Eine neue Erde Zusammenfassung PDF Eckhart Tolle
  • Speichern Sie
|

Eine neue Erde Zusammenfassung & PDF | Eckhart Tolle

Erwecken Sie Ihren Lebenszweck

1-Satz-Zusammenfassung von A New Earth

Eine neue Erde von Eckhart Tolle führt den Leser zu spirituellem Erwachen und persönlicher Transformation, indem es konventionelle Vorstellungen von sich selbst und der Realität in Frage stellt und die Kraft des Lebens im gegenwärtigen Moment betont.

Das Leben hat viel zu tun. Hat Eine neue Erde in Ihrem Bücherregal verstaubt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen.

Wir kratzen in dieser Zusammenfassung von A New Earth nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.

Einführung

Haben Sie sich jemals über den wahren Zweck Ihrer Existenz gewundert und sich ein tieferes Verständnis Ihrer Reise gewünscht? Eckhart Tolle's Eine neue Erde lädt Sie ein, das Bewusstsein zu erforschen und die Begrenzungen Ihres Geistes zu überwinden, um Erleuchtung und inneren Frieden zu erlangen. Inmitten einer Welt, die von unaufhörlichen Gedanken und Sorgen verzehrt wird, bieten Tolle's Worte eine Anleitung zur Selbstverwirklichung und ein tiefes Verständnis von Realität, Ego und Glück. Tolle stellt das Konzept des "Schmerzkörpers" vor und führt die Leser durch den Prozess der Überwindung vergangener Traumata und negativer Denkmuster, um authentisch und frei zu leben. Auf der Grundlage spiritueller Traditionen, der Psychologie und persönlicher Erfahrungen bietet Tolle praktische Anleitungen für ein erfülltes Leben. Bereiten Sie sich darauf vor, bei der Lektüre von "Eine neue Erde" Ihre Überzeugungen zu hinterfragen und eine neue Lebensweise anzunehmen, die in Bewusstsein, Präsenz und unendlichen Möglichkeiten verwurzelt ist.

Eckhart Tolle's Perspektive

Der spirituelle Führer und Autor Eckhart Tolle ist ein Deutscher mit Wohnsitz in Kanada. Tolle wurde 2008 von der New York Times als "Amerikas beliebtester spiritueller Autor" bezeichnet. Außerdem wurde er 2011 von der Watkins Review als die spirituell einflussreichste Person der Welt ausgezeichnet. Obwohl er sich nicht mit einer bestimmten Religion identifiziert, behauptet Tolle, von mehreren Religionen und spirituellen Werken beeinflusst zu sein. 

StoryShot #1: Das menschliche Bewusstsein

Innere und äußere Ziele

Tolle zielt darauf ab, die Probleme der Welt zu lösen, indem er die Art und Weise verändert, wie wir unser Bewusstsein wahrnehmen. In der Tat haben wir sowohl innere als auch äußere Ziele. Unsere inneren Ziele beziehen sich darauf, im gegenwärtigen Moment zu leben und uns unserer Gedanken und Verhaltensweisen bewusster zu werden. Wir streben nach unserem äußeren Ziel, das darin bestehen könnte, anderen zu helfen, den Welthunger zu bekämpfen oder den Weltfrieden zu schaffen. Letzteres mag wie die naheliegendste Option klingen, wenn man versucht, weltweit bedeutende Veränderungen zu bewirken. Tolle sagt jedoch, dass dieses äußere Ziel nur zweitrangig ist gegenüber dem inneren Ziel. Nehmen wir an, Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf Ihr äußeres Ziel. In diesem Fall werden Sie keine Erfüllung und keinen Frieden finden, da es ein instabiler Ansatz ist, sein Fundament auf äußere Ziele zu legen. Wenn Ihr inneres Ziel Ihr Fundament ist, werden Sie stattdessen Ihre äußeren Ziele mit größerem Bewusstsein und größerer Motivation angehen. Das ist es, was letztlich Ihren Weg zu echter Veränderung in der Welt beschleunigen wird. 

