Zusammenfassung und Bewertung des Atems | James Nestor
Buchzusammenfassung von Breath: Die neue Wissenschaft einer verlorenen Kunst
1-Satz-Zusammenfassung
Atmen von James Nestor taucht tief in die vergessene Kunst des Atmens ein und enthüllt, wie einfache Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie atmen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden drastisch verbessern können - sind Sie bereit, die Kraft Ihres Atems zu nutzen? 🌬️💡
Das Leben hat viel zu tun. Hat der Atem in Ihrem Bücherregal Staub angesetzt? Holen Sie sich stattdessen jetzt die wichtigsten Ideen. Wir kratzen hier nur an der Oberfläche. Wenn Sie das Buch noch nicht haben, bestellen Sie die Buch oder holen Sie die kostenloses Hörbuch auf Amazon, um die pikanten Details zu erfahren.
Synopse
Atmen: Die neue Wissenschaft von einer verlorenen Kunst ist ein 2020 erschienenes Buch des Autors James Nestor. Es gibt nichts Wichtigeres für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden als die Atmung. Wir atmen 25.000 Mal am Tag, und jeder Atemzug hat Auswirkungen auf unsere Angstzustände, unseren Blutdruck und unsere Herzfrequenz. In diesem Buch wird aufgezeigt, dass der Mensch seine Fähigkeit, richtig zu atmen, verloren hat. Der Verlust dieser Fähigkeit hat sich auf unsere körperliche Gesundheit und auf Dinge wie unsere Kieferform ausgewirkt. Nestor spürt Männer und Frauen auf, die die verborgene Wissenschaft hinter alten Atemübungen wie Pranayama, Sudarshan Kriya und Tummo erforschen. Außerdem stellt er seinen eigenen Körper auf die Probe, indem er sich freiwillig für neuartige Experimente zur Erforschung der Auswirkungen von Atemtechniken zur Verfügung stellt.
James Nestor's Perspektive
James Nestor ist ein Journalist, der für eine Vielzahl von Publikationen geschrieben hat. James hat nicht nur für mehrere Zeitschriften geschrieben, sondern auch für renommierte Zeitungen wie die New York Times. Sein erstes Buch war Deep: Freediving, Renegade Science, and What the Ocean Tell Us about Ourselves. Dieses Buch war ein Finalist für den ESPN Award for Literature Sports Writing 2015. Außerdem wurde es von Amazon zum besten wissenschaftlichen Buch des Jahres 2014 gekürt.
Atmen Sie durch die Nase, nicht durch den Mund
Fast die Hälfte aller Menschen sind chronische Mundatmer und infolgedessen chronisch gestresst und erschöpft. James Nestor zeigt auf, wie das Einatmen durch die Nase andere Körperhormone auslösen kann als das Atmen durch den Mund. James Nestor führt eine Reihe von Studien an, die die Vorteile des Atmens durch die Nase belegen. Insbesondere kann die Nasenatmung den Blutdruck senken, zu einer gleichmäßigen Herzfrequenz beitragen und sogar die Gedächtniskonsolidierung fördern. Im Gegensatz dazu ist die Mundatmung der wichtigste Prädiktor für Zahnkaries. Die Mundatmung hat also einen größeren Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit von Karies als Zucker und das Nichtputzen der Zähne. Darüber hinaus bringt Nestor unsere routinemäßig falsch ausgerichteten Kiefer mit der Mundatmung in Verbindung. Von den 5400 Säugetierarten sind die Menschen die einzigen, die unter regelmäßig schief stehenden Kiefern leiden.
In seinem Buch beschreibt James, wie er diese Hypothese auf die Probe gestellt hat. Er beschloss, eine experimentelle Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Sinuszentrum der Universität Stanford durchzuführen. James stellte sich selbst als Versuchsperson zur Verfügung. Er wollte sehen, was mit seinem Körper passieren würde, wenn er einen Monat lang nur durch den Mund atmen würde. Nayak, ein Fachmann des Sinuszentrums, maß während der gesamten Zeit James' Vitalwerte. Obwohl das Experiment einen Monat dauern sollte, konnte James nur zehn Tage durchhalten. Sein Blutdruck stieg bereits am ersten Tag um 20 Punkte an.
Außerdem ist James kein Schnarcher, aber er begann 4 Stunden pro Nacht zu schnarchen. James entwickelte auch eine Schlafapnoe. Diese Schlafapnoe führte dazu, dass seine Blutsauerstoffwerte bei 90% lagen. Sie hätten zwischen 95 und 100% liegen müssen. Diese Ergebnisse waren jedoch kein Zufall; sein Freund nahm an dem Experiment teil und hatte nahezu identische Ergebnisse.
