Ein Unternehmen schaffen, das auch ohne Sie gedeihen kann
Das Leben hat viel zu tun. Hat Zum Verkaufen gebaut auf Ihrer Leseliste gestanden? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Falls Sie John Warrillows beliebtes Buch über Wirtschaft und Unternehmertum noch nicht besitzen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
Einführung
Zum Verkaufen gebaut ist eine fesselnde Geschichte über die Reise eines Unternehmers, der ein wertvolles und verkaufsfähiges Unternehmen aufbaut. Die Geschichte dreht sich um Alex Stapleton, einen Geschäftsinhaber, der mit der Abhängigkeit seiner Werbeagentur von ihm zu kämpfen hat. Unter der Anleitung seines Mentors Ted macht sich Alex auf den Weg, sein Unternehmen in ein wertvolles, verkaufsfähiges Unternehmen zu verwandeln. Mit Hilfe von Teds Ratschlägen kann Alex sein Unternehmen von einem wertlosen Vermögenswert in ein erfolgreiches Unternehmen im Wert von $5 Millionen verwandeln.
In dieser fesselnden Erzählung lernen Unternehmer die entscheidenden Schritte zum Aufbau eines Unternehmens, das auch ohne sie florieren kann und somit ein attraktives Übernahmeziel darstellt.
Warrillow untersucht die verschiedenen Faktoren, die sich auf den Erfolg eines Unternehmens auswirken können, und zeigt auf, wie man ein erfolgreiches Unternehmen auch ohne seinen Eigentümer aufbauen kann. Er bietet auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Lesern hilft, ihren eigenen Weg zu gehen.
Im Jahr 2012 wählten sowohl Inc. als auch Fortune Zum Verkaufen gebaut als eine der 10 besten Empfehlungen für Geschäftsinhaber.
Über John Warrillow
John Warrillow ist ein erfolgreicher Unternehmer, Redner und Bestsellerautor. Er gründete vier Unternehmen, darunter The Value Builder System, das Geschäftsinhabern hilft, den Wert ihrer Unternehmen zu steigern. Warrillows Fachwissen in den Bereichen Unternehmertum und Unternehmensführung hat ihn zu einem gefragten Redner bei verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen gemacht.
Zu seinen weiteren Bestsellern gehören Der automatische Kunde und Bohren nach Gold. Über Warrillows Arbeit wurde in mehreren Publikationen berichtet, darunter The Globe, Mail, Entrepreneur und Forbes.
StoryShot #1: Ein wertloses Unternehmen umkrempeln
Alex war Inhaber einer Werbeagentur, der Stapleton Agency, die sieben Mitarbeiter beschäftigte. Sarah, die leitende Designerin der Agentur, arbeitete an verschiedenen Projekten für die MNY Bank, den Kunden des Unternehmens. Bei einem Treffen mit John Stevens, dem Marketingleiter der Bank, zeigte Alex acht verschiedene Entwürfe für die Marke der Bank.
Nach einem Treffen mit Sarah teilte Alex ihr mit, dass sie einige Änderungen vornehmen müsse, um ihre Arbeit für die Bank zu verbessern. Am nächsten Tag teilte Sarah ihm mit, dass sie kündigen würde. Sie war die beste Designerin in der Firma, aber sie war mit ihrem neuen Job nicht zufrieden und wollte gehen. Alex dachte auch darüber nach, seine Firma zu verkaufen. Der Agentur ging es finanziell nicht gut, und die anderen Mitarbeiter waren nicht besonders gut in ihren Aufgaben.
Bevor er eine wichtige Entscheidung traf, traf sich Alex mit Ted, einem wohlhabenden Unternehmer, der bereits mehrere Unternehmen verkauft hatte. Er teilte Alex mit, dass es dem Unternehmen finanziell nicht gut ging und dass es mit anderen Firmen konkurrierte. Er wies auch darauf hin, dass es schwierig sein würde, das Unternehmen ohne größere Veränderungen zu verkaufen.
Alex hatte verschiedene Projekte übernommen, die unterschiedliche Talente erforderten. Die Tatsache, dass er nur Generalisten und keine Spezialisten einstellen konnte, wirkte sich jedoch auf die Gesamtqualität der Arbeit aus. Ted riet Alex, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, damit er Experten einstellen und die Qualität seiner Dienstleistungen verbessern konnte.
StoryShot #2: Befolgen Sie einen fünfstufigen Designprozess
Das Logo der Agentur war das Beste, was das Unternehmen tun konnte, und es wurde in einem fünfstufigen Prozess erstellt:
- Sie befragten den Kunden zunächst nach seinen Zielen und stellten ihm auch dumme Fragen, wie zum Beispiel: "Wie würde ein Keks schmecken?" Anschließend skizzierten die Designer Ideen.
- Vor der Erstellung des endgültigen Entwurfs entwarfen sie eine bessere Schwarz-Weiß-Version des Logos auf der Grundlage des Feedbacks des Kunden. Ted schlug Alex vor, sich auf Logos zu konzentrieren, da diese Strategie es ihm ermöglichen würde, sich auf einen Bereich zu konzentrieren.
- Ted sagte Alex auch, dass er keinen Kunden haben sollte, der mehr als 15 Prozent der Gesamteinnahmen des Unternehmens einbringt. In Alex' Fall war die MNY Bank der Kunde des Unternehmens, der 40 Prozent der Einnahmen des Unternehmens beisteuerte.
- Anschließend erstellte er ein Verkaufsblatt, in dem er den Prozess des Logodesigns detailliert darstellte.
