinlichste, was man vergessen kann, ist wohl der Name eines Kollegen. Kevin stellt eine Methode vor, mit der Sie sicherstellen können, dass Sie nie den Namen eines Kollegen vergessen. Die Methode basiert auf dem Vier-C-System:

  1. Konzentrieren Sie sich auf: Konzentrieren Sie sich auf den Namen der Person, wenn sie ihn Ihnen zum ersten Mal sagt. Sprechen Sie den Namen laut aus und wiederholen Sie ihn dann für sich selbst. Wenn es ein schwieriger Name ist, sollten Sie nach der Schreibweise fragen.
  2. erstellen.: Erzeugen Sie ein einprägsames Bild im Zusammenhang mit dem Namen der Person, indem Sie überlegen, welche Gegenstände wie der Name der Person klingen. Wenn der Kollege zum Beispiel Peter Bacon heißt, können Sie sich einen Mann vorstellen, der ein Stück Speck streichelt.
  3. Verbinden Sie: Nachdem Sie ein einprägsames Bild erstellt haben, wollen Sie dieses Bild mit dem Gesicht der Person verbinden, an die Sie sich erinnern wollen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, ein Gesichtsmerkmal der Person mit einem Teil ihres Namens zu verbinden. Der Autor nennt das Beispiel von Janice mit eisblauen Augen. Bei diesem Beispiel würden Sie sich Janice mit Eiszapfen vorstellen, die aus ihren Augen fliegen. Denken Sie daran: Übertreibung hilft dem Gedächtnis. Die Anwendung dieser Methoden kann schwieriger sein, wenn Sie bereits jemanden mit demselben Namen kennen. In diesem Fall können Sie jedoch die Vergleichsmethode anwenden. Sie wollen das Gesicht, das Sie bereits kennen, mit diesem vergleichen. Stellen Sie sich zum Beispiel die Köpfe dieser beiden Personen auf demselben Körper vor und unterhalten Sie sich über ihre ähnlichen Gesichtszüge.
  4. Kontinuierliche Nutzung: Verwenden Sie den Namen der Person im unmittelbaren Gespräch, damit er im Gedächtnis bleibt. Überprüfen Sie den Namen und speichern Sie seine Informationen in Ihrer Kontaktliste, fügen Sie ihn in sozialen Medien hinzu oder schreiben Sie seinen Namen in Ihr Tagebuch.

Sie müssen nicht nur diese Methoden anwenden, sondern auch dafür sorgen, dass Sie die Namen dieser Personen weiterhin verwenden. Eine Liste von Namen in Ihrem Tagebuch wird Ihnen dabei helfen, Ihr Gehirn zu aktivieren.

StoryShot #7: Konsequentes Überprüfen und Überarbeiten von Informationen

Kevin bezeugt, dass diese Methoden Ihr Gedächtnis verbessern werden. Dennoch ist es wichtig, dass Sie die Informationen, die Sie sich merken wollen, immer wieder überprüfen und überarbeiten. Kevin sagt zum Beispiel, dass sich Menschen nur an den Gegenwert von etwa drei Wochen Unterricht aus ihrer gesamten Schullaufbahn erinnern können. Dieser Effekt zeigt sich bereits zwei Jahre nach dem Schulabschluss.

Die durchschnittliche Person vergisst 82% von dem, was sie gelernt hat, nach 28 Tagen. Es gibt jedoch eine bestimmte Methode, um Ihre Informationen zu überprüfen. Jedes Mal, wenn Sie das Gelernte wiederholen, können Sie sich die Informationen besser merken. Damit die Informationen vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis übergehen, sollten Sie zwischen einer Wiederholung und der nächsten mehr Zeit verstreichen lassen. Nutzen Sie außerdem regelmäßige Wiederholungen, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen und Ihr Verständnis zu vertiefen. Entscheidend ist, dass die ersten 72 Stunden am wichtigsten sind, um sich etwas zu merken. Danach können Sie die Informationen in immer größeren Abständen wiederholen. Wenn Sie etwas nach 10 Minuten, 1 Stunde, einem Tag, drei Tagen, sieben Tagen, 14 Tagen, 21 Tagen, 28 Tagen, zwei Monaten und dann drei Monaten wiederholen, werden Sie sich wahrscheinlich für immer daran erinnern. Das nennt man Wiederholung in Abständen. Durch die regelmäßige Wiederholung wird es schwieriger, sich die Informationen zu merken, wenn Sie sie wiederholen. Ihr Gedächtnis für das Konzept wird sich verbessern, wenn es jedes Mal, wenn Sie es abrufen, eine kleine Herausforderung darstellt.

