Company of One Zusammenfassung und Rezension | Paul Jarvis
Warum Kleinbleiben das nächste große Ding für Unternehmen ist
Das Leben hat viel zu tun. Hat Gesellschaft des Einen von Paul Jarvis auf Ihrer Leseliste gestanden? Erfahren Sie jetzt die wichtigsten Erkenntnisse.
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie es hier oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst um die pikanten Details zu erfahren.
Einführung
Wollten Sie schon einmal ein Unternehmen gründen, hatten aber das Gefühl, dass es ohne einen großen Geldgeber eine Herkulesaufgabe ist? In seinem meistverkauften Buch, Gesellschaft des EinenPaul Jarvis stellt diese Vorstellung in Frage und mehr.
Gesellschaft des Einen erklärt, wie Sie den Erfolg eines Großunternehmens erreichen können, ohne Ihr Unternehmen vergrößern zu müssen. In dem Buch wird argumentiert, dass Erfolg nicht unbedingt durch das Volumen oder das Tempo des Wachstums definiert ist. Wenn Sie klein bleiben, können Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe von "skalierbaren Systemen" auf Ihre Lebensbedürfnisse und Präferenzen abstimmen. Letztlich erleichtert diese Konzentration auf die Entwicklung skalierbarer Systeme das Wachstum, ohne dass zusätzliche Mitarbeiter benötigt werden, und fördert die langfristige Zufriedenheit.
"Der Erfolg eines Unternehmens liegt nicht darin, etwas schnell und massiv zu vergrößern, sondern darin, etwas aufzubauen, das sowohl bemerkenswert als auch langfristig belastbar ist."
- Paul Jarvis
Über Paul Jarvis
Paul Jarvis ist ein ehemaliger Silicon-Valley-Fachmann, der zum Autor wurde. Gesellschaft des Einen ist sein erstes Buch, aber er schreibt auch für einige der weltweit führenden Publikationen, darunter Inc.com, Fast Company und Huffington Post. Jarvis schrieb auch einen beliebten Newsletter, Sonntagsversandes, ein von ihm gegründeter Newsletter.
Neben seiner Arbeit als Autor gibt Jarvis Kurse zum Thema "Erfolgreiche Freiberufler", in denen er die konträre Idee vertritt, dass Unternehmen kein Wachstum brauchen, um rentabel zu sein.
Jarvis ist auch der Gründer des Unternehmens für Website-Analysen Fathom-Analytik. Fathom ist ein reales Beispiel für ein Einzelunternehmen, das kein Wachstum braucht, um rentabel zu sein. Jarvis und sein Mitbegründer, Jack Ellis, sind die einzigen Mitarbeiter. Sie haben das Unternehmen durch die Reinvestition von Kundengewinnen vollständig aus eigener Kraft finanziert.
Wie haben sie das geschafft? Finden Sie es mit uns heraus.
StoryShot #1: Mangelndes Wachstum definiert ein Ein-Mann-Unternehmen
Jarvis verwendet das erste Drittel der Gesellschaft des Einen zu definieren, was "Ein-Mann-Unternehmen" bedeutet. Eine Einzelfirma ist kein Start-up-Unternehmen. Es ist auch kein anderes Wort für einen Freiberufler.
Was ist der Unterschied zwischen einer Neugründung und einem Unternehmen der ersten Stunde? Start-ups haben vor allem ein Ziel: zu wachsen. Einzelunternehmen hingegen bleiben bewusst klein.
Im Gegensatz zu einem Freiberufler arbeiten Unternehmen jedoch nicht, um zu verdienen. Freiberufler erzielen ein aktives Einkommen. Sobald sie aufhören zu arbeiten, fließt das Geld nicht mehr. In der Zwischenzeit erzielen Ein-Mann-Unternehmen sowohl aktive als auch passive Einkünfte.
