Mindset Zusammenfassung | Carol Dweck
Die neue Psychologie des Erfolgs - Wie wir lernen können, unser Potenzial auszuschöpfen
Denkweise von Carol Dweck deckt auf, wie der einfache Wechsel von einer fixen zu einer wachstumsorientierten Denkweise mehr Leistung und Widerstandsfähigkeit freisetzen kann, und zeigt, dass der wahre Weg zum Erfolg in der Kraft des Glaubens liegt, dass man wachsen kann.
Das Leben hat viel zu tun. Hat Denkweise in Ihrem Bücherregal verstaubt? Lernen Sie stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen. Wir kratzen in unserer Mindset-Zusammenfassung nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren und Carol Dweck zu unterstützen.
Synopse
Unter DenkweiseCarol Dweck wendet ihr Expertenwissen über Denkweisen an, um eine bahnbrechende Idee zu skizzieren, wie wir unser Leben verbessern können, indem wir ein Growth Mindset annehmen. Carol Dweck stellt die vorgefasste Meinung in Frage, dass natürliche Fähigkeiten und Talent für den Erfolg unerlässlich sind. Stattdessen können unsere Kinder mit der richtigen Denkweise und harter Arbeit ihre Noten verbessern. Unsere Manager können unsere Unternehmen vorantreiben, und jeder von uns kann mehrere Bereiche seines Lebens verbessern.
Die Perspektive von Carol Dweck
Carol Dweck ist eine weltbekannte amerikanische Psychologin. Sie ist Professorin für Psychologie an der Stanford University. Sie hat auch an der Columbia University, der Harvard University und der University of Illinois gelehrt. Sie ist ein Fellow der Association for Psychological Science. Ihr wissenschaftliches Buch Self-Theories: Their Role in Motivation, Personality, and Development wurde von der World Education Federation zum Buch des Jahres gekürt. Über ihre Arbeit wurde in The New Yorker, Time, The New York Times, The Washington Post und The Boston Globe berichtet. Dweck war auch in den Sendungen Today und 20/20 zu sehen.
Fixierte Denkweisen verhindern Wachstum
Menschen mit einer fixen Denkweise glauben im Allgemeinen, dass Fähigkeiten in Stein gemeißelt sind. Eine fixe Denkweise geht davon aus, dass es im Leben Menschen gibt, die von Natur aus talentiert sind, und solche, die inkompetent sind. Menschen mit einer fixen Denkweise glauben, dass diejenigen, denen es an Talent mangelt, ihre Talente nie entwickeln werden. Diejenigen mit natürlichem Talent werden ihre Fähigkeiten nie verlieren. Bei einer starren Denkweise dreht sich alles um das Ergebnis. Wenn man versagt oder nicht der Beste ist, war alles umsonst. Carol gibt ein Beispiel für große Unternehmen wie Enron und McKinsey. Sie ermutigen ihre Personalabteilungen, beträchtliche Summen in das Scouting von Naturtalenten an Universitäten zu investieren. Das Problem bei dieser Mentalität ist jedoch, dass diese talentierten Absolventen für so talentiert gehalten werden, dass sie keine angemessene Ausbildung erhalten. Außerdem wird von diesen Absolventen nicht erwartet, dass sie sich in ihrem Job weiterentwickeln oder neue Aufgaben übernehmen. Anstatt dem Prozess die Schuld zu geben, weil man davon ausgeht, dass natürliches Talent ausreicht, geben Manager oft den Absolventen die Schuld. Da diese Unternehmen eine starre Denkweise haben, werden sie auch schnell Leute entlassen, die nicht vom ersten Tag an perfekt sind. Der Grund dafür ist, dass sie nicht glauben, dass Menschen lernen oder sich verbessern können.
Menschen mit einer starren Denkweise machen sich oft Sorgen darüber, was andere Leute denken. Da sie andere oft nach ihrer Eignung für eine Aufgabe beurteilen, gehen sie auch davon aus, dass sie ständig von anderen beurteilt werden. Daher sind Menschen mit einer fixen Denkweise davon besessen, zu zeigen, wie talentiert und klug sie sind. Carol geht sogar davon aus, dass Menschen mit einem Fixed Mindset ihre gesamte Persönlichkeit auf ihr Talent ausrichten. In der Folge brauchen sie die Anerkennung anderer, um ihre Persönlichkeit und ihr Ego zu schützen.