Nach nur wenigen Stunden der Nasenatmung fühlte sich James Nestor wieder normal. Er hatte mehr geistige Klarheit, und seine körperlichen Werte waren wieder normal. Von da an beschloss James, sich im Schlaf den Mund zuzukleben. Dieses kleine Stück Klebeband würde ihn zwingen, im Schlaf durch die Nase zu atmen. Er konnte immer noch husten oder sprechen, während er dieses kleine Stück Klebeband trug, aber es förderte die Nasenatmung. Nach nur wenigen Tagen der Nasenatmung im Schlaf reduzierte James sein Schnarchen von 4 Stunden pro Nacht auf nur 10 Minuten pro Nacht. Besonders wichtig ist, dass James sich beim Aufwachen erfrischt fühlte.
Die Vorteile der Nasenatmung hängen damit zusammen, dass diese Atmung die Luft reinigt, erwärmt, befeuchtet und unter Druck setzt. Diese Veränderungen an der Luft erhöhen die Sauerstoffaufnahme um etwa 10-15%. Darüber hinaus erhöht die Nasenatmung den Stickstoffoxidspiegel um das Sechsfache. James erklärt, dass Stickstoffmonoxid mit einer besseren Blutzirkulation einhergeht. Eine bessere Blutzirkulation steht in Verbindung mit mehr Energie während des Tages. James empfiehlt außerdem, bei der Nasenatmung gelegentlich ein leises Geräusch im hinteren Teil des Rachens zu erzeugen. Diese Übung kann Ihnen einen zusätzlichen Schub an Stickstoffmonoxid geben. Alternativ dazu können Sie beim Ausatmen während der Nasenatmung summen. James erklärt, dass das Summen beim Ausatmen mit einem fünfzehnfachen Anstieg des Stickoxidspiegels in Verbindung gebracht wurde.
Manchen Menschen fällt es schwer, durch die Nase zu atmen
Vielen Menschen fällt es schwer, durch die Nase zu atmen, weil sie verstopft ist. Es gibt jedoch Ansätze, die Sie ergreifen können, um die Nasenverstopfung zu verringern.
- Durch die Nase ausatmen
- Kneifen Sie sich die Nase zu und halten Sie den Atem an. Schütteln Sie den Kopf von links nach rechts, um sich vom Anhalten des Atems abzulenken, wenn Sie Schwierigkeiten haben.
- Wenn Sie das intensive Gefühl haben, dass Sie atmen müssen, sollten Sie langsam und kontrolliert durch die Nase einatmen.
- Wiederholen Sie diese Übung, bis Sie leicht durch die Nase ein- und ausatmen können.
Versuchen Sie, weniger zu atmen als mehr
Wenn Sie weniger Atemzüge pro Minute machen, nehmen Sie mehr Kohlendioxid auf. Ein höherer Kohlendioxidgehalt im Körper ist mit einer größeren Sauerstoffaufnahme verbunden. Sauerstoffmoleküle, die in roten Blutkörperchen unterwegs sind, wollen zu Körperteilen mit einer hohen Kohlendioxidkonzentration gelangen. Wenn Sauerstoffmoleküle den Blutkreislauf einer Person verlassen, um zu einer Gewebezelle zu gelangen, verlässt ein Kohlendioxidmolekül die Zelle und wandert den Blutkreislauf hinauf. James erklärt, dass ein optimaler Kohlendioxidgehalt eine optimale Sauerstoffaufnahme fördert.
Der einfachste Weg, den Kohlendioxidgehalt in Ihrem Körper zu erhöhen, besteht darin, leichter und weniger häufig zu atmen. Der Durchschnittsamerikaner atmet 18 Mal pro Minute. Versuchen Sie, nur sechsmal pro Minute zu atmen. Studien haben ergeben, dass dies den Kohlendioxidgehalt um bis zu 25% erhöhen kann.