Ein Unternehmen muss nicht von einer Person geführt werden. Sie könnten ein Einzelunternehmen mit Ihrem Partner, Ihren engsten Freunden oder Ihren brillantesten Kollegen gründen. Das einzige Merkmal, das es haben muss, ist, dass es klein gehalten werden muss.
Die Vorteile einer Ein-Mann-Firma
Ein Ein-Mann-Unternehmen wird nicht immer größer und erfordert keine ständige Arbeit. Aber das muss nicht unbedingt aus Prinzip sein. Stattdessen kann die Ablehnung traditioneller Wachstumsmechanismen die folgenden Vorteile mit sich bringen:
- Widerstandsfähigkeit
- Autonomie
- Geschwindigkeit
- Vereinfachung
Ein Ein-Mann-Unternehmen ist klein, was diese Kleinstunternehmen äußerst beweglich macht. Infolgedessen können sie sich oft schnell an die sich ändernden Gegebenheiten anpassen und haben ein einheitliches Ziel vor Augen. Ein weiterer Vorteil dieser Agilität ist der geringere bürokratische Aufwand. So müssen Sie beispielsweise Ihre Entscheidungen nicht an einem Vorstand oder an Aktionären vorbei treffen.
Als Einzelunternehmer haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Markenvision. Das bedeutet nicht nur, dass Sie die Autonomie über geschäftliche Entscheidungen haben. Sie können auch entscheiden, wie viel Zeit Ihres Lebens Sie überhaupt mit der Arbeit verbringen wollen.
Von Natur aus sind größere Unternehmen komplexer als kleinere. Damit ein Einzelunternehmen erfolgreich sein kann, muss es jedoch grundsätzlich einfach bleiben. Das bedeutet einen einfachen Kundenstamm, ein einfaches Produktangebot und eine einfache Unternehmensstruktur.
StoryShot #2: Die Führung eines Einzelunternehmens erfordert die richtige Einstellung
Jarvis verbringt viel Zeit damit, darüber zu sprechen, warum jeder danach streben sollte, ein Ein-Mann-Unternehmen zu sein. Der Grundgedanke ist folgender: Mit einem Einzelunternehmen können Sie Ihr Geschäft auf Ihren Lebensstil abstimmen.
"Wenn Sie ein Einzelunternehmen sind, müssen Sie Ihr Geschäft um Ihr Leben herum aufbauen, nicht umgekehrt."
- Paul Jarvis
In der heutigen Zeit tun die meisten Menschen das Gegenteil. Die Arbeit ist der wichtigste Faktor im Tagesablauf. Daher planen wir unsere Lebensereignisse oft so, dass wir sie mit unserer Arbeit oder mit den Projektterminen, die wir einhalten müssen, in Einklang bringen.
Stattdessen inspiriert uns das Buch dazu, unseren Lebensstil mit unseren Leidenschaften zu finanzieren und erinnert uns daran, dass ein geschäftiges Leben kein gutes Leben ist. Produktiveres Arbeiten kann dazu beitragen, den Zeit- und Energieaufwand für den Lebensunterhalt zu verringern.
Ein weiterer Aspekt des Unternehmens der einen Denkweise ist der Unterschied zwischen Leidenschaft und Zielsetzung. Man muss mehr als nur Leidenschaft haben, um erfolgreich zu sein.
"Obwohl sich Sinn und Geld nicht gegenseitig ausschließen, ist man eher widerstandsfähig, wenn man weiß, dass man selbst in schrecklichen oder stressigen Situationen auf ein größeres und umfassenderes Ziel hinarbeitet. Dieses Gefühl der Sinnhaftigkeit ergibt sich aus Werten, die unveränderlich sind und sowohl für den Einzelnen als auch für das Unternehmen als Ganzes von zentraler Bedeutung sind. Unternehmen, die einen haben, wissen, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben können, ohne immer jeden Aspekt davon zu genießen.
- Paul Jarvis
Lassen Sie sich bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen von einem klaren Ziel leiten. Ein wichtiger Grundsatz dieses Ziels ist, dass Sie sich entscheiden müssen, klein zu bleiben, auch wenn sich Ihnen die Möglichkeit bietet, zu wachsen.