- Er kontaktierte dann einige seiner früheren Kunden, um zu sehen, ob es ihnen gefiel. Er traf sich mit einer Kundin namens Zucca, die ein neues Produkt entwickelte und ein neues Logo benötigte. Nachdem er mit ihr über sein Verfahren gesprochen hatte, war sie begeistert und bat um ein Angebot.
StoryShot #3: Den Prozess verkaufen
Ted sagte Alex, er solle lernen, einen Prozess zu beherrschen, der es ihm ermöglichen würde, alles, was das Unternehmen tut, zu kontrollieren. Wenn das Unternehmen beispielsweise ein Produkt verkaufen würde, könnte es seine Kunden bitten, im Voraus zu zahlen, um einen positiven Cashflow-Zyklus zu schaffen. Außerdem müsste Alex, wenn er das Unternehmen verkaufen wollte, Leute finden, die die gleiche Qualität der Arbeit liefern könnten.
Ted sagte dann zu Alex, er solle eine Anleitung erstellen, die den Prozess des Logodesigns erklären würde. Er sagte, dass die Perfektionierung dieses Handbuchs es seinen Mitarbeitern ermöglichen würde, die Arbeit zu tun, die er tat. Nachdem er den ersten Entwurf fertiggestellt hatte, stellte Alex sein Handbuch seinem Team vor.
Während des Treffens war Elijah, der jüngste Designer des Unternehmens, mit der Strategie unzufrieden. Nach einem Gespräch mit ihm beschloss er, das Unternehmen zu verlassen. Dies war eine kleine Erleichterung für Alex, da er nun einen Designer weniger hatte, aber es könnte auch die Beziehung zwischen dem Unternehmen und der MNY Bank beeinträchtigen.
In einem Schreiben von Urban Sports Warehouse wurde Alex mitgeteilt, dass das Unternehmen sein gesamtes Marketing übernehmen wollte. Er war begeistert von dieser Gelegenheit, aber er wusste, dass es die richtige Entscheidung war, das Angebot abzulehnen. Da sein Unternehmen wettbewerbsfähiger war als andere Agenturen, würde er fünf Jahre lang für sie arbeiten müssen. Außerdem müsste er bestimmte Meilensteine erreichen, um voll bezahlt zu werden.
StoryShot #4: Bauen Sie ein Vertriebsteam auf, um Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben
Beim nächsten Treffen sprachen Ted und Alex über seinen Vertriebsmotor. Einer der wichtigsten Faktoren, die ein potenzieller Käufer bei der Auswahl eines Unternehmens berücksichtigen würde, ist die Stabilität seines Teams. Er musste sich vergewissern, dass er die notwendigen Änderungen vornahm, um sein Team zu verbessern.
Nach einem Gespräch über seinen Vertriebsmotor beschloss Alex, sich von Dean, seinem Kundenbetreuer, und Tony, seinem Werbetexter, zu trennen. Dies würde es ihm ermöglichen, zwei weitere Vertriebsmitarbeiter einzustellen.
Er traf sich mit Blake, der Erfahrung in der Werbebranche hatte, und Angie, die als Produktverkäuferin für kleine Unternehmen erfolgreich war. Beide verfügten über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um das Unternehmen wachsen zu lassen.
Ted riet Alex, Blake nicht einzustellen, da er über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügte, um das Unternehmen wachsen zu lassen. Er hatte die nötige Erfahrung, um Kunden zu betreuen und Dienstleistungen zu verkaufen. Alex musste jedoch einen Produktspezialisten einstellen, und Angie verfügte über die notwendigen Fähigkeiten, um Produkte zu verkaufen. Daraufhin stellte er sie ein und holte einen ehemaligen Kollegen namens Seamus zu sich.
Harry, der Buchhalter des Unternehmens, teilte Alex mit, dass er diesen Monat aufgrund der Gebühren, die er und sein Team für ein Logo verlangten, Geld verlieren würde. Ted versicherte ihm jedoch, dass es ihnen gut gehe und dass sie gerade ein neues System einführten.
In drei Monaten würden sie anfangen können, gut zu wirtschaften, und die nächsten zwei Jahre würden nicht einfach werden. Ted sagte Alex auch, er wolle das Unternehmen auf einen Wert von $5 Millionen bringen. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen weniger als $500.000 wert.
Bewertung
Wir bewerten Zum Verkaufen gebaut 4.2/5.
Wie würden Sie das Buch von John Warrillow bewerten?
Anmerkung der Redaktion
Dieser Beitrag wurde erstmals im Oktober 2022 veröffentlicht. Er wurde am 23/03/2023 überarbeitet und aktualisiert.
PDF, kostenloses Audiobuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung von Built to Sell
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details zu gehen und John Warrillow zu unterstützen, hier bestellen oder das Hörbuch kostenlos erhalten.
Hat Ihnen gefallen, was Sie hier gelernt haben? Teilen Sie es, um zu zeigen, dass es Ihnen wichtig ist, und lassen Sie es uns wissen, indem Sie sich an unseren Support wenden.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, Hörbuch- und animierten Versionen dieser Zusammenfassung von "Built to Sell" und Hunderten von anderen Sachbuch-Bestsellern in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Der E-Mythos revidiert von Michael E. Gerber
- Das Manifest der Checkliste von Atul Gawande
- Positionierung von Al Ries
- Von Null auf Eins von Peter Thiel
- Die $100-Inbetriebnahme von Chris Guillebeau
- Pitch Anything von Oren Klaff
- Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek
- Das schlanke Startup von Eric Ries
- Hochskalieren von Verne Harnish
- Gut bis Großartig von Jim Collins
- Erstellung von Geschäftsmodellen von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur
Schreibe einen Kommentar