Tolle weist auch darauf hin, dass in Eine neue Erde dass es unmöglich ist, gegen dieses innere Ziel anzukämpfen. Ihr Bewusstsein ist alles, was notwendig ist, aber Sie müssen auch erkennen, dass der menschliche Geist fehlerhaft sein kann, obwohl wir so intelligent sind. Diese Fehler in sich selbst zu erkennen, ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, um mit der Heilung von uns selbst und der Welt zu beginnen. Das liegt daran, dass wir mit der Welt verbunden sind. Oft setzen Menschen die Wahrheit mit ihren Gedanken gleich, da sie sich in ihrem Geist vollständig mit diesem Gedanken identifizieren. Dieser Ansatz bedeutet, dass Menschen ihre Gedanken oft als die Wahrheit ansehen, um ihre Identität zu schützen. Wir müssen diesen Fehler in uns selbst anerkennen und ihn in Frage stellen.

Spiritualität

Die Spiritualität berührt auch das Bewusstsein. Laut Tolle ist Religion nicht unbedingt spirituell. Spirituell zu sein hat nichts damit zu tun, was man glaubt. Ihr Bewusstseinszustand spielt dabei eine Rolle. Es hat mit einem neuen, potenziellen Bewusstsein zu tun, das die Gedanken transzendiert. Die Transzendenz der Gedanken ist unsere Fähigkeit, unsere Gedanken zu erkennen und unsere Identität nicht mehr aus ihnen zu beziehen. Per Definition ist unser Ego die Identität, die wir durch das Denken erlangen. 

StoryShot #2: Der aktuelle Zustand der Menschheit

Modernes Ego

Tolle erklärt, dass sich die meisten Menschen in der modernen Welt immer noch mit ihrem Ego oder ihrem Bewusstseinsstrom identifizieren. Technologie und die schnelllebige moderne Welt verstärken unsere Tendenz zu zwanghaftem Denken noch. Zwanghaftes Denken ist Kognition ohne Bewusstsein. Dies ist der Grund für viele der Dilemmas, denen die Menschen gegenüberstehen. 

Unser Ego ist übermäßig auf die Vergangenheit konditioniert, konzentriert sich auf frühere Umstände und übertreibt den Inhalt. Unser Verstand benutzt diese früheren Erfahrungen, um uns die Illusion zu geben, dass das Leben ernster ist als es tatsächlich ist. 

Entwicklung der Identität durch externe Objekte

Unser Verstand erleichtert auch die Identifikation mit unserem Ego. Einer unserer größten Fehler ist, dass wir uns durch andere Objekte und Konzepte identifizieren. Dies kann beinhalten positiv Aktionen, wie der Versuch, Obdachlosen zu helfen. Obwohl diese "Sache" vielleicht etwas Gutes bewirkt, riskieren wir, uns selbst zu verlieren. Unsere Fähigkeit, dieses Gute zu schaffen, ist nicht von Dauer. Daher könnten wir letztendlich unsere eigene Identität verlieren, wenn wir aufhören, diese wohltätige Aktion durchzuführen. Diese Identifikation ist es auch, die unsere zunehmend konsumorientierte, moderne Gesellschaft antreibt. Wenn wir uns mit materiellen Dingen identifizieren, ist das einzig brauchbare Maß für Fortschritt, mehr zu haben. Tolle verglich diese Dysfunktion mit einer Krankheit, indem er das Gleichnis einer Krebszelle verwendete. Das Ziel einer Krebszelle ist es, sich zu vermehren. Dennoch ist sie sich nicht bewusst, dass sie dabei sich selbst und die Welt zerstört. 

Der Weg, diese Ausrutscher des Egos zu bekämpfen, besteht darin, Verluste vollständig zu akzeptieren. Man kann Objekte wertschätzen und sich um sie kümmern, aber man sollte nicht an ihnen hängen bleiben. Die Dinge loszulassen, kann deinem Bewusstsein helfen, sich zu entwickeln. Manchmal ist das Loslassen ein natürlicher Prozess, wenn das Leben dein Bewusstsein weiterentwickelt. 

Zusammengefasst glaubt Tolle, dass das Bewusstsein, das sagt: "Ich bin", nicht das Bewusstsein ist, das denkt. 