Für den Inhaber eines Einzelunternehmens ist Wachstum gleichbedeutend mit Niedergang. Erfolg hingegen bedeutet, ein bestimmtes Einkommensniveau zu halten. Dieses Einkommensniveau ist etwas, das Sie selbst definieren können.
Und so geht's: Zunächst müssen Sie die Art von Leben skizzieren, die Sie führen wollen. Überlegen Sie, in welchem Haus Sie wohnen möchten, welches Auto Sie fahren möchten und wie viele Urlaube Sie pro Jahr machen möchten.
Als Nächstes arbeiten Sie rückwärts, um genau herauszufinden, wie viel Geld Sie brauchen, um Ihren gewünschten Lebensstil zu führen. Dann bauen Sie Ihr Unternehmen um diese Zahl herum auf, und wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen.
Mehr zu verdienen ist nicht immer besser
Was ist, wenn Sie Ihr Einkommensziel erreichen, aber weiterarbeiten wollen? Jarvis warnt Sie, dass härtere Zeiten bevorstehen, denn mehr Gewinn bedeutet oft auch mehr Probleme.
Mehr Arbeit kann bedeuten, dass Sie mehr Kunden gewinnen. Dann müssen Sie mehr Zeit für Aufgaben wie den Kundendienst aufwenden, um dieses größere Kundenvolumen zu befriedigen. Sie werden mehr Mitarbeiter einstellen müssen, um diese Nachfrage zu befriedigen. Dadurch verlieren Sie Ihren Status als Ein-Mann-Unternehmen.
Diese Art von Arbeitsumgebung ist das Gegenteil eines Einzelunternehmens. Aus diesem Grund empfiehlt Jarvis, "genug ist genug" zu sagen, sobald Sie Ihr vorher festgelegtes Einkommensniveau erreicht haben.
StoryShot #3: Kündigen Sie Ihren Tagesjob (noch) nicht
Inzwischen sollten Sie wissen, was ein Einzelunternehmen ist und welche Denkweise Sie brauchen, um ein solches zu führen. Aber es ist noch nicht an der Zeit, Ihren Neun- bis Fünfjahresjob aufzugeben. Zuerst müssen Sie Ihr Nebengewerbe aufbauen.
Dieser Punkt mag auf den ersten Blick widersinnig erscheinen. Denn wie soll man ein ganzes Unternehmen aufbauen, während man arbeitet?
Das Buch ermutigt jedoch nicht dazu, irgendein Unternehmen aufzubauen. Stattdessen ermöglicht es Ihnen, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Ihr Unternehmen wird nicht erfolgreich sein, wenn Sie schnelles Geld brauchen, um Ihren Lebensstil zu finanzieren.
Bauen Sie stattdessen in Ihrer Freizeit an Ihrem Hobbyprojekt. Beginnen Sie damit, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln. Versuchen Sie dann, die ersten Kunden zu gewinnen, um die Zugkraft und das Interesse an Ihrer Idee zu messen.
Wenn Sie festgestellt haben, dass es auf dem Markt eine eindeutige Nachfrage nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung gibt, können Sie endlich darüber nachdenken, Ihren normalen Job aufzugeben.
Ein Unternehmen aus dem wirklichen Leben
Gesellschaft des Einen bietet mehrere Beispiele für die Art von Unternehmen, die es beschreibt. Das erste Beispiel in diesem Buch ist der Cartoonist Tom Fishburne. Fishburne baute eine eigene Cartoon-Firma auf, bevor er seinen Job in einem Unternehmen aufgab.
Fishburne gab seine Rolle als Vizepräsident erst auf, nachdem er eine Handvoll Kunden gewonnen hatte. Er wollte sicherstellen, dass er ein stabiles Einkommen hat, um seine Familie zu unterstützen, bevor er seinen Traum von einem eigenen Unternehmen verwirklicht.