Wachstumsorientiertes Denken fördert die Entwicklung
Carol verwendet das Beispiel von neugierigen Kindern als klassisches Individuum mit einem Growth Mindset. Kinder mit einem Growth Mindset bekommen in der Schule ein kompliziertes Matheproblem gestellt und stellen sich der Aufgabe. Dann gehen sie nach Hause und wollen anspruchsvollere Matheaufgaben lösen. Kinder mit einer wachstumsorientierten Denkweise verstehen, dass wir mehr lernen, wenn wir Probleme lösen.
Eine wachstumsorientierte Denkweise ist ein fantastischer Vorteil. Solchen Menschen sind keine Grenzen gesetzt, denn sie sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um zu lernen. Wichtig ist, dass Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise nicht darauf fixiert sind, besser als andere zu sein oder die besten Noten zu bekommen. Diese Menschen finden Befriedigung, wenn sie an ihre Grenzen gehen, um sich selbst zu entwickeln. Sie üben unermüdlich und sind sich bewusst, dass man sich anstrengen und einige Misserfolge überwinden muss, um sich zu verbessern.
Menschen mit einer wachstumsorientierten Einstellung sind gerne mit Menschen zusammen, die besser ausgebildet sind als sie. Sie sehen die Zeit, die sie mit talentierteren Personen verbringen, als Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem sind diese Menschen immer bereit, eine Strategie zu verwerfen, wenn sie nicht mehr funktioniert, und sie durch einen neuen Ansatz zu ersetzen.
Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise verbessern nicht nur sich selbst, sondern ermutigen auch die Menschen in ihrer Umgebung, weiter zu lernen und an sich zu arbeiten. Sie verstehen, dass es im Leben darum geht, im Team zu arbeiten. Wenn andere glücklicher oder erfolgreicher sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie selbst erfolgreich sind. Als Geschäftsinhaber respektieren Personen mit einem Growth Mindset ihre Teammitglieder und sind dankbar für deren Arbeit. Außerdem sind sie offen für die Meinung anderer.
Fixe Denkweisen suchen Anerkennung; Wachstumsmentalität sucht Entwicklung
Carol führt das Beispiel von Lee Lacocca an, der zuvor CEO von Chrysler Motors war. Er übernahm das Unternehmen, als es am Rande des Zusammenbruchs stand. Durch rasche Entscheidungen und die effektive Motivation seiner Mitarbeiter brachte Lee das Unternehmen wieder zum Leben. Danach änderte sich sein Verhalten jedoch schlagartig. Er begann, sich zu sehr zu entspannen und seine Überlegenheit zur Schau zu stellen. Alles, was er wollte, war weitere Anerkennung von seinen Kollegen. Lee zeigte eindeutig eine fixe Denkweise.
Zum Vergleich: Lou Gerstner übernahm IBM, als sich das Unternehmen in einer ähnlich schwierigen Lage befand. Das Umfeld befand sich in einer starren Denkweise und verschwendete Energie auf interne Meinungsverschiedenheiten. Jeder Mitarbeiter tat nur das, was für ihn selbst das Beste war. In der Folge erfüllte das Unternehmen nicht die Bedürfnisse seiner Kunden. Gerstner änderte dies, indem er die Hierarchie im Unternehmen auflöste, Teamarbeit betonte und Mitarbeiter belohnte, die ihre Kollegen unterstützten. Außerdem stellte er sich auf die gleiche Stufe wie seine Mitarbeiter. So konnte er mit möglichst vielen Mitarbeitern in Kontakt treten. Gerstner vertrat eine Wachstumsmentalität, die eine gemeinsame Entwicklung ermöglichte.
Gerstners Growth Mindset ermöglichte es ihm, ein neues Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Teamarbeit und Entwicklung basiert. Der Schwerpunkt verlagerte sich weg vom Erfolg des Einzelnen und hin zur gemeinsamen Entwicklung. Es gelang ihm, bei IBM einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Menschen mit einer starren Denkweise suchen Anerkennung, Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise suchen Entwicklung.