Symmetrisches Einatmen und Ausatmen bringt maximalen Nutzen
James hat im Laufe der Jahre eine ganze Reihe verschiedener Atemtechniken ausprobiert. Oft hängt die beste Technik davon ab, ob man gerade trainiert, sich entspannt oder versucht zu schlafen. James räumt zwar ein, dass er keine Zauberformel gefunden hat, aber es gibt einige Techniken, die er für effektiver hält. Eine davon ist die symmetrische Atmung. James empfiehlt, 5,5 Sekunden lang einzuatmen und dann 5,5 Sekunden lang durch die Nase auszuatmen. Das entspricht etwa 5,5 Atemzügen pro Minute. Diese Atemmuster ähneln sehr denen, die bei religiösen Gesängen, etwa im Buddhismus, verwendet werden. Außerdem führt James Referenzen an, die die gesundheitlichen Vorteile dieser Art der Atmung belegen. Zum Beispiel hilft es dem Herzschlag, gleichmäßiger zu schlagen.
Langsames Ausatmen kann Ihnen helfen, sich zu entspannen
Wenn Sie Ihren Herzschlag beim Einatmen messen, werden Sie feststellen, dass sich Ihr Herzschlag beschleunigt. Wenn Sie ausatmen, verlangsamt sich Ihr Herzschlag. Das Ausatmen ist eine parasympathische Reaktion, die wichtig ist, um Energie zu sparen. Parasympathische Reaktionen verlangsamen die automatischen Reaktionssysteme des Körpers. Beim Einatmen senkt sich das Zwerchfell und zieht das Blut in die Brusthöhle. Beim Ausatmen fließt das Blut wieder durch den Körper zurück und beruhigt Ihren Geisteszustand.
Wir neigen dazu, schnell zu atmen, wenn wir ängstlich oder gestresst sind. James weist darauf hin, dass diese Art der Atmung nicht effizient ist. Wenn wir schnell atmen, nehmen unsere Lungen nur etwa ein Viertel des Sauerstoffs aus unseren Atemzügen auf. Der Rest des Sauerstoffs (und des Kohlendioxids) wird dann ausgeatmet.
Unsere Lungen können wie Muskeln gestärkt werden
Viele Menschen glauben, dass die Lunge, mit der sie geboren wurden, nicht verändert werden kann. Das ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt. Zum Beispiel haben freie Fahrer eine viel größere Lungenkapazität als der Durchschnittsmensch. Herbert Nitsch ist ein perfektes Beispiel dafür. Herbert Nitsch hat eine Lungenkapazität von 14 Litern, also mehr als doppelt so viel wie ein durchschnittlicher Mann. Er wurde nicht mit einer großen Lunge geboren, sondern hat sie durch Freitauchen trainiert. Er verbesserte seine Lungenkapazität, indem er seine Lunge wie einen Muskel trainierte. Um die Kapazität Ihrer Lunge zu verbessern, sollten Sie versuchen, sich regelmäßig moderat zu bewegen, z. B. zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Außerdem sollten Sie gelegentlich Übungen machen, bei denen Sie tiefer atmen und Ihre Herzfrequenz erhöhen. James erklärt, wie diese kleinen Veränderungen die Größe Ihrer Lunge um bis zu fünfzehn Prozent steigern können. Außerdem hilft eine tiefe Atmung Ihrer Lunge, ihre Kapazität zu erhöhen.
Angst und flache Atmung sind miteinander verknüpft
Flaches Atmen und kurze Atemzüge sind unser Brot und Butter. Unsere Vorfahren haben auf diese Weise überlebt, und wir atmen auch heute noch auf diese Weise. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie optimal sind. Eine flache Atmung schränkt die Reichweite unserer Zwerchfelle und die Lungenkapazität ein. Ein durchschnittlicher Erwachsener setzt zum Beispiel nur 10 Prozent seines Zwerchfells ein. Diese Atmung führt zu einer schlechten Körperhaltung und zu Atemproblemen. Darüber hinaus kann es zu einer Überlastung des Herzens führen und Sie in einem ständigen Zustand von geringem Stress und Angst halten. Ängste können eine flache Atmung fördern. Eine flache Atmung kann wiederum Angstgefühle fördern. Daher kann die Bauchatmung dazu beitragen, dass Sie wieder lernen, tiefer zu atmen.
Tief durchatmen ist nicht nur ein Sprichwort
James ermutigt die Leser, sich selbst in einem Boot zu sehen. Wenn Sie viele kurze und flache Schläge machen, kommen Sie zwar zurecht, aber Sie werden Ihre Effizienz nicht maximieren. Stattdessen helfen Ihnen tiefe und lange Züge, Ihr Ziel schneller und mit weniger Anstrengung zu erreichen. Sie wollen es Ihrem Körper so leicht wie möglich machen. Daher sind tiefe und lange Atemzüge effizienter und weniger anstrengend für Ihre Lungen.