Fishburne ist eine offensichtliche Erfolgsgeschichte. Er und seine Frau haben ihr eigenes Unternehmen geführt, Marktschreierseit dem ersten Tag. Heute berichtet er, dass er mit Marketoonist mehr verdient als in seiner Rolle als Unternehmensleiter.
StoryShot #4: Leidenschaft allein reicht bei der Wahl Ihrer Produktidee nicht aus
Sie haben also Ihren Job gekündigt und sind auf dem Weg, Ihr Unternehmen zu vergrößern, ohne größer zu werden. Wie fangen Sie an?
Als Erstes brauchen Sie natürlich eine Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Jarvis schlägt vor, sich von einem leidenschaftlichen Projekt, einem Nebenerwerb oder einer freiberuflichen Tätigkeit inspirieren zu lassen. Je leidenschaftlicher Sie von der Idee überzeugt sind, desto besser.
Sie sollten sich jedoch auch über die Nachteile im Klaren sein, die sich ergeben, wenn Sie eine Leidenschaft in ein Geschäft verwandeln. Studien zeigen, dass die meisten Menschen eine Leidenschaft für Kunst, Musik oder Sport haben.
Wenn Ihre Leidenschaft in einem dieser Bereiche liegt, haben Sie vielleicht einen harten Kampf vor sich. Schließlich wird nicht jeder, der Sportler werden will, ein sportlicher Superstar sein.
Anstatt sich ausschließlich auf Ihre Leidenschaften zu verlassen, um Ihre Idee für ein Unternehmen zu entwickeln, müssen Sie tiefer graben. Seien Sie realistisch, welche Ihrer Leidenschaften die Menschen bezahlen werden.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie machen digitale Kunst für Instagram. Sie können kein Geschäft daraus machen, Ihre Kunst in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Aber Sie könnten auf die Geschäftsidee kommen, Ihre Kunst in NFTs umzuwandeln, die Sie auf einem Marktplatz wie OpenSea gewinnbringend verkaufen können.
Verbessern Sie Ihr Produkt mithilfe von Kundenfeedback
Sobald Sie Ihre Produkt- oder Dienstleistungsidee festgelegt haben, ist es Zeit für die Markteinführung. Aber Sie werden vielleicht denken: Sollten Sie Ihr Produkt nicht perfektionieren, bevor Sie es auf den Markt bringen? Die Antwort auf diese Frage ist nein.
Führen Sie ein Produkt in der Anfangsphase ein. Auf diese Weise können Sie wertvolles Feedback von Ihren Kunden erhalten. Dieses Feedback kann Ihnen dann helfen, Ihr Produkt zu verbessern, herauszufinden die richtige Preisgestaltungund mehr.
Warum sollten Sie das tun? Weil Sie, wenn Sie Ihr Produkt so früh wie möglich auf den Markt bringen, sofort Geld verdienen können.
"Ein Unternehmen muss seine Produkte ständig weiterentwickeln, damit sie nützlich, frisch und für den Markt, den es bedient, relevant bleiben. Bringen Sie Ihr Unternehmen also schnell auf den Markt, aber beginnen Sie dann sofort damit, Ihr Produkt zu verfeinern und es zu verbessern. Wenn Sie die erste Version eines Produkts auf den Markt bringen, stellen Sie viele Vermutungen an - wie es auf dem Markt positioniert ist, wie einfach oder schwierig es sein wird, Ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, und wie groß die Bereitschaft sein wird, es zu kaufen und zu welchem Preis. Die gute Nachricht ist jedoch, dass nach dem Start der ersten Version sofort eine Fülle von Daten vorliegt. Wie laufen die Verkäufe? Wie sind die Kritiken? Wie ist die Kundenbindung? Sind sie von Ihrem Produkt so begeistert, dass sie es weiter empfehlen? Sie können und müssen diese Daten nutzen, um Ihr Produkt weiter zu verfeinern, damit es eine noch bessere und nützlichere Lösung für das Problem ist, das Sie lösen wollten." - Paul Jarvis.