Fixierte Denkweisen sehen Misserfolge als Katastrophen; Wachstumsmentalität sieht Misserfolge als Chancen
Misserfolge definieren uns
Misserfolge können uns entweder auf negative oder positive Weise definieren. Carol nennt das Beispiel eines Golfspielers, Sergio Garcia, der eine fixe Denkweise angenommen hat und nach einem Misserfolg verkümmert ist. Sergio Garcia hatte während eines Turniers eine Pechsträhne. In einem Wutanfall feuerte er einen Caddy nach dem anderen und schob die Schuld auf seine Schuhe. Er zog seine Schuhe aus und warf sie nach einem unschuldigen Zuschauer. Dieser Aufruhr ruinierte Garcias Ruf.
Auswirkungen Ihrer Einstellung
Carol erklärt, dass Menschen mit einer starren Denkweise nicht glauben, dass sie aus ihren Fehlern lernen können. Jeder Misserfolg wird als Rechtfertigung dafür benutzt, dass ihre Zukunft voller Misserfolge sein wird. Außerdem macht jede Niederlage alle früheren Erfolge der Person zunichte. Da dieser Ansatz das Selbstvertrauen schwächt, machen Fixed Mindsets oft andere Menschen oder Umstände für ihre Misserfolge verantwortlich. Oder sie suchen nach Möglichkeiten, zu betrügen, um weiterzukommen. Anstatt ihre Schwächen zu analysieren und sich auf der Grundlage ihrer Misserfolge zu verbessern, versuchen sie zu vergessen. Diese Verhaltensweisen werden durch Fixed Mindsets untermauert, die glauben, dass sie das fertige Produkt sind und nicht ein kontinuierlicher Prozess.
Carol nennt die Basketball-Legende Michael Jordan als Beispiel für einen Menschen mit einem Growth Mindset. Obwohl Jordan wohl der größte Sportler aller Zeiten ist, war er unvollkommen. Er verpasste einige Dunks, und er verpasste einige spielentscheidende Schüsse. Das Entscheidende ist jedoch, wie Jordan auf diese Fehler reagierte. Nachdem er Fehler gemacht hatte, übte er den verfehlten Schuss immer und immer wieder. Jordans Fähigkeit, aus seinen Fehlern zu lernen und diese Schwächen zu trainieren, brachte ihm so viel Erfolg. Jordan suchte die Schuld für seine eigenen Fehler nicht bei seinen Mitspielern oder seinen Schuhen. Außerdem ist bekannt, dass Jordan eine treibende Kraft hinter den Verbesserungen seiner Teamkollegen war. Jordan wollte, dass seine Mannschaftskameraden das Beste aus sich herausholen. Deshalb unterstützte er sie stets dabei, ihr Spiel zu verbessern.
Fixe Denkweise vermeidet Schwierigkeiten; Wachstumsmentalität freut sich über Schwierigkeiten
Während Menschen mit einer fixen Denkweise sich an einfachen Dingen erfreuen, erfreuen sich Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise an komplexen Dingen. Fixed Mindsets haben Schwierigkeiten mit schwierigen Situationen, weil sie sich anstrengen müssen, um aus diesen Situationen ein positives Ergebnis zu erzielen. Anstrengung ist die Voraussetzung für Erfolg. Menschen mit einem Fixed Mindset sehen jedoch Situationen, in denen sie mehr Zeit und Energie aufwenden müssen, als Risiko an. Je mehr Zeit oder Energie sie in eine Situation investieren, desto schwieriger wird es, externen Faktoren die Schuld zu geben, wenn sie scheitern. Fixed Mindsets vermeiden schwierige Situationen, da sie ihr Talent nicht in Frage stellen oder sich möglicherweise lächerlich machen wollen.
Beispiele für fixe und wachsende Denkweisen
Carol zeigt am Beispiel der Geigerin Nadja Salerno-Sonnenberg, wie eine fixe Denkweise mit herausfordernden Situationen interagiert. Nadja war eine hochbegabte Geigerin. Im Alter von 10 Jahren wurde Nadja bereits von der Kritik gefeiert. Sie nutzte diesen Erfolg jedoch als Ausrede, um nicht so viel üben zu müssen. Mit 18 Jahren hielt sie ihre Geige falsch, und ihre Finger wurden steif. Diese Eigenschaften hinderten sie daran, anspruchsvollere Musikstücke aufzuführen. Jedes Mal, wenn sie ein neues Lied lernen sollte, bekam sie große Angst vor dem Versagen. Diese Angst vor dem Risiko führte dazu, dass sie ihre Geige nicht mehr zum Unterricht mitbrachte und das Spielen gänzlich vermied.