Weniger atmen und länger leben
James Nestor weist die Leser darauf hin, dass die am längsten lebenden Tiere die niedrigsten Herzfrequenzen haben. Entscheidend ist, dass diese niedrige Herzfrequenz mit einer niedrigeren Atmungsrate einhergeht. Folglich leben die Tiere, die am wenigsten atmen, am längsten. Im gesamten Tierreich stehen Atmung und Lebensspanne im Verhältnis zueinander. Elefanten gehören zu den am längsten lebenden Tieren, und sie atmen nur vier bis fünf Mal pro Minute. Ähnlich verhält es sich bei Alligatoren, die nur einen Atemzug pro Minute machen. Im Vergleich dazu benötigen Hunde, Katzen und Mäuse viel mehr Atemzüge pro Minute. Folglich leben sie auch viel kürzer als Elefanten und Alligatoren. Der Mensch liegt sowohl bei der Atemfrequenz als auch bei der Lebenserwartung irgendwo zwischen Elefanten/Alligatoren und Katzen/Hunden.
Bewertung
Wir bewerten Atmen 4.3/5. Wie würden Sie das Buch von James Nestor aufgrund unserer Zusammenfassung bewerten?
Breath PDF, kostenloses Hörbuch, Infografik und animierte Buchzusammenfassung
Wenn Sie ein Feedback zu dieser Zusammenfassung haben oder uns mitteilen möchten, was Sie gelernt haben, kommentieren Sie bitte unten.
Neu bei StoryShots? Holen Sie sich die Audio- und Animationsversionen dieser Zusammenfassung und hunderter anderer Sachbuch-Bestseller in unserem kostenlose App mit Top-Ranking. Sie wurde von Apple, The Guardian, The UN und Google als eine der besten Lese- und Lern-Apps der Welt ausgezeichnet.
Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Um in die Details einzutauchen, bestellen Sie die Buch oder holen Sie sich das Hörbuch umsonst auf Amazon.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Atem
Wie lautet der Titel des Buches?
Atemzug von James Nestor.
James Nestor ist der Autor von Breath.
Was ist das Genre von Breath?
Atem fällt unter das Genre der Sachliteratur.
Können Sie einen kurzen Überblick über Breath geben?
Breath erforscht die Wissenschaft, die Geschichte und das Potenzial der oft übersehenen und unterschätzten Kraft des Atems.
Was sind einige der wichtigsten Themen, die in Breath behandelt werden?
Breath befasst sich mit Themen wie der Rolle des Atems für die allgemeine Gesundheit, den Auswirkungen des modernen Lebensstils auf unsere Atemmuster und den möglichen Vorteilen von Atemübungen.
Ist Breath für ein allgemeines Publikum geeignet?
Ja, Breath ist für ein allgemeines Publikum geschrieben und kann von Personen genossen werden, die mehr über die Wissenschaft und das Potenzial der Atmung erfahren möchten.
Gibt es bemerkenswerte Auszeichnungen oder Anerkennungen, die Breath erhalten hat?
Breath wurde von der Kritik gelobt und zum Bestseller der New York Times ernannt.
Wo kann ich ein Exemplar von Breath kaufen?
Breath kann bei verschiedenen Online-Händlern wie Amazon, Barnes & Noble und in unabhängigen Buchhandlungen erworben werden.
Ähnliche Buchzusammenfassungen
- Der Körper hält den Spielstand fest von Bessel van der Kolk
- Der Sauerstoff-Vorteil von Patrick McKeown
- Warum wir schlafen von Matthew Walker
- Lebenserwartung von David Sinclair
- Der 5 Uhr Club von Robin Sharma
- Tiefe Arbeit von Cal Newport
- 10% Fröhlicher von Dan Harris
- Unwiderstehlich von Nir Eyal
- Der 4-Stunden-Körper von Tim Ferriss
- Sich gut fühlen von David Burns
Ich atme tagsüber durch die Nase
jedoch
Ich trage eine Nachtsperre, um zu verhindern, dass ich nachts mit den Zähnen knirsche, und kann meinen Mund nicht ganz schließen, so dass ich durch den Mund atme - wie kann ich dieses Dilemma lösen?
Vielen Dank für Ihren Kommentar, Mike. Unser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Ich rate Ihnen, sich an einen Fachmann zu wenden.
ich atme auch durch die Nase und befolge die 5 Minuten Ausatmen und 5 Minuten Einatmen Technik