StoryShot #5: Der Schlüssel zum Erfolg ist die Definition Ihrer Zielgruppe
Hier ein weiterer Tipp, der Ihnen hilft, die beste Idee für Ihr Unternehmen zu finden. Beginnen Sie mit Ihrer Zielgruppe. Die Definition Ihrer Zielgruppe wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihr(e) Produkt(e) vermarkten und Ihre Marke anpassen können.
Idealerweise sollten Sie ein Nischenpublikum definieren. A Nischenmarkt ist eine Untergruppe eines größeren Marktes. Sie können sich zum Beispiel an Erstkäufer von Wohneigentum oder an bestehende Eigenheimbesitzer wenden. Jede dieser Zielgruppen ist eine Nischenuntergruppe, die den Eigenheimmarkt ausmacht.
Scheuen Sie sich auch nicht, spezifisch zu sein. Ermitteln Sie das Alter, die Interessen und die Einkaufsgewohnheiten Ihres Zielpublikums. Arbeiten Sie daran, zu verstehen, wie Sie diese Zielgruppe erreichen können.
Sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie Ihre Nische vermarkten können, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie dieses Publikum halten können. Ein großes Ziel eines Unternehmens ist es, Kunden zu halten, anstatt neue Kunden zu gewinnen, was mehr Aufwand bedeutet.
Wenn Sie stattdessen Ihren bestehenden Kundenstamm behalten, können Sie die Vorteile einer treuen Kundschaft genießen, die Ihre Produkte und Dienstleistungen durch Mundpropaganda vermarktet.
Warum Sie Empfehlungsschreiben wollen
Unternehmen können vom Empfehlungsmarketing profitieren, wenn sie sich auf die Kundenbindung statt auf die Kundengewinnung konzentrieren. Empfehlungsmarketing bedeutet, dass Ihre Kunden anderen Menschen von Ihren Produkten oder Dienstleistungen erzählen. Diese Personen kaufen dann Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufgrund der positiven Meinung ihrer Kontakte über Ihre Marke.
Studien zeigen, dass Kunden, die über Empfehlungen zu einer Marke kommen 37% wahrscheinlicher weiter bei Ihnen zu kaufen. Empfehlungen tragen auch 18% weniger zur Abwanderung bei als Kunden, die Sie über andere Kanäle gewinnen. Und das Beste ist, dass der durchschnittliche Empfehlungskunde 16% mehr Umsatz generiert als herkömmliche Kunden.
StoryShot #6: Wachsen, ohne größer zu werden
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Wie genau kann man ein Unternehmen vergrößern, dessen einziges Ziel es ist, nicht zu wachsen? Sie können Ihr Unternehmen vergrößern, ohne mehr Mitarbeiter einstellen zu müssen. Stattdessen besteht das Ziel darin, die Geschäftsentwicklung voranzutreiben, indem Sie Ihren Kundenstamm, Ihren Gewinn oder Ihre Reichweite vergrößern.
Sie müssen das nutzen, was Jarvis als skalierbare Systeme um dies zu bewerkstelligen. Diese Systeme werden es Ihnen ermöglichen, Ihre Gewinne zu steigern und gleichzeitig ein schlankes Geschäftsmodell beizubehalten.
Was ist ein skalierbares System? Ein skalierbares System ist ein System, das flexibel genug ist, um schnelle Änderungen zu ermöglichen. Diese Änderungen können durch die Kundennachfrage oder die Konkurrenzsituation entstehen.
Jarvis sagt, dass Sie skalierbare Systeme für mindestens drei Geschäftsbereiche benötigen. Zu diesen drei Bereichen gehören:
- Produktentwicklung
- Geschäftsbeziehungen
- Gemeinsame Partner
Wenn Sie diese skalierbaren Systeme einführen, kann Ihr Unternehmen die Herausforderungen und Veränderungen des Geschäfts bewältigen, ohne ein Heer von Mitarbeitern einstellen zu müssen.