Im Vergleich dazu hatte der Schauspieler Christopher Reeve ein Growth Mindset. Er befand sich in einer äußerst schwierigen Situation, als er nach einem Unfall vom Hals abwärts gelähmt wurde. Man sagte ihm, dass diese Lähmung sein ganzes Leben andauern würde. Er war jedoch bereit, ein Risiko einzugehen. Er nahm seine Situation selbst in die Hand und beschloss, ein differenziertes Trainingsprogramm zu absolvieren. Nach harter Arbeit lernte Christopher schließlich, seine Hände, dann seine Beine und schließlich seinen gesamten Oberkörper zu bewegen. Diese Verbesserung wurde von einigen als ein Wunder angesehen. Dennoch ist dies nur ein Beispiel dafür, wie die Abkehr von einer starren Denkweise zugunsten einer Wachstumsmentalität Ihnen helfen kann, schwierige Situationen zu überwinden.
Darüber hinaus sind schwierige Situationen wichtig, um Motivation zu erzeugen. Schwierige Situationen geben uns ein Ziel im Leben; daher werden wir uns verbessern, wenn wir dieses Ziel mit ausreichend Energie erfüllen.
Vorbilder aus der Kindheit prägen unsere Denkweise
"Wenn Eltern ihren Kindern ein Geschenk machen wollen, ist das Beste, was sie tun können, ihren Kindern beizubringen, Herausforderungen zu lieben, sich für Fehler zu interessieren, sich gerne anzustrengen und immer weiter zu lernen. Auf diese Weise müssen ihre Kinder nicht zu Sklaven des Lobes werden. Sie werden ein Leben lang die Möglichkeit haben, ihr eigenes Selbstvertrauen aufzubauen und zu stärken.
- Carol Dweck
Der Einfluss Ihrer Eltern
Unsere Denkweise entwickelt sich von Geburt an. Alle Babys werden jedoch mit einer Wachstumsmentalität geboren. Babys sind neugierig auf die Welt und wollen jeden Tag so viel wie möglich lernen und wachsen. Daher ist es die Umgebung, in der das Kind aufwächst, die darüber entscheidet, ob es diesen Wunsch nach Wachstum beibehält oder ob es schließlich eine starre Denkweise annimmt. Der wichtigste Faktor bei diesem Wandel sind in der Regel die Eltern. Die Eltern haben ihre eigene Denkweise, und diese wird ihren Kindern vorgelebt.
Eltern mit einer wachstumsorientierten Denkweise ermutigen ihre Kinder, weiter zu lernen und alles zu hinterfragen. Im Vergleich dazu erziehen Eltern mit einer starren Denkweise ihre Kinder durch Beurteilung, Bestrafung und das Vorschreiben, was richtig und falsch ist. Diese Erziehungsstile wirken sich bereits auf Babys im Alter von 1 Jahr aus. Babys mit einer wachstumsorientierten Einstellung helfen beispielsweise anderen Babys, wenn diese weinen. Im Gegensatz dazu ärgern sich Babys mit einer starren Denkweise, wenn andere Babys weinen.
Einfluss Ihrer Lehrerinnen und Lehrer
Neben den Eltern sind auch die Lehrerinnen und Lehrer wichtige Vorbilder für die Denkweise der Kinder. Einige Lehrer nehmen eine fixe Denkweise an, indem sie glauben, dass die Fähigkeiten ihrer Schüler unveränderbar sind. Sie glauben also, dass einige Kinder von Natur aus intelligent sind und andere zum Scheitern verurteilt sind. Es gibt jedoch auch viele gute Lehrer. Diese Lehrerinnen und Lehrer vertreten eine wachstumsorientierte Denkweise, indem sie glauben, dass alle ihre Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, alles zu lernen. Der Unterrichtsstil dieser Lehrer ist anpassungsfähiger und setzt Vertrauen in die Schüler. Im Allgemeinen hilft dieser Lehrstil allen Schülern, bessere Leistungen zu erbringen, selbst denen, die zum Scheitern verurteilt zu sein schienen.