StoryShot #8: Autopilot sorgt für Vergesslichkeit

"Heutzutage schenken wir fast allem, was wir tun, nur noch halbherzig Aufmerksamkeit. Wir leben in einer Aktivitätsillusion und denken, dass 'Geschäftigkeit' gleichbedeutend mit guten Geschäften ist. Geschäftigkeit ist manchmal nur verkappte Prokrastination. Vielbeschäftigung gibt uns ein gutes Gefühl und lässt uns glauben, dass wir produktiver sind. Wenn wir jedoch am Ende des Tages zurückblicken, stellen wir fest, dass wir nichts Sinnvolles getan haben. Wir trainieren unseren Verstand auf ständige Teilaufmerksamkeit, und unsere Aufmerksamkeit wird fragmentiert."

- Kevin Horsley

Neben der Anwendung der in Unlimited Memory beschriebenen Techniken ist es auch wichtig, Verhaltensweisen zu vermeiden, die Vergesslichkeit fördern. Wenn Sie beispielsweise auf Autopilot schalten, werden Sie vergesslich. Versuchen Sie daher, die Zerstreutheit zu vermeiden, die oft mit der täglichen Routine verbunden ist. Seien Sie stattdessen in Ihrem Kopf aktiv präsent. Sie können Ihre Aktivität fördern, indem Sie sich selbst Fragen stellen, sich Anweisungen geben und im Augenblick präsent sind.

StoryShot #9: Selbstvertrauen stärkt Ihr Gedächtnis

Selbstvertrauen ist ein entscheidendes Merkmal für die Entwicklung Ihres Gedächtnisses. Sie müssen eine Realität schaffen, in der Sie voll und ganz an Ihr wahres Potenzial glauben. Wenn Sie an das Potenzial Ihres Gedächtnisses glauben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit und Konzentration auf Gedächtnisaufgaben richten. Vor allem werden Sie dann besser in der Lage sein, eine klare Denkweise beizubehalten. Sie können Ihre Produktivität auch dadurch fördern, dass Sie positiv bleiben. Wenn Sie produktive Gedanken haben, werden Ihre Handlungen folgen. Versuchen Sie daher, sich mit motivierenden und ermutigenden Menschen und Inhalten zu umgeben. 

Abschließende Zusammenfassung und Bewertung von Unlimited Memory

Wir glauben, dass manche Menschen ein fantastisches Gedächtnis haben und andere ein hoffnungsloses Gedächtnis. Die Realität ist jedoch, dass fast alle von uns nur 10% ihres Gedächtnispotenzials nutzen. Unbegrenzter Speicher zielt darauf ab, Sie anzuleiten, mehr von den verbleibenden 90% freizusetzen. Kevin Horsley bietet verschiedene Konzentrations- und Gedächtnismethoden an und behauptet, dass die Leser ihre Produktivität leicht verdoppeln und ihr Gedächtnis deutlich verbessern können.

Bewertung

Wie bewerten Sie Unlimited Memory auf der Grundlage unserer Zusammenfassung?

Klicken Sie, um dieses Buch zu bewerten!
[Gesamt: 3 Durchschnittlich: 4.7]

Unlimited Memory PDF, kostenloses Hörbuch, Mind Map und animierte Buchzusammenfassung

Wenn Sie ein Feedback zu dieser Zusammenfassung haben oder uns mitteilen möchten, was Sie gelernt haben, kommentieren Sie bitte unten.

Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.

Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.

Ähnliche Buchzusammenfassungen

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Ich habe das ganze Buch gelesen, als ich in Argentinien lebte. Es war sehr nützlich, um mich an eine neue Kultur und Sprache anzupassen. Sogar jetzt, wenn ich die Zusammenfassung lese, habe ich Erinnerungen an Punkte und Orte, die ich während meines Aufenthalts dort besucht habe. Es ist wirklich gut. Ich empfehle es jedem, der sein Gedächtnis auffrischen will.

Schreibe einen Kommentar

Fügt YASR automatisch in Ihre Beiträge oder Seiten ein. %s Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie lieber Shortcodes verwenden möchten. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..