Skalierbare Systeme in der Praxis
Need/Want ist ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb begann. Das Unternehmen hat weniger als zehn Mitarbeiter. Dennoch steigert es seine Einnahmen jedes Jahr.
Wie macht Need/Want das? Der Gründer des Unternehmens, Marshall Haas, setzt skalierbare Systeme ein, um seinen Gewinn zu steigern. Er nutzt Produkte wie Shopify, um Need/Want zu skalieren, und eine reine Online-Werbestrategie, um fremde Marketingausgaben zu sparen.
Need/Want lagert seine Funktionen nach Möglichkeit aus. Zum Beispiel übernimmt ein Drittanbieter die Produktion und Logistik. Auf diese Weise muss das Unternehmen seinen Mitarbeiterstamm nicht aufstocken, um einen höheren Gewinn zu erzielen.
StoryShot #7: Heben Sie Ihr Unternehmen mit einer Markenpersönlichkeit hervor
Sie haben Ihre Produktidee perfektioniert (oder stehen kurz davor) und einige skalierbare Systeme eingeführt, um Ihre Gewinne zu steigern. Was nun? Es ist an der Zeit, sich auf das Branding Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Bei erfolgreichen Unternehmen geht es nicht nur um ihre Produkte oder Dienstleistungen. Kunden kommen immer wieder zu beliebten Unternehmen zurück, weil diese eine einzigartige Markenpersönlichkeit haben.
Nehmen Sie Starbucks als Beispiel. Starbucks begann als Kaffeeunternehmen für hippe junge Leute. Heute hat sich die Marke zum #1-Coffeeshop des Landes entwickelt, und der Name ist fast ein Synonym für Kaffee.
Das sollten Sie auch für Ihre Marke tun. Finden Sie heraus, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. Dann sollten Sie sich auf diese Identität stützen und sie nutzen, um zu bestimmen, was Sie online und in der realen Welt sagen und tun.
Warum Ihre Marke polarisierend sein sollte
In der heutigen Zeit hört man überall polarisierende Meinungen und Standpunkte. Ob es um Politik oder Impfstoffe geht, es ist schwierig, einen Konsens zu finden. Die gute Nachricht für Sie ist, dass Sie sich dieses Phänomen als kostenloses Marketing zunutze machen können.
Ein Beispiel: Ein Mayonnaise-Unternehmen nutzte die Polarisierung in seiner Werbung. Sie zeigte Menschen, die sich über den Wert von Mayo stritten. Diese Strategie führte zu einer 14% Steigerung der Verkäufe aber ein enormer Anstieg der Aufmerksamkeit in den sozialen Medien um 631%.
Als Einzelunternehmen haben Sie nicht das Personal, um große Marketingkampagnen durchzuführen. Anstatt eine Werbekampagne zu starten, sollten Sie Ihr Publikum dazu bringen, für Sie über Ihr Produkt zu sprechen. Eine Polarisierung rund um Ihre Marke oder Ihr(e) Produkt(e) kann genau das bewirken.
StoryShot #8: Binden Sie Ihren Kundenstamm, statt ihn zu vergrößern
Gesellschaft des Einen spielt mehrmals auf diesen Punkt an. Das Buch geht jedoch erst im letzten Kapitel vollständig auf diesen Gedanken ein, und das aus gutem Grund. Zu lernen, wie man Kunden bindet, sollte das oberste Ziel eines jeden erfolgreichen Unternehmens sein.
Warum ist die Kundenbindung für Einzelunternehmen so wichtig? Sie wollen die Geschäftsprozesse so weit wie möglich vereinfachen, und es ist immer einfacher, Kunden anzusprechen, die mit Ihrer Marke bereits vertraut sind.
Die mangelnde Kundenbindung ist eines der größten Probleme wachstumsorientierter Unternehmen. Die Unternehmen richten ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Gewinnung neuer Kunden. Die Veränderungen, die diese Unternehmen vornehmen müssen, entfremden oft ihren bestehenden Kundenstamm, was zu einer hohen Abwanderungsrate führt.