Jeder kann sich ein Wachstumsdenken aneignen
"Bei der Änderung der Denkweise geht es nicht darum, hier und da ein paar Tipps zu bekommen. Es geht darum, die Dinge auf eine neue Art zu sehen. Wenn Menschen ... zu einer wachstumsorientierten Denkweise übergehen, wechseln sie von einem Rahmen, in dem sie urteilen und beurteilt werden, zu einem Rahmen, in dem sie lernen und helfen zu lernen. Sie verpflichten sich zu Wachstum, und Wachstum braucht viel Zeit, Mühe und gegenseitige Unterstützung."
- Carol Dweck, Denkweise
Auf dem Weg zu einer wachstumsorientierten Denkweise
Das Gehirn ist wie ein Muskel. Wir können es im Laufe der Zeit durch Wiederholungen trainieren. Deshalb kann sich jeder von uns eine Wachstumsmentalität aneignen, indem er sich selbst immer wieder beibringt, auf diese Weise zu denken. Ein Beispiel wäre, wenn Sie eine Prüfung nicht bestanden haben. Mit einer fixen Denkweise würden Sie vielleicht behaupten, dass Sie ein Idiot sind, oder Ihr Ergebnis auf die Fragen schieben, die Ihnen gestellt wurden. Sie können sich aber auch für ein Growth Mindset entscheiden. In diesem Fall würde jemand mit einer wachstumsorientierten Denkweise akzeptieren, dass er mit seinem Ergebnis nicht zufrieden ist. Sie werden Wege finden, um ihr Lernen für die nächste Prüfung zu verbessern.
Der Weg zu einem Growth Mindset eröffnet auch die Möglichkeit, konkrete Lebenspläne zu entwickeln. Die Entwicklung einer wachstumsorientierten Denkweise braucht Zeit und die Unterstützung der Menschen in unserem Umfeld. Deshalb wünschen wir uns unterstützende und ehrliche Menschen, die bereit sind, mit uns über unsere Fehler und Schwächen zu sprechen.
Sich von starren Denkmustern lösen
Es kann eine besondere Herausforderung sein, sich von einer starren Denkweise zu lösen. Fixed Mindsets sind Gewohnheiten, die wir über viele Jahre hinweg aufgebaut haben, um uns emotional vor Misserfolgen zu schützen. Außerdem sind viele von uns auf ihre fixe Einstellung angewiesen, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Nehmen wir an, Sie haben wirklich Mühe, Ihr Fixed Mindset zu überwinden. In diesem Fall schlägt Carol vor, dass die Annahme der Wachstumsperspektive in bestimmten Situationen ausreicht, um eine positive Wirkung zu erzielen. Sie könnten zum Beispiel akzeptieren, dass Sie im Sport schrecklich sind. Trotzdem werden Sie die Wachstumsperspektive auf die wichtigsten Dinge anwenden: Arbeit, Kindererziehung oder Studium. Außerdem besitzen Sie nicht nur eine Denkweise. Die meisten Menschen haben Elemente von beiden, die auf verschiedene Bereiche ihres Lebens zutreffen. Daher besteht Ihre erste Aufgabe darin, herauszufinden, in welchen Bereichen Sie welche Denkweise haben.
Carol skizziert, dass ein Growth Mindset hilft, das Unmögliche möglich zu machen. Sie ermutigt jeden von uns, sich die erfolgreichsten Menschen der Welt anzusehen und zu überlegen, wie sie auf Misserfolge reagieren würden. Wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass sie Misserfolge genutzt haben, um ihren Erfolg zu erreichen.
Einige haben größere Chancen, aber wir alle haben eine Chance
Es wäre naiv zu behaupten, dass Anstrengung das Einzige ist, was für den Erfolg wichtig ist. Anstrengung ist wichtig, und sie ist der Grund dafür, dass Menschen mit einer Wachstumsmentalität ihre Erfolgschancen erhöhen. Es gibt jedoch noch viele andere Faktoren, die Ihre Erfolgschancen beeinflussen. Carol erklärt zum Beispiel, dass Ressourcen und Möglichkeiten für den Erfolg nützlich sind. Diejenigen, die in einflussreiche Familien mit besserem Zugang zu Bildung hineingeboren werden, haben eine viel größere Chance auf Erfolg. Auch wenn die Ausgangssituation wichtig ist, heißt das nicht, dass man sich nicht verbessern und auf der Grundlage seiner Möglichkeiten den bestmöglichen Endpunkt erreichen sollte.