StoryShot #3: Der Kern des Ego

Hier hilft Tolle den Lesern zu verstehen, was das Ego ist, wann es auftaucht und wie man es selbst identifizieren kann. Dies sind die folgenden Eigenschaften, die er dem Ego zuschreibt:

  • Klagen und negative Gedanken stärken das eigene Ego.
  • Egoismus ist mit Unbewusstheit verbunden. Wenn du bewusst bist, ist dein Ego nicht präsent.
  • Das Ego ist zerbrechlich. Es nimmt alles persönlich, auch wenn es das offensichtlich nicht sollte.
  • Das Ego ist lediglich eine kollektive Dysfunktion. Es ist etwas, mit dem wir alle zu kämpfen haben, und das sich auf die Menschen und die Welt um uns herum auswirkt. Es sollte als der Wahnsinn des Geistes betrachtet werden.
  • Das Ego gedeiht durch Reaktivität. Es liebt Dramen und es liebt Negativität. Es liebt es, über frühere Misserfolge und Nöte nachzudenken.
  • Das Ego ist auf instabilen Strukturen aufgebaut.

Tolle glaubt, dass wir unser Ego auf diese Weise herausfordern können:

  • Vergeben Sie anderen und sich selbst, auch Ihren Feinden.
  • Lassen Sie nicht zu, dass die Vergangenheit Macht über Ihre Gegenwart hat.
  • Lieben und tun Sie, was Sie wollen.
  • Nicht zu reagieren ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.
  • Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment zu sein. Bewusst zu sein, gibt dir eine unübertroffene Macht über dich selbst.

StoryShot #4: Die vielen Gesichter des Ego

Verschiedene Beispiele für das Ego

Tolle geht noch weiter und hilft dem Leser, die verschiedenen Arten des Egos zu erkennen, die täglich auftreten können. Erstens: Wenn Sie sich selbst als einer anderen Person überlegen oder unterlegen sehen, dann spricht Ihr Ego. Wenn Sie sich auf diese Weise vergleichen, identifizieren Sie sich als Individuum in Bezug auf ein äußeres Element. Tolle sagt, dass wir uns überhaupt nicht mit uns selbst identifizieren sollten. Damit schränken wir uns selbst ein. Wenn wir uns mit uns selbst identifizieren, können wir uns in einer bestimmten Rolle verlieren. Sich in einer Rolle zu verlieren, kann das Leben zu ernst machen. Es kann befreiend sein, sich von dem Glauben zu lösen, dass man wissen muss, wer man ist. Diese Unbeschwertheit wird sich auf den Rest Ihres Lebens übertragen und Ihnen Freude bereiten.

Es ist unser Ego, das uns veranlasst, uns in Situationen unglücklich zu fühlen. Nicht die Situation ist es, die uns unglücklich macht, sondern die Gedanken, die wir über die Situation haben. Wir müssen verstehen, wie eng unsere Gedanken und Gefühle miteinander verbunden sind. Wenn wir zulassen, dass negative Gedanken über einen Umstand die Oberhand gewinnen, verstärken wir nur die negativen Gefühle. Stellen Sie sich stattdessen vor, dass Sie anwesend sind und sich bewusst sind, dass ein negativer Gedanke gerade aufgekommen ist, dass Sie ihn aber loslassen werden. In diesem Fall können Sie die möglichen negativen Emotionen sofort loslassen. 

Der edle Zweck des Ichs

Tolle glaubt, dass das Leiden auch einem edlen Zweck dient, obwohl es von den meisten Menschen als etwas Negatives angesehen wird. Unser Bewusstsein entwickelt sich, indem wir aus dem Leiden lernen. Es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Lernen aus dem Leiden und dem Verweilen in ihm. Leiden wird Ihr Ego verbrennen, also müssen Sie sich dafür rüsten, die mit dem Leiden verbundenen Gedanken zu transzendieren. 

Wir müssen auch "handeln", ohne zu einer Rolle zu werden, die mit einer Handlung verbunden ist. Sie sind mächtiger und haben mehr Freude, wenn Sie Handlungen um der Handlungen willen ausführen. Vermeide es, Handlungen zu benutzen, um deine Rollenidentität zu nähren. 