Unternehmen von einem sind anders. Sie sollten sich ausschließlich auf die Kundenbindung konzentrieren, indem sie personalisierte Kundenbeziehungen und Erfahrungen schaffen. Sie sollten verstehen, was die Kunden an der Marke mögen und ihnen weiterhin das geben, was sie lieben.
Aber wie kann man sich die Loyalität seiner Kunden verdienen? Eine Möglichkeit besteht darin, auf ihre Probleme einzugehen. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzpunkten, aber die wichtigsten sind Zeit- und Geldmangel.
Versuchen Sie, Ihren Kunden mit Ihrem Unternehmen zu helfen, Geld oder Zeit zu sparen. Auf diese Weise werden sie sich dankbar fühlen und weiterhin bei Ihrer Marke kaufen.
Ein weiterer Tipp aus dem Buch ist es, durch Transparenz Vertrauen aufzubauen. Sie erhöhen die Transparenz, wenn Sie Ihren Kunden vermitteln, was Sie wissen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Jarvis neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit Kurse für Freiberufler (seinen Kundenstamm) anbietet.
"Wenn Sie Ihren Kunden erklären, wie Produkte wie die Ihren verwendet werden können oder wie sie für ihr eigenes Unternehmen oder ihr Leben von Nutzen sein können, ist Vertrauen die natürliche Folge.
- Paul Jarvis
Abschließende Zusammenfassung und Bewertung von Company of One
Gesellschaft des Einen von Paul Jarvis stellt die traditionelle Einstellung "Wachstum um jeden Preis" in Frage, von der die meisten Unternehmer glauben, dass sie sie brauchen.
Stattdessen ermutigt dieses Buch die Menschen, ein Unternehmen zu gründen, das zwar nicht größer wird, aber dafür mehr Gewinn abwirft. Um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, muss man die richtige Einstellung haben: Man muss arbeiten wollen, um zu leben, und nicht leben, um zu arbeiten.
Wenn Sie Ihren Alltag satt haben und Ratschläge für Ihre berufliche Entwicklung suchen, dann ist dies eine unserer bevorzugten Buchempfehlungen für Sie.
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus Gesellschaft des Einen:
- Mangelndes Wachstum definiert ein Einheitsunternehmen.
- Die Leitung eines Einzelunternehmens erfordert die richtige Einstellung.
- Kündigen Sie Ihren Tagesjob (noch) nicht.
- Leidenschaft allein reicht bei der Wahl Ihrer Produktidee nicht aus.
- Die Definition Ihrer Zielgruppe ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Wachsen, ohne größer zu werden.
- Heben Sie Ihr Unternehmen mit einer Markenpersönlichkeit hervor.
- Binden Sie Ihren Kundenstamm, anstatt ihn zu vergrößern.
Company of One PDF, kostenloses Hörbuch, Mind Map und animierte Buchzusammenfassung
FÜR DIE WEBSITE/DEN BLOG:
Kommentieren Sie unten oder teilen Sie es, um zu zeigen, dass es Ihnen am Herzen liegt.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die PDF-, Infografik-, Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Es wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen und Paul Jarvis zu unterstützen, bestellen Sie die Gesellschaft des Einen hier oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
Die 4-Stunden-Arbeitswoche von Tim Ferriss
Nacharbeit von Jason Fried und David Heinemeier Hansson
Der E-Mythos revidiert von Michael E. Gerber
Das schlanke Startup von Eric Ries
Die $100-Inbetriebnahme von Chris Guillebeau
Die wirksame Führungskraft von Peter Drucker
Ansteckend von Jonah Berger
Die Suche des Menschen nach dem Sinn von Viktor Frankl
Verkaufen wie verrückt von Sabri Suby
Beginnen Sie mit dem Warum von Simon Sinek
Der Almanach von Naval Ravikant von Eric Jorgenson