Wichtig ist, dass Carol abschließend feststellt, dass ein Growth Mindset nicht bedeutet, dass wir versuchen sollten, alles zu verbessern. Manchmal ist es am klügsten, unsere Unzulänglichkeiten zu akzeptieren, vor allem solche, die wenig Schaden anrichten.
Anwendung der Wachstums- und der fixen Denkweise auf Unternehmen
Die erfolgreichsten Unternehmensleiter sind keine Naturtalente, die vor Selbstbewusstsein strotzen. Vielmehr sind sie Menschen, die ständig lernen wollen. Sie sind auch bereit, Fragen zu stellen und haben keine Angst, vor ihren Mitarbeitern zu versagen. Sie vertrauen darauf, dass sich ihre Mitarbeiter verbessern, wenn sie einen Fehler gemacht haben, anstatt sie als Versager zu betrachten.
Im Gegensatz dazu sind Fixed Mindset-Chefs gefährlich. Sie versuchen oft, kontrollierend und missbräuchlich zu sein, um ihre Überlegenheit zu demonstrieren. Diese Verhaltensweisen bringen ihre Mitarbeiter dazu, ebenfalls eine fixe Denkweise anzunehmen. Anstatt sich durch Lernen weiterzuentwickeln, ist das Unternehmen dann auf individuelle Ziele fixiert. Darüber hinaus werden sie versuchen, kurzfristige Ziele zu erreichen, indem sie Fehler vertuschen und andere Menschen über den Tisch ziehen.
Die Anwendung der Wachstums- und der fixen Denkweise auf die Liebe
Beziehungen können oft kompliziert sein, und die meisten von uns werden im Laufe ihres Lebens mehrere gescheiterte Liebesbeziehungen haben. Menschen mit einer fixen Einstellung sehen diese gescheiterten Beziehungen als ein bestimmendes Merkmal ihrer Persönlichkeit an. Sie bezeichnen sich selbst als nicht liebenswert und wollen sich für die Zurückweisung, die sie erfahren haben, rächen. Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise finden Ablehnung ebenfalls schwierig. Sie sehen sie aber auch als Gelegenheit, darüber nachzudenken, was in der Beziehung falsch gelaufen ist.
Außerdem sind beide Denkweisen in Beziehungen unterschiedlich erfolgreich. Beziehungen, die auf einer fixen Denkweise basieren, sind zum Scheitern verurteilt, da beide Parteien erwarten, dass alles ohne Anstrengung perfekt ist. Außerdem glauben beide Parteien, dass die Liebe alles lösen kann.
Bewertung
Wir bewerten Mindset mit 4.4/5. Wie würden Sie das Buch von Carol Dweck aufgrund dieser Zusammenfassung bewerten?
Mindset PDF, kostenloses Hörbuch und animierte Buchzusammenfassung
Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Dies war nur die Spitze des Eisbergs der Denkweise. Um in die Details einzutauchen und Carol Dweck zu unterstützen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.
Was ist das Hauptthema des Mindset-Buches?
Das Buch The Mindset von Carol Dweck untersucht das Konzept der fixen und der wachsenden Denkweise und betont, dass unsere Überzeugungen über unsere Fähigkeiten unseren Erfolg und unser Glück erheblich beeinflussen können.
Das Buch Mindset wurde von Carol Dweck verfasst, einer renommierten Psychologin, die für ihre Forschungen zu Motivation und Denkweise bekannt ist.
Können Sie eine Zusammenfassung von Mindset von Carol Dweck geben?
In der Zusammenfassung von Mindset Carol Dweck wird argumentiert, dass eine wachstumsorientierte Denkweise - die Überzeugung, dass Fähigkeiten entwickelt werden können - zu größeren Leistungen führt, während eine fixe Denkweise Fortschritt und Widerstandsfähigkeit behindert.
Was sind die wichtigsten Zitate zu Mindset von Carol Dweck?