Die Botschaft, die man hier mitnehmen kann, ist, dass wir eine moderne Zivilisation sind, die sich im Tun verloren hat. Wir müssen eine Zivilisation sein, die im Sein verwurzelt ist. Seien Sie Sie selbst; identifizieren Sie sich nicht. Das Annehmen bestimmter Rollen hängt mit unserem unbewussten Glauben zusammen, dass wir nicht genug sind. Dieser Glaube beruht darauf, dass wir uns im Verhältnis zu anderen identifizieren. Als Zivilisation müssen wir erkennen, dass wir anderen weder überlegen noch unterlegen sind, wenn wir den Menschen in seiner Essenz betrachten. In der Form mögen uns manche fälschlicherweise vergleichen. Aber dem Wesen nach ist das nicht möglich.

Die Probleme unserer Welt entspringen einem kollektiven Ego. Dieses kollektive Ego ist sogar noch unbewusster als die Individuen, die dieses kollektive Ego bilden. Deshalb müssen wir unsere Egos als Individuen angehen. 

Tolle fasst das Geheimnis des Seins und nicht des Tuns mit drei Worten zusammen: eins mit dem Leben

StoryShot #5: Der Schmerz-Körper: Unser emotionaler Schmerz steuert unser Denken

Instinktive Reaktionen und Emotionen

Die meisten menschlichen Gedanken sind automatisch und wiederholend. Daher ist ein großer Teil unserer Gedanken wenig sinnvoll. Denken ist, genau wie die Verdauung, ein körperlicher Vorgang. Wir denken nicht. Stattdessen geschieht das Denken mit uns. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir unsere Gedanken unser Handeln kontrollieren lassen sollten. Zunehmend lassen wir zu, dass diese Gedanken uns kontrollieren und uns unsere Identität anbieten. Das ist es, was wir unser Ego nennen. Unser Ego hängt davon ab, wie sehr wir uns mit diesen Gedanken identifizieren. Wichtig ist, dass diese Gedanken nicht das sind, was wir sind. Sie sind zwar Teil unseres Bewusstseins, aber nur ein winziger Teil davon. Als Individuen in der modernen Welt haben wir zugelassen, dass diese Gedanken fast alles werden, was wir als "uns" beschreiben. Aus diesem Grund werden wir von Emotionen überwältigt. Eine Emotion ist die Antwort unseres Körpers auf unsere Identifikation mit dem Verstand. 

Wir müssen den Unterschied zwischen instinktiven Reaktionen und Emotionen erkennen. Tolle beschreibt instinktive Reaktionen als die direkte Reaktion des Körpers auf einen äußeren Reiz. Im Vergleich dazu ist eine Emotion die Reaktion des Körpers auf einen Gedanken oder einen inneren Reiz. Oft sehen wir Emotionen als direkte Reaktionen auf einen äußeren Reiz. Das ist aber nicht der Fall. Eine Emotion ist ein Ereignis, das wir durch unsere eigene mentale Interpretation betrachten. Das Ego ist also die Stimme in Ihrem Kopf, die vorgibt, Sie zu sein, und die unbeobachteten Gefühle, die auf diese Stimme reagieren. Ihr Körper ist mit Ihrem Ego verbunden. Wenn Ihr Ego einen Strom negativer Gedanken liefert, wird Ihr Körper entsprechend mit negativen Emotionen reagieren. 

Wir suchen nach negativen Emotionen

Ein einziger Begriff kann alle negativen Gefühle zusammenfassen: Unglücklichsein. Dieses Unglücklichsein ist eng mit körperlichen Krankheiten verbunden. Dieses Unglücklichsein ist auch etwas, das wir regelmäßig suchen. Wir suchen emotionale Negativität, und das macht uns unglücklich. Wir müssen unsere Tendenz, nach emotionaler Negativität zu suchen, erkennen und sie stoppen. Wir haben diese negativen Gedanken, nicht weil wir sie nicht abstellen können, sondern weil wir es nicht wollen. 