Zu den wichtigsten Zitaten von Mindset Carol Dweck gehören: "Becoming is better than being" und "The view you adopt for yourself" (Die Sichtweise, die Sie für sich selbst einnehmen, hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben führen.
Gibt es ein Mindset von Carol Dweck als PDF?
Ja, Sie können ein Mindset Carol Dweck PDF online finden, das Zusammenfassungen, Diskussionen von Schlüsselkonzepten und Auszüge aus dem Buch enthalten kann.
Was ist laut dem Mindset-Buch der Unterschied zwischen einer fixen Denkweise und einer wachstumsorientierten Denkweise?
Eine fixe Denkweise geht davon aus, dass Fähigkeiten statisch und unveränderlich sind, während eine wachsende Denkweise davon ausgeht, dass Fähigkeiten und Intelligenz durch Anstrengung und Lernen entwickelt werden können.
Wie können die Prinzipien des Mindset-Buches im täglichen Leben angewendet werden?
Die Grundsätze aus dem Mindset-Buch können angewandt werden, indem man Herausforderungen annimmt, aus Kritik lernt und Anstrengungen belohnt, was persönliches Wachstum und Widerstandsfähigkeit fördert.
Was sind die Vorteile einer wachstumsorientierten Denkweise, wie sie im Mindset-Buch beschrieben wird?
Eine wachstumsorientierte Denkweise kann zu besseren Leistungen, größerer Widerstandsfähigkeit gegenüber Rückschlägen und einem erfüllenderen Ansatz für das Lernen und die persönliche Entwicklung führen.
Wo kann ich eine Zusammenfassung von Mindset Carol Dweck finden?
Eine Zusammenfassung von A Mindset Carol Dweck finden Sie auf verschiedenen Buchbesprechungsseiten, Bildungsplattformen und in Zusammenfassungen, die in Bibliotheken oder Online-Buchhandlungen erhältlich sind.
Was hat das Mindset-Buch mit Bildung und Lernen zu tun?
Das Mindset-Buch unterstreicht, dass die Förderung einer wachstumsorientierten Denkweise in Bildungseinrichtungen die Schüler dazu ermutigt, Herausforderungen anzunehmen, Schwierigkeiten durchzustehen und letztendlich erfolgreichere Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Antrieb von Daniel Pink
- Einstellung ist alles von Jeff Keller
- Die Suche des Menschen nach dem Sinn von Viktor Frankl
- Grit von Angela Duckworth
- Das Geheimnis von Rhonda Byrne
- Kann mich nicht verletzen von David Goggins
- Grenzenlos von Jim Kwik
- Eine neue Erde von Eckhart Tolle
- Alles ist im Arsch von Mark Manson
- Der Leitfaden eines Astronauten für das Leben auf der Erde von Chris Hadfield
- Die vier Vereinbarungen von Don Miguel Ruiz
- Tao Te Ching von Lao Tzu
- Psycho-Kybernetik von Maxwell Maltz
- Der Alchimist von Paulo Coelho
- Machen Sie Ihr Bett von Willliam McRaven
- Rückruf insgesamt von Pippa Mattinson
- Ikigai von Albert Liebermann und Hector Garcia
- Das Happiness-Projekt von Gretchen Rubin
- Die Mamba-Mentalität von Kobe Bryant
- Es ist alles in deinem Kopf von Russ
Dieser Artikel hat gezeigt, dass es verschiedene Bereiche/Orte im Leben gibt, die unterschiedliche Denkweisen aufweisen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Nachdem ich dies gelesen habe, wird mir klar, dass ich in den meisten Aspekten meines Lebens eine fixe Denkweise habe. Wenn ich mich ändern müsste, würde ich normalerweise alle Aspekte meines Lebens ändern wollen, um eine Wachstumsmentalität zu haben. Danke für den Artikel und die Erkenntnis, dass ich mich im Moment nur auf ein oder zwei Bereiche konzentrieren kann...
Vielen Dank für das Lesen und Ihren aufschlussreichen Kommentar!
Merci pour cet effort considérable de lecture coronné par un bon résumé qui m'a été très utile et très appréciable. C...
Nous sommes heureux que vous l'ayez aimé ! Merci beaucoup pour votre commentaire.