Was unser Ego Liebe nennt, ist lediglich Besitzdenken und Identifikation durch einen anderen. Diese "Liebe" kann sich schnell in eine hasserfüllte Beziehung verwandeln, wenn das Ego nicht vertrieben wird. Dies und andere "Übel" in der Welt werden durch ein Übel verursacht: das menschliche Unbewusste.

StoryShot #6: Sich von seinem Ego befreien

Um Ihr Ego und Ihren Schmerzkörper zu überwinden, müssen Sie zunächst erkennen, dass diese Dinge existieren. Darüber hinaus müssen Sie lernen, Gefühle von Schmerz zu akzeptieren. Anstatt zu hoffen, dass die Dinge anders sind, sollten Sie akzeptieren, wie die Dinge in diesem Moment sind. Es ist wichtig zu verstehen, dass Emotionen nicht immer gleichbedeutend mit Unglücklichsein sind. Es ist die unglückliche Geschichte, die Sie sich über die Emotion erzählen, die zum Unglücklichsein führt.

Der Schmerzkörper ist tief mit dem Ego verwoben. Wenn der eine versagt, versagt auch der andere. Versuchen Sie beides und fordern Sie es heraus. Tolle erklärt auch, dass Geld den Schmerzkörper aktivieren und Bewusstlosigkeit verursachen kann. Lassen Sie nicht zu, dass Geld und das Streben nach Geld Sie davon abhalten, in jedem Moment bewusst zu sein. 

StoryShot #7: Sich selbst finden

 Die Gedanken in deinem Kopf sind nicht das, was du bist. Deshalb hilft es Ihnen nicht, sich in Ihren Gedanken zu verlieren, um sich selbst zu finden. Der beste Weg, um herauszufinden, wie gut du dich kennst, ist zu beobachten, wie du auf die Herausforderungen deines Lebens reagierst.

Nehmen wir an, Sie stellen in Ihren Beziehungen fest, dass es Ihnen an bestimmten Tugenden mangelt, darunter Lob und Wertschätzung. Anstatt sich zu beschweren, sollten Sie diese Tugenden an Ihre Mitmenschen weitergeben. Damit tun Sie so, als ob Sie sie hätten, und Sie werden sie von Ihrem Umfeld erhalten. 

Die meisten Menschen definieren, wer sie sind, über den Inhalt ihres Lebens. Stattdessen sollten Sie sich auf das konzentrieren, was diese Inhalte ermöglicht. Das ist Ihr Bewusstsein. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit diesem Gedanken wieder zu verbinden, ist die Interaktion mit der Natur. Die Natur kann Ihnen helfen, sich wieder mit der Ganzheit des Lebens zu verbinden. 

Die wichtigste Beziehung, die Ihnen helfen wird, sich selbst zu finden, ist Ihre Beziehung zur Gegenwart. Wie reagieren Sie auf Ihre Gegenwart? Die Zeit ist das, wovon das Ego lebt. Sie können also Ihr Ego beenden, indem Sie mit ganzem Herzen in der Gegenwart leben. Wir versuchen oft, uns abzuheben oder einzigartig zu sein, um bei unseren Mitmenschen Eindruck zu schinden. Wir sollten darauf verzichten, dies anzustreben. Achten Sie darauf, wie Sie sich dabei fühlen. 

StoryShot #8: Die Entdeckung des Weltraums

Tolle verwendet das berühmte Mantra: "Auch dies wird vorübergehen." Dieses Mantra ist ein Ansatz, der leichter zu übernehmen ist, wenn man von den Ereignissen in seinem Leben losgelöst ist. Durch die Loslösung von den Ereignissen der Welt besteht die Möglichkeit, einen eigenen inneren Raum zu entwickeln. Dieser innere Raum manifestiert sich als ein Gefühl der Stille. Sie sollten sich friedlich fühlen, auch wenn etwas schlecht geschieht. Jetzt können Sie die Welt erleben, ohne daran zu hängen. Sie werden keine unangemessenen Anforderungen mehr an sich selbst oder die Welt stellen. 

Mit diesem inneren Bewusstsein können Sie kreativ sein, in schwierigen Zeiten lachen und sich nicht überwältigen lassen. Sie sollten sich auch Ihrer Atmung so oft wie möglich bewusst sein. Wenn Sie dies ein Jahr lang tun, wird es Sie verändern. Das wird Ihnen helfen, sich auf Ihr inneres Bewusstsein einzulassen, die Aufmerksamkeit von Ihren Gedanken abzulenken und im gegenwärtigen Moment zu bleiben.

Tolle sagt, dass es drei Zutaten für jede Erfahrung gibt:

  1. Sinneswahrnehmungen
  2. Mentale Bilder
  3. Emotionen

StoryShot #9: Ihre innere Bestimmung

Tolle erklärt, dass unser inneres Ziel zwar die Zeit negieren sollte, unser äußeres Ziel aber oft mit der Zukunft zu tun hat. Wenn unser äußeres Ziel zu unserem primären Ziel geworden ist, dann ist unser Bewusstseinszustand eher äußerlich als innerlich. Wir haben unser Ego die Kontrolle übernehmen lassen. 

Oft wird der Erfolg auf äußere Ziele zurückgeführt: Anerkennung oder Wohlstand. Letztlich sind dies jedoch Nebenprodukte des Erfolgs. Ihr Erfolg liegt in Ihrer inneren Bestimmung, und Ihre Zukunft hängt von diesem inneren Bewusstseinszustand ab. Erfolg stellt sich also ein, wenn die zeitlose Qualität des Seins mit dem Tun verwoben ist. Wenn das Sein nicht in das Tun einfließt, werden Sie sich in Ihrem Tun verlieren. Außerdem werden Ihre Reaktionen auf Misserfolg oder Erfolg negativ sein. 

StoryShot #10: Wie man eine neue Erde schafft

Da der Tod abstrakt ist, tun sich viele Menschen im Westen schwer, die Auflösung ihrer Form zu verstehen oder sich darauf vorzubereiten. Wir müssen jedoch lernen, dass das Bewusstsein bereits bewusst ist. Es ist ewig. Indem du dein äußeres Ziel mit deinem primären inneren Ziel durch erwachtes Handeln in Einklang bringst, kannst du eins werden mit dem äußeren Ziel des Universums. Frieden durch hingebungsvolles Handeln. Aufopferungsvolles Handeln bedeutet, zu akzeptieren, dass man etwas nicht mag, aber dass es getan werden muss. Aufopferungsvolles Handeln gilt für den Tod.

Die Freude des Seins ist die Freude, bewusst zu sein. Nichts anderes wird uns frei machen, denn nur der gegenwärtige Moment kann uns frei machen.

Eine neue Erde Endgültige Zusammenfassung und Bewertung

Eine neue Erde erhielt große Aufmerksamkeit, weil Oprah es in ihren Buchclub aufnahm. Zehn Webinare zwischen Tolle und Oprah später, an denen über 35 Millionen Menschen teilnahmen, hat Tolle Millionen von Exemplaren dieses Buches verkauft. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Probleme der modernen Welt, bietet aber auch Möglichkeiten zur Hoffnung. Wir können es sein, die diese Probleme lösen. Eine neue Erde zeigt, wo wir anfangen sollten und wie wir diese Probleme weiter lösen können. Diese Reise beginnt mit unseren eigenen Problemen mit unserem Ego, unserem Bewusstsein und unserer Spiritualität. 

Bewertung

Wir bewerten A New Earth mit 4,2 / 5. Wie bewerten Sie das Buch von Eckhart Tolle?

Klicken Sie, um dieses Buch zu bewerten!
[Gesamt: 10 Durchschnittlich: 4.2]

Ausgewählte Zitate aus A New Earth

Eine neue Erde Zusammenfassung PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung

Kommentieren Sie unten und lassen Sie andere wissen, was Sie gelernt haben oder ob Sie andere Gedanken haben.

Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.

Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.

Ähnliche Buchzusammenfassungen

  • Speichern Sie

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Fügt YASR automatisch in Ihre Beiträge oder Seiten ein. %s Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie lieber Shortcodes verwenden möchten. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..